Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Überregionales
Doris und Werner Bensch genießen die Zeit in ihrem traumhaften Garten. Foto: Pospiech

Waltroper öffnen ihre Gartenpforte

Zum zehnten und vielleicht letzten Male öffnen Doris und Werner Bensch am 26. Juni von 11 bis 17 Uhr die Pforte ihres traumhaften Gartens in Waltrop, Am Mühlenteich 6b für garteninteressierte Besucher. Auf 400 Quadratmeter findet man hier neben einem idyllischen Koi-Teich, gemütliche Sitzecken umgeben von wunderschönen Pflanzen-Ensembles und in jeder Ecke originelle Überraschungen. Am gleichen Tag lädt auch Christel Ernesti in ihren Traumgarten in Waltrop, Kanonenstraße 85. Der Eintritt ist...

  • Waltrop
  • 20.06.16
Überregionales

DGB-Waltrop: 400 Geschenktüten zum Thema Mindestlohn verteilt

„Happy Birthday Mindestlohn“: zum einjährigen Geburtstag des Mindestlohnes in Deutschland bekamen Pendlerinnen und Pendler heute an den Haltestellen „Am Moselbach“ eine Geschenktüte überreicht. Darin: Eine Broschüre mit Informationen über den Mindestlohn und „Nervennahrung“ für die Beschäftigten. Derzeit beträgt der Mindestlohn EUR 8,50 pro Stunde. In den kommenden Monaten wird eine spezielle Kommission über die Erhöhung dieser gesetzlichen Lohnuntergrenze beraten. Bei ihrer „Geburtstagsaktion“...

  • Waltrop
  • 18.01.16
Sport
3 Bilder

Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft PerSe! Showdance Formation

Vom 23.11.2015 - 28.11.2015 findet im sächsischen Riesa die Weltmeisterschaft im Showdance 2015 statt. Mehr als 6000 Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt werden in der dortigen Sachsenarena um den Titel des Weltmeisters 2015 tanzen. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg, denn die Tänzerinnen und Tänzer durchlaufen mehrere Qualifikationsrunden. Dieses ist ein Siebverfahren. Nach jeder Runde fallen immer wieder Sportler aus dem Wettbewerb heraus. Am Samstag findet dann das große...

  • Marl
  • 23.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall eines Toten vom Datteln-Hamm-Kanal. | Foto: Magalski

Spaziergänger finden Toten im Kanal

Spaziergänger fanden am Sonntagabend einen Toten im Datteln-Hamm-Kanal an der Grenze zwischen den Kreisen Unna und Recklinghausen. Eine Obduktion soll nun die Identität klären, so die Polizei. Feuerwehrleute aus Waltrop brachten den leblosen Körper, der bei Einbruch der Dunkelheit zwischen der Bahnbrücke hinter dem Trianel-Kraftwerk am Stummhafen und der Brücke „Im Knäppen“ im Kanal entdeckt worden war, mit einem Schlauchboot ans Ufer. Ein Boot der Wasserschutzpolizei sperrte während des...

  • Lünen
  • 18.11.15
Überregionales
Suchmaßnahmen der Polizei nach Thomas L. blieben bisher ohne Erfolg. | Foto: Magalski
2 Bilder

Freunde in Sorge um vermissten Thomas L.

Samstag letzter Woche verließ Thomas L. mitten in der Nacht seine Wohnung an der Brambauerstraße in Waltrop. Der Mann ging zur wenige Minuten Fußweg entfernten Bushaltestelle an der Wittekindstraße in Brambauer - dort verliert sich seine Spur. Familie, Freunde und Polizei stehen vor einem Rätsel. Angehörige erstatteten am Abend von Allerheiligen die Vermisstenanzeige bei der Polizei. Suchmaßnahmen der Ermittler, zuletzt am Freitag mit einem Hubschrauber auch über Brambauer und die Fahndung...

