Witten

Beiträge zum Thema Witten

Natur + Garten
Löschwasserstellen wie hier im Herrenholz sind ein wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen Waldbrände. | Foto: Nicole Martin

Feuerwehr vorbereitet
Hitzewelle in Witten: Vorsicht vor Wald- und Grasbränden

Für die kommenden Tage sind auch für Witten hochsommerliche Temperaturen angekündigt. In vielen Regionen besteht eine hohe bis sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr und durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder zu verheerenden Wald- und Flächenbränden. Die Feuerwehr Witten appelliert daher an alle Autofahrer, Spaziergängern, aber auch Radfahrer, sich an die folgenden Sicherheitstipps zu halten: Rauchen und offenes Feuer im Wald sind verboten!Keine Zigaretten aus dem Auto werfen!Nicht mit einem...

  • Witten
  • 18.07.22
Ratgeber
Auch auf Witten rollt die Hitze-Welle zu. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Witten schwitzt
Hitzewelle: Tipps für Menschen, Tiere und Pflanzen

Gerade rollt eine extreme Hitzewelle auch auf Witten zu. Temperaturen bis zu 40 Grad sollen es werden. Für viele Menschen wird dies zu einer extremen körperlichen Belastungsprobe, verstärkt durch Alter oder Erkrankungen. Auch Tieren und Pflanzen setzt die Hitze zu. Damit Witten möglichst gut durch die „Hitze-Spitze“ kommt, geben Feuerwehr und Klimaschutzstelle wertvolle Tipps: Wie bereitet man sich möglichst gut auf heiße Tage vor? Woran merkt man, ob man einen Hitzeschlag erlitten hat? Was ist...

  • Witten
  • 18.07.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Alkohol am Steuer
Flucht vor der Polizei endet mit einem Unfall in Witten

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. Juli, versuchte sich ein 19-jähriger Pkw-Fahrer einer Kontrolle durch die Polizei zu entziehen - erfolglos. Die Raserei des alkoholisierten Mannes endete mit einem Unfall. Gegen 1.15 Uhr versuchten Polizeibeamte der Wache in Witten auf der Hiddinghauser Straße ein augenscheinlich zu schnell fahrendes Fahrzeug anzuhalten. Sie nahmen die Verfolgung auf, aber der junge Fahrer beschleunigte seinen Pkw teilweise auf über 100 km/h und geriet mehrfach in...

  • Witten
  • 18.07.22
Politik
Die Kreuzung Pferdebach-, Ardey- und Johannisstraße am 13. Juli 2022.  | Foto: Christian Lukas
Video

Neue Straßenmarkierungen an der Pferdebachstraße
Echte Aufregung oder Sommerloch? (Video)

Mit den neuen Fahrbahnmarkierungen an der Kreuzung Pferdebach-, Ardey- und Johannisstraße hat Witten sein Sommerlochaufregerthema gefunden. Es sieht aber auch wild aus, was da nahe des Wittener Lutherparks nunmehr die Straße verschönert.  Trotz einiger Bedenken von Bürgerseite hat die Stadt Witten die Kreuzung am Donnerstag (14. Juli 2022) freigegeben.  In einer Stellungnahme heißt es vonseiten der Verwaltung, die Kreuzzung sei (von einem kleinen Patzer an der Johannisstraße abgesehen) in...

  • Witten
  • 16.07.22
  • 1
Ratgeber
Auch die Freibadnutzung ist im Ferienpass inbegriffen. | Foto: Stadtwerke Witten

Ferien in Witten
Freie Plätze bei den Wittener Ferienspielen

Und schon ist Halbzeit: Drei Wochen der Sommerferien sind bereits (fast) vorbei. Nächste Woche öffnet endlich wieder der Außentreffpunkt und die Kletteranlage im Steinbruch Imberg mit ihren vielen tollen Angeboten: Mountainbike, Fußball, Basketball, Klettern oder einfach nur Chillen. (Wer klettern möchte, braucht allerdings eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern.) Eine Übersicht über alle Angebote und freien Plätze gibt es unter www.unser-ferienprogramm.de/witten. Dort tauchen...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Witten
Trauercafé öffnet wieder

Trauer ist keine Krankheit, aber sie kann krank machen, wenn sie nicht beachtet wird. Mit dem Verlust zu leben, zu hören und zu erfahren, wie andere Betroffene mit dem Thema umgehen, Unterstützung zu geben und anzunehmen: das sind die zentralen Themen des Trauercafes in Witten. Am Dienstag, 19. Juli, kann in der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten in der Lutherstraße 6 endlich wieder ein Trauercafé stattfinden.  Die Moderation und Leitung übernehmen erfahrene Trauerbegleiter,...

