Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
Foto: Magalski

Jetzt Herbstblätter loswerden
Kostenlose Laubannahme in Wetter

Der Stadtbetrieb hat am Samstag, 5. November, mit der kostenlosen Laubannahme begonnen. Die Aktion findet jeweils samstags, von 8 bis 14 Uhr, auf dem Betriebsgelände in der Wasserstraße 18 statt. Die Zufahrt erfolgt rückseitig über die Remestraße. Der Stadtbetrieb weist darauf hin, dass nur sortenreines Laub kostenlos abgeben werden kann. Grünabfälle, wie Äste, Grün- und Rasenschnitt, nimmt weiterhin das Wertstoffland gegen Gebühr an. Weitere Infos erteilt das Servicebüro unter Tel. 840-600...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.22
Politik
Rüdiger Bonk vom Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) mit den letzten Markierungsarbeiten am versetzten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Bürgeridee aufgegriffen
Parkplatz in Wetter wurde versetzt

Auf Anregung eines Bürgers wurde kürzlich der Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad versetzt. Der Bürger hatte darauf aufmerksam gemacht, dass es für Beifahrer*innen mit Einschränkung schwierig sei, aus dem Fahrzeug direkt auf den Bordstein zu gelangen, weil sich der Parkplatz in einer leichten Kurve befände. Dadurch entstehe ein schlecht überwindbarer Spalt zwischen Fahrzeug und Bürgersteig. Eine Prüfung der Stelle durch die Verwaltung ergab, dass der Einwand berechtigt war. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.11.22
Natur + Garten
Am 30. Oktober bietet der Stadtmarketing Wetter e.V. eine Wanderung am Hartkortberg an. Eine Anmeldung ist erforderlich. Foto: Stadtmarketing Wetter e.V.

Wanderung des Stadtmarketings Wetter
Sportlich unterwegs auf dem Harkortberg

Wetter. Erstmalig lädt der Stadtmarketing für Wetter e.V. am Sonntag, 30. Oktober, um 10 Uhr alle Sportbegeisterten zu einer Nordic-Walking-Runde auf dem Harkortberg ein. Spaß an gemeinsamer Bewegung und die Beherrschung der NW-Technik sind die Voraussetzungen für die Teilnahme. Der Rundweg erstreckt sich über einen Teil des Wanderweges A1. Die Strecke führt überwiegend durch Laubwald auf geschotterten Wegen, teilweise über breite Forstwege und schmale Wanderpfade mit Verwurzelungen. Steile...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Barbara Holland und Robert Sarnacki vom Wetteraner Brotkorb mit den Spenden aus der Pfarrei Sankt Peter und Paul. Foto: Bernd Fallbrügge

Für die Bedürftigen
Lebensmittelspende aus der Pfarrei für Brotkorb

Wetter. Anlässlich des Erntedankfests haben Menschen in den Kirchen der Pfarrei Sankt Peter und Paul auch in Wetter ab 1. Oktober zwei Wochen lang haltbare Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In speziell dafür ausgewiesenen Opferstöcken konnten außerdem auch Geldspenden für den Wetteraner Brotkorb hinterlassen werden. Nun wurden Kisten und ein gefüllter Umschlag vom Pastoralteam der Pfarrei an die Hilfseinrichtung übergeben. HilfsbereitschaftIn der Gemeinde Sankt Augustinus und Monika...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.10.22
Natur + Garten
Am 29. Oktober können Wetteraner gegen Vorlage des Gutscheins aus dem Abfallmagazin 2022 ihren Grünschnitt kostenlos entsorgen. Archiv-Foto: Pixabay

Kostenlos Entsorgen
Grünschnitt-Tag beim Stadtbetrieb

Wetter (Ruhr). Am Samstag, 29. Oktober, findet auf dem Betriebsgelände des Stadtbetriebes in der Wasserstraße wieder ein kostenloser Grünschnitt-Tag statt. Zwischen 8 und 14 Uhr kann jeder Wetteraner Haushalt gegen Vorlage des Gutscheins aus dem Abfallmagazin 2022 einmal seinen Grünschnitt kostenlos abgeben. Angenommen werden Grünabfälle wie Blumen, Strauch- und Rasenschnitt, Laub sowie Äste bis 1,50 Meter Länge und maximal 10 Zentimeter Durchmesser. Nicht angenommen werden dicke Baumstämme und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.10.22
Ratgeber
Der sichere Umgang mit Smartphones. | Foto: Tremonia Akademie

Offene Sprechstunde fällt aus
Verschiebung des "Smartphone-Treffs" in Wetter

Die für Montag, 24. Oktober, geplante offene Sprechstunde für Fragen rund ums Smartphone muss leider verschoben werden. Der nächste Termin findet am Montag, den 7. November, im "Nordtreff“ des Frauenheimes an der Nordstraße 12 (altes Bahnhofsgebäude) in Wengern statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe durch den Seniorenbeirat der Stadt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.10.22
Politik
Blockheizkraftwerke zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas (Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld).


