Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Fotografie
17 Bilder

Lebenselixier Wasser
Alles Gute kommt von oben!

Regen besteht aus Wasser, das als Dampf in Wolken gespeichert war und nach dem Kondensieren in Tropfen zur Erdoberfläche herunter fällt. Es soll Menschen in Deutschland geben, die haben schon wochenlang keine Wolke mehr am Himmel gesehen. Für diese Leute habe ich die Bilder eingestellt. So sehen Wassertropfen aus!

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Am Dienstag, 19. Juli, sind mehrere Kinder/Jugendliche in einem Honda durch Hagen gefahren. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hagen/Herdecke
Jugendliche fahren mit Auto durch Hagen, Wetter und Herdecke

Hagen/Herdecke. Dienstag, 19. Juli, um 12 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass Jugendliche auf der Weststraße in Hagen-Vorhalle mit einem Honda fahren. Das Auto sei mit fünf Kindern/Jugendlichen besetzt und fahre in Richtung Wetter. Sie schilderte, dass der Fahrer sehr unsicher sei und den Honda bereits mehrfach abwürgte. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach Angaben der 25-Jährigen teilweise um mehr als das Doppelte und überfuhr eine rote Ampel. Ein anderes Fahrzeug habe...

  • Hagen
  • 20.07.22
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Ratgeber
Spanien:360 Hitze Tote in nur einer Woche.

Jetzt trifft es NRW - es wird heiß
360 Tote durch Hitzewelle seit vergangenen Sonntag in Spanien

Spanien: Seit vergangenen Sonntag sind der Hitzewelle in Spanien mit Temperaturen weit über 40 Grad mindestens 360 Menschen zum Opfer gefallen so berichtete die Zeitung La Vanguardida unter Berufung auf das staatliche Gesundheitsinstitut Carlos III. Höchstwerte werden erwartet: Nun ist die Hitzewelle zu uns unterwegs und trifft auf NRW. Die einen freuen sich während der Ferien auf Freibadtage die anderen ächzen bei dem Gedanken der zu  erwartenden Temperaturen bis 40 Grad. Die Sorge um die...

  • Bochum
  • 17.07.22
  • 6
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Blaulicht
Foto: Julia Wienecke-Berta
Video

Leichenfund
Schwierige Bergung des Toten am Harkortberg - Mit Video

Am Montagabend, 4. Juli, wurde am Harkortberg eine Leiche im Hang über der Wetterstraße gefunden. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig und erst einen Tag später, am Dienstag, 5. Juli, gegen 16.30 Uhr, konnte ein Hubschrauber der Bundespolizei den Leichnam bergen. Die Wetterstraße wurde dazu kurzzeitig voll gesperrt.

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.07.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Großes Diebesgut
20 Meter Kupferrohr gestohlen - Wer hat was gesehen?

In der Zeit von Samstag, 2. bis Sonntagabend, 3. Juli, machten sich Metalldiebe an der Friedhofskapelle der Kirchengemeinde an der Trienendorfer Straße zu schaffen. Die Unbekannten entwendeten Regenrohre in einer Gesamtlänge von etwa 20 Metern von den Gebäudewänden der Friedhofskapelle. Es gibt bisher keine Hinweise auf Täter.

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die AVU-Mitarbeiter spenden der Vhs Witten/Wetter/Herdecke über 3.000 Euro für Sprachkurse. | Foto: AVU

„An Eurer Seite“ ganz praktisch
AVU-Mitarbeitende spenden für Erstorientierungskurse

Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die Vhs Witten/Wetter/Herdecke für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten Uwe Träris (Vorstand) und Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender) den Kurs der Volkshochschule in Witten. „Unser Motto...

  • Witten
  • 04.07.22
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche.
 | Foto: Henschke

Kostenloser Votrag
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Wälder bieten vielfältige Ökosystemleistungen und tragen in großem Umfang zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele bei. Die trockenheißen Jahre 2018 bis 2020 und die Zunahme von Krankheiten und Schädlingen haben den Wäldern in vielen Regionen jedoch stark zugesetzt und auch zu flächigem Absterben geführt. Solche Extremereignisse werden in Zukunft sehr wahrscheinlich noch weiter zunehmen. Über „Wege zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel“ referiert der Vorsitzende des Wissenschaftlichen...

