Wissenswertes

Beiträge zum Thema Wissenswertes

Ratgeber
Am Sonntag gibt es wieder eine gute Gelegenheit, die Duisburger Salvatorkirche bei einer kostenfreien Führung (noch besser) kennenzulernen.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenfreie Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Gemeindeleute, meist Ehrenamtliche, über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 5. Januar 2025, um 15 Uhr macht Pfarrer Martin Winterberg mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

  • Duisburg
  • 03.01.25
  • 1
Natur + Garten

Gallen der Eichengallwespe
Die Kugeln an den Eichenblättern - Erklärung

Die Kugeln an den Eichenblättern  Der eine oder andere aufmerksamen Spaziergänger der im Moment durch das fallende Herbstlaub wandert, dem mag sie vielleicht schon aufgefallen sein, die Galle. In diesem Fall, die Galle der Eichengallwespe.  Einen Bericht habe ich bereits dazu geschrieben, jedoch finde ich es immer wieder spannend, was sich die Natur einfallen lässt und so möchte noch einmal darauf aufmerksam machen. Damals sind wir durch ein interessantes Video von Chris Kaula darauf gestoßen....

  • Lünen
  • 17.11.24
  • 12
  • 4
Ratgeber
Die Führungen in der Duisburger Salvatorkirche sind interessant, wissenswert und erlebnisreich zugleich.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenlose Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
Ratgeber
Gesehen im Hofgarten bei einem Anbieter...
4 Bilder

Erdbeerzeit - Wissenswertes
Erdbeeren erfreuen Leib und Seele - Ich liebe sie! 🍓

Die Erdbeere...ist eigentlich keine Frucht im Sinne von OBST! Erdbeeren auch Fragaria genannt sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Zur Gattung Fragaria gehören ungefähr zwanzig Arten, meistens in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vorkommend, und verschiedene Unterarten; daneben gibt es viele hybride Formen mit zahlreichen Kultursorten. WIKIPEDIAErdbeeren spielen mindestens seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen...

  • Düsseldorf
  • 10.06.24
  • 8
  • 3
Kultur
Ein Blick ins „Innere“ und in die Geschichte der Salvatorkirche lohnt sich immer. Wissenswert und interessant!
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenfreie Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr macht Henning Hoppe mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 05.04.24
  • 2
Kultur
Die kostenlosen Führungen in der Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche, bietet stets viel Wissenwertes und zugleich Unterhaltsames.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Besonderes aus 700 Jahren

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr macht Udo Lierenfeld mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 29.01.24
  • 1
Kultur
Eine Führung durch die Duisburger Salvatorkirche ist stets informativ und lebendig.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Kurzweilig und wissenswert

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr macht Theo Heisterkamp mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Gedenkfenster für die alte Duisburger Synagoge, das sich rechts neben dem Haupteingang der Salvatorkirche befindet und zum Rathaus weist, hat eine besondere Bedeutung. Gestaltet nach einem Entwurf des jüdischen Künstlers Naftali Bezem zeigt es die Zerstörung der Duisburger Synagoge durch die Nationalsozialisten am 9. November 1938.  
Foto: www.ekadu.de

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Wissenswertes und Kurzweiliges

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 5. November, um 15 Uhr macht Frank Piel mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 03.11.23
  • 1
Kultur
Am Sonntag findet eine kostenlose, höchst interessante Führung durch die Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche am Burgerplatz direkt neben dem Rathaus, statt.
Foto: Rolf Schotsch 

Salvatorkirche Duisburg
Kostenfreie Führung am Sonntag

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
Tabak-Bauern am Niederrhein, aus "Niederrheinische Heimat"
2 Bilder

"Der Duft der großen weiten Welt" aus Xanten
Blauer Dunst vom Niederrhein

Der Tabakbau am Niederrhein zusammengetragen von Hansfried Münchberg Von wirtschaftlich großer Bedeutung für die Niederrhein-Landschaft zwischen Xanten und Kranenburg links des Stromes, sowie rechtsrheinisch von Bislich bis Elten, war in vergangener Zeit, etwa ab der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Tabak-Anbau. Erst etwa 1960 wurde der Tabakanbau in unserer Region aufgegeben. Die Broschüre „Der Regierungsbezirk Düsseldorf“ von O. Ottsen erschienen im Verlag Aug. Steiger „Mörs“ aus dem...

  • Moers
  • 07.08.23
Ratgeber
Die monatlichen Führungen in der Salvatorkirche sind stets kostenlos.
Foto: Rolf Schotsch 

Wissenswertes und Kurzweiliges
Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr macht Frank Piel mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Kultur
Die Salvatorkirche, Duisburgs über 700 Jahre alte Stadtkirche, hat eine bewegte und bewegende Geschichte.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Wissenswertes und Kurzweiliges

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr macht Veronika Bahr mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.06.23
Ratgeber
Schon gehört?

