Witten

Beiträge zum Thema Witten

Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 28. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei führt auch in der Woche vom 11. bis zum 17. Juli Radarkontrollen in Witten durch. Die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen geplant. Bommern (Montag)Herbede (Dienstag)Heven (Mittwoch)Annen (Donnerstag)Witten-Mitte (Freitag)Stockum (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 11.07.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Motorrollerfahrerin (59) stürzt und wird schwer verletzt

Schwerer Unfall in Witten: Eine 59-jährige Motorrollerfahrerin aus Witten ist am Samstag, 9. Juli, bei einem Sturz ohne Fremdeinwirkung schwer verletzt worden. Gegen 14.50 Uhr war die Wittenerin mit ihrem Kleinkraftrad auf der Crengeldanzstraße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In Höhe der Tankstelle an der Einmündung zur Sprockhöveler Straße geriet sie nach derzeitigem Stand in eine Straßenbahnschiene und stürzte. Die 59-Jährige zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu. Eine...

  • Witten
  • 11.07.22
Natur + Garten
Das Parklet mitten im Wiesenviertel lädt zum Verweilen ein. | Foto: Stadt

Sitzen im Viertel
Parklet für alle in der Wiesenstraße Witten

Ein Jahr nach Beginn der Planungen hat das Wiesenviertel Witten nun ein Parklet bekommen. Dabei handelt es sich um hölzerne Sitzgelegenheiten mit Tischen und - in diesem Fall - Hochbeeten, die vorübergehend oder dauerhaft auf einem Parkplatz aufgebaut werden. So wird ein Ort geschaffen, an dem sich die Nachbarschaft ungezwungen zum Plaudern treffen kann; selbst ein kleiner Sandkasten lädt zum Buddeln ein. Umgesetzt wurde das Projekt durch den Wiesenviertel e.V., die Finanzierung wurde mit Hilfe...

  • Witten
  • 11.07.22
Sport
Stolz auf ihre Leistung sind die Prüflinge der Karate-Prüfung, denn alle haben bestanden.  | Foto: Turngemeinde

Erster Gürtel
Erfolgreiche Karate-Prüfung vor Publikum in Witten

In der kleinen Jahnhalle zeigten 47 Karateka der TG Witten und fünf Gäste vom befreundeten CTV Castrop-Rauxel in der Gurtprüfung ihr Können – endlich wieder vor Publikum. Die Prüfer Ralf Budde (Dojo-Leiter) und Ralf Baier schauten genau, wie die 29 Schüler, 15 Junioren und drei Erwachsenen in vier Kategorien ihre Techniken zeigten: Kihon-ido (Grundtechniken), Kata (Übungsform gegen imaginäre Gegner), Shiai-Kumite (Wettkampf) und Yakusoku-Kumite (Partnerformen mit Angriff, Abwehr, Würfen). Aber...

  • Witten
  • 11.07.22
  • 1
Ratgeber
Auf dem Energiemarkt sieht es düster aus, denn der Wegfall der EEG-Umlage wird nur auf dem Papier zu einer Entlastung. Die Stadtwerke rechnen mit erheblichen Preissteigerungen. | Foto: Pixabay

Wegfall der EEG-Umlage
Stadtwerke Witten: Abschläge nicht senken

Der Juli bringt einige Veränderungen mit sich, unter anderem auch im Energiesektor: Im April vom Bundestag beschlossen und nun in Kraft getreten ist ein neues Gesetz zum Wegfall der EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)-Umlage. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Strompreis für Wittener Kunden. Das "Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher" - wie das Gesetz in voller Länge heißt - ist Teil eines...

