Witten

Beiträge zum Thema Witten

Politik
Die Haltestelle Saalbau hat zwei Seiten: Vor dem Amtsgericht ist sie barrierefrei und unter anderem mit dem taktilen Leitsystem für seheingeschränkte Menschen ausgestattet - vor dem Saalbau ist sie noch nicht modernisiert. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Wa-Gespräch zum Thema Barrierefreiheit
Für ein Witten ohne Hürden

Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Hör-, Seh- oder kognitiven Beeinträchtigung: Wenn die Stadt, in der sie leben, nicht auf ihre Bedürfnisse angepasst ist, stellt es sie vor Hürden. Wie wird Witten barrierefrei? Dazu haben wir mit der Behindertenbeauftragten Ines Großer und Henning Fort, Verkehrsplaner der Stadt Witten, gesprochen. Bei dem Erzeugen barrierefreier Räume arbeitet Ines Großer eng mit Behindertenverbänden und Betroffenen zusammen. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat sie zu diesem...

  • Witten
  • 07.09.22
  • 1
Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

  • Witten
  • 03.09.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Bommern Dienstag: HerbedeMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: StockumFreitag: HevenSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten...

  • Witten
  • 02.09.22
Sport

Ein Sportereignis für die ganze Region
Inklusives Lauf-Event in Wetter

Das ist ein Sportereignis für die ganze Region: Denn die Strecke am Harkotsee ist optimal für alle - egal ob Menschen mit Behinderung, Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler. Wer zum ersten Mal bei einem offiziellen Lauf mitmachen will, ist beim sechsten Brückenlauf in Wetter richtig: Die flache Strecke und die Länge ab 5 km sind perfekt für Läufer oder Walker. Aber auch Familien, Kollegen oder Freunde können mit der 4 x 400-Meter-Staffel Spaß und Sport verbinden. Und Laufprofis...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.09.22
Kultur
Unter professioneller Anleitung schufen die Kinder und Erwachsene kleine Kunstwerke. | Foto: Gemeinde St. Josef

Malen macht Mut
Ukrainische Geflüchtete erstellen Kunstwerke in Witten

Mehr als 30 überwiegend ukrainische Kinder und Erwachsene haben die Sommerferien genutzt und im Pfarrheim St. Josef in Witten zu Pinsel und Farbe gegriffen. In zwei Gruppen entstanden so unter der professionellen Anleitung von Grafikerin Nadžda Zubareva kleine Kunstwerke. Die Begeisterung fürs Malen ist so groß, dass eine Fortsetzung des Projekts schon in Planung ist. Einige der entstandenen Acrylbilder werden zudem beim Fest „Bunte Vielfalt in der Stadtgesellschaft“ am Samstag, 24. September,...

  • Witten
  • 30.08.22
Blaulicht
Der verletzte Fahrgast wurde in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv

Wittener fährt über rote Ampel
Taxi-Fahrgast wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten-Mitte wurde ein 53-jähriger Wittener schwer verletzt, so die Polizei. Am Montag, 29. August, fuhr ein 40-jähriger Wittener gegen 23.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Oststraße in Richtung Wiesenstraße. An der Kreuzung Oststraße / Ruhrstraße fuhr er nach Zeugenangaben über eine rote Ampel und stieß mit dem Taxi eines 37-jährigen Witteners zusammen, der aus der Wiesenstraße kommend über die grüne Ampel in die Kreuzung gefahren war. Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Witten
  • 30.08.22
Kultur
Die Teilnehmer im Sommerleseclub freuten sich über die Verlehung der Lese-Oskars.
 | Foto: Bibliothek Witten

Leselust ungebrochen
Kinder lasen über tausend Bücher beim Sommerleseclub Witten

Zahlreiche Gewinner freuten sich am Sonntag bei der Abschlussfeier des Sommerleseclubs Witten über ihren Lese-Oskar. Christoph Rummel moderierte die Show, überreichte insgesamt zehn Oskars und zwei Wanderpokale und begeisterte das Publikum mit seiner Lichtjonglage. Mehr als 150 Zuschauer verfolgten im Saalbau mit Spannung die Vergabe der diesjährigen Preise in verschiedenen Kategorien, unter anderem für den tollsten Buchtipp, den schönsten Leseplatz und das kreativste Leselogbuch. Des...

