Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Ratgeber
Am Donnerstag findet in Essen kein Schulunterricht statt. Grund sind Streiks.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Essen
Keine Schule am Donnerstag

Schüler aus Essen dürfen sich freuen: Wegen eines Streiks fällt am Donnerstag, 8. Oktober, die Schule aus.  Die Gewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten an Essener Schulen zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Da der Zugang zu den Schulgebäuden an diesem Tag nicht sichergestellt werden kann, ist auch die Reinigung der Räumlichkeiten nicht sicherzustellen. Ein Schulbetrieb unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist an diesem Tag daher...

  • Essen
  • 06.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Volker Flecht
10 Bilder

Zwei Schulstandorte in Mülheim bleiben wegen Warnstreik morgen geschlossen
Borbecker Straße und Klotzdelle betroffen

Kurzfristig hatte ver.di am heutigen Dienstag auch die Mitarbeiter der Mülheimer Stadtverwaltung sowie der Mülheimer Seniorenbetriebe aufgerufen zu streiken, um ihren Forderungen in den aktuellen Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. 250 bis 300 Mitarbeiter nahmen unter Corona-Bedingungen - mit Abstand und Masken - an der Kundgebung durch die Innenstadt teil. Alle Ämter blieben offen, in einigen Bereichen wie Seniorenheimen kam es Einschränkungen. Im Zusammenhang mit dem heutigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.20
Ratgeber
Mit den Bussen des Unternehmens LOOK können Ausfälle durch Streikmaßnahmen kompensiert werden. Foto: Archiv

Erneuter Warnstreik im ÖPNV am morgigen Donnerstag
Ausfälle im Kreis Kleve sind zu befürchten

Wieder Streiks im nordrhein-westfälischen ÖPNV: Am morgigen Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen erneut still stehen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu Verhandlungen über einen bundesweiten...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.10.20
Ratgeber
Sowohl die Busse als auch die Bahnen der DVG bleiben aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, 8. Oktober den ganzen Tag über in den Depots. | Foto: DVG

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
DVG wird am 8. Oktober ganztägig bestreikt

Für kommenden Donnerstag, 8. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Belegschaft der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Politik
Ein erneuter Warnstreik legt den Dortmunder Nahverkehr am Donnerstag (8.10.) still.  | Foto: Archiv/Schmälzger

Arbeitskampf in der Corona-Krise
Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen bei DSW 21 - ver.di ruft im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Ein erneuter Warnstreik legt den Dortmunder Nahverkehr am Donnerstag (8.10.) still. Das gilt im ÖPNV für sämtliche Stadtbahn- und Buslinien. Im Rahmen der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 informiert, dass die Gewerkschaft ver.di einen ganztägigen Warnstreik plant. Die Streikmaßnahmen werden den Nahverkehr komplett stilllegen. Das gilt im ÖPNV für sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Donnerstag (von ca. 3.30 Uhr bis ca. 1.30 Uhr). Betroffen sind auch die...

  • Dortmund
  • 05.10.20
Ratgeber
Am Donnerstag, 8. Oktober, bleiben wieder viele Bahnen in NRW in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring

Zweiter Warnstreik in NRW
Busse und Bahnen fahren wieder nicht

Wieder Streiks in NRW: Am Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen wieder still stehen.  Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  "Anhaltende Verweigerung zu verhandeln zwingt uns zu Warnstreiks" Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu...

  • Essen
  • 05.10.20
  • 8
Ratgeber
Am Donnerstag, 8. Oktober, werden die Busse der Vestischen deshalb voraussichtlich nicht fahren. | Foto: Vestische

Busse der Vestischen bleiben wieder im Depot
Gewerkschaften rufen zu erneuten Warnstreiks im ÖPNV auf

Die Vestische ist gezwungen, ihre Busse erneut auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen zu lassen: Die Gewerkschaften erhöhen im Tarifkonflikt den Druck auf die Arbeitgeber und haben die Mitarbeiter im ÖPNV zu Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Am Donnerstag, 8. Oktober, werden die Busse der Vestischen deshalb voraussichtlich nicht fahren. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Ratgeber
2 Bilder

