Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

LK-Gemeinschaft
Warnstreik bei der Post | Foto: Verdi

Heute Warnstreik bei der Post
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu vollschichtigen Warnstreiks auf

Nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Post AG am 03./04. September kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt hatten, ruft ver.di für den heutigen heutigen Mittwoch 09.September.2020 zu vollschichtigen Warnstreiks auf, um Druck auf den Konzern auszuüben. „Wir haben in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen den Eindruck gewonnen, dass die DP AG ihre Beschäftigten mit einer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.20
Politik
Foto: Schmälzger

Montag, 25. Februar, ganztägig
Erneut Warnstreik am Essener Universitätsklinikum

Erneut steht ein Warnstreik auch am Universitätsklinikum Essen bevor. Montag, 25. Februar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Unikliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung auf. Die Streikenden werden zu einer zentralen Kundgebung am Kölner Heumarkt gerufen. Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TdL) ohne Ergebnis beendet wurde, soll der Arbeitgeberseite vor der dritten...

  • Essen-Süd
  • 22.02.19
Politik
Foto: Archiv

Warnstreik in Kita +++ En-Kreis betroffen
Tarifkonflikt +++ ver.di ruft zu erneuten Warnstreiks auf +++

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu erneuten Warnstreiks für Montag, 18. und Dienstag, 19. Februar aufgerufen. In der letzten Verhandlungsrunde am 12.02.2019 sind die Tarifpartner ver.di und AWO-Arbeitgeber konstruktiv aufeinander zugegangen. Man bewegt sich jetzt zwischen dem AWO Angebot von 7% und einer ver.di-Forderung von 9%. Die Laufzeit hat ver.di von 13 auf 18 Monate erhöht. Zudem hat die AWO angeboten, zum Beginn des nächsten Schuljahres den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.19
Politik
Gleiche Arbeit = Gleicher Lohn - das war die Botschaft der Streikenden. | Foto: Christian Schaffeld
10 Bilder

Warnstreik in Düsseldorf
Der öffentliche Dienst fordert Sechs Prozent mehr Gehalt

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Gewe) bei ihrer Demo in der Düsseldorfer Innenstadt. Gekommen sind rund 200 Streikende. In der vergangenen Woche ist auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und dem Tarifverbund der Länder (TDL) gescheitert. Das sorgt für Zorn und Unverständnis im öffentlichen Dienst. Die Arbeitnehmer zogen am heutigen Donnerstag daher die Konsequenzen und streikten bundesweit für bessere...

  • Düsseldorf
  • 14.02.19
Politik
Foto: Archiv

GEW: Warnstreik in Duisburg
Treffpunkt ist am Oberhausener Hauptbahnhof

Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder bereitet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Oberhausen sich auf einen Arbeitskampf vor. Sie ruft für den morgigen Donnerstag, 14. Februar, ihre tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Streikenden treffen sich um 9 Uhr vor dem Oberhausener Hauptbahnhof zur gemeinsamen Fahrt zur regionalen Kundgebung in Duisburg. Das Forderungspaket der...

  • Oberhausen
  • 12.02.19
Politik
Die Gewerkschaft ver.di ruft am kommenden Dienstag zu einem ganztägigen Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

„Meilenweit von einem Durchbruch entfernt“
Gewerkschaft ver.di kündigt für Dienstag Streiks in Essen an

Zu einem ganztägigen Warnstreik ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Länder und Universitätskliniken am Dienstag, 12. Februar, auf. Das ist die Folge der am 6. und 7. Februar gescheiterten Tarifverhandlungen. Bei uns in Essen betrifft der Streik die Uni-Klinik sowie die Universität. Das gab ver.di am heutigen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. „Jetzt müssen die Kolleginnen und Kollegen im Länderbereich selbst zu Wort kommen“, so der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di,...

