Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Politik

Geisterradler,Falschfahrer,Piktogramme
Piktogramme für Geisterradler

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim sollen Piktogramme auf die Gefahr von "Geisterradlern" aufmerksam machen. Ziel ist es, diese auf die Gefahr hinzuweisen, wenn sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs sind. Besonders häufig komme es demnach an Kreisverkehren und Einmünden zu folgenschweren Kollisionen, wenn Radfahrende Übergänge in falscher Richtung nutzen. Mittlerweile gibt es diese Piktogramme (verschiedene Ausführungen) in mehreren Städten. Darunter in Haltern am See,...

Politik
47 Bilder

Kiel,Matrosenaufstand,Weg,Veränderungen,
Kieler Matrosenaufstand

Der Kieler Matrosenaufstand von 1918 gehört zu den weniger beachteten Ereignissen in der deutschen Geschichte. Dabei hatten es die Folgen durchaus in sich- und sie sind heute noch spürbar. Aus dem Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik- der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Aus den Matrosen, die den Befehl verweigerten und zunächst Verbesserungen in der Marine erstreiten wollten, wurden Vorkämpfer...

Blaulicht

Zoll,Polizei,Steuersünder
Kontrollen mit dem Zoll und Ordnungsamt

In ca. 20 Herner Einzelhandelsgeschäften sind dem Zoll in Herne Steuersünder ins Netz gegangen. Das Herner Ordnungsamt hat zusammen mit dem Hauptzollamt Dortmund Kontrollen durchgeführt. Dabei fanden die Zöllner fast 290 nicht verkehrsfähige Einweg E-Zigaretten und zahlreiche E-Zigaretten, die nicht mit deutschen Steuerzeichen versehen waren. Weitere 100 Packungen CBO Marihuana, Oraltabak und CBO-Hasch wurden sichergestellt. In einem anderem Betrieb fanden die Beamten 130 Kilogramm...

Blaulicht

Schneller,Polizei,Scooter,Kurios,
85-KM/H-Scooter in Wien

In Wien hatte die Polizei eine Fahrerin angehalten, scheinbar mit Düsenantrieb. Die Beamten konnten den aufgemotzten E-Roller am Mittwochvormittag in der Wiener Innenstadt dingfest machen. Zuvor haben die Polizisten die Rumänin beobachtet, wie sie mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen düste. Den Gesetzeshütern war das Tempo der zweirädrigen Auto-Alternative nicht ganz koscher, deshalb haben sie sich dazu entschieden, die 40-jährige aus dem Verkehr zu ziehen und eine allgemeine...

Kultur
5 Bilder

Rock-Geschichte, Bill Haley,Jugendkrawalle
Bill Haley und seine Kometen

Als "Bill Haley und seine Kometen" erstmal in einem Film ihren Rock n" Roll präsentierten, waren auch Herner Halbstarke 1956 außer Rand und Band. Der Film verlieh Bill Haleys harmlosen Musikstück das Image von Auflehnung und Aufruhr. Die Jugendlichen in Wanne-Eickel und Herne verstanden den Film "Außer Rand und Band" als ein Zeichen des Aufbruchs, Krawalle, Tumulte und kollektiver Hysterie. in Wanne-Eickel und Herne wurde der Film in verschiedenen Kinos gezeigt. Während der Vorstellung wurden...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Blaulicht

Waschanlage,Schläge,Beleidigungen,Polizei
Streit an der Waschanlage

Am 22.03.2025 gegen 9.30 Uhr kam es in einer Waschanlage im Rintelner Ortsteil Möllenbeck zu Streitigkeiten. Ein 55 jähriger Rintelner hatte seinen Jaguar bereits waschen lassen, hinter ihm wartet ein 60 jähriger Rintelner mit seinem PKW. Allerdings fuhr der 55 jährige seinen PKW nicht nach Beendigung des Waschprogramms aus der Anlage. Er begann dort mit der weiteren Pflege des Fahrzeugs. Auch auf die Ansprache durch die Tankstellenbetreiberin und der Kunden weigerte er sich die Anlage...

Politik

Schwimmcontainer,DLRG,Kommune,Hallenbad
Mobile Schwimmcontainer

Viele Hallenbäder sind marode, trotzdem müssen Kinder schwimmen lernen. Als erste Kommune in Niedersachsen will der Landkreis Göttingen einen mobilen Schwimmcontainer anfertigen lassen. Der Kreistag hat am Mittwoch zugestimmt, dass dafür 700.000 Euro Anschaffungskosten und in den kommenden zehn Jahren 30.000 Euro Betriebskosten pro Jahr in den Haushalt eingestellt werden. Betreiber soll der Kreisportbund und die DLRG sein. Das Schwimmbecken ist ca. 13 m lang, 3 m breit und 1,30 m tief. Der...

Blaulicht

Einbrecher,Diebstahl,Bewohner,Polizei
Bewohner ertappt Einbrecher in Herne

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Samstagmorgen, 22. März, in Herne- Holsterhausen. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen und sucht Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand verschaffte sich ein männlicher Unbekannter gegen 11 Uhr Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Detmolder Ring, in Höhe der Lemgoer Straße. Der 21-jährige Bewohner wurde durch Geräusche aufmerksam und ertappte den Eindringling auf frischer Tat in seiner Wohnung. Der Täter ergriff daraufhin die Flucht in...

Blaulicht

Seniorin,Portemonnaie,Zeugen,Täter,Manteltasche
Geldbörse entwendet.