  • Witten
  • 11.07.22
Sport
Meike Hoffmeister, Yvonne Schreiber und Michelle Mrozeck (von links) landeten auf Platz 13 in Saerbeck.  | Foto: PVT

Damen starten in Regionalliga
Platz 13 beim Triathlon Saerbeck für Wittener Athleten

In Saerbeck fand der 40. Triathlon statt. So stark frequentiert wie in Vor-Corona-Zeiten war der Triathlon zwar nicht, dennoch war die Veranstaltung gut besucht und konnte außerdem mit den unterschiedlichsten Distanzen jede Menge Aktive anlocken. Für den PV Triathlon TG starteten die Damen Michelle Mrozeck, Yvonne Schreiber und Maike Hoffmeister, um sich in der Regionalliga zu beweisen. Für Mrozeck war es ihr erster Triathlon überhaupt, Schreiber startete das erste Mal wieder in der Liga nach...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Arbeiten an beiden Enden der Billerbeckstraße

Um die Ferienzeit ohne Schülerverkehr zu nutzen, hat die Stadt Witten die Reihenfolge der Bauabschnitte auf der Billerbeckstraße geändert. Ab dem 14. Juli finden deshalb an beiden Enden der Straße Arbeiten statt: am Steinhügel und an der Einmündung zum Wannen. Über die Querstraßen (Potthoffstraße, Heinbergweg, Auf dem Hee und Hüttenstraße) bleibt die Billerbeckstraße durchgängig erreichbar. Um die Belastung an der Rudolf-Steiner-Schule so gering, wie möglich zu halten, wird im Abschnitt...

  • Witten
  • 08.07.22
Ratgeber
Foto: Stadtmarketing Witten

Tafelmusik in Witten
Genießen unter freiem Himmel

Am Samstag, den 23. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und die Stadtmarketing Witten GmbH von 17 - 22 Uhr wieder zu Tisch. In diesem Jahr findet die Tafelmusik auf dem Berliner Platz bis hin zur StadtGalerie Witten statt. Bei der Tafelmusik erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Sommertag in gemütlicher Runde mit Musik. Unterstützt wird die Tafelmusik vom Cafe Extrablatt Witten, der AHE GmbH und Hörgeräte Steneberg. Tischbuchungen ab sofort möglich Um an der diesjährigen...

  • Witten
  • 08.07.22
Ratgeber
3 Bilder

Kulinarisches Witten
SO lecker wird das Streetfood-Festival im Lutherpark

Erstes Wittener Streetfood-Festival im Lutherpark startet am kommenden Freitag "Schlemmen gegen Fernweh" - so lautet das Motto des ersten Wittener Streetfood-Festivals, das vom 15. bis 17. Juli im Lutherpark stattfindet. Das Stadtmarketing und die Event-Agentur tat&drang laden zu einer sommerlichen kulinarischen Weltreise ein und wollen einen "Strukturwandel" auf der stadtnahen Grünfläche einläuten. "Denn die grüne Oase im Herzen der City ist sehr viel besser als ihr Ruf", betont...

  • Witten
  • 08.07.22
  • 1
Politik

Eine Stellungnahme
Getroffene Hunde bellen

Wenn sich Fraktionsvorsitzende negativ zu Austritten aus der eigenen Partei äußern, dann muss man wissen, dass sie natürlich die ersten sind, die getroffen werden. Im Grunde ist ein solcher Übertritt eines (Rats-)Mitglieds ja auch ein Misstrauensvotum gegen diese Leute. Da läuft in den Fraktionen doch offensichtlich irgendetwas verkehrt. Fasst Euch doch in diesem Fall bitte erstmal an die eigene Nase und sucht die Gründe für solche Übertritte zuerst bei Euch selbst. Wäre es nicht normal sich zu...

  • Witten
  • 08.07.22
Blaulicht
Foto: Pixabay

Blaulicht
Verkehrsunfall in Witten - Pedelec-Fahrer (23) schwer verletzt

In Witten ereignete sich am Donnerstag, 6. Juli, gegen 19.15 Uhr ein Alleinunfall. Ein 23-jähriger Wittener fuhr mit seinem Fahrrad auf der Kreisstraße in Richtung Menglinghauser Straße. In Höhe der Hausnummer 48 verlor er die Kontrolle über sein Pedelec. Er kam zu Fall und wurde schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

  • Witten
  • 08.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Fünf weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 3.508 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 91.567 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 768,4. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 71, Ennepetal 286, Gevelsberg 545,...