Ausfälle beim ZBH der Stadt Marl durch den Warnstreik möglich

Durch den Warnstreik kann es zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen des ZBH kommen. So kann es sein, dass der Wertstoffhof an der Zechenstraße vorübergehend oder ganztägig geschlossen ist. Sollten durch den Warnstreik Abfallgefäße an den gewohnten Abfuhrtagen nicht geleert – oder Sperrgut gemäß Terminvorgabe nicht abgeholt - werden, verschieben sich die Touren. Der ZBH bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht geleerten Abfallgefäße oder das Sperrgut am Straßenrand stehen zu...

  • Marl
  • 04.10.20
Politik
Warnstreik in Marl legt einige städtische Einrichtungen lahm. | Foto: ST

Streik am Montag in Marl
Kindertagesstätten, Müllabfuhr und Stadt zu oder bedingt geöffnet

Die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro, Kindergärten und die Müllabfuhr sind unter anderem davon betroffen. Denn die Gewerkschaften haben für Montag, 5. Oktober, Warnstreiks angekündigt. Aufgrund des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger an diesem Tag mit längeren Wartezeiten in den Verwaltungsstellen und mit Einschränkungen bei den städtischen Dienstleistungen rechnen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, können am Streiktag keine zusätzlichen Terminangebote im Bürgerbüro...

  • Marl
  • 03.10.20
Politik
Der Streik legt Dienstag auch alle Bochumer Schulen lahm. Die erforderliche Reinigung wäre nicht gewährleistet. | Foto: Molatta

Warnstreik in Bochum
Schulen bleiben am heutigen Dienstag geschlossen

Da die Gewerkschaften ver.di und Komba für Dienstag, 6. Oktober, zu Warnstreiks aufgerufen haben, kann die Reinigung der Bochumer Schulgebäude sowie der Einsatz der seit der Pandemie zusätzlich eingeteilten Tageskräfte nicht sichergestellt werden. Ein Schulbetrieb ist daher unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Pandemie nicht möglich. Aus diesem Grund hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, dass die Schulgebäude an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler einschließlich der...

  • Bochum
  • 02.10.20
  • 1
Politik
Warnstreik: Heute verkehren in Bochum keine Busse und auch keine Bahnen der Bogestra. | Foto: Andreas Molatta
4 Bilder

Warnstreik in Bochum
Busse und Bahnen der Bogestra heute im Depot

Nicht Berufstätige auf dem Weg zur Arbeit haben heute ein Problem. Busse und Bahnen der Bogestra bleiben am heutigen Dienstag, 29. September, auch in Bochum in den Depots. Grund ist ein bundesweiter Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. ver.di fordert in dem Tarifkonflikt für 87.000 Beschäftigte einheitliche Regelungen in Fragen wie Nachwuchsförderung, Entlastung sowie den Ausgleich von Überstunden und Zulagen für Schichtdienste. Darüber hinaus soll die Ungleichbehandlung...

  • Bochum
  • 29.09.20
Politik
Auch die FABIDO-Kitas in Dortmund sind am Donnerstag von den sich ausweitenden Warnstreiks im öffentlichen Dienst betroffen.  | Foto: Schmitz

Dortmunder Fabido-Kitas am Donnerstag vom Warnstreik betroffen
Auch Sport-, Kulturbetriebe, Jobcenter und Arbeitsagentur betroffen

Ausgeweitet werden in dieser Woche die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst.  Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) in Westfalen ruft weitere Beschäftigte zu ganztägigen betriebsnahen Warnstreiks auf. Der Schwerpunkt liegt am 1. und 2. Oktober auf Dortmunder  Einrichtungen und Verwaltungen. Für den Verdi Bezirk werden nachdem heute Busse und Stadtbahnen sowie die Müllabfuhr betroffen sind folgende Betriebe am Donnerstag, 1. Oktober, in den ganztägigen Warnstreik gerufen:   ...