Polizei fahndet nach vier Männern. Die Herner Polizei fahndet aktuell nach vier Männern, die einer Senorin am Dienstagvormittag, 18.März, die Geldbörse gestohlen haben. Es werden Zeugen gesucht. Die 85-jährige aus Herne war gegen 10.15 Uhr zu Fuß im Bereich der Straße " Auf der Wenge " in Wanne-Eickel unterwegs, als sie in Höhe des Blumengeschäftes ( Hausnummer 12 ) von vier Männern in ein Gespräch verwickelt wurde. Während die Seniorin abgelenkt war, griff einer der Täter in ihre Manteltasche...

Politik

Zitate,Sprüche,Armut,Fremdenfeindlichkeit
Zitate

"Wer eine rechtsextreme Partei wie die AfD an seiner rechten Seite dadurch verhindern will, dass er verspricht, die Politik dieser Partei zu kopieren, ist demokratiehygienisch im Minus angekommen. Ja, er riecht schlecht." Franz Müntefering, Ex-Vizekanzler und Wahl-Herner, in seinem Buch "Unterwegs". Menschenverachtendes Gedankengut ist wieder salonfähig geworden- auch in Herne. Sabine Uhlenkott Gewerkschaftssekräterin Verdi. Wer über Armut redet, gilt in Herne als Nestbeschmutzer. Norbert...

Reisen + Entdecken
16 Bilder

Kirche,Dorf,baufällig, Spreewald, Brandenburg
Schinkelkirche Straupitz

Die Vorgängerkirche war Ende des 18. Jahrhunderts baufällig. Der damalige Patron, Carl Heinrich Ferdinand von Houwald, entschloss sich, einen Neubau zu erstellen. Nach der politischen Wende wurde aufwändig das Fundament erneuert und so wurde die Kirche vor dem Einsturz bewahrt. Mit dem hellen Verputz und den Doppeltürmen strahlt sie weit über Straupitz hinaus. Die Innenausstattung der Kirche ist nahezu vollständig erhalten gewesen. Dazu gehören die Bilder von Johan Karl Ulrich Bähr und...

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Update
Wesel - 64-jähriger Mann ist wieder da

Wesel (ots) UPDATE: Person ist gefunden! Die Polizei sucht mit einem Foto nach einer vermissten Person. Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen 64 Jahre alten Mann aus Rees. Er ist gestern gegen 15:00 Uhr aus einem Krankenhaus an der Pastor-Janßen-Straße in Wesel verschwunden. Der Mann braucht dringend medizinische Hilfe. Er ist ca. 175-180 cm groß, hat grau-weiße Haare, zum Zeitpunkt des Verschwindens trugt er ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose und eine curryfarbene Jacke. Er hat...

Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

Reisen + Entdecken
14 Bilder

Fähre,Norderney, Juist,
Norden/ Norddeich

Norddeich ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Von Norddeich/Mole können die Inseln Norderney und Juist per Fährverbindung erreicht werden. Auf Juist ist kein Autoverkehr zugelassen. Für Juist-Urlauber gibt es in Norddeich gebührenpflichtige Dauerparkplätze. Teilquelle: norddeich-infos.de

Blaulicht
Bild Schepers Test Polizei Wesel / Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Führerschein wurde sichergestellt
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Wesel (ots) Am 14.12.2024 um 00:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße in Wesel, bei welchem der Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde. Ein 61-jähriger Mann aus Rees befuhr mit seinem PKW die Emmericher Straße (L 7) in Fahrtrichtung Rees. Ausgangs einer Linkskurve kam er unweit der Ortslage Bergerfurth aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte im weiteren Verlauf frontal gegen einen Baum. Der Mann verletzte sich hierbei schwer und wurde...

Reisen + Entdecken
18 Bilder

Ostfriesland,Küste,Urlaub,Gaststätte
Wittmund und Schortens/ Sillenstede

Die Stadt Wittmund hat ca. 8.000 Einwohner. Sehenswert sind: Alte Bürgerhäuser, die historische Stadtmauer, Museum und der Schlosspark. Zum Landkreis Friesland gehört die Stadt Schortens mit ca. 20.963 Einwohner (Stand 30.12.2021). In Schortens-Sillenstede steht eine Windmühle, die zum Wohnhaus ausgebaut wurde. Dazu gehört noch ein freistehendes Gästehaus und eine große Schwimmhalle. Fotoarchiv

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark

Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an.  Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....

Kultur

Musik,offenes Singen,
Offenes Singen in der AWO Begegnungsstätte-Herne

Ein offenes Singen mit dem Songwriter Jonas Marian Pieper fand vor einigen Tagen in der AWO Begegnungsstätte Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Einige musikbegeisterte Gäste und Mitglieder der Tagespflege fanden sich ein. Es wurden Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gehört und mitgesungen. Einige Teilnehmer äußerten den Wunsch, solche Musik-Nachmittage ab sofort regelmäßig anzubieten. Teilquelle: AWO- Begegnungsstätte-Tagespflege Herne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Jäger, Wesel
  • 27. April 2025 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Orgelkonzert "Auferstehung" mit Ansgar Schlei

Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei aus Wesel wird am 27. April 2025 um 17:00 Uhr das erste Konzert an der renovierten Anholter Orgel spielen. Der Titel "Auferstehung" nimmt sowohl Bezug auf das Osterfest als auch auf die klangliche Wiederauferstehung der Seifert-Orgel im „Anholter Dom“. Ansgar Schlei zählt zur "Creme de la Creme" der Organisten in Deutschland. Er hat Musik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre Guilmant, Max Reger und Josef Gabriel Rheinberger...