Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Vereine + Ehrenamt
Mendener Schulen und Kitas, wie die Albert-Schweizer-Schule auf unserem Bild, durften sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Energiesparen über eine Urkunde und über die Prämie freuen. | Foto: Stadt Menden

Fifty/Fifty-Aktion an Schulen und Kitas
Klimaschutz zahlt sich aus

Müll trennen, nachmittags das Licht ausschalten und die Heizung abdrehen - bereits mit wenigen Handgriffen lässt sich Energie sparen und damit die Umwelt schützen. Für die Kinder und Jugendlichen der Mendener Kitas und Schulen ist das selbstverständlich. Daher profitieren auch in diesem Jahr wieder neun städtische Einrichtungen vom Bundesprogramm Fifty/Fifty „Watt sparen!“. Hierbei zahlt sich das Energiesparen gleich doppelt aus: Denn die Energiekosten, die durch die...

Überregionales
Heinrich Stüeken vom Ausschuss "Schule, Kultur, Soziales, Sport".
4 Bilder

„Drei Könige“ wieder die beste Grundschule

219 Teilnehmer absolvieren Sportabzeichen in Balve „Ohne Fleiß kein Preis“, erkennt die stellvertretende Bürgermeisterin von Balve, Sigrid Schmidt, und freut sich über den Einsatz beim Schülersportabzeichen der heimischen Grundschulen. „Insgesamt 126 Mädchen und Jungen legten 2015 die Prüfungen ab“, präzisiert Petra Mertens, im Stadtsportverband zuständig für diese Sparte. „Belohnt wird die prozentuale Beteiligung am Wettbewerb. So belegte die Grundschule St. Johannes Balve den dritten Rang mit...

Politik
Mendens Bürgermeister Martin Wächter und Rudolf Weber (re.)
3 Bilder

Mendens neuer Bürgermeister

Die Kette bekam der neue Mendener Bürgermeister Martin Wächter als äußeres Zeichen seiner Position. Die Urkunde besiegelte seinen Amtsantritt. Und die Blumen waren ein Willkommensgruß und eine Gratulation. Und anschließend richtete er als erste Amtshandlung das Wort an den Rat der Stadt, die Verwaltung und die Bürger.

Überregionales
Kreishonigobmann Dieter Bette überreicht Robin Folgnandt (re.) die Gold-Urkunde bei der heutigen Ehrung in Neuenrade. Foto: (privat)
2 Bilder

"Gold" für Robin und den Mendener Rathaushonig

Der Mendener "Rathaushonig" von Imker Robin Folgnandt wurde bei der Bewertung des Landesverbandes am heutigen Samstag (22. November) in Neuenrade mit "Gold" ausgezeichnet. Blüten-Ertrag aus der Innenstadt Der Honig erfreute sich in den vergangenen zwei Jahren großer Beliebtheit. Er sei ein wenig dunkler als der seiner anderen Völker, beschreibt Robin Folgnandt das Produkt. Das hänge mit den Gegebenheiten der Umgebung zusammen, in der sich die Bienen tummeln. Sie fliegen bis zu zwei Kilometer...

Sport
Für die 20-jährige Mitgliedschaft im IEC wurden geehrt: Wolfgang Brück, Ralf Löhr, Bernd Schnieder, Friedhelm Hunke, Hermann Jung, Heinz Waluschewski, Volker Grabowski, Burkhard Pattschull, Mirko Heintz, Karl-Friedrich Stock, Peter Dillner, Alfons Ewald, Holger Cordes, Roland Guss, Matthias Grothe, Reinhard Exner und Markus Wagemann.

18 der 64 IEC-Jubilare am Mittwoch mit Pin und Urkunde geehrt

Auf der Jahreshauptversammlung des Iserlohner EC wurden auch 18 anwesende Mitglieder geehrt, die dem Verein seit 20 Jahren die Treue halten. Von den 1035 Mitglieder des IEC sind 64 seit 20 Jahren im Verein. Alle erhalten einen Pin und eine Urkunde. Auf der Jahreshauptversammlung blickte der wiedergewählte erste Vorsitzende Wolfgang Brück auf die Jubiläumsfeier am Samstag, 23. August, im Sauerlandpark in Hemer hin: "Zu unseren Gästen werden viele Spieler aus den 20 IEC Jahren und den 55...