  • Lünen
  • 07.11.15
Natur + Garten
Ein Geocacher wirft einen gefüllten Müllsack auf den Kleinlaster. | Foto: Magalski
17 Bilder

Geocacher sammelten Müll am Kanal

Flaschen, Kleidung und alte Autoreifen - was Geocacher, also die Fans der modernen Schnitzeljagd, am Samstag am Datteln-Hamm-Kanal zwischen Lünen und Waltrop fanden, gehört mit Sicherheit nicht in die Natur. Viele Helfer packten aus diesem Grund mit an, beim Kampf gegen den Müll. Im Sommer ist der Datteln-Hamm-Kanal zwischen Lünen und Waltrop ein beliebtes Ausflugsziel, doch nach den schönen Tagen bleibt von den Besuchern oft eine Menge Müll. Geocacher aus der ganzen Region machten sich am...

  • Lünen
  • 26.09.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
Der Dampfer "Nixe" startet mit Besuchern zu kleinen Rundtouren über den Kanal. | Foto: LWL/Hudemann

Eintritt frei: Führungen und Schiffstouren am Tag des offenen Denkmals im Schiffshebewerk Henrichenburg

Handwerk, Technik und Industrie stehen beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag (13.9.) im Mittelpunkt des Programms im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu von 10 bis 18 Uhr in sein Industriemuseum nach Waltrop ein. Der Eintritt ist frei. Bei Führungen und Rundfahrten erfahren Besucher, welche Bedeutung die Technikbauwerke im Schleusenpark Waltrop für die industrielle Entwicklung der Region hatten und welches Handwerk noch heute im Museum...

  • Marl
  • 11.09.15
  • 1
  • 2
Kultur
107 Bilder

WALTROPER PARK-FEST war ein voller Erfolg

Die Temperaturen purzelten auf die 30 Grad Marke noch oben, die Sonne schien und der Park füllte sich von Minute zu Minute. Jeder wollten die letzten sommerlichen Strahlen genießen und besuchten das WALTROPER PARK-FEST. Viele Attraktionen waren dort zu bestaunen und die Kidis, sowie die Erwachsenen hatten ihren Spaß. Es gab viel zu erleben und aus zu probieren. Viele Künstler traten auf verschiedenen Bühnen auf und heizten das Publikum auf. Es wurde gesungen und getanzt. Fürs leibliche Wohl war...

  • Unna
  • 31.08.15
  • 1
Politik
Auf einem Rieselfeld-Hof. Aus einer Dokumentation über die Lebens- und Arbeitswelt von Bäuerinnen und Bauern, deren Existenz durch Industrialisierungspläne bedroht war und auch heute noch ist. Das Foto entstand Ende der 70er Jahre.

Zur Erinnerung: „NewPark“ – 40 Jahre Widerstand gegen geplante Industrialisierung der Rieselfelder Datteln-Waltrop

Zum heutigen Kommentar: Jetzt scheint man im Hause BAUER umzuschwenken. Wenn wir so weitermachen, werden wir Menschen von diesem Planeten verschwinden (Leserbrief) An das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: „Kungelei um den newPark?“ und Auf ein Wort − Vom 17. November 2012 Eine Kungelei um die Landesbürgschaft für das newPark-Projekt in den Rieselfeldern wäre auch aus meiner Sicht ein „politischer Skandal erster Güte“. Allerdings aus anderen Gründen und...

  • Recklinghausen
  • 22.08.15
  • 2
  • 6
Überregionales

Flagge zeigen am Weltkindertag

Sage und schreibe 55 Vereine, Träger, Einrichtungen und Initiativen präsentieren sich nicht nur beim 5. Weltkindertag am Sonntag, 20. September, in Waltrop. Sie bieten von 11 bis 17 Uhr auch jede Menge Spaß, Spiele und Musik und zeigen Flagge für die Rechte der Kinder in Waltrop und der Welt. Organisiert und koordiniert wird diese Mega-Veranstaltung vom Kinder-und Jugendbüro der Stadt Waltrop in Zusammenarbeit mit insgesamt 14 Mitgliedern des Fördervereins des Weltkindertagfestes. Dazu zählen...

