Verkehrsteilnehmer

Beiträge zum Thema Verkehrsteilnehmer

Blaulicht
Bundesweite Aktionswoche: Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. | Foto: Archiv

Aktionswoche "Speed-Week"
Blitzer-Woche in NRW

Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. Vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (vor Schulen) erwartet der ADAC Nordrhein mehr Kontrollen. „Es geht darum, auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam zu machen und dafür zu...

  • Düsseldorf
  • 15.04.24
  • 1
Blaulicht
So geht es in Zukunft nicht mehr - doch bei der Eröffnung der Umweltspur waren die Schilder noch abgeklebt. | Foto: Meike Coenders

Schwerpunktaktion des Verkehrsdienstes
Bus-/Fahrradspur führt auf der Schützenbahn zu Irritationen für Verkehrsteilnehmer

In der aktuellen Woche behält der Verkehrsdienst des Essener Polizeipräsidiums die Bus-/Fahrradspur zwischen dem Varnhorstkreisel über die Schützenbahn bis zur Viehofer Straße genau im Blick. "Seitdem die Umweltspur eingerichtet ist, bemerken wir vermehrt, dass es zu Irritationen für Autofahrer und Radfahrer kommt", so Polizeihauptkommissar Volker Roth vom Verkehrsdienst. Deshalb legt der Verkehrsdienst in dieser Woche ein Augenmerk auf den Bereich rund um die Schützenbahn. Vor allem...

  • Essen
  • 03.11.20
Politik

Baustellen-Panne an der Tamperestraße in Steele

Pleiten, Pech und Baustellenpannen gab‘s in dieser Woche wieder zu vermelden. KURIER-Leser Wolfgang Hinz bat die Redaktion am Donnerstag um Hilfe. In der Tamperestraße in Steele wurde vor acht Wochen gebaut. „Es wurden Halteverbotsschilder aufgestellt, ein Toilettenhäuschen aufgebaut und zwei Tage lang gearbeitet“, so Hinz. „Dann wurde das Toilettenhäuschen wieder abgeholt. Die Halteverbotsschilder stehen bis heute auf dem schmalen Bürgersteig. Ein Kinderwagen kommt da nicht durch!“ Seine...

  • Essen-Steele
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.