Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ankündigung
Bierbörse in Benrath

Der Aufbau für die Bierbörse hat bereits begonnen. Ein paar Fotos davon habe ich gemacht und zeige sie hier.  Das Titelfoto habe ich in Sankt Peter Ording fotografiert und mit einem Bildbearbeitungsprogramm beschriftet. Die Bierbörse ist seit 30 Jahren in Benrath beheimatet und zieht viele Besucher an. Diese können 500 Biersorten  probieren und genießen. Man kann auch Flaschenbier kaufen und mit nachhause nehmen. Natürlich gibt es auch viele Stände  mit einer breiten Auswahl an...

  • Düsseldorf
  • 11.07.24
  • 5
  • 3
Politik

Mehrwegbehälter zum Mitnehmen
Das wird noch ein langer, schwieriger Weg zur Umsetzung

„Seit dem 1.1.2023 gilt in der Gastronomie die Pflicht, Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten. Da die Beschwerden zunehmen, fragten wir in der letzten Sitzung des Fachausschusses nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz teilte mit, dass „vorgesehen ist, durch eine öffentlichkeitswirksame Kampagne die Stadtgesellschaft auf die Vermeidung von Verpackungsmüll durch Verwendung von...

  • Düsseldorf
  • 09.05.23
Politik

Anfrage im Umweltausschuss
Werden Mehrwegbehälter in der Gastronomie eingesetzt und kontrolliert?

„Seit Jahresbeginn gilt in der Gastronomie die Pflicht, Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten. Dies wird bisher jedoch zu wenig umgesetzt und zu wenig kontrolliert, “bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich nun die Verwaltung 1.) Wie konkret kontrolliert die Stadtverwaltung Düsseldorf die seit Jahresbeginn geltende Pflicht, in der Gastronomie Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten (bitte konkret und detailliert...

  • Düsseldorf
  • 27.04.23
Politik

Anfrage im Gleichstellungsausschuss
Wie wirkt der Fachberater für Jungen- und Männerthemen?

Am 15. Februar 2022 hat der Fachberater für Jungen- und Männerthemen im Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung seine Arbeit begonnen. In der Pressemitteilung der Stadt wurde damals ausgeführt: „Das künftige Arbeitsfeld des neuen Fachberaters für Jungen-und Männerthemen ist breit gefächert. Ein zentrales Thema ist die Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf mit besonderem Blick auf die männliche Rolle. Neben der Beratung von Düsseldorferinnen und Düsseldorfern...

  • Düsseldorf
  • 28.02.23
Kultur
Video 2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf
23.000 Besucherinnen und Besucher bei der Nacht der Museen - Nach zwei Jahren Corona-Pause

Geschafft... hatte ich es leider nicht! Ich war anderweitig beschäftigt! Der Geburtstag meiner Schwester war mir an diesem Tag wichtiger! Jedoch berichte ich hier gerne, was ich eben im Internet gefunden habe: Nach zwei Jahren Corona-Pause...lockte die Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, 11. Juni, mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten und Performances in über 40 Museen, Galerien und Veranstaltungsorte. Rund 23.000 Gäste - und damit mehr als 2019 - besuchten zwischen 19 und 2 Uhr...

  • Düsseldorf
  • 12.06.22
  • 2
  • 2
Politik

OB Geisel erfüllt Corona-Forderungen der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER vollumfänglich

Düsseldorf, 13. März 2020, 16.00h Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Thomas Geisel (SPD), hat soeben in der Pressekonferenz bekannt gegeben, dass städtische Ämter, Gremien und Veranstaltungen weitestgehend nicht mehr stattfinden,Umweltspuren für den motorisierten Individualverkehr freigegeben werden, wenn dies erforderlich wird, da man nicht möchte, dass sich Menschen in Bus und Bahn anstecken. Die forderten wir in zwei E-Mails an den Oberbürgermeister gestern und heute. Der...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
  • 1
Politik

OB Geisel: Schließe Schulen, KiTas, Stadtverwaltung, Veranstaltungen JETZT

Düsseldorf, 13. März 2020 Das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass die Weltgesundheitsorganistaion WHO am 11. März 2020 den Coronavirus COVIS-19 zur Pandemie erklärt hat. „Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Mittwoch, 11. März, eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen, in der Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer - die gleichzeitig anwesend sind - generell untersagt werden. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern werden Coronavirus generell untersagt
Stadt erlässt Allgemeinverfügung erst einmal bis Mittwoch, 22. April

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Mittwoch, 11. März, eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen, in der Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer - die gleichzeitig anwesend sind - generell untersagt werden. Die Allgemeinverfügung ist zunächst bis Mittwoch, 22. April, befristet, kann aber verlängert werden, wenn die Lage dies erfordert. Hinsichtlich der Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern erfolgt derzeit die verwaltungsinterne Abstimmung. Über das Ergebnis wird...