  • Witten
  • 15.07.22
Blaulicht
Foto: Pixabay

Blaulicht Witten
Gegenstand von Wittener Autobahnbrücke geworfen - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Witten beobachtet haben. Eine 27-jährige Wuppertalerin befuhr am Donnerstag, 14. Juli, gegen 19.55 Uhr die Autobahn 43 von Wuppertal in Richtung Münster. Nach der Anschlussstelle Witten-Herbede wurde das Fahrzeug im Bereich einer Autobahnbrücke von einem Gegenstand getroffen. Dadurch entstand an dem Pkw Sachschaden. Die Autofahrerin und ihre 25-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Das...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
vlnr: Stella Hellwig (Sadtwerke); Sven Schmidtke (Stadtwerke), Verena Güdding (Jobcenter EN-Kreis), Oliver Schloßer (Stadtwerke), Bettina Salcuni (Sozialamt der Stadt Witten), Thomas Grund (Fachbereich Soziales und Gesundheit des EN-Kreises), Kolja Ofenhammer (Verbraucherzentrale), Markus Borgiel (Stadtwerke) | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten berät mit sozialen Institutionen zur drohenden Energiearmut

Vergangenen Montag, 11. Juli 2022, hat der regionale Versorger soziale Institutionen zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Das Ziel lautete, vor dem Hintergrund der drastische steigenden Energiekosten mögliche Lösungen für finanziell benachteiligte Wittener Bürger zu finden und im engen Austausch eine drohende Energiearmut abzuwenden. Daher kamen im Verwaltungsgebäude an der Westfalenstraße Akteure des Sozialamts der Stadt Witten, die Verbraucherzentrale, des Fachbereiches Soziales und...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
Mónica Alvarez González, Fachkraft Selbsthilfeunterstützung, steht Betroffenen bei der Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: EvK

Künftig im EvK Witten
Regelmäßige Selbsthilfe-Sprechstunde

Nach der Premiere ist vor der nächsten Sprechstunde: Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke wird mit ihrer Sprechstunde künftig regelmäßig im Evangelischen Krankenhaus Witten vor Ort sein. Mónica Alvarez González, Fachkraft Selbsthilfeunterstützung, freut sich, das Angebot nach dem gelungenen Auftakt im Juni nach den Sommerferien fortzuführen. Die Idee zur Sprechstunde war in den Gesprächsrunden „Selbsthilfe trifft Krankenhaus“ entstanden. Gemeinsames Ziel ist es, die...

  • Witten
  • 14.07.22
Ratgeber
Es wurde eine Notfallhotline eingerichtet. | Foto: Pixabay

Personalmangel
Wittener Sucht- und Drogenberatung vorübergehend nur in Notfällen erreichbar

Aufgrund von krankheitsbedingtem Personalausfall ist die Sucht und Drogenberatung der Diakonie Mark-Ruhr in Witten (Röhrchenstraße 10) voraussichtlich bis zum 22. Juli nur über eine telefonische Notfallnummer erreichbar. Persönliche Beratungen vor Ort können in dieser Zeit leider nicht stattfinden. „Das bedauern wir sehr, die Personalsituation gibt uns aber leider keine andere Möglichkeit. Uns ist es aber wichtig, in besonderen Situationen ansprechbar zu sein und zu helfen. Deswegen haben wir...

  • Witten
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 1.983 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 93.550 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 532,0. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 63, Ennepetal 178, Gevelsberg 263,...

  • Witten
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services

Baustellen in Witten
Kreuzung-Chaos Ardeystraße - Fahrbahn wurde falsch markiert!

Wie muss ich denn da fahren? Die Markierungen auf der Kreuzung der Ardeystraße mit der Pferdebachstraße haben bei einigen Menschen Fragen aufgeworfen. So lange Abbiegen nicht möglich war, weil es in den vergangenen Tagen ohnehin nur gerade über die Kreuzung ging, war das noch zu verkraften. Aber bald soll die Kreuzung ja wieder normal und vollständig befahrbar sein. Die entscheidende Neuerung auf der Kreuzung wird das sogenannte indirekte Linksabbiegen für Radfahrer sein. Dies ist sicherer, als...

  • Witten
  • 13.07.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: SatyaPrem/pixabay

Termine in Witten
Queerfeministisches Sommerfest - Ein Ort für alle

In Kooperation mit dem FEM!-Projekt der Werkstadt organisiert die Feministische Gruppe Witten (FemGrrr) am Samstag, 16. Juli, das „Queerfeministische Sommerfest 2022“. Ab 14 Uhr wird es im Außenbereich des Treffs Stände zum Werkeln, Lesen und Diskutieren und ein kleines Spoken Word-Programm geben. Mit dem Sommerfest möchten die Veranstalterinnen einen Raum schaffen, in dem sie gemeinsam entspannen und auch kreativ werden können. Ab 14 Uhr wird es im Außenbereich des Café Treff an der...