  • Waltrop
  • 18.08.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Willkommen -Das Bunte Fest

Am 08.08.2015 ab 11 Uhr am Sportplatz des VfR Rauxel 08 Eine Veranstaltung der SPD und des VfR Rauxel 08 e.V. weitere Infos gibt es auch unter: https://m.facebook.com/vfrrauxel

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.15
Überregionales
Ein Autofahrer flüchtete am Morgen in Waltrop vor der Polizei. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Autofahrer auf Flucht

Geräusche eines Hubschraubers schreckten am Morgen viele Menschen in Brambauer und Waltrop aus dem Schlaf. Die Polizei suchte mit Unterstützung aus der Luft nach einem flüchtigen Wagen Polizisten wollten am Morgen auf der Riphausstraße nach Informationen der Pressestelle der Polizei in Recklinghausen ein Fahrzeug kontrollieren, doch der Fahrer des Wagens achtete nicht auf die Signale der Beamten und flüchtete in Richtung Lünen. Der Streifenwagen nahm die Verfolgung auf, gleichzeitig startete...

  • Lünen
  • 01.07.15
Überregionales
Der Asphalt knickte unter dem Druck des Wassers wie Wachs. | Foto: Magalski
19 Bilder

Mega-Rohrbruch: Tausende ohne Wasser

Menschen in Brambauer und Waltrop waren in der Nacht zu Mittwoch ohne Trinkwasser, der Auslöser war der Bruch einer großen Leitung in Castrop-Rauxel. Wassermassen fluteten hier in Minuten die Straßen, Gärten und Keller und verursachten Schäden. Menschen, die am frühen Mittwochmorgen zur Arbeit wollten konnten nicht duschen, ebenso fehlte das Wasser für die Toiletten-Spülung oder den Kaffee. Der Ausfall der Wasserversorgung betraf für etwa eineinhalb Stunden sowohl den Ortsteil Brambauer als...

  • Lünen
  • 24.06.15
Kultur
158 Bilder

ExtraSchicht 2015 in Waltrop: Voll von Sinnen

Zahlreiche Tanzperformances mit 200 TänzerInnen aus NRW brachte die Zeche Waltrop unter dem Programmtitel „Voll von Sinnen“ auf die Bühne und in den Darkroom. Dazu gab es in und um die Zeche viel Live-Musik, Walk Acts, Einblicke in die auf der Zeche angesiedelten Unternehmen, Kunstausstellungen in besonderem Ambiente, Projektionen auf den Gebäuden und vieles mehr.

  • Waltrop
  • 22.06.15
Vereine + Ehrenamt

VfR Rauxel 08 sucht Spieler und Trainer zur neuen Saison

Die erste Mannschaft des VfR sucht zur neuen Saison einen neuen Trainer. Wer Interesse hat kann sich unter der 0151 21700336 melden. Spieler die den VfR unterstützen wollen können gerne dientags und donnerstags jeweils von 18.30h-20.00h zum Probetraining vorbeikommen. Bei uns sind alle Willkommen,egal welcher Nation. Die Anschrift lautet VfR Rauxel 08 e.V. Vördestr.39 44579 Castrop-Rauxel www.vfr-rauxel-08.net

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.15
Kultur
Die Trophäe des Lions Jugendmusik Förderpreises MarLeo, die am 16.4.2015 verliehen wird (Bild: Eberhard Stockmann, Marl)
8 Bilder

Es geht wieder los! Der MarLeo wartet auf Bewerbungen von jungen Musikern

Mit hoch erhobenen Trommelstöcken will er die Musikszene in Marl, den Nachbarstädten des Kreises Recklinghausen sowie in Gelsenkirchen lautstark auf die Neuauflage des Förderpreises des Lions Club Marl-im-Revier aufmerksam machen. Der MarLeo, ein dynamischer Schlagzeuger mit Löwenkopf und wilder Mähne, ist das Symbol des Förderpreises der Lions für die Jugendmusikkultur. Die Verleihung der Bronzeskulptur an den oder die Preisträger des MarLeos, der am 16. April des nächsten Jahres im Theater...

