Witten

Beiträge zum Thema Witten

Sport
2 Bilder

Schwarz als Ziel
3. NWTU Danvorbereitungslehrgang (DVL) 2022 in Dortmund

Am 3. Danvorbereitungslehrgang (DVL) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nahmen insgesamt 40 Dan-/Poomanwärter/innen für die Dan Grade (Schwarzgurte) vom 1. – 3. Dan teil. Nach gut 2 Jahren finden wieder intensiv die Vorbereitungslehrgänge, um die Sportler auf ihre nächste Prüfung vorzubereiten. Durch den offiziellen olympischen Landesverband wurden die notwendigen Inhalte durch Richard Solarski (8. Dan) koordiniert. Unterstützt wurde er durch Nicole Braun (7. Dan), Thomas...

  • Dortmund-West
  • 26.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat

Trauer bei "Kiek es drin" Lütgendortmund
"Die K.G. "Kiek es drin" trauert um ihr ehemaliges Mitglied Christel Wandhoff"

​Am Samstag​, den 5. März verstarb unser ehemaliges Vereinsmitglied Christel Wandhoff​ nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren​. Christel ​Wandhoff ​war viele Jahre Mitglied der Karnevalsgesellschaft und hat ​über ​mehrere Jahre das Amt der ersten Kassiererin bekleidet. Auch nach ihrem Austritt aus der K.G. hat sie immer einen Bezug zu ihrem alten Verein gehabt. So hat sie unter anderem immer dafür gesorgt, dass "ihr" Kaffeekränzchen reichlich Karten für die Veranstaltung "Seniorenkarneval...

  • Dortmund-West
  • 15.03.22
Wirtschaft
Peter Flosbach (Technischer Geschäftsführer DEW21), Bernd Heinz (Geschäftsführer WWW) und René Kattein (Geschäftsführer DONETZ) nahmen die neue Trinkwasserleitung in Betrieb.  | Foto: DEW21

Neue Leitung für die Wasserversorgung in Mengede
Ein Plus an Sicherheit

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) hat gemeinsam mit der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) und den Wasserwerken Westfalen (WWW) die neue Anbindungsleitung zur Trinkwasserversorgung von Mengede in Betrieb genommen. Nach fünfmonatiger Bauphase gab der Technische Geschäftsführer von DEW21, Peter Flosbach, gemeinsam mit DONETZ-Geschäftsführer René Kattein und WWW-Geschäftsführer Bernd Heinz offiziell den Betrieb der neuen Trinkwasserverbindung frei. Damit erhält der Dortmunder...

  • Dortmund-West
  • 10.05.21
Sport

Taekwondo Team Kocer erhält Qualitätszertifikat der Deutschen Taekwondo Union
Sportpädagogische Arbeit trotz Corona

Mit Beginn des neuen Jahres kam auch die Rezertifierung des Taekwondo Team Kocer e.V. auch an. Das Zertifikat wird in Anerkennung der Erfüllung von zahlreichen Qualitätskriterien der Deutschen Taekwondo Union als anerkannter Spitzenverband innerhalb des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) Das Auszeichnen mit dem Vereins-Zertifikat stellt die Taekwondo-Vereine mit Ihrer Qualität in der Öffentlichkeit dar. Gerade Eltern legen immer größeren Wert auf eine qualifizierte Betreuung ihrer Kinder...

  • Dortmund-West
  • 06.02.21
Sport
3 Bilder

Richtig Dehnen: Ein Thema das den Nerv der Zeit trifft
Fortbildung für Taekwondo-Sportler

Ob im Gesundheits-, Breiten - oder Leistungssport – das Thema „Dehnen“ ist allgegenwärtig. Es gibt nur wenige Themen, die so viel diskutiert werden, wie das Thema „Richtig Dehnen“. Dazu findet man unzählige unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Das liegt vor allem daran, dass das Dehnen eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Während es bei dem einen immer nur in der Kniekehle zieht, hat ein anderer drückende Schmerzen in der Hüfte. Unterschiedliche Vorraussetzungen und auch...