  • Essen
  • 08.02.19
Ratgeber
Gespielt wird zumindest in den AWO-Kitas in Dinslaken nicht. Die Mitarbeiter folgen dem Aufruf von ver.di zum Warnstreik. | Foto: Lisa Peltzer

Einschränkungen in AWO-Betrieben
Warnstreiks wirken sich auch auf Kitas in Dinslaken aus

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO-Betriebe in NRW am 29. Januar zum Warnstreik auf. Auswirkungen werden auch in Dinslaken zu spüren sein. Der Streik wird sich auf die vom AWO Kreisverband Wesel betriebenen Einrichtungen auswirken. Die vier Kitas auf der Averbruch-, Katharinen-, und Teerstraße sowie Im Hardtfeld bleiben am morgigen Dienstag geschlossen. Auch Notdienste werden nicht eingerichtet. Ver.di...

  • Dinslaken
  • 28.01.19
Ratgeber
Thomas Keuer, Geschäftsführer ver.di Duisburg/Niederrhein | Foto: Hannes Kirchner

Gewerkschaft ver.di fordert die Beschäftigten der AWO Betriebe am 29. Januar zum Warnstreik auf
Eingeschränkte Leistungen in Kitas, Seniorenzentren und Beratungsstellen

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO Betriebe in NRW am Dienstag, 29. Januar, zum Warnstreik auf. Auch in Duisburg und am Niederrhein werden sich Beschäftigte der AWO Kitas, Seniorenzentren, der Beratungsstellen und der Verwaltung an dem Warnstreik beteiligen und an der zentralen Kundgebung in Düsseldorf teilnehmen. Die Gewerkschaft ver.di rechnet mit einer hohen Streikbeteiligung und geht davon aus, dass es...

  • Duisburg
  • 28.01.19
Ratgeber

Warnstreik bei der Arbeiterwohlfahrt am Dienstag
Warnstreik in AWO Einrichtungen am Dienstag. 29. Januar 2019 in Nordrhein – Westfalen.

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeiterwohlfahrt NRW, ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO in NRW am 29. Januar 2019 ganztägig zum Warnstreik auf.„Die AWO Arbeitgeber in NRW haben in der ersten Verhandlungsrunde ein zwar verhandlungsfähiges, aber nicht ausreichendes Angebot vorgelegt. Die Einkommenslücke zu vergleichbaren Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist zu groß. Die Behauptung der Arbeitgeber, das...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.19
  • 1
Politik
Foto: Kerstin Halstenbach

Tarifauseinandersetzung
AWO-Kitas und andere Einrichtungen werden am Dienstag bestreikt

Mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 10 Prozent fordert die Gewerkschaft ver.di eine Angleichung der Löhne, die bei der AWO gezahlt werden, an das Lohnniveau im Öffentlichen Dienst. Dafür wird am Dienstag, 29. Januar, gestreikt. Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO-Betriebe in unserem Bundesland zum Warnstreik auf.Auch in Essen werden Mitarbeiter der AWO-Kitas,Seniorenzentren, Beratungsstellen und Verwaltung...

  • Essen-Süd
  • 25.01.19
  • 1
Ratgeber

Warnstreik im Fernwärme-Kraftwerk
Sympathien verspielt

In der vergangenen Woche blieb auch in vielen Gladbecker Wohnungen die Heizung kalt und auch die Warmwasserzufuhr fiel aus. Grund hierfür war eine Unterbrechung der Fernwärmezufuhr. Eine Unterbrechung, die aber nicht der Energieversorger "uniper" zu verantworten hat, sondern die Gewerkschaft: Um in den laufenden Tarifverhandlungen "Druck zu machen" waren die gewerkschaftlich organisierten "uniper"-Mitarbeiter zu einem Warnstreik aufgerufen. Mit der Folge, dass die an das Versorgungsnetz...

  • Gladbeck
  • 22.01.19
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag wird das Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streiken. Es ist mit zahlreichen Flugausfällen zu rechnen. | Foto: Grafik: Sara Holz

Warnstreik
Sicherheitspersonal an Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streikt am Donnerstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des Sicherheitspersonals in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 10. Januar 2019, auf. Die Streiks werden in Stuttgart mit der ersten Frühschicht gegen 3 Uhr aufgenommen, in Düsseldorf und Köln-Bonn bereits ab 0 Uhr. Wie schon am Montag in Berlin ist auch an diesen Standorten mit starken Einschränkungen im Luftverkehr zu rechnen. Das gab die Gewerkschaft in einer...