  • Dortmund-City
  • 29.09.20
Politik
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter, am Mittwoch sind die städtischen Kitas an der Reihe. | Foto: Nina Moehlmeier

Öffentlicher Dienst: weitere Warnstreiks in der Stadt
Die städtischen Kitas bleiben am Mittwoch zu - auch Stadtwerke Duisburg betroffen

Nachdem die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst am vergangenen Wochenende in Potsdam auch in der zweiten von drei vereinbarten Verhandlungsrunden kein Angebot abgegeben haben, wird es in Duisburg zu weiteren Warnstreiks kommen. Von einem Warnstreik sind am Mittwoch, 30. September die Duisburger KiTas betroffen. „Wir wissen, dass wir uns hier in einem sehr sensiblen Bereich bewegen“, erklärt Martina Hüskes, Geschäftsführerin im Bezirk Duisburg-Niederrhein. „In dem Bewusstsein, dass die letzten...

  • Duisburg
  • 28.09.20
Ratgeber
Essen/Düsseldorf: Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr müssen Berufspendler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 29. September mit erheblichen Problemen auf dem Weg zur Arbeit rechnen. | Foto: Pixabay

Essen/Düsseldorf: Das rät der ADAC Nordrhein Berufspendlern
Streik im ÖPNV

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr müssen Berufspendler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 29. September mit erheblichen Problemen auf dem Weg zur Arbeit rechnen. Was rät der ADAC Nordrhein? Hier sind Tipps von Prof. Dr. Roman Suthold, Mobilitätsexperte des ADAC Nordrhein,  Prof. Dr. Roman Suthold: „Wenn viele ÖPNV-Pendler in und um die NRW-Metropolen am Streiktag aufs Auto umsteigen, ist ein Verkehrschaos mit Staus und langen Wartezeiten vorprogrammiert. Wer...

  • Essen
  • 28.09.20
Politik
Im Depot in Dortmund bleiben morgen wegen des Warnstreiks die Busse und Stadtbahnen von DSW21.  | Foto: DSW21

Busse und Bahnen, Krankhäuser und Müllabfuhr in Dortmund betroffen von Warnstreiks
Nahverkehr steht morgen still

Mit ganztägigen Warnstreiks in Dortmund kämpft Verdi im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes. In Dortmund  trifft dies morgen, am 29. September, alle Bus- und Stadtbahnnutzer, da DSW21 sich am  Warnstreik beteiligt, wie auch die Stadtwerke Hamm und die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna. Am Mittwoch, 30. September, wird in den LWL Einrichtungen in Dortmund und Lippstadt ebenso gestreikt, wie im Klinikum Dortmund, Klinikum Westfalen und in den Städtischen Seniorenheimen Dortmund.   Auch die EDG...

  • Dortmund-City
  • 28.09.20
Wirtschaft
Am Dienstag, 29. September, bleiben die Busse der Vestischen voraussichtlich auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen. Die Gewerkschaften haben für diesen Termin bundesweite Warnstreiks im ÖPNV angekündigt.
2 Bilder

Warnstreick am Dienstag
Busse der Vestischen stehen still

Am Dienstag, 29. September, bleiben die Busse der Vestischen voraussichtlich auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen. Die Gewerkschaften haben für diesen Termin bundesweite Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still. Mit sämtlichen Fahrten entfallen sowohl die Mobilitätsgarantie, als auch das...

  • Dorsten
  • 28.09.20
Ratgeber
Streik am 29. September. | Foto: Nicole Martin/Wa-Archiv

Warnstreik am Dienstag
Keine Fahrt mit Bus und Bahn

Am kommenden Dienstag, 29. September, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden Dienstag nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die Kunden-Center sind an diesem Tag ebenfalls...

