Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Vereine + Ehrenamt
Blick auf Grundschöttel

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Sonntagswanderung im Raum Wetter

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (7. Mai) eine Wanderung durch die westfälische Bauernschaft Grundschöttel an. Die Strecke ist etwa 14 km lang, 280 Höhenmeter sind zu überwinden. Gäste und Vereinsmitglieder treffen sich um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in DO-Aplerbeck. Weitere Infos bei Wanderführerin Sabine Seeber, mobil 0172 - 60 55 339.

LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

Ratgeber
Im Botanischen Garten Rombergpark wurde dieser baum entwurzelt. | Foto: Klinke

Sturm über Dortmund - Nur geringe Schäden

Kräftiger Wind und Sturmböen mit bis zu 90 km/h fegten am Wochenende über das Stadtgebiet Dortmund. Das Einsatzaufkommen der Dortmunder Feuerwehr durch Unwetter war aber gering und es entstanden nur wenige Schäden. Dortmund. Im Laufe des Samstag musste die Feuerwehr zu ca. 30 Einsätzen ausrücken, die auf das Unwetter zurückzuführen waren. Bei den Einsätzen handelte es sich um abgeknickte Äste, die runtergefallen waren oder auf die Straße zu fallen drohten, umgestürzte Bäume, die aber weder zu...

Überregionales
Der Frühlingsanfang erweckt Frühlingsgefühle.
5 Bilder

Frühlingserwachen // Endlich scheint wieder die Sonne

Für den Süd-Anzeiger war ich in der Dortmunder Innenstadt unterwegs, habe geschaut wie die Menschen die Sonne genießen und sie gefragt, was sie bei dem schönen Wetter noch vorhaben. Nach monatelanger Dunkelheit fällt es meinen Augen schwer in der hellen Innenstadt etwas zu erkennen. Aber ich möchte ja nicht jammern! Endlich scheint wieder die Sonne, die Vögel zwitschern und ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. In der Innenstadt sitzen viele Dortmunder im Außenbereich verschiedener...

Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

Natur + Garten
Sonne, Freibad und Sandaletten - so stellt man sich den perfekten Sommer vor. Regen, Couch und dicker Pulli - so sieht derzeit leider die Realität aus. Aber nicht nur wir haben mit dem nasskalten Wetter zu kämpfen. Wie es sich auf Open-air-Veranstaltungen, Freibadbesuche und Buchungen im Reisebüro auswirkt, haben wir in Erfahrung gebracht.
2 Bilder

Wann kommt der Sommer? - Verregneter Juli nervt Dortmunder und Open-air-Veranstalter

VON UWE PETZOLD UND ALEXANDER NÄHLE Der bislang verregnete und unberechenbare Sommer sorgt nicht nur für kollektive Depressionen, sondern auch für die ersten Absagen von Veranstaltungen. Diverse Veranstaltungen abgesagt So wurde das DJ-Picknick am Samstag (14. Juli) im Hoesch-Park aufgrund des schlechten Wetters abgesagt, neuer Termin ist nun der 25. August. Auch die für Samstag geplante Ferienaktion rund um den Kletterturm in Dorstfeld fällt ins Wasser. Und das große Kronen-Picknick im...

Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

Natur + Garten

Die Tage werden wieder kälter

Der Januar ist so gut wie rum. Man spürt schon ganz deutlich, dass es wieder später dunkel wird und auch früher wieder hell. Aber auch recht frostige Temperaturen und mancherorts auch Schnee machen nicht gerade Hoffnung auf einen schnellen und milden Frühling. Frostig und in den nächsten Tagen wohl noch kälter. wer weiss, was in den nächsten Tagen sein wird? Heizung aufdrehen und die Rechnung hochschrauben? Nervig. Auf jeden Fall habe ich auch große Lust, ind en kommenden Tagen durch die Gegend...