  • Düsseldorf
  • 12.03.20
  • 1
  • 1
Politik

Stadt muss Brauchtums- und Traditionsvereine bei Mietzahlungen helfen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, Brauchtums- und Traditionsvereinen in Düsseldorf über das Referat „Ehrenamt, Social Sponsoring, Veranstaltungen“ im Büro des Oberbürgermeisters, wenn erforderlich, auch mit Zuschüsse zu den Mietkosten zur Durchführung von Veranstaltungen zu helfen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Brauchtums- und Traditionsvereine haben sich in den letzten Wochen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Kultur

Bitte vormerken
Prummekirmes in Benrath

Ein Fest mit Tradition. Die Prummekirmes gibt es seit über 200 Jahren. Seit den 1950erJahren wird das Fest von den hiesigen Schützen organisiert. Es findet statt vom 06. bis 08. September. Der Erlös des Pflaumenkuchenverkaufs an der Katholischen Kirche Sankt Cäcilia, wird  wie viele andere Sammelaktionen auch, dem Kinder- und Jugendhospitz Regenbogenland zur gespendet werden. Bereits am Freitag, dem 06. September ab 17 Uhr unterhält DJ Klaus auf dem Marktplatz.Um 18.30 wird das Fest mit dem...

  • Düsseldorf
  • 04.09.19
  • 4
  • 1
Ratgeber

Bitte vormerken
Rollator Tag NRW

Rollator Tag NRW – Mobilität kennt kein Alter unter diesem Motto findet am Montag, dem 16. September von 10 - 15 Uhr  eine Veranstaltung  am  Heinrich-Heine-Platz in Düsseldorf im Rahmen der europäischen Woche der Mobilitä statt. Schirmherr ist Verkehrsminister Hendrik Wüst. Eingeladen sind Menschen, die über die Anschaffung eines Rollators nachdenken oder sich einfach über dieses Thema informieren möchten. Es gibt ein umfangreiches Programm: 10:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn 10:30 Uhr: Vortrag...

  • Düsseldorf
  • 03.09.19
  • 10
  • 2
Kultur

Im Terminkalender
Bitte vormerken

Eine tolle Nachricht: Der 15. September wird ein autofreier Sonntag in Düsseldorfs Innenstadt sein. Fahrten mit dem Öffentlichen Nahverkehr sind dann kostenlos in der gesamten Stadt. Dazu werden allerdings Teile der Innenstadt gesperrt. Schleusen für dringende Fahrten  werden eingerichtet. Am gleichen Tag finden der Weltkindertag und der Fischmarkt statt.  Wenn das kein Grund für einen Eintrag im Terminkalender  ist?

  • Düsseldorf
  • 29.08.19
  • 6
  • 4
Kultur
7 Bilder

Total lokal
Weihnachtsmarkt an Schloss Benrath und Weihnachtsdörfchen Benrath

Am 23.11. geht es los: Glühweinduft lockt an Schloss Benrath und im Weihnachtsdörfchen in Benrath, Hauptstraße,  die Besucher. Die Öffnungszeiten des Dörfchens habe ich fotografiert, die Öffnungszeiten am Schloss dem Internet entnommen und ebenfalls fotografiert. Im Dörfchen gibt es auch ein Karussell für die Jüngsten und die Möglichkeit, den Nikolaus zu treffen. Ich hoffe, ich treffe den einen oder anderen LK Freund/Freundin an einem der beiden Märkte. Einen Hinweis auf einen Weihnachtsbasar...

  • Düsseldorf
  • 20.11.18
  • 12
Kultur
Die Gerresheimer stellten bei einer Tasse Glühwein ihre Idee vom lebendigen Adventskalender vor. | Foto: Christian Schaffeld

Advent
"Gerresheim leuchtet" - Ein etwas anderer Adventskalender

Einen klassischen Adventskalender hatte wohl jeder von uns schon einmal. Die Schokolade aus den 24 Türchen gehört im Dezember einfach mit dazu. Den Bewohnern im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war diese Form des Kalenders allerdings zu langweilig und so riefen sie einen lebendigen Adventskalender unter dem Motto "Gerresheim leuchtet" ins Leben.  Es ist 13.30 Uhr am heutigen Dienstagmittag, an dem sich etwa 30 Gerresheimer vor dem Rathaus am Neusser Tor versammelt haben, um ihre Aktion vom...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Glamouröse Gutmenschen-Gala

Sie sind der Meinung, dass der Widerstand gegen rechte Hetze alle etwas angeht. Und das nicht nur in Sachsen, sondern auch hier, vor der eigenen Haustür. Sie sind überzeugt, dass Menschen egal welchen Glaubens, ethischen Kompasses oder politischer Gesinnung mehr gemeinsame Nenner haben, als sie oftmals glauben. Und deshalb wollen sie die Menschen zusammenbringen: Patrick Salmen, Felix Lobrecht, Abdelkarim, Markus Barth, Enno Bunger, Fortuna Ehrenfeld & Überraschungsgäste laden in Kooperation...

