Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Politik
Nicht nur die vier Duisburger Recyclinghöfe, wie auf dem Foto der in Mitte, bleiben von Donnerstag bis Samstag geschlossen. Auch die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus.
Foto: WBD

Warnstreiks bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Von Donnerstag bis Samstag auch keine Müllabfuhr

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) zu einem weiteren Warnstreik von Donnerstag, 9. März, bis Samstag, 11. März, aufgerufen. Dadurch wird es nach Mitteilung der WBD zu erheblichen Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus. Die nächste Leerung erfolgt zum nächsten regulären Termin. Alle vier Recyclinghöfe Süd, West, Nord und Mitte bleiben ganztägig geschlossen....

  • Duisburg
  • 08.03.23
Natur + Garten

Abfuhr der Gelben-Säcke lockt Ungeziefer an
Streik im öffentlichen Dienst stinkt zum Himmel

Am Dienstag, den 28.02.23, sollten, gemäß Entsorgungsplan des Umwelt Service Bochum, die gelben Wertstoffsäcke in der Bulksmühle in Bochum-Hofstede, oberhalb des Straßenverkehrsamtes, abgeholt werden. Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Dienst, blieb dies jedoch aus. Eine entsprechende Intervention, zwei Tage später bei der Hotline des Umweltservice Bochum durch Anwohner, ergab, dass die Wertstoffsäcke zeitnah abgeholt würden und diese an der Straße verbleiben sollten. Bis zum heutigen...

  • Bochum
  • 07.03.23
Ratgeber

Erzieherinnen und Sozialarbeiter in Marl streiken am Mittwoch

Für Mittwoch, 8. März 2023, sind alle Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes zu einem Warnstreik im Rahmen der derzeit laufenden Tarifverhandlungen aufgerufen. Hiervon sind bei der Stadt Marl insbesondere die Kindertageseinrichtungen und der Soziale Dienst betroffen. Wie die Stadt mitteilt, bleiben einige städtische Kindertagesstätten wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Verwaltung richtet Notgruppen zur Betreuung der Kinder ein. Eltern werden durch die jeweiligen...

  • Marl
  • 07.03.23
Politik

Warnstreik in Stadtverwaltung
Sorgen, Verlässlichkeit, Anerkennung, Wertschätzung?

„Letzten Donnerstag haben sich 448 Mitarbeitende der Stadtverwaltung an Warnstreikaktionen beteiligt. Zu dieser Aktualität fragen wir in der nächsten Ratsssitzung die Verwaltung 1.) Angesichts dessen, dass sich rund 5% der städtischen Beschäftigten am 2. März beteiligt haben, fragen wir: Wie beurteilt die Verwaltung die tatsächliche Teilnahme an Warnstreikaktionen im Verhältnis zu den Beschäftigten der Stadtverwaltung bzw. im Verhältnis zu den gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten der...

  • Düsseldorf
  • 07.03.23
Ratgeber

Vestische muss den Betrieb stilllegen

Freitag, 3. März 2023, müssen die Busse der Vestischen auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehenbleiben. Die Gewerkschaften haben im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst für diesen Termin erneut Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still. Das gilt auch für Bedarfsverkehre wie...

  • Marl
  • 02.03.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Mitteilung der WBO
Trotz des Streiks sind Restmülltonnen geleert worden

Trotz des heutigen Warnstreiks - unter anderem bei der WBO - zieht das Entsorgungsunternehmen insgesamt eine positive Bilanz, denn die Restmülltonnen im Stadtgebiet konnten planmäßig geleert werden. Auch der Wertstoffhof sowie die Annahmestelle an der Gabelstraße waren besetzt. Allerdings kam es in einigen Teilen der Stadt zu Einschränkungen bei der Leerung der gelben Tonnen für Leichtverpackung und blauen Papiertonnen. Sollten Bürger betroffen sein, bittet die WBO darum, die Mülltonnen...

  • Oberhausen
  • 28.02.23
LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Ganztägiger Warnstreik am 28. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
 | Foto: Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Ganztägiger Warnstreik am 28. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich. Auch Kindertagesstätten sind betroffen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 28. Februar 2023, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen. Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.23
Ratgeber

Warnstreik am Dienstag kann zu Beeinträchtigungen in Marl führen

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 28. Februar mit längeren Wartezeiten bei der Stadtverwaltung und mit Einschränkungen bei den städtischen Dienstleistungen rechnen. Die Bereitschaft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind natürlich sichergestellt und nicht beeinträchtigt. Betroffen sind beim Zentralen Betriebshof (ZBH) die Abfallsammlung sowie die Straßenreinigung, weiterhin bleibt auch der Wertstoffhof geschlossen. Wie der ZBH...

