Westendverlag

Beiträge zum Thema Westendverlag

Politik

Krieg oder Frieden Merz Putin Trump
Deutschland vor der Entscheidung

„Der Krieg darf nicht zu uns kommen“Mit diesem Verhinderungs-Satz müssen wir uns jetzt auseinandersetzen. Die Verbrüderung, die "Fraternisierung" zwischen Trump und Putin in Alaska wird klarer. Donald Trump strebt ein direktes Friedensabkommen an, Putin bombt weiter. Reicht für Kanzler Merz ein schneller Friedensschluss in der Ukraine und bis zur Festlegung der territorialen Fragen eine fortdauernde Unterstützung der Ukraine in der Abwehr der russischen Aggression? Ökonomen und seinen...

Politik

Buchbesprechung AfD Demokratie Kapitalismus
ShitBürgertum

Droht Deutschland eine Kettensäge Der provokative Titel lässt zu Recht ein polemisches Werk eines Journalisten vermuten. Im Essay dreht es sich um die Frage, in welche Bahnen können und müssen wir den kulturellen Bürgerkrieg der Macht lenken. Ulf Poschat, acht Jahre Journalist in der Welt-Gruppe, verleugnet seinen politischen Standort nicht. Er setzt sich kritisch mit dem Werden der Nachkriegsdemokratie in Deutschland auseinander. Die Werke von Hegel und insbesondere von Nietzsche dienen ihm...

Politik

Buchbesprechung
KLEPTOPIA - die Privatisierung und Sicherung der Macht -

Herrschaft der Diebe Wer will nicht erfahren, wie und warum sich einzelne Personen in der Welt bereichern können. Kein US-amerikanischer Steuerhinterzieher findet sich im Datensatz der Pandora-Papers. Ganz anders im vorliegenden Buch von Tom Burgis Kleptopia oder die Privatisierung der Macht mit dem Untertitel: „Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern.“ Wer denkt da nicht an die Bestechungen europäischer Abgeordnete durch Aserbaidschan? Doch wer kennt die...

Politik

Buchbesprechung
American Hero

Wem gehört die Sympathie als amerikanischem Helden? Ist es ein gedienter Kriegsheimkehrer, der sich durchs Leben schlägt, oder ein exzellenter Schauspieler, wie vormals Nixon oder der Fernseherfahrene, aktuelle Präsident? Der Roman „AMERICAN HERO“ von Larry Beinhard ist verständlich von Peter Torberg ins Deutsche übersetzt und nimmt den Leser aktuell in das politische Amerika mit. Die spannend geschriebene Geschichte wandelt zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Die bevorstehenden...

Politik

Buchbesprechung
Frieden! Jetzt! Überall!

Abrüsten statt Aufrüsten! Der INF-Vertrag ist zum 1. August ausgelaufen. UDSSR und USA rüsten die atomaren Mittelstrecken auf. Das Iranabkommen wurde von Trump aufgekündigt. Korea testet neue Raketen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer befürwortete als erste Handlung, den Wehretat auf über 85 Mrd. € zu verdoppeln und meint: Deutschland muss in der Entspannungspolitik zwischen Ost und West im Rahmen der Europäischen Union eine führende Rolle einnehmen. Damit ist der neue Rüstungswettlauf,...

Politik

Wir sind (immer) die Guten

Der Ansatz des Untertitels “Putinverstehers” geht von einem Gefühl der allgemeinen Diskreditierung aus, diesem kann nur mit nachvollziehbaren Argumenten begegnet werden. Der Leser wird am Schluss entscheiden, ob das Ziel einer Kriegsverhinderung durch Verstehen erreicht werden kann: Wer in Zukunft in Frieden leben will, muss Europa nicht nur im Blick haben, er sollte Zusammenhänge erkennen. Dieses Buch vermittelt neue Einsichten. Die beiden Autoren Mathias Bröckers und Paul Schreyer haben ihr...