Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Tierpflegerin Marielle Kühlmann (25) mit dem einjährigen Dobermann-Rüden Mirza. Im Tierheim Witten/Wetter/Herdecke an der Wetterstraße in Witten warten viele Tiere auf ein neues Zuhause. Die Einrichtung leidet derzeit unter akuter Platznot. | Foto: Barbara Zabka
10 Bilder

Nicht nur "Corona-Opfer" füllen hier die Zwinger
Im Wittener Tierheim ist es eng

"Wir sind eigentlich grundsätzlich so voll, nicht nur in den Ferien." Kirsten Simon, Leiterin des Tierheims Witten-Wetter-Herdecke, nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie die aktuelle Lage in ihrer Einrichtung beschreibt. Nicht nur bei den Hunden, auch bei den Katzen platzt das Wittener Tierheim gerade nahezu aus allen Nähten. "Dabei hatten wir in der Hochzeit der Corona-Phase nahezu keine Katzen mehr in der Vermittlung, weil damals die Nachfrage so groß war", erinnert sich Kirsten Simon. Die...

  • Witten
  • 23.07.22
Ratgeber
Foto: Samira Schulz
Video

Kultursommer in Witten
Celtic Folk mit Cara am Samstag im Haus Witten

Die Band Cara hat am Samstag, 23. Juli, 19.30, Uhr ihren Auftritt beim Kultursommer im Haus Witten, Ruhrstraße 86. Es gibt noch Karten. Die fünf Musiker von Cara aus Irland, Schottland und Deutschland und haben sich in den 15 Jahren ihres Band-Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier...

  • Witten
  • 22.07.22
  • 1
Ratgeber
Mit Schrankenzäunen wird deutlich, dass der Wannen nicht Teil der offiziellen Umleitungsstrecke ist. | Foto: Stadt Witten

Baustellen in Witten
Schrankenzäune sollen Verkehrsdruck im Wannen verringern

Baumaßnahmen sind an sich schon wenig Grund zur Freude - immer erst, wenn sie fertig sind. Und neben dem Bauen selbst sind amtliche Umleitungen nochmal ein ganz eigenes „spezielles“ Thema. Denn: Viele halten sich nicht an die offiziellen Umwege. Entweder, weil das Navi eine andere, kürzere Route vorschlägt. Oder, weil man als Ortskundiger einen schnelleren (Schleich-)Weg kennt. Zum Teil ist das kein Problem, weil es den Verkehr entzerrt und für Verkehrsteilnehmer die Wege verkürzt. Immer wieder...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber

Bildung im EN-Kreis
Broschüren erleichtern zugewanderten Kindern den Schulstart

Die Einschulung und der Wechsel an eine weiterführende Schule sind für alle Kinder aufregend – für frisch zugewanderte oder geflüchtete Jungen und Mädchen aber mit besonders vielen Fragezeichen verbunden. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Ennepe-Ruhr-Kreises hat deshalb zwei mehrsprachige Broschüren erarbeitet, die den Kindern und Familien das Ankommen im deutschen Schulsystem erleichtern sollen. Was erwartet mich in der Grundschule? Welche Fächer werden unterrichtet? Welche...

  • Witten
  • 22.07.22
Sport
Die Kanufreunde Witten können bei der Helfer-Party wieder gemeinsam lachen. Vor einem Jahr brachte die Flut enorme Verwüstung an Vereinsheim und auf dem Vereinsgelände. | Foto: Barbara Zabka
5 Bilder

Sport in Witten
Ein Jahr nach der Flut - Kanufreunde bedanken sich für Hilfe beim Wiederaufbau

Mit einer großen Helfer-Party haben sich die Kanufreunde bei allen freiwilligen Helfern bedankt, die gemeinsam in unzähligen Stunden die Schäden des Fluthochwassers beseitigt haben. "Das sind wir allen schuldig, die ohne zu fragen angepackt haben. Alleine hätte unser Verein das Chaos niemals in den Griff gekriegt", so Vereinsmitglied Holger Clauder. Text und Fotos von Barbara Zabka   "Das Wasser hätte beinahe den Bahndamm überspült", erinnert sich Vorstandsmitglied Bettina Großmann, die mit den...

  • Witten
  • 22.07.22
Kultur
Beim Festival FLATMADE am 29. und 30. Juli tritt unter anderem Negisa aus Köln auf. Foto: Sandra Piske
2 Bilder

FLATMADE widmet sich "ungewöhnlichem" Pop
Zweitägiges Musikfestival vor der WERK°STADT

Witten. Ein Ticket, zwei Tage, neun Acts Live und Open Air: Für das zweite “FLATMADE Festival” konnten neun besondere Off Pop Acts aus ganz Deutschland dazu gewonnen werden, in Witten zu spielen. Denn gerade diese Musiksparte findet üblicherweise nur in Großstädten statt. Das Festival findet am Freitag, 29., und Samstag, 30. Juli, jeweils um 17 Uhr in der  WERK°STADT, Mannesmannstraße 6, statt. Liegestühle, Sand und Street-FoodDas Festival ist spielerisch, liebevoll, gut gelaunt und etwas...