  • Witten
  • 13.07.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Unfallflucht in Witten - Radfahrer (64) verletzt

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich bereits am Montag, 4. Juli, in Witten ereignet hat. Nach derzeitigem Stand befuhr ein 64-jähriger Radfahrer aus Schwelm gegen 7.30 Uhr die Durchholzer Straße in Fahrtrichtung Wittener Straße. In Höhe der Einmündung zur Stoltenbergstraße bog ein weißer Kastenwagen aus der Wittener Straße kommend nach links in die Stoltenbergstraße ein. Der Fahrradfahrer musste bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Mann stürzte und wurde leicht...

  • Witten
  • 13.07.22
Sport
Das siegreiche Team des EvK Herne. | Foto: EvK Witten

Fußball für den guten Zweck
Benefiz-Turnier im Wullenstadion Witten

Diesmal jubelten die Kollegen aus Herne: Beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten des Fördervereins Palliativ-Station im Evangelischen Krankenhaus (EvK) Witten hielt erstmals das Team des EvK Herne stolz den funkelnden Pokal in den Händen. Im Wittener Wullenstadion setzte sich das Team im Finale mit 1:0 gegen die Diakonie Ruhr durch. Die Plätze drei und vier gingen an die Mannschaften des EvK Witten und der Pflegefachschule des EvK Witten. Herner stark von Anfang an Schon im Vorrundenspiel zeigte...

  • Witten
  • 13.07.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Flucht mit Motorroller
Polizei Witten stellt zwei junge Tatverdächtige

Schneller Fahndungserfolg: Nach der Flucht eines Motorrollers haben Polizeibeamte am frühen Dienstagmorgen, 12. Juli, zwei Jugendliche in Witten-Annen festgenommen. Der Roller war gestohlen gemeldet. Polizeibeamte wurden um kurz vor 2 Uhr morgens im Bereich der Dortmunder Straße auf den Motorroller aufmerksam - Fahrer und Sozius waren ohne Helm unterwegs. Als sie den Fahrer kontrollieren wollten, beschleunigte dieser sein Kleinkraftrad und flüchtete. Nach kurzer Verfolgung bog der Fahrer in den...

  • Witten
  • 12.07.22
Reisen + Entdecken
Bei der Tafelmusik wird wieder mitten in der City aufgetischt. Foto: Stadtmarketing

Jetzt anmelden
Tafelmusik Witten: Genuss unterm freien Himmel

Am Samstag, 23. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte und die Stadtmarketing Witten GmbH von 17 bis 22 Uhr wieder zu Tisch. In diesem Jahr findet die Tafelmusik auf dem Berliner Platz bis hin zur Stadtgalerie Witten statt. Bei der Tafelmusik erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Sommertag in gemütlicher Runde mit Musik. Unterstützt wird die Tafelmusik vom Café Extrablatt Witten, AHE und Hörgeräte Steneberg. Tischbuchungen Um an der diesjährigen Tafelmusik teilzunehmen, ist eine...

  • Witten
  • 12.07.22
Sport
Die Schwimmer der DJK-Vereine spenden jeweils 400 Euro an die Tafel und die Ruhrtal Engel.  | Foto: DJK TuS Ruhrtal

Mehr Kilometer, mehr Spenden
DJKler aus Witten "erschwimmen" 1.600 Euro

Während eines gemeinsamen Trainingslagers der beiden Wittener DJK-Vereine Blau-Weiß Annen und TuS Ruhrtal wurde auch ein zweistündiges Sponsorenschwimmen durchgeführt. Ziel der 13 Schwimmer war es, innerhalb von zwei Stunden so viele Kilometer wie möglich zu schwimmen, um eine möglichst große Spende von allen Sponsoren zu erlangen. Bei knapp 80 geschwommenen Kilometern kam der stattliche Betrag von 1.600 Euro heraus, von dem 400 Euro als Spende an die Wittener Tafel und 400 Euro als Spende an...