  • Witten
  • 30.08.22
Blaulicht
Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. | Foto: Archiv

Unfall beim Abbiegen
Kleinkraftradfahrer in Witten schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Pkw wurde ein Kleinkraftradfahrer (24, Witten) am Sonntag, 28. August, in Witten-Stockum schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei war eine 49-jährige Autofahrerin aus Bochum gegen 17 Uhr auf der Hörder Straße in Fahrtrichtung Langendreerholz unterwegs. In Höhe der Hausnummer 348 wollte die Bochumerin nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Während des Abbiegens kam es zur Kollision mit einem 24-jährigen Rollerfahrer, der zeitgleich links...

  • Witten
  • 30.08.22
Ratgeber
Sanierungsarbeiten an A44/A45. | Foto: Archiv

Verkehr
A44/A45: Sanierungsarbeiten im Autobahndreieck Dortmund-Witten

Die Autobahn Westfalen saniert im Autobahndreieck Dortmund/Witten die Fahrbahn. Dazu wird in zwei Nächten der Zubringer von der A44 auf die A45 in Richtung Oberhausen gesperrt. Eine Umleitung ist mit Rotem Punkt über die Anschlussstelle Dortmund-Süd ausgeschildert. Die Arbeiten beginnen in der Nacht von Donnerstag, 2. September, ab 20 Uhr und dauern bis Freitag, 3. September, 5 Uhr. Ein zweiter Abschnitt wird ab Montag, 5. September, ab 20 Uhr bis Dienstag, 6. September, 5 Uhr. bearbeitet....

  • Witten
  • 30.08.22
Kultur
Die 13. Auflage des Festivals am Kemnader See ist schon jetzt ein Erfolg. Diese Bilanz ziehen die Veranstalter. Besucher dürfen sich bis 4. September noch über viele weitere Veranstaltungen freuen. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Rund 80.000 Besucher
Zeltfestival Ruhr feiert gelungene Rückkehr

Das Zeltfestival Ruhr feiert nach der zweijährigen Pandemiepause seine Rückkehr noch bis zum 4. September. Nahezu 30.000 Besucherinnen und Besucher waren bereits am ersten Festivalwochenende zu Gast in der weißen Zeltstadt am Kemnader See. Zur Halbzeit verbuchen die Veranstalter neben 50.000 Konzertbesuchern knapp 30.000 Walk-In-Gäste, die für buntes Treiben auf dem Festivalgelände sorgten. Viele Konzert  bescherten den Fans bereits Superstars wie Die Fantastischen Vier, Johannes Oerding,...

  • Bochum
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Junge Familien werden gezielt unterstützt. | Foto: Niemann

Club Bochum/Witten von Soroptimist International
Erfolgreiche Spendenaktion

Im Rahmen einer Spendenaktion haben sich die Soroptimistinnen, ein Serviceclub berufstätiger Frauen, mit der Situation junger Familien beschäftigt und über die Spendenplattform „Heimathelden“ 1.200 Euro für wellcome Bochum gesammelt. Dieses bei der Katholischen Familienbildungsstätte Bochum angesiedelte Projekt bringt Ehrenamtliche und junge Familien mit einem Säugling im ersten Lebensjahr zusammen. „ Nach der Geburt eines Babys sehen sich junge Familien oft besonderen Belastungen ausgesetzt:...

  • Bochum
  • 25.08.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Radfahrer stößt gegen Bohrgestänge und überschlägt sich

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, 22. August, in Witten ist ein 59-jähriger Radfahrer aus Dortmund gegen das Bohrgestänge eines Baustellenfahrzeugs gestoßen und verletzte sich schwer. Die Polizei ermittelt. Gegen 18.45 Uhr war der Dortmunder auf der Herbeder Straße in Richtung Ruhraue unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einer Baustelle in Höhe der Straße Kleff zu einer Kollision zwischen dem 59-jährigen Radfahrer und einem Bohrgestänge, das an einem dort abgestellten...