  • Witten
  • 22.07.22
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Magalski

Blaulicht Witten
Feuer in Wittener Kleingartenanlage

In der Nacht auf Freitag bemerkten aufmerksame Passanten gegen 1.30 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage an der "Von-Elverfeld-Allee". Sofort alarmierten diese über den Notruf die Feuerwehr. Die Anrufer haben die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus einer Kleingartenanlage. Vor Ort stand eine Gartenlaube im Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen Schuppen und das umliegende Buschwerk übergegriffen. Durch das sofortige...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Sabine Hartmann (ADTV Tanzschule Feldmann-Hartmann), Miriam Bolte (Veranstaltungsmanagerin bei der Stadtmarketing Witten GmbH), Dr. Silvia Nolte (Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH), Karsten Zierdt (Leitung Veranstaltungen & Märkte bei der Stadtmarketing Witten GmbH) und Peter Hartmann (Inhaber der ADTV Tanzschule Feldmann-Hartmann, v.l.) | Foto: Stadtmarketing

Freizeit in Witten
Sommer, Sonne und Tanz unter Palmen in der Wittener Innenstadt

Von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen sommerlichen Treffpunkt mitten in Witten. Eine große Verweilzone mit Liegestühlen und Palmen lädt zum Entspannen in der Innenstadt ein. Dazu gibt es erfrischende Getränke an der Cocktailbar auf dem Rathausplatz vom Casa Cuba und leckere Snacks vom Cafe Extrablatt Witten. Sommerliche Aktionen von der Tanzschule Feldmann Hartmann und der Wabe mbH Für Spiel, Spaß und Freude bei Klein und Groß sorgt in...

  • Witten
  • 22.07.22
Politik

Energie für Witten
Vorbereitung auf mögliche Gasknappheit - Kalte Dusche für Sportler

Bei Außentemperaturen von zuletzt bis über 30 Grad Celsius ist der Gedanke an heruntergedrehte Heizungen sehr fern. Dennoch beruft die Stadt Witten einen „Stab Energiesicherheit“ ein. Der Hintergrund: eine mögliche Gasknappheit, auch in Witten. Dieser Stab erarbeitet und beschließt frühzeitig Maßnahmen und bereitet die Stadt auf verschiedene Szenarien vor. Deshalb sind daran verschiedene Akteure der Stadtverwaltung, darunter das Gebäudemanagement, aber auch externe Akteure wie die Stadtwerke...

  • Witten
  • 22.07.22
Politik
3 Bilder

Not-Tafel Kronenstraße 25a, letzter Tag - HEUTE:
Not-Tafel Kronenstraße 25a - letzter Tag - Angebot HEUTE . . .

UPDATE-5 Freitag 10.00 Uhr: 1. Die Tafel öffnet am 25.07.22 wieder . . . ! . . . In der Kronenstraße 25a gibt es eine kleine NOT-Tafel HEUTE von 9.00 - 18.00 Uhr. Der Verein Ruhrtal-Engel hat dafür 400,-€ gespendet . . . Brot und Brötchen hat die Bäckerei Weidler gespendet. EDEKA Bertram weitere Lebensmittel und eine Wittener Bürgerin hat 20,--€, ein weiterer Wittener Bürger 200,-€ für 22 x 10,--€-Netto-Gutscheine gespendet. Gestern erreichten uns noch 200,-€ von der Caritas Witten die wir in...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

  • Hattingen
  • 21.07.22
Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

  • Witten
  • 21.07.22
Kultur
Die Rock & Metal Band aus Witten und Dortmund "Alunite" tritt am 31. Juli auf der Open Air-Bühne am Treff° in Witten auf. Foto: Metal for Mercy
2 Bilder

Zwei Konzerte in Witten
Von Hard Rock bis Trash Metal

Der Metal for Mercy lädt im Juli gleich zu zwei Konzerten am Café Treff° in der Mannesmannstraße 6, 58455 Witten, ein. Witten. Nach dem fulminanten Auftakt Anfang Juni lädt der Metal for Mercy im Juli gleich zu zwei Konzerten ein: Am Samstag, 23. Juli, stehen zunächst SemiWasted (Alternative Rock), Anger (Thrash Metal/Rock´n´Roll), Mad Dillon´s Deputies (Rock/Hardrock/ Metal) und Redefined (Metal/Post-Hardcore) auf der Bühne im Café Treff°. Und am Sonntag, 31. Juli findet dort ein Open...