 | Foto: Ruhrverband
4 Bilder

Energieneutralität bis 2024
Ruhrverband erhält internationale Auszeichnung

Die Kläranlagen des Ruhrverbands reinigen das im Einzugsgebiet der Ruhr anfallende Abwasser besser als im bundesdeutschen Durchschnitt, das Talsperrensystem des Ruhrverbands hat auch im historisch trockenen Sommer 2022 die Wasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen mit Wasser aus der Ruhr gesichert: Diese elementaren Beiträge zur öffentlichen Daseinsvorsorge konnte das Wasserwirtschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Essen erst vor wenigen Wochen verkünden und nimmt gleich die nächste große...

  • Herdecke
  • 20.10.22
Ratgeber
Symbolgrafik.

Achtung gesperrt
Wichtige Verkehrsinfo - Nächtliche Teil-Sperrung der A1

Die Autobahn Westfalen repariert an der A1 Fahrbahnschäden. Dazu muss die Ausfahrt in der Anschlussstelle Wetter-Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen in zwei Nächten gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr und dauern bis Donnerstag, 20. Oktober, 6 Uhr. Die zweite Sperrung folgt in der darauffolgenden Nacht, 20. und 21. Oktober, zur gleichen Zeit. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die Anschlussstelle Hagen-West.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.10.22
Natur + Garten
54 Bilder

Herbst
Spaziergang durch die Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den letzten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt.

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
Politik
Die Kinder der Oberlinschule Volmarstein freuten sich über so viele Spenden für den Warenkorb Hagen | Foto: Ev. Stiftung Volmarstein

Oberlinschule Volmarstein:
Förderschüler sammeln Lebensmittel für Bedürftige

Lebensmittel für den Warenkorb der Caritas in Hagen haben Mädchen und Jungen der Oberlinschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein gesammelt. Beim Erntedankgottesdienst der Förderschule wurden u.a. zahlreiche Päckchen Nudeln, Reis und Kekse, verpacktes Obst und Gemüse sowie verschiedene Konserven auf einem großen Tisch präsentiert. „Die Aktion hat unseren Schülern, die selbst immer wieder auf Unterstützung angewiesen sind, die Gelegenheit gegeben, auch ein Stück Hilfe zu leisten“, erklärten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.10.22
Wirtschaft
Karl Hartmann sagte Lebewohl in der Kita Pusteblume in Volmarstein | Foto: Ev. Stiftung Volmarstein

Nach 32 Jahren Kita:
Pusteblume verabschiedete Karl Hartmann

Rund 700 Kinder hat Karl Hartmann mit begleitet. Nach 32 Jahren in der Kita Pusteblume in Volmarstein wurde der der Erzieher nun in den Ruhestand verabschiedet. Eltern, Kinder und die Kolleginnen bereiteten ihm einen herzlichen Abschied. „Erziehung kann man nicht nur Frauen überlassen“, sagt der Hagener etwas schmunzelnd. „Frauen und Männer agieren und denken unterschiedlich. Kinder sollten beide Seiten kennen lernen.“ Als Erzieher ließ er sich in keine Nische schieben. „Ich bastele und male...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.10.22
Fotografie
21 Bilder

Himmel
Altocumulus - Cirrokumulus - Schäfchenwolken

Warum Schafe Fell tragen, ist ja wohl klar. Sie können sich nicht eincremen! Altocumulus können Sonnenstrahlen derart reflektieren, dass trotz bewölktem Himmel stärkere UV-Strahlung die Erdoberfläche erreicht als an einem wolkenfreien Tag. Dies kann zu hohen UV-Indizes führen und folglich, trotz bedecktem Himmel, zu einer unerwartet hohen Belastung für die Haut führen, also zum Sonnenbrand. Cirrocumulus ist eine Wolkengattung, die sich durch ihr geripptes oder grobkörniges Muster auszeichnet....

