Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Politik
2 Bilder

Warnstreik: „Coca-Colianer“ aus Herten und Dorsten servieren Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“

Herten und Dorsten ziehen „Coke-Bremse“: Bei den Coca-Cola-Werken in Herten und Dorsten steht am kommenden Donnerstag ( 2. Februar) alles still. „Einen Tag lang kommt in Dorsten keine Cola mehr in die Flasche. Und in Herten läuft keine Kiste mehr vom Band“, sagt Martin Mura von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei Coca-Cola aufgerufen. Ein Fokus liege dabei auf der Coca-Cola-Produktion in Dorsten (mit 265 Beschäftigten) und dem Logistikzentrum...

  • Marl
  • 31.01.23
Ratgeber
Die Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes wird gerade bestreikt. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Kurzfristige Warnstreiks
Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes und in der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl betroffen

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Komba heute (30. Januar) alle Tarifbeschäftigte des der Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes sowie der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl zum Warnstreik aufgerufen. Beide Bereiche werden heute bestreikt – gebuchte Termine fallen aus. Zulassungsbehörde: Bürger, die für heute einen Termin gebucht haben, werden gebeten einen neuen Termin online bei der Zulassungsbehörde zu buchen und den für...

  • Duisburg
  • 30.01.23
Politik

Verhandlungsergebnis Metall & Elektro
Das kann doch nicht wahr sein!

Da wird den Kollegen der Metall- und Elektroindustrie ein Verhandlungsergebnis aus dem Pilotbereich Baden-Württemberg vorgelegt, das nach dem Verzicht auf eine prozentuale Lohnerhöhung seit 2018 noch weitere 8 Monate ohne eine Lohnerhöhung bedeutet. Die Inflation aber galoppiert für die Arbeiterhaushalte munter weiter. Ob die bis zu 1.500,- € Einmalzahlung, die bis Februear/2023 gezahlt werden soll, jeweils die Jahresabrechnungen von Strom und Heizung ausgleichen können, das ist für viele...

  • Duisburg
  • 18.11.22
  • 1
Politik
5 Bilder

Metalltarifrunde
Noch sind es Warnstreiks!

Nach 4 Verhandlungsrunden liegt seitens der Arbeitgeber immer noch kein verhandelbares Angebot vor. Entsprechend entwickeln sich die Warnstreiks der IG Metall weiter. Heute versammelten sich Kolleginnen und Kollegen der Dinslakener Betriebe vor der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Sie machten deutlich, das Verhalten der Arbeitgeber ruft in den Metall- und Elektrobetrieben zunehmend eine Entschlossenheit hervor, „8% auf 12 Monate“ durchzusetzen - so der VK-Leiter von Benteler. Angelika Wagner...

  • Duisburg
  • 14.11.22
Politik
Beschäftigte der WDR-Studios haben vor kurzem an einem Warnstreik in Essen teilgenommen. | Foto: ver.di

Streik beim WDR
Ruhrgebietsweite Kundgebung in Essen

Mit einer gemeinsamen Protestaktion in der Essener Innenstadt haben die Beschäftigten der WDR-Studios im Ruhrgebiet auf die Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Sender reagiert. Fast 120 Mitarbeiter aus den Studios in Dortmund, Duisburg und Essen folgten damit dem Warnstreik-Aufruf ihrer Gewerkschaft. Bei den Tarifverhandlungen sind Gewerkschaft und Arbeitgeber noch meilenweit voneinander entfernt. Der Forderung einer fünfprozentigen Gehaltserhöhung steht bisher ein Angebot von 2,8...

  • Essen-Süd
  • 17.09.22
  • 1
Politik
Utz Kowalewski

Fraktion DIE LINKE+ fordert
Warnstreiks dürfen nicht zu finanziellen Nachteilen der Eltern von Kita-Kindern führen

Keine Neuregelung für Dortmund. So kann die lange Diskussion zusammengefasst werden, die der Rat der Stadt Dortmund am 12. Mai zum Thema "Arbeitskampf in Fabido-Kindertagesstätten" geführt hat. Aus aktuellem Anlass - immerhin fanden in den vergangenen mehrere Warnstreiks von Erzieherinnen und Erziehern statt - hatte die Fraktion DIE LINKE+ beantragt, betroffenen Eltern in solchen Fällen ab dem ersten Streiktag ihre Beiträge zurückerstatten, ebenso wie das Verpflegungsentgelt. Doch die Mehrheit...

