weitsprung

Beiträge zum Thema weitsprung

Sport
Mit 4,59 Metern legte Maya Dossmann einen sehr weiten Sprung hin.
Foto: WTB
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Weit über vier Meter geflogen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Fußballer, Leichtathleten und Volleyballer glänzten. Die Nachwuchsvolleyballer der männlichen U13 trafen in der Oberliga zunächst auf den TVE Vogelsang. Gegen technisch starke und in der Abwehr sehr bewegliche Kontrahenten gelangen immerhin 14 und 15 Punkte. Im zweiten Spiel traf der WTB auf die Mädchen von der TB Schwelm. Hier behielten die Werdener mit 25:22 und 25:18 die Oberhand. Taktisch...

Sport
Liliana Bottek gehört über 60 Meter Hürden mit 11,10 Sekunden zu den Besten ihres Jahrgangs im Verband.
Foto: Claudia Schwabe
2 Bilder

Die Werdener überzeugten

Die Werdener Nachwuchs-Leichtathleten glänzten bei der Verbandsligafinalrunde in Troisdorf In Troisdorf fanden in diesem Jahr die Teamfinals in den Klassen U 18, U 16 und U 14 statt. Gemeinsam mit Überruhr und MTG Horst gingen die WTB-Leichtathleten als Startgemeinschaft Essen/Ruhr in die Finalkämpfe. Aufgrund von Schulausflügen und krankheitsbedingten Ausfällen konnten die fünf Teams nicht in Bestbesetzung antreten. Es wurde ein langer Tag für die jungen Athleten. Die Abfahrt war bereits...

Vereine + Ehrenamt
Udo Redmann (SV Borbeck),  Kevin Kerber (TuS 84/10), Klaus Diekmann (Sportausschuss), Gudrun Schakau-Folgner (TuS 84/10) und Mario Baumann vom SV Borbeck freuen sich auf die Realisierung der Pläne. Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen, im Herbst wird an der Prinzenstraße dann unter ganz neuen Bedingungen trainiert. | Foto: Debus-Gohl

Ab Herbst auf Kunstrasen - Bauarbeiten an der Prinzenstraße starten im Frühjahr

"Wir werden hier ein richtiges Schmuckstück bekommen." Mario Baumann, 1. Vorsitzender des SV Borbeck, ist sich sicher, dass in den kommenden Monaten an der Prinzenstraße eine Sportanlage entstehen wird, die so gut wie keine Wünsche offen lässt. Im Frühjahr sollen die Bagger kommen. Die notwendigen Bauanträge sind gestellt. Die Baugenehmigung wird täglich erwartet. Damit hat ein jahrelanges Warten ein Ende. Im Februar 2016 hat der Rat der Stadt Essen die Weichen gestellt, den Umbau der...

Sport
Klaus Diekmann (l.) übernimmt das Aufwärmtraining. Zehn Teilnehmer legten am vergangenen Freitag das Sportabzeichen auf der Anlage der SGS Schönebeck an der Ardelhütte ab. Fotos: Gohl
2 Bilder

Sportabzeichen mit Spaß

"Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt", das wusste schon der griechische Dichter Hesiod im 7. Jahrhundert vor Christus. Und spätestens beim 3.000 Meter Lauf für das Deutsche Sportabzeichen, das am Freitag zehn Teilnehmer auf der Sportanlage an der Ardelhütte ablegten, bestätigte sich der Wahrheitsgehalt der Aussage. Die Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck ist einer von knapp 30 Essener Vereinen, die regelmäßig willige Sportler dabei unterstützen, das Sportabzeichen abzulegen. In...

Sport

Ramona Pfeiffer springt an die deutsche Spitze!

Tolle Premiere für Michael Balczus... Sie ist top fit und bereit für die nationalen Titelkämpfe in Erfurt am ersten Wochenende im März: Ramona Pfeiffer (TLV Germania Überruhr). Die passionierte Weitspringerin aus der Trainingsgruppe von Klaus-Peter König sprang am Wochenende bei den offenen Kreis-Seniorenmeisterschaften so weit, wie noch keine Deutsche in der Winter-Saison: 4,78 m. In Erfurt plant sie dann auch über 60 m an den Start zu gehen. Einen weiteren Sieg sicherte sich bei seinem Debüt...