  • Witten
  • 12.07.22
Sport
So sehen Sieger aus: Christian Solomov und Maximilian Händel holen in Bremen Gold. | Foto: RCW
3 Bilder

Rudern
Bundeswettbewerb der Kinder: Großer Erfolg für Ruder-Club Witten

Vom 8. bis 10. Juli wurde auf dem Werdersee in Bremen der Bundeswettbewerb der Kinder (Deutsche Meisterschaften der Kinder) im Rudern ausgetragen, bei dem tausend junge Athletinnen und Athleten gemeldet waren - auch vom Ruder-Club Witten. Dafür entsendete jedes Bundesland pro Bootsklasse zwei Boote, die in sich in jeweiligen Landeswettbewerben für die Teilnahme qualifizieren mussten. Für das Team Nordrhein-Westfalen qualifizierten sich vom Ruder-Club Witten fünf Boote beim Landeswettbewerb auf...

  • Witten
  • 12.07.22
  • 1
Politik
Die Corona-Bürger-Tests sind seit dem 1. Juli 2022 nicht mehr für alle Personengruppen kostenlos. | Foto: Pixabay/Alexandra Koch

Corona-Tests in Witten
Formular für kostenlose Testungen

Seit dem 1. Juli gelten neue Regeln für Corona-Schnelltests. Wichtigste Änderung: Die Tests sind nicht mehr für alle kostenlos. Wann bekomme ich aber noch einen kostenlosen Test und wie belege ich das? Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger auch aus Witten hat das MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) ein Mustererklärung entwickelt, die sie ausfüllen und in der Teststelle vorlegen können. Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine Handlungshilfe und nicht um ein...

  • Witten
  • 11.07.22
Kultur
Große Eröffnung mit Livestream: Im Digitallabor im Saalbau werden verschiedene Projekte durchgeführt. | Foto: Jörg Fruck
3 Bilder

„Kultur der Digitalität“
Digitallabor im Saalbau Witten eingerichtet

In den letzten Monaten wurde im Garderobentrakt im Untergeschoss des Saalbaus Witten umgebaut, verkabelt und eingerichtet: Entstanden ist ein zweigeteilter Raum, das neue Digitallabor, das kürzlich mit einer Livestream-Veranstaltung (mit Möglichkeit zum „Public Viewing“ und anschließendem Beisammensein auf dem Vorplatz) eröffnet wurde.  Bislang war das Angebot auf der Bühne meist analog. Das Digitallabor ermöglicht dem Saalbau, den Instituten des Kulturforums und der gesamten Kulturszene vor...

  • Witten
  • 11.07.22
Vereine + Ehrenamt
Tiffi schafft Nähe und bringt Menschen zusammen: Bürgermeister Lars König und Carolin Lindinger, Vorständin beim DRK Witten, gut gelaunt bei der Jungfernfahrt. Der Bürgermeister zeigt sich begeistert von Tiffi und dem Projekt. | Foto: DRK Witten
2 Bilder

“Tiffi” überholt alle
Namenswettbewerb für Wittens E-Rikscha entschieden

Gleich mehrere Premieren feierte Wittens erste E-Rikscha am World Bicycle Day auf dem Wittener Rathausplatz. Neben der erstmaligen Vorstellung der Rikscha und der gelungenen Jungfernfahrt mit dem Bürgermeister Lars König sowie der Vorständin des DRK Witten, Carolin Lindinger, gab es noch ein besonderes Highlight für die Besucher: Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Namenswettbewerbs. „Innerhalb von nur einer Woche wurden über 50 Namensvorschläge eingereicht“, zeigt sich Lindinger positiv...

  • Witten
  • 11.07.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Politik
Leerstände sind nicht nur schlecht für die Wirtschaft, manche verschandeln sogar das Stadtbild, wie hier an der Ardeystraße. | Foto: Alexa Kuszlik / FUNKE Foto Services

Sofortprogramm ermöglicht neues Ladenlokal
Leerstand in Witten bekämpfen

Am Samstag, 2. Juli, eröffnete in der Bahnhofstraße 33 in Witten die „ZwergenZeit“. Das neue Geschäft von Angelika Bilow-Hafer bietet nachhaltige Umstandsmode, Baby- und Kindermode sowie Baby- und Kinderspielzeug. Für die Wirtschaftsförderung Witten ist das aber nicht einfach nur eine Geschäftseröffnung (die ja für sich genommen schon eine gute Nachricht ist), sondern es ist zugleich der erste sichtbare Erfolg des Sofortprogramms Innenstadt. Im Rahmen des Verfügungsfonds Anmietung, der ein...

  • Witten
  • 11.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Witten online kennen lernen

Am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, findet um 18 Uhr der digitale „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ des Marien Hospital Witten statt. Der Infoabend wird als Livestream übertragen. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram Account @st.elisabethgruppe und können den Livestream von zuhause aus verfolgen. Manche werdenden Eltern haben sich noch nicht final für ein Krankenhaus für die Entbindung entschieden. Bei anderen ist die Anmeldung zur Geburt schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.