Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Tag an der See
Ein Tag am Meer

Heute bei traumhaftem Wetter einen Tag im Strandkorb an der See.  Es war nicht viel los und der Tag war ein Genuss.  Gut das Wasser lädt noch nicht zum baden ein, aber einige mutige stürzten sich kurz in die Wellen...ich gehörte nicht dazu...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Meer, Urlaub, Strand,
Ein schönes Fleckchen Erde

Warum in die Ferne schweifen..... es gibt so wunderschöne Ecken in Deutschland. Zum Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeküste ist einfach nur traumhaft.  Es gibt kilometerlange weiße Sandstrände, das Wasser ist glasklar und die Natur drumherum wunderschön. Erholung pur. An den Bodden gibt es tolle kleine Häfen mit frischem Fisch direkt vom Boot.  Ok das Wetter wechselt auch flott und ist nicht so beständig wie im Süden,  aber immer besser als vorhergesagt. ;-).. es gibt vieles zu...

  • Monheim am Rhein
  • 01.06.22
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Die neu gestaltete nachhaltige Grünanlage am Abzweig Grundschötteler Straße / Hagener Straße sucht noch Baum/Gießpaten.  | Foto: Stadt Wetter

Nachhaltige Farbenpracht
Neues Staudenbeet in Wetter sucht Gießpaten

Es blüht, es sieht gut aus und es ist noch dazu bienenfreundlich: Der Stadtbetrieb hat die Grünanlage am Abzweig Grundschötteler Straße / Hagener Straße umgestaltet. Ein neues Staudenbeet soll für Farbenpracht sorgen. Die Bepflanzung besteht aus Stauden, die mit den sonnigen Begebenheiten vor Ort zurechtkommen und zudem bienenfreundlich sind. Ferner haben Mitarbeitende des Stadtbetriebes im Frühjahr an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet 15 Bäume und über 150 Sträucher (Vogel-Nährgehölze und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Autodiebe kamen nachts
Land Rover in Volmarstein gestohlen - Zeugen gesucht

VOLMARSTEIN/WETTEr. In der Nacht zu Montag, 23. Mai, entwendeten Fahrzeugdiebe einen schwarzen Range Rover, der auf dem Gelände eines Automobilhändlers geparkt war. Die Täter öffneten zuvor gewaltsam das Tor zu dem Grundstück an der Nielandstraße und entwendeten das Fahrzeug. Es handelt sich um das Modell P525 SWB Autobiography. Das Fahrzeug ist mit roten Ledersitzen ausgestattet. Hinweise auf die Fahrzeugdiebe gibt es bislang keine.

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.05.22
Ratgeber
Michael Nickel, Barbara Lützenbürger, Ingrid Tigges und Christoph Ritzel zu Gast im Zahnmobil. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Politiker vom Konzept beeindruckt
Rollendes Untersuchungszimmer für den Kreis

"Eine Praxis, die vor die Schule fährt, ist eine tolle Sache!" - große Einigkeit herrschte jetzt unter den Mitgliedern des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Inklusion des Ennepe-Ruhr-Kreises. Ihren jüngsten Sitzungstermin nutzten die Kommunalpolitiker auch, um sich ein Bild vom Zahnmobil, quasi einem rollenden Untersuchungszimmer, zu machen. "Das Fahrzeug hat zwar bereits vor gut zwei Jahren das Vorgängermodell ersetzt, Corona sei Undank war es bisher aber längst nicht so häufig im...

  • Witten
  • 23.05.22
Ratgeber
Bis Mitternacht sind heute schwere Gewitter möglich. Foto: Symbolfoto: Schmälzger/LK

Nächstes Gewittertief ist im Anmarsch
FINJA bringt Gewitter, Starkregen und Sturmböen

Das kräftigen Tief EMMELINDE vom letzten Freitag sorgte für mittlerweile 6 bestätigte Tornados (ESWD). Dazu natürlich für kräftige Gewitter und Starkregen. Das Hoch ZEUS brachte anschließend in weiten Teile Deutschlands Entspannung, doch die nächste Unwetterfront ist schon im Anmarsch. Meteorologen warnen vor dem Gewittertief FINJA. Zur neuen Woche verschieben sich die Machtverhältnisse am Himmel. Während das Hoch ZEUS zum Baltikum zieht kommt dahinter FINJA, indem es von Südwestfrankreich...

