Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Blaulicht
Alles nur eine Übung, aber so realistisch wie möglich, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Notfall geprobt
Auto rutscht den Abhang hinunter - Drei junge Frauen verletzt

"Verkehrsunfall - PKW im Graben - drei Verletzte". So lautete die Einsatzmeldung für den Löschzug II (Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel) sowie für den Rüstwagen des Löschzuges I (Löscheinheit Alt-Wetter), als diese am vergangenen Samstag um 14.14 Uhr zu einer Alarmübung über ihre Funkmeldeempfänger in den Oberberger Weg gerufen wurden. Ebenfalls wurden zwei Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe Herdecke und des Rettungsdienstzuges des Kreises Unna alarmiert. Vor Ort bot sich den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.09.22
Sport
4 Bilder

Brückenlauf Wetter begeistert
Ein tolles Sportereignis für alle

Mehr als 200 Sportbegeisterte starteten beim sechsten Brückenlauf in Wetter. „Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns riesig, dass es wieder losgehen kann“, sagt Daniel Starosta, Vorsitzender der Volmarsteiner Inklusions Sportvereins (ISV). Der Freizeitpädagoge der Ev. Stiftung Volmarstein war mit einigen Jugendlichen aus der Stiftung am Start, denn die flache Strecke war sogar für Rolli-Fahrer geeignet. Egal ob Menschen mit Behinderung, Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler – für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.09.22
Blaulicht
Foto: Molatta

Auf dem Weg nach Wetter
Autofahrer kommt von der Straße ab und kollidiert mit Baum

Schwerer Unfall in Witten: Ein 65-jähriger Autofahrer aus Wetter ist am Mittwochmorgen, 7. September, von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Mann kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Nach aktuellem Kenntnisstand war der 65-jährige Autofahrer gegen 7.40 Uhr auf der Wetterstraße in Richtung Wetter unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Hausnummer 77 nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen. Eine...

  • Witten
  • 08.09.22
Politik
Neue Gedenktafel am Alten Friedhof an der Bornstraße. | Foto: Stadt Wetter

Zeichen setzen
Neue Gedenktafel erinnert an verstorbene Zwangsarbeiter

Wie die Stadt Wetter bereits versichert hat, wird die Gedenkstätte, die am Alten Friedhof Bornstraße an die in Wetter verstorbenen Zwangsarbeiter erinnert, neugestaltet. Zehn Zwangsarbeiter, die in Wetter aufgrund der unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Lagern verstarben oder ermordet wurden oder bei Schusswechseln in den letzten Kriegstagen umkamen, sind in einem Sammelgrab im Park an der Bornstraße bestattet. Da die zugehörige Gedenktafel in einem schlechten Zustand war,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde. Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Viele Wetteraner verbinden Erinnerungen mit dem Gebäude, das eine bewegte Geschichte hat.
10 Bilder

Fassade erstrahlt in altem Glanz
Neues Gesicht für alte Wetteraner Villa

Die denkmalgeschützte Stadtvilla an der Wolfgang-Reuter-Straße 1 in Wetter erstrahlt seit einigen Monaten wieder im alten Glanz. Der Grund: Die Eigentümer Christian und Heike Burghardt sowie Christian Dieker und Melanie Kintscher haben die Fassade des Gebäudes komplett restaurieren lassen. Rund ein halbes Jahr haben die Arbeiten gedauert, der Aufwand hat sich allerdings sichtlich gelohnt. "Die Villa steht an einer sehr prominenten Stelle in Wetter, unweit des Rathauses und ist daher vielen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Sport

Ein Sportereignis für die ganze Region
Inklusives Lauf-Event in Wetter

Das ist ein Sportereignis für die ganze Region: Denn die Strecke am Harkotsee ist optimal für alle - egal ob Menschen mit Behinderung, Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler. Wer zum ersten Mal bei einem offiziellen Lauf mitmachen will, ist beim sechsten Brückenlauf in Wetter richtig: Die flache Strecke und die Länge ab 5 km sind perfekt für Läufer oder Walker. Aber auch Familien, Kollegen oder Freunde können mit der 4 x 400-Meter-Staffel Spaß und Sport verbinden. Und Laufprofis...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.09.22
Natur + Garten
Kultur- und Naturinteressierte wandern durch Wetter. | Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Wandern am Samstag
Heimatverein Wetter lädt ein in die Natur

Der Heimatverein Wetter wandert am Samstag, 3. September, durch die Gebiete Fürstenbergholz, Bittermark und Rombergholz. Das Treffen ist um 9.30 Uhr am Parkplatz Hallenbad Oberwengern, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30. Dort beginnt die Wanderung durch überwiegendes Waldgebiet. Die Streckenlänge ist 11,5 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Eine Trinkflasche sollte trotz alledem nicht vergessen werden. Gastwanderer sind herzlich willkommen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.22
Natur + Garten
9 Bilder

Die letzten Hitzetage im August
Das finale Aufbäumen...

