Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Vereine + Ehrenamt
Die Balver Gruppe mit Diakon Hültenschmidt vor der Werler Basilika.
3 Bilder

Über 600 Pilger bei der 37. Diözesanwallfahrt

Zur 37. Diözesanwallfahrt hatte die Diözesanleitung Pilger aus allen 39 Ortsgliederungen eingeladen. Trotz des parallelen Bundesschützenfestes in Brilon und NRW-Tages in Siegen, war die Wallfahrtsbasilika auch in diesem Jahr mit über 600 Pilgern, darunter 450 Älteren, Kranken und Behinderten sehr gut gefüllt. Aus Balve brachte Diakon Josef Hültenschmidt eine Gruppe mit über 40 Pilgern im Bus nach Werl. Darunter auch eine Rollstuhlfahrerin, die durch die Helferinnen der Malteser betreut wurde,...

  • Balve
  • 22.09.10
Überregionales
Im Kreise der Gemeinde feierte Pater Roland seinen Ehrentag.�Foto: Bangert | Foto: Bangert

Goldenes Priesterjubiläum

50 Jahre Priester - dieses seltene und würdige Jubiläum konnte jetzt der ehemalige Guardian des Franziskanerklosters Pater Roland Bramkamp feiern. Ein besonderer Festgottesdienst wurde daher zu seinen Ehren im Mariendom abgehalten. Im Anschluss daran fand ein Gratulationsempfang im Pfarrheim „Glocke“ statt. Bereits mit 16 Jahren übernahm Pater Roland die Aufgabe des Dekanatsjugendführers, was schließlich zum Eintritt in den Orden führte. 1960 folgte die Priesterweihe in Aachen. Jahrelang war er...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.09.10
Kultur
Uedemer Straße
16 Bilder

Kevelaerwallfahrt der Bedburg-Hauer Pfarreien am 19. September 2010

Manche Prozessionen kommen daher, als ob sie die Mauern von Jericho zum Einstürzen bringen wollen. Trompeten und Hörner zeigen: „Wir sind hier!“ und vielleicht auch „Wir sind wer!“. Man pilgert jedoch um leerer zu werden, ein Stück vom alltäglichen Leben zurück zu lassen um an einem Ort wo viel Gnade gespendet wurde, hoffentlich Gnade zu empfangen. Kurz vor halb elf versammeln sich alle Pilger aus Bedburg-Hau in der Beichtkapelle. Fußpilger haben sich schon ganz früh von Schneppenbaum aus auf...

  • Bedburg-Hau
  • 21.09.10
Überregionales
Pferdepfluggespann

Kirmes-Ginderich sucht noch alte Gerätschaften

Die Gindericher Kirmes findet in diesem Jahr vom 02.-04. Oktober statt. Verantwortlich für das Programm zeichnet sich wieder der Koordinationsausschuß der Gindericher Vereine. Über 20 Gruppen und Vereine haben wieder zugesagt mit irgend einer Aktion das Kirmesprogramm auf dem Marktplatz in Ginderich , im Schatten der Wallfahrtskirche , zu bereichern. Mit dem Eröffnungsgottesdienst am Samstag in der Wallfahrtsfahrtkirche startet die Kirchweih. Am Abend findet im Saale Hammacher schon die fünfte...

  • Wesel
  • 17.09.10
Kultur

Nachtwallfahrt: Jugendliche brachten was ins Rollen

Mit allem was rollte, Fahrrädern, Inline-Skates und einem Planwagen, begab sich vergangenen Samstag (11.9.) die katholische Jugend in Gelsenkirchen auf Wallfahrt. Die Fortbewegungsmittel hatte sie dabei passend zum Motto „Wir bringen was ins Rollen“ gewählt. Stationen waren nach dem Start in St. Ludgerus die Kapelle der VELTINS-Arena, wo nebenan der Ball rollt. Am Musiktheater ging es um Schauspielrollen. Beim Haus Eintracht war das Motto im übertragenen Sinne gemeint. Dort wurde das soziale...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.10
Überregionales

Wer kommt, will Kontakt

Wenn auf dem Reisemobilstellplatz in Goch der „Stromer und Gaser“ kommt, heißt das nicht zwangsläufig, dass ein Umherstreunender seine Kreise zieht. Vielmehr ist dann Peter Peter Rißler zur Stelle. So wie gestern bei der Radtour ... „Ich bin jedes Jahr bei der Reisemobilwallfahrt dabei“, sagt der Rentner aus dem pfälzischen Lohnsfeld bei Kaiserslautern unmittelbar vor dem Start der Radfahrgruppe. Gemeinsam mit Elke Cherdron, die seit 30 Jahren seine „bessere Hälfte“ verkörpert, gehört der...

  • Goch
  • 24.07.10
Überregionales
Motorradwallfahrt in Kevelaer
16 Bilder

Motorradwallfahrt in Kevelaer

Bei herrlichem Wetter,fuhren am Samstag um 13Uhr, die Motorradfahrer zu ihrer 1.gemeinsamen Ausfahrt.An der WallbeckerStr.nahmen sie Aufstellung.Auf dem Kapellenplatz in Kevelaer ,fanden sich die Fahrer nach der Tour, wieder ein.So etwas müsste es auch für Radfahrer geben.Wäre doch einmal eine Überlegung wert.Die Bevölkerung nimmt diese Veranstaltung sehr gut auf.All Heil und weiterhin eine gute Fahrt !

  • Kamp-Lintfort
  • 19.07.10
Kultur
112 Bilder

Wallfahrt von der St.Josef Gemeinde Lendringsen nach Kloster Oelinghausen

20.Juni 2010, Die St.Josef Gemeinde Lendringsen hat im Jahr Ihres 100 jährigen Jubiläum eine Wallfahrt von Lendringsen nach Kloster Oelinghausen gemacht. Unter dem Motto "100 Jahre Schritt für Schritt und alle gehen mit". Seit Monaten hat der Arbeitskreis mit den Vereinen sowie die Lendringser Chöre geplant. Um 9.15 Uhr gings los. In Holzen wurden sie von den Biebertaler Alpornisten begrüsst. Am Friedhof in Holzen war eine Pause eingelegt um sich zu Stärken. Um 12.45 war das Kloster...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.06.10
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.