  • Dortmund
  • 13.05.22
Politik
Die Kommunalgewerkschaft komba ruft für Donnerstag, 12. Mai, wieder zum Warnsteik auf. Auch die städtischen Kitas in Bochum sind wieder betroffen. | Foto: Nina Moehlmeier

komba ruft für den 12. Mai zum Warnstreik
Städtische Kitas am Donnerstag zu

Um vor der nächsten Verhandlungsrunde, die am 16. und 17 Mai stattfindet, noch einmal ein deutliches Zeichen zu setzen, wie der Bochumer komba Vorsitzende Torsten Haunert erklärt, ruft die Kommunalgewerkschaft für den 12. Mai erneut zu einem ganztägigen Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Betroffen seine werden unter anderen die Kitas an der Westenfelder Straße, der Heverner Straße und am Nörebbergskamp. "Unsere Kolleginnen und Kollegen im Sozial- und Erziehungsdienst sind...

  • Bochum
  • 10.05.22
Politik
2 Bilder

Erneuter Warnstreik am Mittwoch in Marl

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Mittwoch, 11. Mai, erneut ein ganztägiger Warnstreik angekündigt. Hiervon sind bei der Stadt Marl die Kindertageseinrichtungen sowie die offene Kinder- und Jugendarbeit betroffen.  Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung richtet Notgruppen zur Betreuung der Kinder ein. Eltern werden durch die jeweiligen Einrichtungsleitungen...

  • Marl
  • 10.05.22
Politik

Warnstreik am Mittwoch auch in Marl zu spüren

Für Mittwoch (4. Mai) ist im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ein ganztägiger Warnstreik angekündigt. Hiervon sind bei der Stadt Marl die Kindertageseinrichtungen sowie die offene Kinder- und Jugendarbeit betroffen.  Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung richtet Notgruppen zur Betreuung der Kinder ein. Eltern wurden durch die jeweiligen Einrichtungsleitungen rechtzeitig...

  • Marl
  • 04.05.22
Ratgeber
Zum wiederholten Male werden am Mittwoch, 4. Mai, die städtischen Kindertagesstätten in Gladbeck bestreikt. | Foto: Pixabay

Am Mittwoch, 4. Mai
Wieder Warnstreik in Gladbecker Kitas

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für Mittwoch, 4. Mai, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies wird auch dieses Mal wieder im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Betroffene Eltern werden von der Stadt Gladbeck darum gebeten, sich an die jeweilige Einrichtungsleitung zu wenden.

  • Gladbeck
  • 02.05.22
Politik

Warnstreik am Donnerstag wirkt sich auch in Marl aus

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Donnerstag (28.4.) ein ganztägiger Warnstreik angekündigt. Hiervon sind bei der Stadt Marl die Kindertageseinrichtungen sowie die offene Kinder- und Jugendarbeit betroffen.  Notgruppen werden eingerichtet Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung richtet Notgruppen zur Betreuung der Kinder ein. Eltern werden durch die jeweiligen...

  • Marl
  • 27.04.22
Politik
Aufgrund eines Warnstreiks bleiben am Donnerstag, 28. April, elf der Kindertageseinrichtungen der Stadt Gladbeck komplett geschlossen. | Foto: Pixabay

Warnstreik auch in Gladbeck
Elf städtische Kitas am Donnerstag geschlossen

Auch die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für den Donnerstag, 28. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Die Kindertageseinrichtungen an der Ringeldorfer Straße und an der Waldenburger Straße in Butendorf bleiben allerdings geöffnet und die Einrichtungen an der Wiesenstraße in Stadtmitte sowie an der Breukerstraße in Brauck bieten...

  • Gladbeck
  • 27.04.22
Politik
Alle Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes sind am Dienstag (5.4.) zum Streik im Rahmen der derzeit laufenden Tarifverhandlungen aufgerufen. Bild: Stadt Marl
2 Bilder

Dritter Warnstreik führt zu erneuten Beeinträchtigungen in Marl

Ein erneuter Warnstreik im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Dienstag (5.4.) angekündigt. Hiervon sind bei der Stadt Marl die Kindertageseinrichtungen betroffen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Einige städtische Kindertagesstätten sind betroffen Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, Notgruppen zur Betreuung der Kinder einzurichten. Eltern...