  • Witten
  • 20.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch die Freibadnutzung ist im Ferienpass inbegriffen. | Foto: Stadtwerke Witten

Ferien in Witten
Freie Plätze bei den Wittener Ferienspielen - Schwimmen kostenlos

Vier Wochen der Sommerferien sind inzwischen (fast) vorbei. Bei den heißen Temperaturen lädt der Außentreffpunkt und die Kletteranlage im Steinbruch Imberg zum Chillen ein, hat aber auch viele tolle Angebote: Mountainbike, Fußball, Basketball und Klettern (Wer klettern möchte, braucht eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern). Oder man nutzt den kostenlosen Eintritt ins Freibad Annen mit dem Ferien-Schwimmpass. Eine Übersicht über alle Angebote und die freien Plätze gibt es...

  • Witten
  • 20.07.22
Kultur
Video

Kultur in Witten
Livemusik am Königlichen Schleusenwärterhaus

Der MusikSommer im Ruhrtal hat begonnen und das Team des Königleichen Schleusenwärterhauses freut sich auf einen Abend mit Gesang und Musik am Königlichen Schleusenwärterhaus, Insel 1, am Freitag, 22. Juli, 17 bi 19 Uhr. Dean Newman ist ein walisischer Komponist, Gitarrist und Sänger. Seine Musik repräsentiert eine Synthese aus Blues, Rock (Blues Rock) Folk und Country. Newman schreibt eigene Songs, die Geschichten direkt aus dem Herzen erzählen: Geladen mit Emotionen und Authentizität. Für den...

  • Witten
  • 20.07.22
Politik
3 Bilder

Not-Tafel Kronenstraße 25a noch 2 Tage...
Not-Tafel Kronenstraße 25a noch 2 Tage im Betrieb . . .

UPDATE-4 Donnerstag 9.00 Uhr: 1. Die Tafel öffnet am 25.07.22 wieder . . . ! . . . In der Kronenstraße 25a gibt es eine kleine NOT-Tafel von 9.00 - 13.00 Uhr. Der Verein Ruhrtal-Engel hat dafür 400,-€ gespendet . . . Brot und Brötchen hat die Bäckerei Weidler gespendet. EDEKA Bertram weitere Lebensmittel und eine Wittener Bürgerin hat 20,--€, ein weiterer Wittener Bürger 200,-€ für 22 x 10,--€-Netto-Gutscheine gespendet. Gestern erreichten uns noch 200,-€ von der Caritas Witten - wir bedanken...

  • Witten
  • 20.07.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Unbekannte stehlen Kupfer aus Wittener Werkstatthalle - Polizei sucht Zeugen

Zu einem Kupferdiebstahl von nicht unerheblichem Ausmaß ist es zwischen dem 17. und 18. Juli in Witten gekommen. In der Zeit von 16.20 Uhr (Sonntag) bis 6.50 Uhr (Montag) verschafften sich Unbekannte auf bisher ungeklärte Weise Zutritt in eine Werkstatthalle auf einem Firmengelände an der Straße "Hellweg 33". Dort entwendeten sie mehrere Kupferrollen und Werkzeuge. Nach derzeitigem Stand benutzten die Täter einen Rollwagen der Firma, um die Beute aus der Werkstatthalle hinaus zu transportieren....

  • Witten
  • 20.07.22
Vereine + Ehrenamt
Marek Schirmer (links) sprach mit Gründungsmitgliedern und dem Vorstand der Heimatfreunde Stockum/Düren: Siegwart und Sonja Gartinger, Wolfgang Lippert, Christel Schmidt, Karoline Robbert und Volker Brüggemann und berichteten darüber in einer Radiosendung auf Antenne Witten (Radio EN). | Foto: Günter Robbert

Jubiläum für Verein aus Witten
35 Jahre Heimatfreunde Stockum/Düren

Vor 35 Jahren trafen sich 37 Stockumer und gründeten am 24. Juni 1987 einen Verein in Witten, um die Heimatgeschichte lebendig zu halten. Aus einer fixen Idee wurde eine Erfolgsgeschichte: Die Heimatfreunde Stockum/Düren wurden geboren und verzeichnen mittlerweile über 200 Mitglieder. Die Geschäftsführerin Christel Schmidt würdigte dieses Ereignis mit einem Vortrag. Marek Schirmer sprach mit Gründungsmitgliedern und dem Vorstand der Heimatfreunde Stockum/Düren: Siegwart und Sonja Gartinger,...