Änderungen für Verbraucher:innen
Wichtig: Änderungen für Verbraucher:innen im Jahr 2023 auf einen Blick

10 wichtige Änderungen für Verbraucher:innen im Jahr 2023 1. Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom Die Energiekrise schlägt im Winter finanziell stark auf die Verbraucher:innen durch. Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme sorgen ab 2023 für finanzielle Entlastung. Zwar werden sie nach aktuellem Stand ab März 2023 formal in Kraft treten. Sie sollen dann aber rückwirkend schon ab 1. Januar 2023 ihre Wirkung entfalten. Für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs soll in diesem Zeitraum gelten:...

  • Bochum
  • 02.01.23
Ratgeber
4 Bilder

Gute Frage
Warum muss man eigentlich Pipi, wenn man es plätschern hört?

Schon komisch, dass man allein vom Anblick eines laufenden Wasserhahns Harndrang verspürt. Es soll aber auch Menschen geben, deren Blase so gereizt oder überempfindlich ist, dass diese selbst auf einen Zimmerspringbrunnen anspringt. Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich jeder schon mal in solch einer unangenehmen Situation befunden hat, wo er oder sie einfach nicht mehr „anhalten“ konnte. An einem rauschenden Bergbach zum Beispiel. Vom Plätschern des Baches fühlt sich zuerst das Gehirn...

  • Bochum
  • 18.09.22
  • 4
Ratgeber
Banken bieten verschiedene Kontomodelle an - oft zahlt man eine pauschale Gebühr. Es gibt aber auch Konten, die kostenlos sind, bei denen aber Transaktionen gebührenpflichtig sind.  | Foto: Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
2 Bilder

Spar-Kompass
Konten vergleichen und ohne Frist kündigen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) gibt diesmal Tipps zu Bankgebühren und Krediten.  Geldinstitute haben unterschiedliche Preismodelle und Gebühren für ein Girokonto oder die Nutzung einer Kreditkarte. Einige Banken berechnen Pauschalpreise für die Kontoführung, andere einen Grundpreis plus Kosten für einzelne Buchungsvorgänge. Auch die kostenlose Kontoführung wird angeboten. Spezielle Tarife auch für...

  • Velbert
  • 27.08.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Verträge können in vielen Fällen seit 1. Juli 2022 online gekündigt werden.  | Foto:  Welcome to All ! ツ auf Pixabay
2 Bilder

Spar-Kompass
Raus aus den Abo-Fallen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) gibt diesmal Tipps zu Abonnements, Laufzeitverträgen und Kündigungen.  Viele Verbraucher:innen haben Abonnements oder Mitgliedschaften abgeschlossen, etwa für Zeitschriften, Streamingdienste oder ein Fitnessstudio. Oft sind auch diese diese nur in den ersten Monaten besonders günstig oder sogar kostenlos, doch im Laufe der Zeit können durch mehrere Abos oder...

  • Velbert
  • 24.08.22
  • 7
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Wissenswertes über Kühe
Kuhgelrund und gesund

Dass Kühe Dialekt muhen können, wer hätte das gedacht? Ich nicht, bis ich mich selbst davon überzeugen konnte. In Bayern zum Beispiel, habe ich eine Kuh muhen gehört, die ganz anders muhte als Kühe hier, bei uns im Revier. Schlecht zu erklären, aber .. ihr könnt es glauben, die Kuh muhte aus voller Seele. Des Gros schmeggde ihr wohl supa, was sie kilometerweit verkünden wollte. Kühe haben ständig Hunger. Kein Wunder, wenn man vier Mägen hat. Na ja .. auf jeden Fall sagt man das dem Tier nach,...

  • Bochum
  • 18.08.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kulisse rund ums „Haus Voerde“ verwandelt sich in eine mittelalterliche Stadt. Da dürfen Ritter und Burgfräulein nicht fehlen. Foto: Matthias Andres

Kinderferientage starten Samstag
„Ein Ritterleben in Voerde“

Starke Ritter und schöne Burgfräulein werden traditionell am Samstag, 25. Juni, ab 14 Uhr auf der Festwiese vor dem „Haus Voerde“ zur Eröffnung der städtischen Kinderferientage erwartet. Die Kulisse rund ums „Haus Voerde“ verwandelt sich in eine mittelalterliche Stadt. So wird der Schlosspark mit echten Bogenschützen des BSV Friedrichsfeld zum Sherwood-Forrest, die Pferdefreunde Emmelsum laden zum Reiten ein und die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel e. V. vermitteln großen und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.06.22
Natur + Garten
Erkundungstour der besonderen Art: Die Naturkunde-Rallye an der Sechs-Seen-Platte. | Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Wissenswertes gelernt
Groß und Klein erkunden mit allen Sinnen die Sechs-Seen-Platte in Wedau

