Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Politik
2 Bilder

Hilfeschrei der Pflege
Überforderung durch fehlende Aufgabenverteilung

Gedanken zum Tag der Pflege Heute übernehmen überwiegend alle Pflegekräfte alle Aufgaben –oft emotional und durch die Not gesteuert, welche Aufgabe gerade ins Auge sticht. Das bedeutet, dass Pflegefachkräfte zu fast der Hälfte ihrer Einsatzzeit Tätigkeiten ausführen, die auch – und vielleicht besser oder mit mehr Ruhe – von einer Assistenzkraft hätten ausgeführt werden können. Eine Unzufriedenheit und Überlastung ist die Folge. Können wir wirklich 10 bis 15 Jahre weiter zuwarten, wie die...

Sport
2 Bilder

ASC 09 Dortmund beteiligt sich an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“

Alkoholfrei Sport genießen Dortmund, 05.11.2014 – Der ASC 09 Dortmund (Abt. Handball) beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben, beispielsweise indem sie ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen. Mit der Teilnahme an...

Überregionales
Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen wird von ihrer Familie daheim versorgt. Rund 5000 leben in Seniorenheimen oder wohnen betreut oder mit Hilfen. | Foto: AST

Dortmunder pflegen 11 000 Angehörige daheim

Rund 16 000 Dortmunder sind pflegebedürftig. Davon werden knapp 11 000 von ihren Angehörigen zu Hause versorgt, wie jetzt eine Studie einer Krankenkasse zeigt. Pflege zehrt an den Kräften. Jeder dritte Befragte der Untersuchung in NRW ist überzeugt, dass die Pflegetätigkeit seine Gesundheit angreift. Viele fühlen sich in ihrer Lebensplanung eingeschränkt. Fast die Hälfte der Pflegenden meint, Zukunftspläne aufgeben zu müssen. Bundesweit ist das der Spitzenwert. Daher werde in Zukunft die...

Politik
Unterschreiben im Rathaus die Gründung eines Dortmunder CSR-Netzwerkes: (v.l.) Superintendent Paul Gerhard Stamm, OB Ullrich Sierau und Eric Lachambre von Wilo. | Foto: Schmitz

Verantwortung übernehmen im neuen Netztwerk

„Corporate Social Responsibility“ (CSR) wird für viele Unternehmen zunehmend wichtig. Heute gründeten zehn Vertreter unterschiedlicher Organisationen in Dortmund ein CSR-Netzwerk, um die Idee der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zu fördern. In einer gemeinsamen Erklärung stellen sie fest, dass „das Engagement für die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen im gemeinsamen Interesse von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft liegt.“ Insbesondere mittelständische Unternehmen sollen...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Mitarbeiter des SV Westfalen waren in Klausur

Letztes Wochenende trafen sich die Mitarbeiter des SV Westfalen Dortmund zu einem Klausurwochenende in der Sportschule Hachen. Hier wurde abseits des Beckenrandes herausgearbeitet, welche Werte und Ziele die Mitarbeiter zur ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein antreiben. Im folgenden Schritt wurden die anstehenden Aufgaben des Vereins erarbeitet und auf Arbeitsteams verteilt. Werte für die der Verein mit seinen Mitarbeitern steht sind: Vertrauen, Offenheit, Verlässlichkeit, Gesundheit,...