  • Witten
  • 06.07.22
Sport
Liana Büttner rechnet sich im A-Finale in Bremen Chancen auf die Goldmedaille aus. | Foto: RCW

Chancen sind groß
Ruderclub Witten beim Bundeswettbewerb der Kinder dabei

Vom 7. bis 10. Juli wird auf dem Werdersee in Bremen der Bundeswettbewerb der Kinder (Deutsche Meisterschaften der Kinder) ausgetragen, bei dem tausend junge Athleten gemeldet sind. Dafür entsendet jedes Bundesland pro Bootsklasse zwei Boote, die in sich in jeweiligen Landeswettbewerben für die Teilnahme qualifizieren mussten. Für das Team Nordrhein-Westfalen qualifizierten sich vom Ruder-Club Witten fünf Boote beim Landeswettbewerb auf der heimischen Regattastrecke. Diese beachtliche Zahl von...

  • Witten
  • 06.07.22
Wirtschaft
Christina Jörs geht nach 47 Jahren am EvK Witten in den Ruhestand. | Foto: EvK

Ruhestand
Fast ein halbes Jahrhundert EvK Witten

Fast ein halbes Jahrhundert lang hielt Christina Jörs dem Evangelischen Krankenhaus Witten die Treue: Nach 47 Jahren verabschiedet sich die examinierte Krankenschwester nun in den wohlverdienten Ruhestand. Es ist eine lange Zeit in der Pflege, die hinter der 64-Jährigen liegt. Doch auch nach so vielen Jahren sagt Christina Jörs noch aus voller Überzeugung: „Die Pflege ist auch heute noch mein Beruf, ich habe meine Berufswahl nie bereut.“ Dabei hat sich die Pflege im Laufe der Jahre stark...

  • Witten
  • 05.07.22
Blaulicht

Alleinunfall in Witten-Annen
Autofahrerin (40) schwer verletzt

Am Montagabend, 4. Juli, ist es in Witten-Annen zu einem Alleinunfall gekommen, bei dem eine 40-jährige Dortmunderin schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand fuhr die 40-Jährige mit ihrem Wagen gegen 17.30 Uhr auf einen Parkplatz in Höhe der Stockumer Straße 28 in Richtung Freiligrathstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Laternenmast. Ein Rettungswagen brachte die verletzte Frau zur stationären Behandlung in ein...

  • Witten
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die AVU-Mitarbeiter spenden der Vhs Witten/Wetter/Herdecke über 3.000 Euro für Sprachkurse. | Foto: AVU

„An Eurer Seite“ ganz praktisch
AVU-Mitarbeitende spenden für Erstorientierungskurse

Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die Vhs Witten/Wetter/Herdecke für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten Uwe Träris (Vorstand) und Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender) den Kurs der Volkshochschule in Witten. „Unser Motto...

  • Witten
  • 04.07.22
Kultur
Gerben N. Bergstra wird neuer Leiter des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall. | Foto: privat

LWL-Museum
Bergstra wird neuer Leiter der Zeche Nachtigall Witten

Gerben N. Bergstra wird neuer Leiter des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall in Witten. Der 44-Jährige stellte sich im Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster vor. Seine Tätigkeit nimmt der gebürtige Niederländer am 1. August in Witten auf. Er folgt damit Michael Peters, der nach 20 Jahren als Leiter der Zeche Nachtigall in den Ruhestand geht. Bergstra hat in den Niederlanden, in England und Deutschland Museologie, Ausstellungsgestaltung und Kulturmanagement...

  • Witten
  • 04.07.22
Wirtschaft
Die Absolventinnen und Absolventen stellen sich zum Gruppenfoto. | Foto: Pflegeschule Witten

Zwischen Theorie und Praxis
Weiterbildung zu Praxisanleitungen in Witten

Zwölf Pflegefachkräfte aus stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Kliniken haben die Weiterbildung zu Praxisanleitungen an der Pflegeschule Witten erfolgreich abgeschlossen. Dabei lernten sie, Auszubildende bei ihren praktischen Einsätzen zu begleiten und anzuleiten. Alle Teilnehmenden freuen sich sehr auf diese Aufgabe und sind hoch motiviert. Praxisanleitungen sind in den Einrichtungen eine wichtige Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Sie helfen Auszubildenden und neuen...