Überregionales
Luzie Schröter beim Besuch der Stadtspiegel-Redaktion.

Eine hochverdiente Auszeichnung!

Große Freude bei Luzie Schröter aus Fröndenberg, eine der aktivsten und fantasievollsten BürgerReporterinnen der Region: Sie wurde als "BürgerReporterin des Monats" ausgezeichnet. Luzie Schröter ist eine BürgerReporterin der ersten Stunde in unserer BürgerCommunity „Lokalkompass“. Luzie ist in unserem Internetportal seit dem 2. Mai 2010 in vielerlei Hinsicht äußerst aktiv: Bislang hat die Fröndenbergerin dort 718 Beiträge, 371 Schnappschüsse und 17.027 Kommentare veröffentlicht. Eine besondere...

Überregionales
Schwarz auf Weiß: ich habe erfolgreich teilgenommen
3 Bilder

Die Lust am Lesen wecken

Das fanden die Grundschüler aber gar nicht fair: die Sache mit dem Sommerleseclub. Dass das Lesen von spannenden Büchern nur ab dem 5. Schuljahr mit einer Urkunde belohnt wurde. Bei den Mitarbeiterinnen der Dörte-Hilleke-Bücherei in Menden stießen diese Klagen auf offene Ohren. Vom 15. Oktober bis 9. November konnten sich die jungen „Leseratten“ ihre Lieblingslektüre ausleihen. Und wer mindestens zwei Bücher gelesen hatte, bekam seine Leistung schwarz auf weiß dokumentiert. „96 Teilnehmern...

Politik
59 Bilder

Ehrung im Balver Rathaus

Am gestrigen Abend gab es im Ratssaal des Balver Rathauses die jährliche Ehrung verdienter Mitbürger in der Stadt Balve. Waren es in den vergangenen beiden Jahren Einzelpersonen oder Sportmannschaften so galt der Dank für die geleisteten Tätigkeiten diesmal dem Technischen Hilfswerk in der Stadt Balve. Das THW war bereits einmal vor vielen Jahren bei einer der ersten Ehrungen in der Stadt Balve in den siebziger Jahren ausgezeichnet worden. Diese früheren Auszeichnungen fanden immer auf der...

Überregionales
Alle Helferinnen und Helfer bestanden die Grundausbildungsprüfung beim THW Balve

Eine Leiter richtig aufstellen

Prüfungsleiter Richard Brüll aus Vlotho war stolz auf die 13 Prüflinge, die sich an der Unterkunft des THW Balve zur Grundausbildungsprüfung trafen. Denn allen konnte er mit sehr guten Ergebnissen ihre Urkunden übergeben. All das, was die Helferinnen und Helfer des THW in 72 Stunden Grundausbildung gelernt hatten, wurde an diesem Tag überprüft, praktisch wie auch theoretisch. Sachgerechte Aufstellung einer Leiter gehört ebenso dazu wie das Aufbauen von Beleuchtung, der Umgang mit dem Spreizer,...

Sport
Laudator Volker Griese
5 Bilder

Das Ehrenamt im Mittelpunkt

n den Mittelpunkt der Balver Sportlerehrung 2011 rückten in diesem Jahr die Ehrenamtlichen. Die Stadtsportverbands-Vorsitzende Christa Knoop hatte dafür auch gleich in der Begrüßung den richtigen Aufhänger zur Hand: „2011 ist das „Europäische Jahr des Ehrenamtes“. Und deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit, die freiwillige Tätigkeit an diesem Abend besonders hervorzuheben.”Fast neun Millionen Menschen sind in 91.000 Sportvereinen tätig und leisten jährlich mehr als 500 Millionen...

Überregionales
8 Bilder

Schlag in die Magengrube

„Ich komme gern zu diesem schönen, beliebten, in der Durchführung traditionell und liebevoll arrangierten Neujahrsempfang im Wickeder Bürgerhaus“, lobte Landtagspräsident und Ehrengast Eckhard Uhlenberg und begrüßte die zahlreichen Anwesenden. Zuvor war Bürgermeister Hermann Arndt ein wenig von der gewohnten Linie der Empfänge abgewichen. Die Ankündigung des Hospitalverbundes Hellweg, einen Investor für das Marienkrankenhaus Wimbern zu suchen, empfand er als einen Schlag in die Magengrube....