  • Marl
  • 04.04.22
Politik
Nach bisher ergebnislosen Verhandlungsrunden ruft die komba gewerkschaft  für morgen, 5. April 2022, die Beschäftigten im Sozial- und Erzeihungsdienst erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf. | Foto: Nina Moehlmeier

Gewerkschaft komba ruft zum Warnstreik
Städtische Kitas heute zu

Nach bisher zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden ruft die komba Gewerkschaft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst für Dienstag, 5. April, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Städtische Kitas sind morgen geschlossen. Anforderungen sind gewachsen "Politik und Gesellschaft stellen heute ganz andere Ansprüche an die Berufsbilder im Sozial und Erziehungsdienst. Die deutlich gewachsenen Anforderungen spiegeln sich an vielfach nicht in der Bewertung und Bezahlung der Stellen...

  • Bochum
  • 04.04.22
Politik
Die städtischen Kindertageseinrichtungen werden am Dienstag, 5. April, bei dem Warnstreik in Gladbeck betroffen sein. | Foto: Pixabay

Kindertageseinrichtungen betroffen
Warnstreik bei der Stadt Gladbeck

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck sind am Dienstag, 5. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Betroffene Eltern werden gebeten, sich an die jeweilige Einrichtungsleitung zu wenden. Ebenso bleiben die Freizeittreffs Rentfort Nord und Brauck streikbedingt geschlossen; das Bildungs- und Begegnungszentrum in Brauck hingegen wird geöffnet...

  • Gladbeck
  • 01.04.22
Politik
Foto: pixaby

Kita-Warnstreik
Kitas in Lünen am 30. März vom Streik betroffen

Schließung der städtischen Kitas am 30. März: Die Gewerkschaft Verdi hat nach dem 8. März nun für den 30. März erneut zu einem Warnstreik im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Davon sind alle städtischen Kitas betroffen: Sie bleiben am 30. März geschlossen. Eine Notbetreuung wird es nicht geben. Zum Teil betrifft es den offenen Ganztag: Stand jetzt wird auch die OGS Wethmar durch den Streik beeinträchtigt sein. Hier soll es eine Notbetreuung geben. Die beiden übrigen städtischen...

  • Lünen
  • 28.03.22
  • 1
Ratgeber
Warnstreik der KiTas in Mülheim am Dienstag, 8. März. | Foto: Holger Schmälzger

KiTas streiken am 8. März
Warnstreik der Kindertagesstätten

Am Dienstag, 8. März, findet ein Warnstreik der Kindertagesstätten in Mülheim statt. Die Betreuung von Kindern, deren Eltern berufstätig oder in einer Ausbildung sind, wird weiterhin in der regulären "Stammkita" ermöglicht. Um die Betreuung sicherzustellen, wird das Personal zwischen den Kindertagesstätten verschoben. Die einzelnen KiTas sind für die Kommunikation mit den Eltern verantwortlich, was Bring- und Abholzeiten betrifft.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Internationaler Frauentag ist Streiktag
Wertschätzung fehlt bei den Arbeitgebern

Kürzlich fand die erste Verhandlung zwischen ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände für den Sozial- und Erziehungsdienst statt, in der die Arbeitgeber bisher keine Notwendigkeit für eine Entlastung des Personals in den Kitas und auch nicht für eine bessere Eingruppierung sahen. Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft ver.di zu einem Streik- und Aktionstag für die Beschäftigten der Kitas, der sozialen Dienste und der Behindertenhilfe am Dienstag, 8. März, in...

  • Oberhausen
  • 07.03.22
Ratgeber

Warnstreik am Dienstag trifft städtische Kindertagesstätten in Marl

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Dienstag (8.3.) ein ganztägiger Warnstreik angekündigt. Hiervon sind bei der Stadt Marl die Kindertageseinrichtungen sowie der Soziale Dienst betroffen.  Einige städtische Kindertagesstätten sind betroffen Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, Notgruppen zur Betreuung der Kinder einzurichten. Eltern werden durch die...