  • Marl
  • 27.02.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Großer Streiktag am Dienstag, 28. Februar
Der öffentliche Dienst in Oberhausen steht still

Nachdem die Verhandlungen zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erneut ohne ein annahmefähiges Angebot der Arbeitgeberseite endeten, erhöht die Gewerkschaft den Druck. Als unmittelbares Signal der Beschäftigten in Richtung ihrer Arbeitgeber ruft der ver.di-Bezirk Ruhr-West deshalb zum ersten zentralen Warnstreik in Oberhausen innerhalb dieser Verhandlungsrunde auf. Dieser Warnstreik wird in der...

  • Oberhausen
  • 27.02.23
Ratgeber

Warnstreik im öffentlichen Dienst am Dienstag, 28. Februar, Einschränkungen im Kreishaus

Die Gewerkschaften ver.di und die Komba haben die Beschäftigten der Kreisverwaltung für Dienstag, 28. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dadurch ist es möglich, dass die Angebote und Dienste der Kreisverwaltung an diesem Tag nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Dies betrifft auch das Straßenverkehrsamt in Marl. Da die Mitarbeiter nicht verpflichtet sind, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, kann es auch zu kurzfristigen Ausfällen kommen. Das Angebot ist eine Frechheit!...

  • Marl
  • 26.02.23
Politik
Am Airport Düsseldorf bleiben am Montag, 27. Februar 2023, die meisten Flieger wegen eines Streiks am Boden. | Foto: Andreas Wiese/Flughafen Düsseldorf

Rheinbahn fährt nicht
Ratingen am Dienstag erneut von Streik betroffen

Mit Empörung und großer Wut haben auch die Bürger in Ratingen zur Kenntnis genommen, dass die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen hat. So rechnet der Airport Düsseldorf am Montag 27. Februar, mit "starken Beeinträchtigungen des Flugbetriebs". Und am Dienstag, 28. Februar, bleiben die meisten Busse und Bahnen der Rheinbahn im Depot. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes und der Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf zu einer ganztägigen...

  • Ratingen
  • 26.02.23
LK-Gemeinschaft
GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin/ Warnstreik am 28. Februar hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung | Foto: Gelsendienste

Warnstreik am 28. Februar 2023
GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin/ Warnstreik am 28. Februar hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung

Von dem von der Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 28. Februar 2023, angekündigten ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch GELSENDIENSTE betroffen sein.Es ist davon auszugehen, dass die Abfuhr der grauen, blauen und braunen Tonnen nur teilweise erfolgen bzw. komplett ausfallen wird, die beiden Wertstoffhöfe geschlossen bleiben und Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte verschoben werden müssen. Von einem Ausfall der Müllabfuhr betroffene Bürgerinnen und Bürger können...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Warnstreik im öffentlichen Dienst
Stadtverwaltung und städtische Einrichtungen sind zu

Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst für heute, Mittwoch, 15. Februar, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dadurch kann es auch bei der Stadtverwaltung Oberhausen und in städtischen Einrichtungen zu Einschränkungen im Bürgerservice oder zur Schließung ganzer Einrichtungen kommen. Das teilt die Stadt mit. Wie viele Beschäftigte sich am Streik beteiligen werden und welche städtischen Einrichtungen in welcher Form konkret betroffen sind, lässt sich im Voraus nicht sagen....

  • Oberhausen
  • 15.02.23
Ratgeber
2 Bilder

Warnstreik beeinträchtigt Marler Verwaltung

Die Gewerkschaften haben für Mittwoch (15.2.) Warnstreiks angekündigt. Auch die Stadtverwaltung Marl ist betroffen. Längere Wartezeiten Aufgrund des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch (15.2.) mit längeren Wartezeiten in den Verwaltungsstellen und mit Einschränkungen bei den städtischen Dienstleistungen rechnen. Besucherinnen und Besucher in städtischen Verwaltungsstellen sollten für ihren Behördengang mehr Zeit als üblich einplanen oder ihn...

  • Marl
  • 15.02.23
LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Warnstreik am 15. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
 | Foto: Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
Warnstreik am 15. Februar: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich/ Auch Kindertagesstätten sind betroffen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 15. Februar 2023, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen. Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.23
Politik
Fröhliches Kinderlachen dürfte in den Ratinger Kitas am Dienstag, 14. Februar 2023, eher die Ausnahme (Symbolbild). | Foto: LK-Archiv/Daniel Magalski

Kitas und Müllabfuhr betroffen
Dienstag wieder Warnstreik in Ratingen

Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag, 14. Februar 2023, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Ratingen zu Warnstreiks aufgerufen, die in einigen Verwaltungsbereichen Auswirkungen haben können. Dies teilt die Stadt Ratingen mit. So werden am Dienstag die städtischen Kindertageseinrichtungen geschlossen bleiben. Die Eltern wurden im Vorfeld darüber informiert, auch über den Notdienst, den die Stadt Ratingen eingerichtet hat. Reduziertes Team fährt Müll ab Bei den Kommunalen Diensten rechnet...