Will ich oder will ich nicht - meist will Mensch  das was er gerade nicht hat. Es ist heiß 🔥  Diese beinahe tägliche Hitze im August wird von manch einen verflucht und kühlere Temperaturen sehnlichst erwartet. Kühler: Sobald es im September wieder deutlich abkühlt wünscht Mensch sich oft den Sommer zurück.Aber leider: Gleichzeitig gehen abfallende Temperaturen mit konstanten Regen daher. Der August verabschiedet sich bald und wenn ich den Wetterexperten glauben darf wird das mit einem finalen...

  • Bochum
  • 23.08.22
  • 13
  • 4
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaulicht Wetter
Grillfeuer löst Feuerwehreinsatz aus

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntagabend, 21. August, um, 21.04 Uhr in Zusammenarbeit mit der Löscheinheit Esborn in die Wilhelmstraße gerufen. Hier hatte ein Anrufer einen Flammenschein aus einem Garten festgestellt und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach fünf Minuten eingetroffen waren, konnte ein deutlicher Flammenschein und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Bei der weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.08.22
Sport
Video 14 Bilder

Sparkasse an der Lippe - Münsterland-Acht in Lünen
RSV Lippe 23 Lünen lädt zur 43ten Münsterland-Acht

Der RSV Lippe 23 Lünen lädt am 04.09.2022 zu seiner 43ten Rad-Touristik-Fahrt „Sparkasse an der Lippe – Münsterland-Acht“ ein. „Nach dem corona-bedingten Ausfall im Jahr 2020 und den vielen Einschränkungen im Jahr 2021 können wir 2022 aufatmen,“ so Klaus Krämer RTF-Verantwortlicher des RSV. „Unser neuer Startplatz in Lünen-Süd hat sich im letzten Jahr als sehr guter Griff herausgestellt und auf diesen Erfahrungen bauen wir dieses Jahr auf!“ Das Video zur Münsterland-Acht findet Ihr hier: In...

  • Lünen
  • 18.08.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Logo Bürgerbusverein Wetter

Bürgerbus fährt zum Seefest
Die Veranstaltung in vollen Zügen genießen

Die zwei Tage Seefest sind für Wetteraner Bürgerbus stets „Großkampftage“. Bereits seit 15 Jahren fährt der Bürgerbus während der des Seefestes stündlich vom Bahnhof zum Seefest und von dort über den Harkortberg wieder zum Seefest und zum Bahnhof – (Ausnahme Lockdown) So auch dieses Jahr. „Eine immense Herausforderung für das Fahrpersonal“ sagt der Vorsitzende Gerd Michaelis. Fast 24 Stunden dreht der Bürgerbus in diesen Tagen seine Runden und befördert bis zu 300 Fahrgäste. Gefahren wird...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.08.22
Reisen + Entdecken
Viel zu entdecke gibt es mit dem Fledermausexperten Manfred Kohlstadt. | Foto: Stadtmarketing Wetter

Freizeittipp
Neuer Termin für beliebte Fledermausführung in Wetter

Am Freitag, dem 26. August, lädt der Stadtmarketing für Wetter erneut zu seiner beliebten Fledermausführung ein. Nach drei ausgebuchten Terminen dürfen Sie sich über einen neuen Termin freuen, an dem Sie unseren Naturführer Manfred Kohlstadt zu einer zweistündigen  Entdeckungstour auf den Spuren der Nachtjäger begleiten können. Die Gruppe trifft sich um 20 Uhr am Parkplatz des Naturfreibades, Gustav-Vorsteher-Straße 38, und wandert gemeinsam zum Ufer der Ruhr. Nach Einbruch der Dunkelheit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Sport
Das Seefest in Wetter bietet ein buntes Programm.  | Foto: Stadt Wetter

Mitmach-Aktion
Spaßrudern auf der Seefest-Bühne

Am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, können sich alle wieder auf das Seefest freuen. Eines der Highlights auf der Bühne ist in diesem Jahr das Ergometer-Staffelrudern, zu der die SG Demag alle Interessierten einlädt und bei der Vierer-Staffeln gegeneinander antreten. Der Spaß steht bei diesem Event (Samstag von 16 bis 17 Uhr und Sonntag von 14.30 bis 15.30 Uhr) ganz klar im Vordergrund und bei der Gestaltung der Staffeln sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Freunde, die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Natur + Garten
Das Flüsschen Hönne (hier im Bereich Battenfeld in Menden) leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Archivfoto: Karolin Rath-Afting
3 Bilder

Märkischer Kreis: Hitze-Hammer für Flüsse
Wann kommt der ersehnte Regen?

