Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Kultur
7 Bilder

Vorlesetag im Lotus Bildungszentrum
Ein Tag voller Bücher und Spaß

Am 15. November 2024 fand der Vorlesetag im Lotus Bildungszentrum Jugendraum statt, bei dem die Kinder in die Welt der Bücher eintauchten, ihre Kreativität zeigten und einen tollen Tag hatten.Nachdem ein Vorleser einen Teil des Buches vorgelesen hatte, lasen die Kinder in Gruppen den Rest des Buches selbst und setzten die Geschichte fort. Danach erzählten sie sich gegenseitig, was sie verstanden haben, und tauschten sich aus. Nach dem Lesen bastelten die Kinder bunte Lesezeichen und gestalteten...

  • Herne
  • 17.11.24
Kultur
3 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
„Vorlesen schafft Zukunft“.

Am 15. November von 16:00 bis 18:00 Uhr wird für Kinder der 3. bis 7. Klasse vorgelesen  Adresse: Bahnhofstr. 41, 44623 Herne (1. Etage über Depot).Im Programm: Buch lesen, Lesezeichen basteln, Snacks, Getränke und ein kleines Geschenk. Wir haben Platz für 30 Kinder. Die Anmeldung erfolgt über WhatsApp unter der Nummer 01573 6562889 oder per E-Mail an a.bakir@lotus-bz.de.Die Veranstaltung ist kostenlos.Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben...

  • Herne
  • 11.11.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Leseförderung
Matthias Grunert liest an Mont-Cenis-Gesamtschule vor

Zum bundesweit gefeierten Vorlesetag war der Sodinger Bürgermeister Mathias Grunert am 20.11.2020 zu Gast an der Mont-Cenis-Gesamtschule. Er las den Kindern aus dem 6. Jahrgang, die erfolgreich am Vorlesewettbewerb teilgenommen hatten, vor. Mit dabei war auch der neue Lesekönig der MCG, Jan Lukas Scholz, der aus den Händen des Bezirksbürgermeisters die Urkunde der Stiftung Lesen erhielt.  Vorlesewettbewerb 2020 Im diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Mont-Cenis-Gesamtschule hatten...

  • Herne
  • 22.11.20
Kultur

Gesamtschule Wanne-Eickel
Besuch aus Tralien in der Schülerbibliothek

Besuch aus Tralien erschien in der Bücherei der Gesamtschule Wanne-Eickel am bundesweiten Vorlesetag. Das Team "Leseförderung" hat diesen besonderen Besuch gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des THEATERKOHLENPOTT ins Leben gerufen. Ein sehr lebendig betonter Vortrag mit verteilten Rollen erwartete die Kinder des sechsten Jahrgangs, die sich die Mittagspause versüßen konnten, indem sie sich vorlesen ließen aus dem Kinderbuch von Martin Baltscheit. Dazu erstellten sie passende Bilder. Ein...

  • Herne
  • 20.11.19
Kultur
Vor dem Beginn der gemeinsamen Lesung mit Bürgermeisterin Andrea Oehler zeichnete Cartoonist Jörn Stollmann das Tier „Stinki“ – welches Tier es ist, sollten die  Kinder der Familienzentren Dreifaltigkeit und Regenkamp erraten.
3 Bilder

Von der Bedeutung des Pupsens: Andrea Oehler und Jörn Stollmann lasen beim Vorlesetag im Kulturzentrum „das O"

Während der kleine Junge Paul, genannt Pupsi, viel öfter pupsen muss, als ihm lieb ist, kann das Stinktier Stinki gar nicht pupsen. Von der ungewöhnlichen Freundschaft der beiden erzählt das Kinderbuch „Pupsi und Stinki“ von Sebastian Fitzek und Jörn „Stolli“ Stollmann. Letzterer und Bürgermeisterin Andrea Oehler lasen das Buch am Freitag, 17. November, dem „Bundesweiten Vorlesetag“, Kindern der Familienzentren Dreifaltigkeit und Regenkamp vor. Schon zum 14. Mal riefen die Stiftung Lesen, die...

  • Herne
  • 21.11.17
  • 2
Überregionales
Sichtlich wohl fühlt sich Ingrid Fischbach im Kreise ihrer jungen Zuhörer.Foto: Detlef Erler

Ingrid Fischbach verzaubert kleine Mäuse

Ganz große Augen machen die Kinder im „Wirbelwind“, als Ingrid Fischbach durch die Türe tritt. „Wer ist denn das?“, scheinen sich die Kleinen zu fragen. Doch nur wenig wenig später ist alle Zurückhaltung abgelegt, und die Kinder hängen an ihren Lippen. Denn die Bundestagsabgeordnete ist in literarischer Mission unterwegs. Zwei tolle Bücher hat Fischbach im Gepäck, die sie den Kindern vorlesen möchte. Hauptfigur der vom Lingen-Verlag gesponserten, bunt bebilderten Werke ist Leo Lausemaus. Das...

  • Herne
  • 06.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.