  • Ratingen
  • 13.02.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Verdi informiert
Warnstreik bei der Stadt Gladbeck

Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im Öffentlichen Dienst für die Beschäftigten bei Bund und in den Kommunen hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di für morgen, Dienstag, 14. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Bürger  müssen an diesem Tag mit deutlichen Einschränkungen der städtischen Dienststellen und Angebote rechnen: Der Streik betrifft dabei alle Teile der Verwaltung sowie des Zentralen Betriebshofes (ZBG). Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind vom...

  • Gladbeck
  • 13.02.23
Ratgeber

Warnstreiks bei der Vestischen am Dienstag

Dienstag, 14. Februar 2023, müssen die Busse der Vestischen auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehenbleiben. Die Gewerkschaften haben im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst für diesen Termin Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still. Das gilt auch für Bedarfsverkehre wie...

  • Marl
  • 13.02.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Busverkehr eingeschränkt
Verdi ruft für 14. Februar zum Warnstreik auf

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen am 24. Januar verlief ohne eine Annäherung. Ein positives Signal an die Beschäftigten ist ausgeblieben. So zumindest sieht es die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und ruft deshalb alle Beschäftigten der Stoag für morgen, Dienstag, 14. Februar, zum Warnstreik auf.  Der Streik beginnt Dienstagmorgen um 3 Uhr und endet 24 Stunden später, Mittwochmorgen, 3 Uhr. Es ist zu vermuten, dass der Öffentliche...

  • Oberhausen
  • 13.02.23
Politik
Foto: Pixabay

ÖPNV Dortmund
Warnstreik am 9. Februar

Stilllegung des Öffentlichen Nahverkehrs: Am 9. Februar 2023, wird der Nahverkehr in Dortmund wegen eines Warnstreiks im Öffentlichen Dienst komplett stillgelegt. Durch den Streik bedeutet das für Dortmund, dass sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Donnerstag nicht fahren werden. Dies gilt vom Betriebsbeginn (ca. 3:30 Uhr) bis Betriebsende (ca. 1:30 Uhr am Folgetag). Da auch der Nachtexpress betroffen ist, kann dies auf Nachbarstädte wie Castrop-Rauxel oder Schwerte betroffen sein. Nährer...

  • Dortmund-Nord
  • 09.02.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Warnstreik am 14. Februar
Müll wird nur eingeschränkt abgefahren

Nach dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaften ver.di und komba wird auch der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) am Dienstag, 14. Februar, ganztägig bestreikt. Das teilt der ZBG mit. Aus diesem Grund fällt im Bezirk 2 die Leerungen der Papierbehälter ersatzlos aus. Bei der nächsten Leerung können haushaltsübliche Mengen Papier und Pappe in Kartons verpackt oder gebündelt neben den Papierbehälter gestellt werden. Gerne können Papier und Pappe zu den üblichen Öffnungszeiten, außer am Streiktag, am...

  • Gladbeck
  • 09.02.23
Ratgeber
Verdi ruft am Donnerstag im öffentlichen Dienst auf. | Foto: Nina Moehlmeier

Keine Müllabfuhr am Donnerstag
Hagener Entsorgungsbetrieb wird bestreikt

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für Donnerstag, 9. Februar, Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt. Von dem Streiktag sind auch verschiedene Dienstleistungsangebote des Hagener Entsorgungsbetriebs (HEB) betroffen. Alle Restmülltonnen, die üblicherweise donnerstags geleert werden, können daher am 9. Februar nicht geleert werden. Am darauffolgenden Donnerstag, 16. Februar, erfolgt die nächste Leerung in den betroffenen Gebieten. An diesem Tag werden sowohl die...

  • Hagen
  • 08.02.23
Ratgeber
2 Bilder

Warnstreik im öffentlichen Dienst am Donnerstag, 2. Februar

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten  für Donnerstag, 2. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dadurch ist es möglich, dass die Angebote und Dienste der Verwaltung an diesem Tag nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Da die Mitarbeiter nicht verpflichtet sind, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, kann es auch zu kurzfristigen Ausfällen kommen. Warme Worte reichen nicht  Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen...

  • Marl
  • 01.02.23