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.22
  • 1
  • 4
Sport

Schutz vor dem Ertrinken
Neuer Schwimmkurs im Lehrschwimmbecken

Die Stadt Wetter bietet wieder einen Schwimmkurs an. Dieser startet am Samstag, 15. Oktober, und findet einmal wöchentlich jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr im Lehrschwimmbecken, Köhlerwaldstraße 12, statt. Der Kurs umfasst zehn Stunden. Die letzte Kursstunde ist am Samstag, 17. Dezember. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, das Mindestalter ist fünf Jahre. Anmeldungen für einen der insgesamt sechs Plätze sind möglich unter schwimmkurs@stadt-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Was eine Sauerei
Holzschutzlack über 15 Meter auf der Fahrbahn verteilt

Die Löscheinheit Wengern wurde am Samstag, 24. September, um 19.21 Uhr zu einem Umweltschutzeinsatz auf der Osterfeldstraße alarmiert. Hier hatte eine unbekannte Person an der Bushaltestelle Nordstrasse zwei Behälter mit Holzschutzlack verloren, welche nun auf 15 Meter auf der Fahrbahn verteilt waren. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn zunächst komplett gesperrt, um eine weitere Verteilung der Verunreinigung zu vermeiden. In Absprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.09.22
Blaulicht
Der EN-Kreis kontrolliert auch in der kommenden Woche die Geschwindigkeit in verschiedenen Städten im Kreisgebiet. | Foto: Archiv Lokalkompass

Radarkontrollen vom 26. - 30. September
Hier blitzt der EN-Kreis

In der 39. Kalenerwoche, für die Zeit vom 26. bis 30. September, kündigt die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 26. September Hattingen: Nordstr., Holthauser Str., Bredenscheider Str., Friedrichstr. Ennepetal: Bransel, Kirchstr., Milsper Str., Schemmstr. Dienstag, 27. September Herdecke: Ender Talstr., Dortmunder Landstr., In der Schlage, B 226 Sprockhövel: Barmer Str., Wittener Str., Kleinbeckstr.,...

  • Hattingen
  • 23.09.22
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Ausflug
Es kann nicht immer die Sonne scheinen!

Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Wer seinen Urlaub plant, der ist meist früh dran. Auf Texel haben wir bis auf Schnee schon jedes Wetter erlebt. So kann es schon einmal vorkommen, dass man 2-3 Stunden Starkregen mit Sturm erleben kann, wenn man gerade auf dem Fahrrad sitzt oder sich am Strand befindet, meilenweit vom nächsten Paal entfernt. Aber wer das Wetter an der Ost- und Nordseeküste im Herbst kennt, der ist entsprechend vorbereitet und trägt die richtige Kleidung....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Tag der älteren Menschen in Wetter
Programm für Senioren steht

Die Stadt Wetter und der städtische Seniorenbeirat laden zum Internationalen Tag der älteren Menschen am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einer Veranstaltung am Stadtsaal, Kaiserstraße 120, ein. Neben einem Sportangebot zum Mitmachen, Tai Chi um 14.15 und Wirbelsäulengymnastik um 16.30 Uhr, können sich Besucher am 1. Oktober auf eine musikalische Einlage von Ignaz Schneider freuen und natürlich ist mit Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Polizei gibt mit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Extra Fahrten
Herdecker Bürgerbus passt Plan dem Herbstfest an

Zum Herdecker Herbstfest passt der Bürgerbus seinen Fahrplan wieder auf die Bedürfnisse der Besucher an. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist in diesem Jahr aufgrund des deutlich verringerten Parkplatzangebots in der City besonders angesagt. Am Samstag, 24. September, fährt der Bürgerbus ab 8.22 Uhr im Zwei-Stunden-Rhythmus in die Stadt. Der letzte Bürgerbus fährt um 12.48 Uhr zum Herrentisch beziehungsweise um 13.05 Uhr über den Nacken nach Kirchende und zum Schraberg. Am Sonntag,...

  • Herdecke
  • 21.09.22
Ratgeber
2 Bilder

Kompetenzzentrum Barrierefrei
Volmarsteiner Experten auf der Rehacare

Mit seiner Agentur Barrierefrei NRW war das Kompetenzzentrum Barrierefrei Volmarstein (KBV) wieder auf Europas wichtigster Messe rund um Inklusion vertreten. Auf Einladung der Landesregierung präsentierten sich die Volmarsteiner auch in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Düsseldorf. Die Agentur Barrierefrei NRW informierte die Besucher und Besucherinnen unter dem Motto „Leben gestalten - ohne Barrieren“. Nach drei Jahren war endlich wieder der persönliche Austausch möglich. Und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
Wirtschaft

Jahresempfang der Ev. Stiftung Volmarstein
„Mit der richtigen Haltung die richtigen Dinge tun“

Rund 130 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Diakonie sowie leitende Mitarbeitende der Stiftung trafen sich zum Jahresempfang der Ev. Stiftung Volmarstein (ESV). Stiftungsratsvorsitzender Dr. Hans-Peter Rapp-Frick sowie Vorstand Markus Bachmann begrüßten die Gäste im Zentrum für Kirche und Kultur in Gevelsberg. „Die Stiftung ist ein wichtiger Partner für unsere Stadt“, betonte Claus Jacobi, Bürgermeister von Gevelsberg in seinem Grußwort. Leitthema des Abends war die Digitalisierung im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.