  • Hagen
  • 04.07.22
Blaulicht
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner fing eine Hecke Feuer. | Foto: Feuerwehr Wetter

Abgefackelt
Nicht zu unterschätzen - Gasbrenner verursacht Heckenbrand

Die Löscheinheiten Grundschöttel wurden am Donnerstag, 30. Juni, um 16.48 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Hermann-Henning-Straße alarmiert. Bei der Beseitigung von Unkraut mittels Gasbrenner hatte eine Hecke Feuer gefangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten mehrere Nachbarn mit Gartenschläuchen schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt und das Feuer damit gelöscht. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Bereich abschließend noch mittels Wärmebildkamera auf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Blaulicht
Foto: Tim Schumacher Fotografie
4 Bilder

Unwetter Duisburg Aufnahmen
Gewitterzelle über Duisburg

Gestern Abend spontan zu einem Feld nach Oberhausen-Holten gefahren, um eig. Blitze zu fotografieren. Leider konnte ich keinen Blitz erwischen, aber dafür diese große Zelle, die sich binnen weniger Minuten direkt entleert hat. Da mir mein Wohl und und die Kamera am herzen lag, bin ich direkt wieder ins Auto gestiegen und nach Hause gefahren.

  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 2
  • 2
Fotografie
15 Bilder

Wetter
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!

Die Wunschvorstellung für einen idealen Ostseeurlaub ist ein quallenfreies und warmes Meer, ein feinkörniger nicht überlaufender Strand und Sonnenschein satt. Aber jeder Ostseeurlauber weiß, das Wetter an der Ostsee kann auch sehr wechselhaft sein. Ein bunter Zwiebellook gehört deshalb immer zur Urlaubsplanung. Das Wetter sollte man nie unterschätzen, denn auch im Sommer kann es Wind und Regen geben. Der Friesennerz ist im Straßenbild der Ostseebäder nur noch selten anzutreffen; er hat aber im...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.22
  • 2
  • 3
Blaulicht
15 Bilder

Unwetter
Schweres Unwetter in Duisburg - Telefonausfall und Überflutung

Duisburg. Laute Schreie, lautes Gedonner. Ein schweres Unwetter erreicht am Donnerstagabend gegen 18:30 Duisburg und sorgt für ordentlich Verwüstung. Äste und Bäume fallen auf Autos, es kommt zu Überschwemmungen in Wohngebäuden. Zu Verletzten sei es aber nicht gekommen - Der Deutsche Wetterdienst warnte die Bevölkerung unter anderem die Duisburger und bat auf Verbleib Zuhause. Neben starkem Wind, Starkregen und Gedonner mussten die Duisburger auch mit Blitzeinschlägen rechnen. Kurz zuvor hat...

  • Duisburg
  • 30.06.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Wetter

Trampelpfad gesperrt
Hangsicherungsarbeiten am Ruhrtalradweg in Wetter

Eine gute Nachricht: Die Hangsicherungsarbeiten am Ruhrtalradweg haben begonnen, da nach den Planungen der zuständigen Firma während dieser Maßnahme keine Vollsperrung der Wetterstraße notwendig sein wird (es muss also nicht auf die Freigabe der Ender Talstraße durch den Landesbetrieb Straßen gewartet werden). Es ist eventuell nur mit einem Tag halbseitiger Sperrung zu rechnen. Die Firma hat versichert, so zügig wie möglich zu arbeiten und rechnet mit einem Ende der Arbeiten voraussichtlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.06.22
Ratgeber
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 22. Mai, geschlossen. | Foto: Lokalkompass

Verkehrsinfo
Feierabendmarkt in Wetter - Vollsperrung der Fahrbahn

Auf der Bismarckstraße ab Haus Nummer 23 bis zur Einmündung Königstraße gilt ab kommenden Freitag folgende Vollsperrung der Fahrbahn: Am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr (der Aufbau erfolgt ab 14.30 Uhr), wird die Fahrbahn komplett gesperrt; Zufahrt frei bis zur Sperrung, Ein Halteverbot im Bereich Bismarckstraße 25/27 wird errichtet.