  • Witten
  • 04.07.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Vorsätzliche Brandstiftungen?
Zeugen nach Fahrzeugbränden in Witten gesucht

Am Montag, 4. Juli, kam es in Witten-Mitte zu mehreren Pkw-Bränden. Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Gegen 0.30 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei einen brennenden Pkw im Bereich der Südstraße 20. Bei Eintreffen der Beamten hatte das Feuer bereits auf ein weiteres Auto, einen Baum und einen Gartenzaun übergegriffen. Zeitgleich wurde in Höhe der "Flaßkuhle 8" ein weiteres brennendes Auto gemeldet, welches dort abgestellt worden war. Die Feuerwehr Witten löschte die Brände. Es entstand...

  • Witten
  • 04.07.22
Blaulicht

Alleinunfall in Witten
Alkoholisierter Radfahrer (42) nach mehreren Stürzen schwer verletzt

Bei mehreren Stürzen am späten Mittwochabend, 29. Juni, in Witten-Mitte hat sich ein 42-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Nach derzeitigem Stand befuhr der 42-Jährige gegen 22 Uhr den Fuß- und Radweg der Straße "Im Sundern" in Richtung Ruhrdeich. Mehrere Zeugen beobachteten, dass er erhebliche Schlangenlinien fuhr und mehrfach mit seinem Fahrrad stürzte, seine Fahrt jedoch immer wieder fortsetzte. Im Bereich der Nachtigallbrücke kam der Radfahrer aus Witten von der Fahrbahn ab...

  • Witten
  • 04.07.22
Wirtschaft
Von links: Dr. Hans Willmes, Aufsichtsratsvorsitzender, St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sowie die drei Geschäftsführer Dr. Sabine Edlinger, Simone Lauer und Theo Freitag. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Wechsel in Herne und Witten
Neues Führungstrio der St. Elisabeth Gruppe

Ab Juli wird die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, zu der auch das Marien Hospital Witten gehört, von einem Team aus drei Geschäftsführern geleitet. Dies ist ein erster Schritt um die Verantwortung für die Geschäftsführung weiterzugeben. Ab dem 1. Juli sind neben dem Geschäftsführer Theo Freitag die bisherigen Prokuristinnen Dr. Sabine Edlinger und Simone Lauer ebenfalls Geschäftsführerinnen der St. Elisabeth Gruppe. Zum Ende des Jahres verabschiedet sich Theo Freitag und...

  • Witten
  • 04.07.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die 27. Kalenderwoche 2022

Die Polizei führt auch in der Woche vom 4. bis zum 10. Juli wieder Radarkontrollen in Witten durch. Sie plant die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Heven (Montag)Herbede (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Annen (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 04.07.22
Ratgeber

Gesundheit in Witten
Wie gefährlich sind Affenpocken für Wittener?

In den letzten Tagen haben unter anderem die Gesundheitsämter der Stadt Dortmund sowie des Kreises Unna und des Märkischen Kreises erste Fälle von Affenpocken in ihrem Bereich bestätigt. Im Interview äußert sich Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein zur Situation im Ennepe-Ruhr-Kreis, benennt Symptome und schließt ein Pandemie Szenario aus. pen: Wie ist die Lage im Ennepe-Ruhr-Kreis? Dr. Sabine Klinke-Rehbein: "Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es derzeit keine bestätigen Fälle von Affenpocken und keine...

  • Witten
  • 01.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Witten online kennen lernen

Am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, findet um 18 Uhr der digitale „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ des Marien Hospital Witten statt. Der Infoabend wird als Livestream übertragen. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram Account @st.elisabethgruppe und können den Livestream von zuhause aus verfolgen. Manche werdenden Eltern haben sich noch nicht final für ein Krankenhaus für die Entbindung entschieden. Bei anderen ist die Anmeldung zur Geburt schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.