  • Düsseldorf
  • 11.09.18
Kultur
Das Fliegenduett vom Babykonzert. Foto: Jürgen Burbulla

Babykonzerte und Kinderoper

Im Herbst 2018 lädt die Veranstalterin und Leiterin der Musikschule Niederkassel zu neuen Familienkonzerten im Bechstein Konzertsaal im Düsseldorfer Stilwerk ein. Die beliebte Konzertreihe „BAM!-Babykonzerte“ für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren startet am Samstag, 15. September, mit einem neuen Herbstprogramm. Aufgeführt werden klassische Werke von Haydn, Mozart, Strauss, Donizetti und viele mehr mit Querflöte, Klavier und Gesang bei kurzweiliger Konzertlänge. Die Musikstücke wurden durch...

  • Düsseldorf
  • 03.09.18
  • 2
Kultur
Stellten das Programm vor: (v.l.) Georg Lauer (städtischer Musikverein), Dr. Christian Leitzbach (Rheinmetall-Archiv), Maria Wego (Jugendhaus), Dr. Julius Leonhardt (Uni-Archiv), Dr. Benedikt Mauer (Stadtarchiv) Foto:  Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Eine Woche der Archive in der Landeshauptstadt

 Erstmals bietet der Tag der Archive in diesem Jahr nicht nur an einem Tag, sondern eine ganze Woche lang ein vielfältiges Programm. Von Samstag, 3. März, bis Samstag, 10. März, öffnen zahlreiche Archive in der Landeshauptstadt Düsseldorf ihre Pforten, um Interessierten Einblicke in ihre Häuser zu bieten. Seit 2001 präsentieren sich Archive in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz am Tag der Archive der Öffentlichkeit. Die gemeinsame Auftaktveranstaltung der beteiligten Häuser in...

  • Düsseldorf
  • 03.03.18
  • 2
Kultur
9 Bilder

Barockfest Schloss Benrath 2017

Ich möchte auf das Barockfest am kommenden Wochenende hinweisen. Nähere Infomationen (z. B. Eintrittspreise) findet Ihr unter dem nachfolgenden Link: http://www.schloss-benrath.de/erleben/events/duesseldorfer-barockfest-schloss-benrath-2017/?L=8 Die Fotos, die ich jetzt einstelle, sind aus einem der vergangenen Jahre. Falls mich jemand dort mit mir teffen möchte erbitte ich eine PN um Näheres zu besprechen.

  • Düsseldorf
  • 01.09.17
  • 8
  • 15
Kultur
Barockgekleidete Menschen flanieren
17 Bilder

Impressionen von der Eröffnungsveranstaltung Barockfest Benrath

Welch ein schöner Zufall: Zu meiner großen Freude habe ich Eintrittskarten für das Barockfest in Benrath gewonnen. Ich habe Bruni eingeladen, mit mir dorthin zu gehen. Und oh Wunder, sie hat auch gewonnen: Karten für die Eröffnungveranstaltung des Berockfestes gestern. Prompt erfolgte ihre Gegeneinladung. So kamen wir beide gestern in den Genuss der Eröffnungsvorstellung. Und morgen dürfen wir noch einmal dorthin gehen! Ein paar Fotos stelle ich ein. Vielleicht wekct das ja Lust, das Fest am...

  • Düsseldorf
  • 02.07.16
  • 8
  • 16
Kultur
Das macht Spaß!
17 Bilder

Benrather Kinderfest und Kindertrödel

Wieder einmal haben viele ehrenamtliche Helfer ein Kinderfest in Benrath organisiert. Viele tolle Mitmachaktionen für alle Altersgruppen gab es. Gleichzeitig fand ein Kindersachentrödelmarkt statt. Hier konnte man preiswert Spielsachen und Kinderkleidung erwerben. Polizei und Feuerwehr sowie zahlreiche Vereine stellten sich vor. Leider stand das Fest mal wieder unter einem unglücklichen Stern, den um ca. 14 begann es zu regnen. Im Moment tobt sogar ein Gewitter über Benrath und bereitet dem...

  • Düsseldorf
  • 12.06.16
  • 4
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.