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.06.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall
Motoradfahrer kollidiert frontal mit Bus

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Albringhauser Straße schwer verletzt. Der Ennepetaler war, gegen 20.50 Uhr, mit seiner Kawasaki in Richtung Sprockhövel unterwegs, als er aus bisher unbekannten Gründen in Höhe der Straße Am Overbeck von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr geriet. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Bus. Der Zweiradfahrer geriet dabei unter den Bus, konnte sich jedoch selbstständig befreien. Der 26-jährige...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
Reisen + Entdecken
Ein Blick über Fanø's Strand während des Kiteflyer Meetings
4 Bilder

Traumstrand Fanø
Der Hitze entfliehen - das grosse Drachenbauer-Treffen

Seit weit über 35 Jahren wird Mitte Juni die zweit-südlichste Nordseeinsel Dänemarks, Fanø, zu einem ganz besonderen Treffpunkt sowohl für "Insider" als auch für viele Touristen. Etwa 5000 Drachenbauer kommen am breiten und langen Sandstrand zusammen, um ihre Kreationen zu zeigen und Bekannte aus aller Welt zu treffen. Deren Bauart und Größe sind so divers wie die Herkunft ihrer Erbauer. Die kleinsten sind am Strand natürlich am schwersten zu entdecken und kommen (flugfähig!) in...

  • Essen-Nord
  • 22.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Verkehrsinfo Wetter
Dorffest Volmarstein erfordert Vollsperrungen

Anlässlich des Dorffestes Volmarstein werden von Freitag 24. Juni, 16 Uhr, bis Sonntag 26. Juni, 12 Uhr, die Schulstraße bis zur Einmündung Arndtstraße und von Samstag 25. Juni, 9 Uhr, bis Sonntag 26. Juni, 9 Uhr, die Von-der-Recke-Straße ab der Einmündung Hauptstraße bis Einmündung Schulstraße gesperrt. Der Durchgangsverkehr in Richtung bergauf muss während dieser Zeit über die Bach- beziehungsweise Heilkenstraße ausweichen. Die Von-der-Recke-Straße zwischen Einmündung Kleine Kampstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Kurioser Verkehrsunfall in Herdecke/Wetter
Blindflug durch Strohhut

Am Samstag, den 18. Juni, gegen 13.50 Uhr, befuhr eine 59-jährige Fahrzeugführerin aus Wetter mit ihrem Pkw Ford die Hagener Straße in Richtung Hagen. Während der Fahrt versuchte sie ihren getragenen Strohhut abzunehmen, verlor hierbei jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen einen Bordstein, geriet in Schlingern und kam schlussendlich mit der Front in einem Graben zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin sowie ihre drei Beifahrer, ein 61-jähriger Mann aus Bernkastel-Kues, eine...

  • Herdecke
  • 20.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Starke Rauchentwicklung
Brandmeldealarm am Abend in Industriebetrieb

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Dienstagabend um 20.51 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb im Altenhofer Weg alarmiert. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass es durch den Ausfall einer Absauganlage zu einer leichten Verrauchung einer Industriehalle gekommen war. Der Bereich wurde belüftet und die Einsatzstelle anschließend an einen Verantwortlichen übergeben. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten den Einsatz nach 35...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.06.22
Blaulicht

Einbruch in Wetter
Gewaltsamer Zugang zu Kindergarten verschafft

Unbekannte verschafften sich im Verlauf des letzten Wochenendes, 10. bis 13. Juni, gewaltsam Zugang zu zwei Kindergärten im Stadtgebiet. An einem Kindergarten im Henriette-Davidis-Weg verschafften sie sich gewaltsam Zugang über eine Seitentür, in dem sie diese durch Hebeln öffneten. Im Gebäude wurden diverse Schränke aufgehebelt und durchsucht, anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Auch in einem Kindergarten am Haus Hove schlugen Unbekannte zu. Sie öffneten gewaltsam...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.