  • Witten
  • 27.09.20
  • 1
Wirtschaft

Ruhrbahn wird am Dienstag bestreikt
Busse und Bahnen fahren den ganzen Tag nicht

Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ruft ver.di bundesweit am Dienstag, 29. September, zu einem Warnstreik auf. Auch die Ruhrbahn, die in Mülheim und Essen fährt, wird bestreikt. Die Verkehrsgesellschaft geht von einem ganztägigen Streik von Betriebsbeginn bis Betriebsende aus. Die Ruhrbahn macht ihre Fahrgäste darauf aufmerksam, dass in dieser Zeit keine Busse und Bahnen fahren werden. Da voraussichtlich auch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 1
Politik
Im ÖPNV wird am 29. September gestreikt. Foto: Archiv

Streik am 29. September
Busse und Bahnen in NRW stehen still

Busse und Bahnen bleiben am Dienstag, 29. September, in vielen Städten NRWs in den Depots. Grund ist ein bundesweiter Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufruft.   ver.di fordert in dem Tarifkonflikt für 87.000 Beschäftigte einheitliche Regelungen in Fragen wie Nachwuchsförderung, Entlastung sowie den Ausgleich von Überstunden und Zulagen für Schichtdienste. Seit März fordert die Gewerkschaft hierzu die Verhandlung eines bundesweiten Rahmentarifvertrages. Am Wochenende hatte sich die...

  • Essen
  • 25.09.20
  • 5
Wirtschaft
Am kommenden Dienstag, 29. September, steht erneut ein Warnstreik an, an dem sich die VKU ebenfalls beteiligen wird. Archiv-Foto: Molatta

Warnstreik bei der VKU
Fahrgäste müssen mit Einschränkungen rechnen

Für Dienstag, 29. September, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Im Kreis Unna müssen Fahrgäste deshalb mit erheblichen Einschränkungen im Linien- und Schülerverkehr der VKU rechnen. Kreis Unna. Die VKU erarbeitet derzeit eine Liste aller Fahrten, die trotz des Streiks stattfinden werden. Einzelheiten und Informationen werden so bald wie möglich über die VKU Webseite unter www.vku-online.de bekannt gegeben....

  • Kamen
  • 25.09.20
Wirtschaft
In der Sparkasse Mülheim soll es erstmals einen ganztägigen Warnstreik geben. | Foto: Sparkasse Mülheim

Mitarbeiter der Sparkasse Essen und Mülheim streiken morgen
Ver.di ruft zu Warnstreik auf

Nachdem die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot abgegeben haben, ruft die Gewerkschaft ver.di nun die Beschäftigten der Sparkassen Essen und Mülheim an der Ruhr zum ersten Warnstreik auf. ver.di fordert unter anderem für die 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen unter anderem eine Anhebung der Einkommen um 4,8 Prozent beziehungsweise einen Mindestbetrag von150 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.20
Politik

Kreisverwaltung und GSW beteiligen sich am Warnstreik
Verschlossene Türen beim öffentlichen Dienst

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften ab dem heutigen Dienstag, 22. September, Warnstreiks angekündigt. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung werden daran teilnehmen. Welche Bereiche in welchem Ausmaß betroffen sein werden, ist noch nicht absehbar. Wegen des Warnstreiks kann es zu Einschränkungen bei der Aufgabenerledigung kommen. Darauf weist die Pressestelle des Kreises hin. Nicht von dem Warnstreik betroffen ist...

  • Kamen
  • 22.09.20
Ratgeber
Zwei von vier Recyclinghöfe werden bestreikt. | Foto: WBD-AöR

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt Warnstreiks fort
Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden am Dienstag bestreikt

Bezüglich der von ver.di geplanten Streikaufrufe möchten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ihre Kundinnen und Kunden informieren: Am Dienstag, 22. September, werden die beiden Recyclinghöfe Nord und West bestreikt. Die beiden anderen Recyclinghöfe Süd und Mitte bleiben uneingeschränkt geöffnet. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten Ihre Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Verständnis. Leider können die Streikmaßnahmen nicht beeinflusst werden. => Recyclinghof Mitte in...

  • Duisburg
  • 21.09.20
  • 1