  • Witten
  • 20.07.22
Kultur
Lang ist's her: Die Graffiti-Mauer "Hall of Fame" wurde im Mai 2019 eröffnet. Die "Hall of Fame" zwischen Crengeldanzstraße und Brückstraße ist eine legale Sprayfläche. | Foto: Barbara Zabka / FUNKE Foto Services

Sprayday 2022
Graffiti, Funky Beats und DJ-Picknick am Samstag am Crengeldanz Witten

Nach zwei langen Jahren findet endlich der ursprünglich für 2020 geplante zweite Sprayday an der Hall of Fame am Crengeldanz Witten statt. Diesmal jedoch mit einem etwas anderen Konzept. Im Jahr 2019 wurde die neue legale Hall of Fame am Crengeldanz eröffnet. Rund 300 Besucher waren während der Eröffnung über den Tag verteilt vor Ort und konnten den 50 Graffitisprayern über die Schulter sehen, am Workshop teilnehmen und bei guter Musik einen Imbiss zu sich nehmen. Die Rückmeldungen zur...

  • Witten
  • 19.07.22
Kultur
Das Bochumer Metal/Post-Hardcore Quintett Redefined liefert eine Mischung aus harten Breakdowns und melodischen Gitarren. | Foto: MfM

Metal for Mercy an zwei Wochenenden in Folge
Harte Klänge am Treff Witten

Nach dem fulminanten Auftakt Anfang Juni lädt der Metal for Mercy e.V. Witten im Juli gleich zu zwei Konzerten ein. Am Sonntag, 31. Juli, findet ein Open-Air-Konzert statt, aber zunächst stehen am Samstag, 23. Juli, SemiWasted (Alternative Rock), Anger (Thrash Metal/Rock´n´Roll), Mad Dillon´s Deputies (Rock/Hardrock/ Metal) und Redefined (Metal/Post-Hardcore) auf der Bühne im Café Treff. Beginn ist 18 Uhr. "SemiWasted" dürfte den meisten bekannt sein, schließlich kommen die vier Jungs direkt...

  • Witten
  • 19.07.22
  • 1
Sport
Vom Heck zum Bug (von links): Caspar Stott, Justus Beckmann, Arne Irmai, Jonas Eichholz, Benjamin Daumann, Lukas Geller, Jacob Raillon, Lukas Föbinger, Julia Eichholz. | Foto: Alexander Pischke/Ruder-Bundesliga
3 Bilder

Zweiter Renntag der RBL
Witten/Bochum-Achter landet auf Platz 14

Am Wochenende fand der zweite Renntag der Ruder-Bundesliga (RBL) über die 350 Meter Sprintdistanz in Berlin Tegel statt. Der neu formierte Witten/Bochum-Achter hatte sich vorgenommen, sich nach dem enttäuschenden 17. Platz in Kassel zu verbessern. Der Achter reiste mit elf Ruderern, namentlich Lukas Tewes, Justus Beckmann, Caspar Stott, Jonas Eichholz, Benjamin Daumann, Arne Irmai, Lukas Geller, Jacob Raillon, Lukas Föbinger, Finn Stüwe, Linus Schermuly und Steuerfrau Julia Eichholz nach...

  • Witten
  • 19.07.22
Blaulicht

Alleinunfall in Bochum
Fahrradfahrer aus Witten verletzt

Am Montagnachmittag, 18. Juli, kam es in Bochum zu einem Alleinunfall eines 53-jährigen Fahrradfahrers aus Witten, bei dem dieser verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand war der 53-jährige Wittener gegen 16 Uhr mit seinem E-Bike auf der Stockumer Straße in Richtung Langendreer unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der 53-Jährige in Höhe der Hausnummer 138 die Kontrolle über sein E-Bike und stürzte. Durch den Sturz wurde der Wittener verletzt. Sein unkontrolliert weiter rollendes...

  • Witten
  • 19.07.22
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Sport
Frauke Viebahn hat in Finnland wieder einen Podestplatz erreicht. | Foto: DJK

BWA-Athletin international zurück
Hochsprung-Weltmeisterin aus Witten im Hohen Norden

Frauke Viebahn von der DJK Blau-Weiß Annen (BWA) fuhr im Juni den weiten Weg nach Finnland, um in Tampere an den Weltmeisterschaften der Masters, das heißt der LeichtathletInnen über 35 Jahre (WMACI), teilzunehmen. In der drittgrößten finnischen Stadt trafen sich 4618 Teilnehmer aus über 90 Nationen, nachdem zwei Jahre Zwangspause durch Corona nicht nur die internationalen Wettkämpfe, sondern vor allem auch die heimatlichen Trainingsstätten und viele Masters auf der ganzen Welt lahmgelegt...

  • Witten
  • 18.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Witten online kennen lernen

Am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, findet um 18 Uhr der digitale „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ des Marien Hospital Witten statt. Der Infoabend wird als Livestream übertragen. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram Account @st.elisabethgruppe und können den Livestream von zuhause aus verfolgen. Manche werdenden Eltern haben sich noch nicht final für ein Krankenhaus für die Entbindung entschieden. Bei anderen ist die Anmeldung zur Geburt schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.