  • Marl
  • 10.02.15
  • 1
Kultur
Superstar Mickie Krause heizte dem Publikum auf dem Pyjamaball kräftig ein. Foto: Christian Maskos
4 Bilder

Pyjamaball: Kultfete mit neuem Konzept der Renner

Volles Haus und Geile Stimmung: Und so verabschiedete sich nicht nur Mickie Krause mit den Worten: "Waltrop ist das Geil hier" Die in der ganzen Region beliebte traditionsreiche Kultfete bei der die Partygänger im Pyjama-Feiern hatte sich dieses Jahr neu erfunden: Mit Erfolg bereits seit Tagen war der legendäre Pyjamaball - auch mit vielen Gästen aus Dortmund und umliegen Städten ausverkauft. Erstmals hatte die Landjugend als Organisator auf einen großen Star gestetzt um den Trend zuletzt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.15
Überregionales
Ein Suchhund der Polizei kam ebenfalls zum Einsatz. | Foto: Magalski / Themenbild

Hubschrauber und Hund suchten Vermissten

Die Suche nach einem Senior aus Lünen nahm am Sonntag ein glückliches Ende. Der Mann hatte seine Wohnung an der Ferdinandstraße unbemerkt verlassen, Angehörige alarmierten die Polizei. Die Fahndung nach dem demenkranken Mann (75) sorgte für eine Menge Aufsehen. Die Polizei suchte zuerst im Wohnhaus und der näheren Umgebung, doch diese Maßnahmen blieben ohne Erfolg. Zu Unterstützung der Kräfte am Boden kreiste bald ein Hubschrauber der Polizei über Brambauer und auch ein speziell für die Suche...

  • Lünen
  • 11.01.15
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Mordsgaudi im rappelvollen Festzelt: 1. Waltroper Oktoberfest

Als der Vorverkauf für das erste Waltroper Oktoberfest im Juni startete, hätte wohl niemand damit gereichnet, dass innerhalb von drei Tagen 2000 Karten verkauft werden. "Die Zwiebeltreter" sorgen für Partystimmung Die fünf Musiker sorgen vom ersten Ton an für Stimmung. Eine Musik voll Fröhlichkeit und mehrstimmigem Gesang, herausragender Bläser und stimmungsvoller Akkordeonklänge, die nicht nur bei Freunden der Volksmusik, sondern auch bei Pop- und Schlagerfans ankommt, reißt das Publikum voll...

  • Waltrop
  • 18.10.14
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Wandern im Ruhrgebiet - Warum und Wieso? - Deshalb !!!

Die letzten Tage habe ich viele Kilometer in Wanderschuhen im Ruhrgebiet verbracht. Ich war am Rhein, am Datteln-Hamm-Kanal und in Dortmund. Ich werde, wenn es das Wetter zulässt in der kommenden Woche um Duisburg und um Essen wandern. Um zu zeigen was für mich den Reiz dieser Wanderungen ausmacht, habe ich einige Fotos der letzten drei Ruhrgebietswanderungen herausgesucht und hier veröffentlicht. Natürlich gibt es auch hässliche und schlimme Ecken, aber es gibt auch noch schönere und...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
  • 6
  • 8
Sport
41 Bilder

9. Rasenmäherrennen in Waltrop. Veranstalter die Landjugend,

"Bin ich ölig, bin ich fröhlig", ist eins der unzähligen Teammottos bei dem turbulenten Rasenmäherrennen. Die Landjugend in Waltrop veranstaltet an der Münsterstraße in Waltrop das 9. Rasenmäherrennen. Wertungen gab es im Langstreckenrennen und im Sprintrennen. Für die Damen gab es einen extra Pokal.

  • Waltrop
  • 07.09.14
Kultur
42 Bilder

Waltroper Parkfest vom 29. bis 31. August

Das Waltroper Parkfest kennt keine Genregrenzen. An jedem letzten Augustwochenende teilen sich Popstars, Jazzformationen, Kabarettisten, Kleinkünstler, Punkbands, Rapper und Rockmusiker vier Bühnen im Moselbachpark. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gibt es außerdem Walk-Acts, Kunstaustellungen, Gastronomie-, Markt- und Themenbereiche, Kinder- und Familienprogramm. Auch die 39. Auflage des überregional bekannten Kulturspektakels bietet Musikprogramm auf zwei Bühnen, die beliebteste...

  • Waltrop
  • 30.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.