  • Marl
  • 04.03.22
Politik
Bei IKEA in Kamen wird am heutigen Dienstag, 21. September, gestreikt. Foto: Anja Jungvogel

Auch im Einrichtungshaus in Kamen ist mit Einschränkungen zu rechnen
Heute Streik bei IKEA

In der laufenden Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel ruft ver.di die Beschäftigten des Möbelkonzerns IKEA zum Streik auf. Die Mitarbeitenden des schwedischen Möbelriesen wollen mit ihren Warnstreiks am heutigen Dienstag (21. September) bundesweit Flagge zeigen. „Die Beschäftigten bei IKEA setzen damit ein deutliches Zeichnen für einen guten Tarifabschluss. Noch nie war die Streikbeteiligung dort so hoch, wie in diesen Tarifrunden“, so Maren Ulbrich, zuständige Gewerkschaftssekretärin. Mehr...

  • Kamen
  • 21.09.21
Ratgeber
Der Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat auch am Mittwoch, 21. Oktober 2020, Auswirkungen auf die Angebote der Stadt Dorsten.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Abteilungen bleiben erreichbar
Streik legt Bürgerbüro in Dorsten lahm

Der Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat auch am Mittwoch, 21. Oktober 2020, Auswirkungen auf die Angebote der Stadt Dorsten. Nachdem gestern bereits der Wertstoffhof geschlossen blieb, ist jetzt u.a. auch das Bürgerbüro betroffen. Bürgerinnen und Bürgern, die für diesen Tag einen Termin vereinbart haben, werden Ausweichtermine angeboten. Zusätzliche Terminangebote werden am Mittwoch nicht freigeschaltet. Die Abteilungen der Stadtverwaltung werden am Streiktag grundsätzlich erreichbar sein....

  • Dorsten
  • 21.10.20
Ratgeber
Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im Ennepe-Ruhr-Kreis sind heute zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Warnstreiks im Ennepe-Ruhr-Kreis
Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes streiken heute

Die Beschäftigten der Gewerkschaft ver.di antworten am heutigen Dienstag, 20. Oktober, erneut mit ganztägigen Warnstreiks im Ennepe-Ruhr-Kreis und in ganz NRW auf die aktuelle Lage. „Die letzten Wochen haben die Kolleg*innen unter schwierigsten Umständen einen harten Arbeitskampf geführt, die Arbeitgeber verschärfen den Konflikt nun noch einmal mit dieser Respektlosigkeit, die sie Angebot nennen,“ so Ina Hecht, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di Südwestfalen. Erneut sind alle Beschäftigten des...

  • Schwelm
  • 20.10.20
LK-Gemeinschaft
Warnstreik am Dienstag. 20.10.2020 bei der Sparkasse Gelsenkirchen | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Einschränkungen bei der Sparkasse Gelsenkirchen durch Warnstreik
Einige Geschäftsstellen bleiben geschlossen

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Dienstag, 20. Oktober 2020 wird es zu Einschränkungen im Geschäftsbetrieb und bei der telefonischen Erreichbarkeit der Sparkasse Gelsenkirchen kommen. Home Öffnungszeiten Warnstreik Mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di auch die Beschäftigten der Sparkasse Gelsenkirchen am Dienstag, 20. Oktober 2020 zum Warnstreik aufgerufen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es zu Einschränkungen im...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.20
Ratgeber

Stadtverwaltung, ÖPNV, Sparkasse und Müllabfuhr betroffen
Erneuter Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hagen

Erneut ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.de  alle Beschäftigten im Öffentlichen Dienst am morgigen Dienstag, 20. Oktober, in Hagen zum ganztägigenWarnstreik aufgerufen. Konkret werden Beschäftige der StadtverwaltungHagen, des Wirtschaftsbetriebes, des Entsorgungsbetriebes, Mitarbeiter im Nahverkehr sowie die Sparkasse zum Streik aufgerufen. Mit Rücksicht auf die Pandemieentwicklung in Hagen wird zum Schutz derStreikenden und der Bevölkerung erneut auf größere Versammlungen verzichtet....

  • Hagen
  • 19.10.20