  • Witten
  • 23.08.22
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Wohnungseinbruch in Witten

Nach einem Einbruch in eine Privatwohnung in Witten-Annen sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montagmittag, 22. August, gegen 14.15 Uhr zu einem Einbruch in eine Privatwohnung in der Schückingstraße in der Nähe des Friedhofs Annen. Als der Wohnungsinhaber zu seiner Wohnung zurückkehrte, bemerkte er, dass sich Einbrecher offenbar Zutritt zu seiner Wohnung verschafft hatten. Eine Nachbarin berichtete von zwei maskierten Männern, die aus der Wohnung gekommen...

  • Witten
  • 23.08.22
Kultur
Martina Steinort feiert in diesem Jahr ihr 35. Dienstjubiläum im Seniorenzentrum Egge. | Foto: Awo

Dienstjubiläum
Martina Steinort ist seit 35 Jahren im Seniorenzentrum Witten

Die Verwaltungsangestellte Martina Steinort feiert im August ihr 35. Dienstjubiläum im Awo-Seniorenzentrum Witten Egge. Angefangen hat sie ihre Ausbildung in 1987 im Awo Erna-David Seniorenzentrum, wechselte dann von Januar bis Juni 1990 in das Awo-Seniorenzentrum Hemer als ausgebildete Verwaltungsangestellte. Seit dem 1. Juli 1990 arbeitet sie nun bereits für die Egge in Witten. Sie hat bereits einige Einrichtungsleiterwechsel erlebt und musste schon einige Male ihr Büro aufgrund von...

  • Witten
  • 23.08.22
Blaulicht
Autofahrende Bürger können in Polizeikontrollen geraten.

Gegen zu schnelles Fahren auf den Straßen
Radarkontrollen auf den Straßen

Zu Prävention vor schweren Unfällen durch zu schnelles Fahren sind von Montag, 22. August bis Sonntag, 28. August Geschwindigkeitskontrollen. Am Montag gibt es explizit Kontrollen in Wanne-Süd. Am Dienstag sind die Kontrollen in Unser Fritz/Crange. In Sodingen wird die Geschwindigkeit in am Mittwoch kontrolliert und am Donnerstag in Holsterhausen. Der Stadtteil Horsthausen ist am Freitag im Zentrum der Kontrollen. Darüber hinaus gibt es in den gesamten Stadtgebieten immer wieder weitere...

  • Herne
  • 22.08.22
Kultur
Beim Sommerleseclub lesen Kinder in den Sommerferien verschiedene Titel und erfüllen passende Aufgaben. | Foto: Petra/Pixabay

Die Bibliothek lädt ein
Abschlussfeier des Sommerleseclubs 2022 Witten

Es geht um die Lese-Oscars und den Schul-Wanderpokal: Am Sonntag, 28. August um 11 Uhr findet im Saalbau Witten die Verleihung der Preise für beim Sommerleseclub 2022 statt. Eingeladen sind alle erfolgreichen Teilnehmer des Sommerleseclubs sowie deren Familien und Freunde und alle anderen Lesebegeisterten. Die Verleihung wird gestaltet und moderiert vom Jongleur und Bühnenkünstler Christoph Rummel, der eine moderne Lichtjonglage präsentieren wird. Wer dabei sein möchte, muss sich anmelden....

  • Witten
  • 22.08.22
Ratgeber
Vollsperrung Symbolbild | Foto: Archiv

Vollsperrung
Ginsterweg in Witten wird für mehrere Tage gesperrt

Um die nötigen beziehungsweise anfallenden Materialien für eine Hangsicherung lagern zu können, wird der Ginsterweg Witten in Höhe der Hausnummern 1 bis 7 ab Montag, 22.August, voll gesperrt. Zudem gilt in der ganzen Straße ein absolutes Halteverbot. Anlieger können bis zur Vollsperrung vorfahren, die Gehwege bleiben auf beiden Straßenseiten durchgängig frei. Die Vollsperrung gilt bis spätestens 31. August. Der Grund für die Sperrung sind private Bauarbeiten.

  • Witten
  • 22.08.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Nächtlicher Raub auf Spielplatz in Witten

Freitagnacht, 19. August, kam es auf einem Wittener Spielplatz zu einem räuberischen Diebstahl. Die Kripo sucht Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren zwei 17-Jährige aus Witten auf dem Spielplatz der Baedekerschule, als sie gegen 22.30 Uhr von vier Unbekannten angesprochen wurden. Diese entwendeten eine Musikbox und reagierten auf Gegenwehr mit Schlägen und Tritten gegen einen der 17-Jährigen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung...