Regen war in den letzten Wochen Mangelware und so wird es laut Wetterprognose wohl noch eine Zeit lang bleiben. Die anhaltende Trockenheit wird damit zur Belastung für den Märkischen Kreis. Bäche und Flüsse wie etwa die Hönne, weisen teilweise niedrige Pegelstände auf, manche sind sogar ausgetrocknet. Die Sonne knallt, kein Regenschauer in Sicht. Da hilft nur Abkühlung im Freibad oder am See. Doch die Fische und Pflanzen leiden unter steigenden Gewässertemperaturen und dem damit verbundenen...

  • Iserlohn
  • 11.08.22
  • 3
  • 2
Ratgeber
Für den Energieverbrauch wird bei de AVU jetzt monatlich gezahlt. | Foto: Lokalkompass Archiv

Neuheit im En-Kreis
AVU stellt jetzt monatliche Rechnungen an Kunden

Dass Strom und Gas teurer werden, ist inzwischen allen klar. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es ab sofort eine wichtige Neuerung. Der Energieversorger AVU stellt jetzt auf monatliche Abschlagszahlungen um. Das soll ein Vorteil für die Kunden sein. Der AVU-Vorstand Uwe Träris erläutert dazu: "Mit der monatlichen Zahlweise lassen sich die Kosten besser im Auge behalten." In Zukunft zahlen die Kunden der AVU also jeden Monat einen Abschlag statt der bisherigen zweimonatlichen Zahlweise. Am Ende eines...

  • Herdecke
  • 11.08.22
Sport
Foto: Lokalkompass Archiv

Noch freie Plätze
Jetzt anmelden - Samstagsschwimmkurs und Seepferdchenkurs

Am Samstag, 13. August, startet wieder ein neuer Samstagsschwimmkurs / Seepferdchenkurs im Lehrschwimmbecken Köhlerwaldstraße 12. Der Kurs findet von Samstag, 13. August bis Samstag, 15. Oktober, immer samstags von 12.30 bis 13.30 Uhr statt. Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt fünf Jahre, die Kosten liegen bei 65 Euro. noch sind vier Plätze zu vergeben. Anmeldung per Mail unter schwimmkurs@stadt-wetter.de

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei extremen Wetterverhältnissen kümmert man sich in Duisburg besonders um hilfebedürftigen Menschen. | Foto: Symbolfoto

Glutzhitze trifft alle
Unterstützung an heißen Tagen für Obdachlose in Duisburg

Zwar klingt die aktuelle Hitzewelle ab, aber bereits für den kommenden Sonntag sind nach aktuellem Stand bereits wieder 30 Grad angesagt. Ehrenamtliche und Verwaltung kümmern sich daher nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer um wohnungslose Menschen in der Stadt. Der Verein Gemeinsam gegen Kälte in Duisburg e. V. ist wie auch im Winter vor Ort und gibt kostenlos Trinkwasser aus. An der Gutenberg Straße hilft der Suchthilfeverbund Duisburg e.V. ebenfalls mit Getränken und...

  • Duisburg
  • 27.07.22
  • 1
Fotografie
17 Bilder

Lebenselixier Wasser
Alles Gute kommt von oben!

Regen besteht aus Wasser, das als Dampf in Wolken gespeichert war und nach dem Kondensieren in Tropfen zur Erdoberfläche herunter fällt. Es soll Menschen in Deutschland geben, die haben schon wochenlang keine Wolke mehr am Himmel gesehen. Für diese Leute habe ich die Bilder eingestellt. So sehen Wassertropfen aus!

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Am Dienstag, 19. Juli, sind mehrere Kinder/Jugendliche in einem Honda durch Hagen gefahren. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hagen/Herdecke
Jugendliche fahren mit Auto durch Hagen, Wetter und Herdecke

Hagen/Herdecke. Dienstag, 19. Juli, um 12 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass Jugendliche auf der Weststraße in Hagen-Vorhalle mit einem Honda fahren. Das Auto sei mit fünf Kindern/Jugendlichen besetzt und fahre in Richtung Wetter. Sie schilderte, dass der Fahrer sehr unsicher sei und den Honda bereits mehrfach abwürgte. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach Angaben der 25-Jährigen teilweise um mehr als das Doppelte und überfuhr eine rote Ampel. Ein anderes Fahrzeug habe...

  • Hagen
  • 20.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.