  • Dortmund-West
  • 07.11.19
Kultur
Annett Louisan stellt am Mittwoch live in der StadtGalerie Witten ihr neues Album vor.

Albumpräsentation und Autogrammstunde am Mittwoch
Annett Louisan singt live in der StadtGalerie Witten

Am Mittwoch, 3. April, wird die StadtGalerie Witten um 15 Uhr von einer kleinen großen Sängerin besucht. Annett Louisan – bekannt geworden durch ihren Song „Das Spiel“ - wird live Auszüge aus ihrem neuen Album „Kleine große Liebe“ präsentieren und im Anschluss Autogramme geben. 2004 veröffentlichte Annett Louisan ihr erstes Album „Bohème“. Gleich die erste Single „Das Spiel“ erreichte Platz 5 der Charts. Es folgten vier weitere Studioalben, alle Gold Status und TOP 3 der Charts, ausverkaufte...

  • Witten
  • 29.03.19
  • 1
Kultur

Liedermacher Burkhard Wegener tritt am 23.08.17 in Witten-Stockum auf

Am 23.08.17 spielt um 20:00 Uhr der Essener Liedermacher Burkhard Wegener im KUKloch in Witten-Stockum an der Hörder Straße 364. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, gegen eine Spende kommt man auch wieder aus dem KUKloch heraus. Wegener schreibt über sich: „ ... ich komme aus dem Ruhrgebiet, schreibe und singe seit über 30 Jahren Lieder in der Tradition von Künstlern wie Reinhard Mey, Hannes Wader und Klaus Hoffmann - ein Liedermacher der "Alten Schule" also (wie mich mal ein junger Kollege...

  • Dortmund-West
  • 21.08.17
Überregionales
Am Samstag wird die Kusshaltestelle in Witten eingeweiht. Vielleicht findet sich ja auch eine Hundedame für Stuart...
2 Bilder

StadtGalerie Witten bekommt eine „Kusshaltestelle“: Einweihung am Samstag!

Am Samstag (22.4.) um 12 Uhr bekommt das Shopping-Center im Herzen der Stadt Wittens einen romantischen Treffpunkt: die erste Kusshaltestelle Wittens! Die Idee zur Kusshaltestelle kommt von Dr. Biyon Kattilathu, einem Motivations-Coach, der mit seinem aktuellen Bühnen-Programm erfolgreich auf Tour ist. Biyon Kattilathu sagt zur Kusshaltestelle: „Die Menschen hetzen heutzutage nur so durch ihren Alltag. Mit den Kusshaltestellen wollen wir sie bremsen, für den Moment bewusster machen, sie dazu...

  • Witten
  • 21.04.17
Kultur

Folkformation „Sackville Street“ am 15.02. um 20:00 Uhr in Witten-Stockum

Zum zweiten Mal gastiert die Folkformation „Sackville Street“ am 15.02. um 20:00 Uhr im KUKloch im Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe an der Hörder Straße 364. Zwei starke Stimmen treffen auf eine blaue Harfe und bieten mit überzeugender Leidenschaft und Melancholie irische und schottische Lieder abseits der gängigen Folkliteratur. Zwischen den Liedern werden bei dieser Reise über grüne Wiesen, graue Meere und durch die Highlands Texte aus der Feder des letzten irischen Barden Turlough...

  • Dortmund-West
  • 13.02.17
Sport
2 Bilder

Jugendtag: Jugendvorstand bestätigt

Der Jugendtag des Taekwondo Team Kocer e.V. wurde durch den 1. Vorsitzendes des Vereins eröffnet. Insgesamt waren 18 Kinder und Jugendliche anwesend, von denen entsprechend der Jugendordnung 15 Stimmberechtigt waren. Die Jugendvorstandsmitglieder wurden dabei mit je einer Enthaltung jeweils mit 14 Stimmen entlastet. Maja Neitzke (kommissarische Jugendsprecherin) wurde mehrheitlich in Ihrer Funktion als Jugendsprecherin bestätigt. Der Jugendvorstand ist das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen...