  • Essen
  • 23.05.22
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Circus Antoni
6 Bilder

Circus Antoni
Circus Antoni endlich wieder in Hagen

Vom 26.05. -6.06. öffnet der Circus Antoni erstmals nach 5 Jahren die Pforten seines großen Viermastzeltes auf dem Otto-Ackermann Platz (Höing) in Hagen. Das Event für die ganze Familie! Antoni hat sich darauf spezialisiert, ein Programm zu entwerfen, welches für Kinder sowie auch für Erwachsene spannend, abwechslungsreich und unterhaltsam ist. Sie setzen eine Hommage an den klassischen Circus, vereint mit vielen modernen Elementen und neuen Akzenten. Neben wunderschönen Kulissen, führen...

  • Hagen
  • 23.05.22
Natur + Garten
Im Märkischen Kreis ist heute mit Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. Archivfoto: Miriam Dabitsch

Märkischer Kreis: Starkregen, Hagel und Sturm
Auf Sturmtief Dorchen folgt heute Emmelinde

Gestern kam der Märkische Kreis mit Sturmtief „Dorchen“ noch recht glimpflich davon, doch am heutigen Freitag wird „Emmelinde“ erwartet. Eher ruhig stellte sich für die Feuerwehr im Märkischen Kreis die Lage am Donnerstagnachmittag, 19. Mai, dar. Während des Sturmtiefs am Nachmittag fuhr die Feuerwehr neun Einsätze; bis Freitagmorgen waren es 22. Dabei handelte es sich ausnahmslos um umgestürzte Bäume auf Fahrbahnen. Rund 240 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
...

  • Iserlohn
  • 20.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Natur + Garten
20 Bilder

Rückblende
Rückblick auf den Mai 2009

Ähnlich unserem diesjährigen Mai-Wetter startete der Mai 2009 eher kühl aber meist trocken. Zu Monatsmitte bis hin zum Ende folgte in unserer Region eine wechselhafte Witterung mit einem ausgeglichenen Temperaturniveau. Das abschließende warme Wetter war dann, wie heute auch bei uns im Westen, mit teils heftigen Gewittern verbunden.

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.22
  • 3
Ratgeber
Bis zum Abend sind schwere Gewitter möglich. | Foto: Symbolfoto: Schmälzger/LK

Unwettergefahr in Wetter
Stadt sperrt vorsorglich alle Sportplätze

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den heutigen Donnerstag (19. Mai)  sperrt die Stadt Wetter (Ruhr) aus Sicherheitsgründen vorübergehend alle Sportplätze im Stadtgebiet. Der Deutsche Wetterdienst warnt am heutigen Donnerstag vor Unwettern mit schweren Gewittern in Wetter (Ruhr) und Umgebung. Es ist ab dem frühen Nachmittag zudem mit Starkregen zwischen 25 und 40 l/m² in kurzer Zeit zu rechnen. Weiterhin kann es zu Hagel (lokal über 2 cm) sowie Sturmböen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.05.22
Ratgeber
Damit die Biotonne in der Hitze nicht zum echten Ekelobjekt mutieren, wird diese vom Stadtbetrieb ab nächster Woche gereinigt. | Foto: GWA

Reinigungsaktion in Wetter
Bürger sollen Biotonnen nach Leerung stehen lassen

WETTER. Die diesjährige Reinigung der Biotonnen erfolgt von Montag, 23. bis Mittwoch, 25. Mai sowie Dienstag, 7. bis Donnerstag, 9.Juni. Nach der Leerung werden die Tonnen mit einem speziellen Spülfahrzeug gereinigt. Die Gefäße daher bis zur Reinigung an der Straße stehen lassen. Die Aktion kann bis zum späten Nachmittag andauern. Infos im Servicebüro des Stadtbetriebes, Tel. 840-600 oder unter www.stadtbetrieb-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Ratgeber
Gewitter drohen am heutigen Montag über NRW zu ziehen.  | Foto: Schmälzger

Starkregen und Unwetter
Gewitter ziehen über NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nachmittag (16. Mai) vor Gewittern, Starkregen, Sturmböen und Hagel über Nordrhein-Westfalen.  Die Gewitter ziehen von Südwest in Richtung Nordost über NRW. Dabei kann es zu Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, örtlich auch Unwettern durch heftige Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter kommen. Punktuell sei auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen bis zu 60 Litern pr Quadratmeter realistisch. Hinzu kommen vereinzelt Sturmböen...