  • Oberhausen
  • 09.01.19
Reisen + Entdecken
Der erste Sturm des Jahres peitscht übers Land: "Burglind" knickt am 3. Januar Bäume um und lässt Flüsse ansteigen. Besonders betroffen ist Hohenlimburg. 

 | Foto: Archiv
5 Bilder

Jahresrückblick Stadtanzeiger Hagen
Der große Jahresrückblick - Teil 1: "Burglind" - Ein stürmischer Start ins neue Jahr

Das Jahr 2018 ist vorbei, Zeit also die Dinge noch einmal Revue passieren zu lassen. In einem vierteiligen Jahresrückblick präsentiert der Stadtanzeiger Hagen spannende und bewegende Ereignisse aus dem letzten Jahr. Viel Spaß beim ersten Teil des Jahresrückblicks aus Hagen, Wetter, Herdecke und Breckerfeld 2018. Das war der Januar Wetter. Einen Großeinsatz hat die Feuerwehr in der Silvesternacht: Im Blumental brennt ein Fachwerkhaus nieder, das seit Jahren renoviert wurde. Die gesamte Feuerwehr...

  • Hagen
  • 04.01.19
Ratgeber

Warnstreik der Fahrdienstleiter
Chaos auf den Schienen

Ruhrgebiet. Aufgrund des Streiks bei der Deutschen Bahn AG kommt es zu massiven Einschränkungen im Verkehr der NordWestBahn. Im Netz Emscher Münsterland (EM) können die Linien RE 14 (Der Borkener) und RB 45 (Der Coesfelder) nicht verkehren. Im Netz Niers-Rhein-Emscher (NRE) verkehren die Linien RE 10 und die RB 44 nicht. Die RB 31 verkehrt nicht zwischen Duisbug Hbf und Duisburg-Rheinhausen. Die RB 36 fährt bislang ohne Einschränkungen. Im Netz Ostwestfalen-Lippe (OWL) können die Linien RB 74,...

  • Dorsten
  • 10.12.18
  • 1
  • 1
Politik

Mittwoch Warnstreik am Universitätsklinikum Essen

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 20. Juni, einen Warnstreik am Universitätsklinikum Essen angekündigt. Eine Notdienstvereinbarung für den Streiktag wurde abgeschlossen. Als Folge des Warnstreiks werden sich Abläufe verzögern und Wartezeiten entstehen, erklären die Verantwortlichen des Klinikums. Der Vorstand des UK Essen und ver.di haben am späten Montagabend eine Notdienstvereinbarung für den Streiktag abgeschlossen, um den Versorgungsauftrag des Klinikums weiterhin zu ermöglichen. Als...

  • Essen-Süd
  • 19.06.18
Ratgeber
2 Bilder

ZBH Marl hat die streikbedingte Ausfälle bei der Müllabfuhr abgearbeitet

Streikbedingte Ausfälle bei der Müllabfuhr bald abgearbeitet.Aufgrund des Warnstreiks am Dienstag dieser Woche kam bei der Müllabfuhr in einigen Bezirken zu Verschiebungen. Die Rückstände sind bis heute zum größten Teil abgearbeitet, teilt der ZBH mit. Unsicher ist, ob eine Biotour in Polsum noch am heutigen Freitag, 13. April gefahren werden kann. Sollte dies nicht gelingen, werden die Anlieger gebeten, die Gefäße am Montag, 16. April erneut zur Leerung an den Straßenrand zu stellen. Der ZBH...

  • Marl
  • 13.04.18
Politik

Bogestra streikt am Freitag

Am Streik-Dienstag fuhren die Bogestra-Busse noch, am Freitag bleiben sie im Depot. Das betrifft auch Castrop-Rauxel.  "Aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks können von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden", heißt es bei der Bogestra.  Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra würden am kommenden Freitag nicht durchgeführt. "Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.04.18
Sport

Warnstreik bei der Bogestra am Heimspieltag des VfL Bochum gegen den FCK

Am Freitag, 13. April , trifft der VfL Bochum 1848 um 18.30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion auf den 1. FC Kaiserslautern. Wie die Bogestra am Mittwoch, 11. April, mitteilte, werden an dem Tag „aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden Freitag nicht durchgeführt.“ Das bedeutet für die Besucher des...