  • Dortmund-West
  • 04.02.17
Sport

Bildung und Sport - Soziales Engagement des Taekwondo Team Kocer e.V.

Durch den offenen Ganztag, das schnelle Abitur oder vielen anderen Problemen des Alltags fällt es Kindern und Jugendlichen immer schwerer, sich der Schule und dem Sport gleichwertig auf hohem Niveau zu widmen. Auch uns als Verein ist es nicht entgangen, das alltägliche Probleme oft zum Nachteil von Sportlern und Sportvereinen führen. Trotz steigender Mitgliederzahlen wollen wir uns dem Problem intensiv annehmen. Da wir als BreitensportVerein neben den zahlreichen sportlichen und Kinder- und...

  • Dortmund-West
  • 23.01.17
Sport

Ehrung für Vereinsvorsitzenden - In Anerkennung der Verdienste für die Deutschen Taekwondo Union

Mit der bronzenen Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union wurde der Wittener Muhammed Kocer für sein überdurchschnittliches ehrenamtliche Engagement vom Taekwondo Spitzenverband auf Bundesebene auf der Ehrengala in Dortmund ausgezeichnet. Auf der Ehrengala nahmen neben zahlreichen Funktionären aus zahlreichen Bundesländern auch zahlreiche Teilnehmer und Platzierte von Europa und Weltmeisterschaften bis hin zu den Olympiateilnehmern. Wittener für das Engagement ausgezeichnet Mit den Worten des...

  • Dortmund-West
  • 16.01.17
Sport

Taekwondo Sportler in Dorstfeld sportlich aktiv

Laute Schreie schallen durch die Turnhalle der Fine Frau Grundschule in Dortmund Dorstfeld. Ein lautes „Kia“ , ein sogenannter Kampfschrei ermutigt die zahlreichen Jungen und Mädchen, manchmal motiviert es sie sogar so sehr, das manche Bewegungen 120% des üblichen Niveaus betragen, so einer der Trainer Yannick Tafrey. Der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. wurde 2006 aus der Idee einiger Mitglieder gegründet, neben Taekwondo auch den Mitgliedern eine soziale Heimat zu bieten, so der 1....

  • Dortmund-West
  • 14.03.16
  • 1
Politik
Feuer in Weichenwerk der Bahn AG in Witten. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen.

Feuer im Weichenwerk Witten - Filmbericht (23.07.2015)

Großfeuer am Rande der Wittener Innenstadt. Ein Brand im DB Werk Oberbaustoffe Witten brach am Donnerstag, den 23. Juli 2015 gegen 9.30 aus. Die Rauchsäule war bis weit nach Dortmund und Bochum hinein zu sehen. 200 Feuerwehrleute unter anderem aus Witten, Dortmund, Schwelm und Hattingen haben den Brand schließlich unter Kontrolle gebracht. Fotos der Redaktion von Witten aktuell gibt es hier zu sehen. Die Radiomacher von Antenne Witten haben gegen 11 Uhr bewegte Bilder festgehalten: Gegen 17...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber

Straßen NRW: A44-Ausfahrt Witten-Annen längerfristig gesperrt

Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr soeben mitteilt, wird die A44-Anschlussstelle Witten-Annen von Mittwoch, 4. März, bis Mittwoch, 25. März, in Fahrtrichtung Dortmund und von Mittwoch, 25. März, bis Donnerstag, 9. April, in Fahrtrichtung Bochum gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Deckensanierung auf der L660 (Dortmunder Straße) in Witten, einschließlich des Einmündungsbereichs in die Brauckstraße. Auf einem Abschnitt von circa 400 Metern wird der Asphalt zwölf Zentimeter tief...