  • Velbert
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sarah Schölling (re., Leitung Stadtmarketing) und Citymanager Martin Pricken (li.) freuen sich mit (v. re.) Elke Lüling, Sabine Müller, Katharina Heinemann (Dorfschatz Volmarstein), Petra Hillringhaus, Susanne Schöler (Haarlekin) und Tim Jonathan Bauer. | Foto: Stadt Wetter

Schaufensterwettbewerb
Gewinner steht fest - WOW-Fenster in Wetter prämiert

WETTER. Der erste Wetteraner Schaufensterwettbewerb unter dem Motto „Frühlingshafte Osterzeit“, vom 6. bis 20. April durchgeführt von der Stadt Wetter, dem Stadtmarketing für Wetter und dem Citymanagement, hat eine sehr große Beteiligung erfahren. Über 530 Bürger stimmten online und über die, in den Geschäften ausgelegten, Stimmkarten ab und sorgten so für ein tolles Feedback des Wettbewerbs. Mit 150 Stimmen für das Schaufenster der Haarlekin Stylisten in der Königstraße in Alt-Wetter gewannen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
45 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 45 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 1 Person wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 546 Menschen im Zusammenhang mit einer...

  • Witten
  • 09.05.22
Blaulicht
Die festsitzende Bremse an dem Güterwagen. | Foto: Lokalkompass

Bahnstrecke gesperrt
Mehrere Brände an den Bahngleisen in Wetter

WETTER. Die Löscheinheiten Alt-Wetter, Grundschöttel und Esborn wurden am Freitag, 6. Mai, um 13.03 Uhr zu einem gemeldeten Flächenbrand an der Oberwengerner Straße alarmiert. Hier waren aus zunächst unbekannter Ursache mehrere Stellen entlang der Bahnstrecke auf einer Länge von guten 3 Kilometer in Brand geraten. Da sich die Einsatzkräfte gerade auf einem Sonderdienst befanden, konnte sofort ausgerückt und der Einsatzort schnell erreicht werden. Bis die Bahnstrecke gesperrt war, wurden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.05.22
Vereine + Ehrenamt
Kinder und Betreuer im Kinderhaus der Fazenda da Esperanca. | Foto: Fazenda da Esperanca
2 Bilder

Hilfsaktion
So helfen Spenden aus Wetter Kindern in Sao Paulo

WETTER. Der Verein Partnerschaftskreis Brasilien sammelt seit Jahren Geld für soziale Projekte in Sao Paulo. Von der Arbeit im Kinderhaus Guaratinguetá die mit Spenden aus Wetter unterstützt wird, berichtet am Freitag, 6. Mai, die deutsche Mitarbeiterin Birgit Winkler auf Einladung des Vereins aus Wetter. Die Mitarbeiter des Kinderhauses Guaratinguetá holen Mädchen und Jungen zum Teil sprichwörtlich von den Straßen der Stadt Guaratinguetá im Osten des brasilianischen Bundesstaates Sao Paulo. Am...

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.05.22
Vereine + Ehrenamt
Erneute Spendenaktion für Geflüchtete in Wetter am Samstag, 7. Mai.  Foto: Pixabay

Erneute Sammelaktion für Geflüchtete
Spenden für Ukrainer in Wetter

Am Samstag, 7. Mai, findet wieder eine Sammelaktion für Geflüchtete statt. Spenden können von 8.30 bis 12 Uhr am Sammellager an der Wasserstraße 15 abgegeben werden.  Besonders benötigt werden Fahrräder aller Größen, Fahrradschlösser, Staubsauger nebst Zubehör, Werkzeuge, wie Stichsäge und Bohrmaschine, Akku-Schrauber, Badetücher, normale Handtücher, Töpfe und Pfannen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Toaster, Eierkocher, Mikrowellen, Kochplatten, Bügeleisen, Bügelbretter Verlängerungskabel,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.05.22
Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Blaulicht
Der Rettungshubschrauber wurde zu einem Notfalleinsatz nach Wetter gerufen.
 | Foto: Lokalkompass

Blaulicht
Rettungshubschrauber landet in Wetter und birgt bewusstlose Frau

WETTER. Eine 44-jährige Wittenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 3. März, durch Passanten bewusstlos auf dem Radweg der Oberwengener Straße aufgefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen war sie mit ihrem Fahrrad auf dem Fuß-/und Radweg seitlich der Straße in Richtung Gederner Straße unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen kam sie in Höhe der Hausnummer 26 zu Fall. Die Wittenerin war nicht ansprechbar und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Warum es zu dem Sturz kam,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.