  • Bochum
  • 11.04.18
Ratgeber

Vereinzelte Ausfälle beim ZBH der Stadt Marl durch den Warnstreik, Touren verschieben sich bis zum Wochenende

Durch den Warnstreik am Dienstag, 10. April kam es zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung, teilt der ZBH mit. In den Stadtteilen Sickingmühle und Alt-Marl konnten nicht alle Papiertonnen geleert werden, auch blieben einige Sperrguthaufen in Alt-Marl, Brassert und Polsum liegen. In Hüls-Nord wurden die Biotonnen nicht geleert. Bedingt durch den Streiktag kommt es dazu, dass sich weitere Touren mindestens bis zum Wochenende verschieben. Der ZBH bittet aus diesem Grund alle Bürgerinnen und...

  • Marl
  • 11.04.18
Überregionales

Gewerkschaftsankündigung: Bogestra wird am Freitag bestreikt

Am kommenden Freitag, 13. April , können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden Freitag nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag ebenfalls...

  • Bochum
  • 11.04.18
  • 2
  • 2
Überregionales
Variobahn auf dem Betriebsgelände Engelsburg der BOGESTRA.

BOGESTRA wird am Freitag bestreikt

Am kommenden Freitag, 13. April, fallen aufgrund der von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks im gesamten Betriebsgebiet Bus- und Bahnfahrten aus. Darüber hinaus werden Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA am Freitag nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag ebenfalls geschlossen. Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen sind...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.18
Überregionales
Nach Angaben der Gewerkschaft "ver.di" beteiligten sich auch 330 Gladbecker Arbeitnehmer aus dem Bereich öffentlicher Dienst am jüngsten Warnstreik. Eine große Gruppe der Gladbecker nahm auch an der Kundgebung in Dortmund teil, wo sich laut "ver.di" insgesamt 18.500 Streikende versammelten. | Foto: ver.di Gladbeck

330 Gladbecker folgten ver.di-Streikaufruf

Gladbeck/Dortmund. Die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst streikten und auch in Gladbeck waren am Dienstag,10. April, die Auswirkungen spürbar: Busse fuhren nicht, Kindertagesstätten sowie -gärten blieben geschlossen, der Müll wurde nicht abgefahren und im Rathaus gab es in vielen Amtsstuben nur eine "Notbesetzung". Nach Angaben der Gewerkschaft "ver.di" folgten allein in Gladbeck rund 330 Beschäftigte dem Aufruf zum Warnstreik und ein Teil der Streikenden nahmen auch an der Kundgebung in...

  • Gladbeck
  • 10.04.18
Ratgeber
Foto: EBE

Entsorgungsbetriebe Essen: Auswirkungen des Warnstreiks am Donnerstag

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag (12. April 2018) bei den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) erneut zum Warnstreik aufgerufen. Ein Streik der Arbeitnehmer sei ein gesetzlich zulässiges Mittel, so die EBE, er würde erhebliche Auswirkungen haben. Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe, Sperrmüll werden betroffen sein. Hier die Info der Entsorgungsbetriebe: Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus....

  • Essen-Kettwig
  • 10.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft "komba" zum Warnstreik aufgerufen. Foto: komba

Kreis Unna: Morgen wieder Streik - Auch die Kreisverwaltung ist betroffen

 Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft "komba" für Mittwoch, 11. April seine Mitglieder zum Warnstreik aufgerufen. Auch Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung werden an dem Warnstreik teilnehmen. Welche Bereiche in welchem Ausmaß betroffen sein werden, ist nicht absehbar. Es kann zu Einschränkungen bei der Aufgabenerledigung kommen. Darauf weist die Pressestelle des Kreises hin. Nicht von dem Warnstreik betroffen ist übrigens die...

  • Kamen
  • 10.04.18