Fast 80 Kinder und Erwachsene sind dem Aufruf von Römerwall NaturBrunnen gefolgt und haben die Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden erkundet. Ausgestattet mit Kompass, Lupe, Stift und Fragebogen haben sie auf ihrer 2,9 Kilometer langen Tour an sieben verschiedenen Stationen die verschiedenen Lebensräume des Areals und dessen tierische und pflanzliche Bewohner entdeckt und allerlei Wissenswertes gelernt. Mit allen Sinnen erkundeten die Teilnehmer, wie sich die verschiedenen Bodenschichten wie...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Natur + Garten
Tausende von WIldgänsen ziehen im Herbst hierhin, um zu Rasten oder zu Überwintern.  | Foto: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
2 Bilder

Wildgänse am Niederrhein
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve lädt ein

Am Sonntag, 28. November, von 14.15 bis 17.15 Uhr, bietet das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. eine Veranstaltung zu Wildgänsen an: "Wildgänse am Niederrhein - Infonachmittag mit Vortrag, Fahrt zu den Fraßplätzen und zum Schlafplatz der Gänse". Treffpunkt ist der Wahrsmannshof, Bergswick 19, in Rees. Die Referentin Bettina Blöß führt durch den Nachmittag. Die Gebühr beträgt 12 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. November unter Tel. 02851/ 96 33 0...

  • Rees
  • 17.11.21
Reisen + Entdecken
Zum zehnjährigen Bestehen gibt es am Wochenende Sonderführungen am Tiger & Turtle – Magic Mountain in Wanheim. | Foto: Duisburg Kontor/Nikolay Dimitrov

Die einzige begehbare Achterbahn der Welt hautnah erleben
Zehn Jahre Tiger & Turtle

Kaum eine der Landmarken im Ruhrgebiet ist so beeindruckend wie die Skulptur Tiger & Turtle von Ulrich Genth und Heike Mutter im Duisburger Angerpark. Die einzige begehbare Achterbahn der Welt thront mit einer Höhe von 20 Metern weit sichtbar auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Süden Duisburgs. Mit ihren silbrig schimmernden Kurven schafft die Skulptur einen besonderen Ort, an dem sich die oft gespürten Gegensätze von Freizeitvergnügen und Kunst auflösen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehen...

  • Duisburg
  • 09.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: (@) Karl Dahm
2 Bilder

Wissenswertes rund um die Prostata
Der Vorsitzende der Prostatakrebs Selbsthilfe Gelsenkirchen & Buer e.V. Karl Dahm Informiert

Das PSA (Prostata Spezifisches - Antigen) wird immer wieder in unterschiedlichen Pressemeldungen als nicht tauglich abgestempelt. Zurzeit gibt es keine andere, bessere Methode als den PSA-Wert, um frühzeitig Prostatakrebs festzustellen. Dieser Bericht soll helfen, die Wichtigkeit von PSA zu erkennen, und richtig einzuschätzen, denn...der PSA-Wert ist nicht nur ein beliebiger Blutwert, sondern hat für den Urologen einen viel größeren Stellenwert für die Behandlung von Prostatakrebs....

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.21
Kultur
Die beiden Handpuppen Notella und Fidelio begleiten die Kinder durch die 45-minütigen Konzerte. | Foto: Musikschule

Instrumentenkunde für Kinder
Wissenswertes und Lustiges

Unter dem Titel „Notella und Fidelio entdecken Instrumente“ zeigt die Musik- und Kunstschule Duisburg fünf 45-minütige Streaming-Konzerte für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. Die Shows finden am Freitag, 30. April, um 15 und um 17 Uhr, am Samstag, 1. Mai, um 11 und um 15 Uhr, sowie am Sonntag, 2. Mai, um 11 Uhr statt. Streaming-Konzerte der Musikschule In einer moderierten Videokonferenz und eingeblendeten kurzen Filmsequenzen lernen die Kinder Instrumente und Musiker kennen und erfahren...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Kultur
Historiker Bodo Lueck klärt online über das liebe Geld auf. | Foto: Stadt Duisburg

Historiker Bodo Lueck klärt online auf
Das liebe Geld

Historiker Bodo Lueck versucht in seinem Online-Vortrag am kommenden Montag, 26. April, um 20 Uhr, bei der Volkshochschule Duisburg einen Rundumschlag zu diesem unabdingbaren „Lebenselixier Geld“: Wie selbstverständlich geht jeder mit Geld um. Doch woher Geld kommt, was seinen Wert verbürgt, was es im Guten wie im Schlechten anrichten kann, macht sich kaum jemand klar. Der Vortrag findet online statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig. Die...

  • Duisburg
  • 23.04.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.