  • Hattingen
  • 02.03.15
Überregionales
Gabriele Bach aus Witten
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Gabi Bach aus Witten

Gabriele Bach ist schon seit drei Jahren Mitglied unserer Bürger-Community. Die Lokalredaktion von Witten Aktuell wurde vor allem durch ihre Fotoserien auf Gabi aufmerksam. Im Interview erzählt sie uns von ihrem Hobby, ihrer Heimatstadt - und dass sie offen für Fragen ist und gerne mal ein Lokalkompass-Treffen besuchen würde. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Gabriele Bach, ich bin im Dezember 1962 geboren, habe einen Sohn und bin auch schon mehrfache Oma. Geheiratet habe...

  • 01.03.15
  • 51
  • 46
Vereine + Ehrenamt
Spanisch in netter Runde

Spanisch für Fortgeschrittene - Reinschnuppern in Kurs in Dortmund-Kley

Für schnell Entschlossene bietet sich in Dortmund-/Oespel/Kley die Möglichkeit, Spanisch-Kenntnisse aufzufrischen und weiter zu entwickeln. Der Weiterbildungsverein Hellweg 1950 E. V. bietet Interessierten die Möglichkeit, mittwochs in einer kleinen Gruppe die Spanischkenntnisse zu verbessern. Voraussetzung sind Grundkenntnisse des Spanischen. Der erste Unterrichtsabend am 28. Januar 2015 kann kostenlos besucht werden. Die Teilnehmer entscheiden sich erst anschließend, ob die Inhalte dem...

  • Dortmund-West
  • 27.01.15
Kultur

BVB oder Déirin Dé = irische Musik mit der Dublinerin Ann Grealy

Mit der Band Déirin Dé gibt es am 22.10. um 20:00 Uhr ein weiteres Konzert im KUKloch, Witten-Stockum, Hörder Straße 364. Der ausdrucksstarke und markante Gesang der Dublinerin Ann Grealy ist das musikalische Herzstück von Déirin Dé. Die Stücke reichen dabei von melancholischen und gefühlvollen Balladen bis hin zu humorvollen und stimmungsgeladenen Liedern. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme gelingt es Ann Grealy in kurzer Zeit, das Publikum auf musikalischem Weg in ihre irische Heimat zu...

  • Dortmund-West
  • 20.10.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schreibmaschinen - elektronisch und elektrisch - abzugeben

Der Stenografenverein Hellweg 1950 E. V. trennt sich von seinem Schreibmaschinenpark. Das Tastschreiben wird heute natürlich auf der PC-Tastatur erlernt. Daher gibt der Verein diese Schreibmaschinen ab. Das heißt jedoch nicht, dass sie auf dem Müll landen sollen. Denn es gibt immer noch Interessierte, die aus den verschiedensten Gründen ("Datenschutz", Briefhüllen beschriften, Sammelleidenschaft usw.) solch eine Maschine haben möchten. Es handelt sich um verschiedene Marken, und zwar von...

  • Dortmund-West
  • 23.07.13
Ratgeber
Könnten am Montag ein Ende haben: Die täglichen Staus durch den Umleitungsverkehr auf Dortmunds Straßen.

A 45 am Montag wieder frei - "wenn alles gut läuft"

Die A 45, die wegen Bergschäden zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten seit 17. Januar gesperrt ist, könnte am kommenden Montag wieder befahrbar sein. Das teilte Markus Nigmann, Pressesprecher von Straßen.NRW, Freitagnachmittag, 3. Februar, auf Nachfrage mit. Heißt: „Wenn alles gut läuft“, wie Nigmann sagt. Die rund 240 entdeckten Hohlräume unter der Autobahn seien verfüllt. Jetzt müsse „nur“ noch der „Modder“ von der Straße gekratzt werden, sprich Zement und Bohrschlämme, die...

  • Dortmund-West
  • 03.02.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.