  • Witten
  • 22.08.22
Ratgeber
Im Park der Generationen an der Hamburgstraße geht es am Freitag aktiv und sportlich zu. | Foto: Jürgen Theobald / FUNKE Foto Services

"Aktiv im Annener Park"
Open-Air-Spaß für die Familie im Wittener Park der Generationen

Ein aktiver Open-Air-Tag erfüllt am kommenden Freitag, 26. August, den Park der Generationen mit Leben: Für die ganze Familie gibt es in der Zeit von 11 bis 17 Uhr viele abwechslungsreiche Aktionen rund um das Thema Gesundheit. Die Kolpingbildungszentren Ruhr versorgen die Gäste mit leckeren, kleinen Häppchen nach dem Motto „Gesundes Essen muss nicht teuer sein“. Die AOK informiert mit einem Stand rund um das Thema gesunde Ernährung. Ein besonderes Highlight ist die T-Wall: Die Reaktionswand...

  • Witten
  • 22.08.22
Sport
Diese Damen und Herren haben zwischen 15 und 50 Mal das Sportabzeichen absolviert.
4 Bilder

Wittener Sportler ausgezeichnet

Kurz und knackig war sie diesmal – die Sportlerehrung, bei der die erfolgreichsten Wittener der Jahre 2020 und 2021 ausgezeichnet wurden. Corona-bedingt fand die Ehrung nicht bei den Stadtwerken an der Westfalenstraße, sondern im nahegelegenen Wullenstadion statt. Nicht nur das war neu, auch das Veranstaltungskonzept wurde geändert. Die Gewinner wurden, nach Sportarten sortiert, in Gruppen auf die Bühne gebeten. Auf diese Weise ging die Veranstaltung, moderiert durch WDR-Journalistin Feyza...

  • Witten
  • 22.08.22
Reisen + Entdecken
Wer findet Hündin Lou beim Escape Game? | Foto: Wa-Archiv

Escaped in Witten
"Wir suchen Lou" - jetzt noch anmelden

Am Samstag, 27. August, findet „Escaped in Witten – Wir suchen Lou“ bereits zum zweiten Mal statt. Bei dem Spiel geht es darum, die verschwundene Hospizhündin Lou zu finden. Um ihren Aufenthaltsort herauszufinden, müssen allerdings verschiedene Rätsel gelöst werden. Es gibt noch freie Plätze für das Escape Game. Lou hat Spuren hinterlassen und nur mit der Hilfe cleverer Ermittlerteams, hat das St. Elisabeth Hospiz Witten eine Chance, auf die richtige Fährte der beliebten Mitarbeiterin zu...

  • Witten
  • 22.08.22
Reisen + Entdecken
Beschwerlicher Abstieg: Der Steig in Annen ist barrierefrei nicht erreichbar. Rollstuhlfahrer zum Beispiel müssen daher Umwege in Kauf nehmen. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Kommentar
Bahnhof in Witten-Annen: "Barrierefreiheit gleich null"

Mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Deutschland: Viele Menschen haben das Bahnfahren für sich (wieder-)entdeckt. Auch die Wittener sind auf Bus und Bahn umgestiegen – wenn möglich. Dass zum Beispiel das Bahnfahren nicht immer alle Menschen einschließt, zeigt der Bahnhof Witten-Annen Nord. Ich selbst bin in Annen aufgewachsen und kenne die Gegend wie meine Westentasche. Natürlich habe ich als Jugendliche den öffentlichen Nahverkehr genutzt, um auch mal rauszukommen - und nutze ihn heute noch. Zum...

  • Witten
  • 21.08.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
Heimatpreis 2022 - Jetzt bewerben!

Noch bis einschließlich Freitag, 2. September, können Vorschläge für den zweiten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises eingereicht werden. Da bisher nur wenige Bewerbungen eingegangen sind, haben Jury und Kreisverwaltung eine einwöchige Fristverlängerung beschlossen. Für Vorschläge und Bewerbungen steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung ab sofort ein Formular zur Verfügung. Dieses findet sich über die Suchfunktion auf der Startseite unter dem Stichwort "Heimatpreis". Das Schwerpunktthema...

  • Witten
  • 19.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Dezember 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.