schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
Foto:

Bezirksmeisterschaften & Moerser Schwimmwettkampf
Erfolgreiches Wettkampfwochenende für den 1. Weseler Schwimmverein

Am letzten September-Wochenende waren die Wettkampfschwimmer:innen vom 1. Weseler Schwimmverein sowohl in Moers als auch bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften in Oberhausen im Einsatz. Insgesamt landeten sie 17 Mal auf dem Podest. 8 Schwimmer:innen starteten am 28. und 29. September in Moers beim 24. NRW offener Moerser Schwimmwettkampf und kamen insgesamt mit 17 Medaillen zurück nach Wesel. Julian van den Bruck (Jg. 2014) startete über 50m Freistil und 50m Rücken und gewann beide Male die...

  • Wesel
  • 08.10.24
  • 1
Sport

Nachwuchsschwimmfest in Kettwig
Wettkampfschwimmer des 1. Weseler Schwimmvereins überzeugen in Essen

Am letzten Juni-Wochenende starteten elf Schwimmer:innen des 1. Weseler Schwimmvereins beim Nachwuchsschwimmfest des SV Kettwigs im dortigen Freibad und brachten insgesamt neun Medaillen mit nach Hause. Obwohl das Wetter nur bedingt mitspielte, war es wieder mal ein erfolgreiches Wochenende für alle elf Schwimmer:innen der Wettkampfgruppen des 1. WSV im Freibad in Essen-Kettwig. Obwohl die 50m-Bahnen für die meisten ungewohnt waren – denn in Wesel gibt es aktuell keine Möglichkeit, auf...

  • Wesel
  • 09.07.24
  • 2
Politik
3 Bilder

Beeindruckende Angebote
Grüne Fraktion zu Besuch im Kombibad!

Sitzung mal anders: Einen Dank an den Geschäftsführer M. Christoph, Bäder Wesel für die sehr informative Führung durch die Baustelle des Kombibades am Rhein. Die Größe der Becken und die Vielfalt der Angebote sind wirklich beeindruckend. Das absolute Highlight ist der wunderbare Ausblick auf den Rhein aus den großzügigen Saunen. Nach dem Rundgang stellten die Mitglieder der Fraktion zahlreiche Fragen an den Geschäftsführer Herrn Christoph: Wie teuer wird der Eintritt im neuen Kombibad? Wird es...

  • Wesel
  • 04.07.24
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DLRG sichert Badesaison am Auesee ab

Die DLRG hat am 15. Mai ihre Wachstation am Auesee wieder besetzt und sorgt damit für die Sicherheit der Badegäste. Die ersten sonnigen Tage lockten bereits viele Besucher an den See. Seit dem 15. Mai ist die DLRG wieder am Auesee im Einsatz, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Die Wachstation ist nun besetzt. Vor und nach den Sommerferien freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr. Während der Sommerferien sind die Rettungsschwimmer jeden Tag von 9...

  • Wesel
  • 21.05.24
  • 1
Sport

Schwimmprojekt von Bäder GmbH und DLRG Wesel
Rotary Clubs Lippe -Issel und Wesel-Dinslaken finanzieren ein weiteres Jahr Förderkurse

Rotary Club Wesel und Rotary Club Lippe-Issel unterstützen gemeinsames Schwimmprojekt der Bäder und DLRG Immer weniger Kinder verlassen die Grundschulen ohne ausreichend sichere Schwimmer zu sein. Das Problem besteht schon lange, nicht nur in Wesel sondern im ganzen Land. In Wesel haben sich seit 2019 aber zwei starke Partner zusammengeschlossen um mehr Kinder zu sicheren Schwimmer*innen zu machen. Seit 2019 gibt es das Schulschwimmprojekt „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ der Städtische...

  • Wesel
  • 05.12.22
Ratgeber
Eingeschränkte Öffnungszeiten beim Hallenbad Hamminkeln an Ostern. Foto: dibo

Geänderte Öffnungszeiten in Hamminkeln
Hallenbad in den Osterferien

Für das Hallenbad Hamminkeln, Diersfordter Straße 34, gelten in den Osterferien von 11. bis 14. April eingeschränkte Öffnungszeiten. Diese sehen wie folgt aus: Montag bis Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. Ab Freitag, 15. April, ist das Hallenbad bis einschließlich Sonntag, 24. April, geschlossen. Danach hat das Hallenbad zu den normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet. Die Wassertemperatur liegt bei 28 Grad. Die Wassertiefe beträgt 1 Meter, ab 18 Uhr 1,30 Meter. Rückfragen unter Tel....

  • Hamminkeln
  • 08.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Arbeiten am neuen RheinBad in Wesel laufen auf Hochtouren. | Foto: geising + böker architekten GmbH

Großprojekt mit rund 2,4 Millionen Euro gefördert
Gute Nachrichten für das neue RheinBad Wesel

Die Arbeiten am neuen RheinBad laufen auf Hochtouren. Seit Wochen werden auf dem Gelände des geplanten neuen RheinBads umliegende alte Immobilien abgerissen. Sobald die Flächen freigeräumt sind, folgen die Arbeiten an dem neuen hochmodernen Komplex. Um effizient und nachhaltig zu bauen, sind hohe Umweltstandards Teil der Planungen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat zugesagt, rund 2,4 Millionen Euro für die effiziente Energienutzung des Gebäudes („Effizienzgebäude 55“) zu fördern....

  • Wesel
  • 08.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Städtische Bäder Wesel GmbH informiert über die Öffnungszeiten.  | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH

Diese Zeiten gelten ab dem 25. Oktober
Öffnungszeiten für HeubergSauna, HeubergBad und BislichBad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt die ab dem 25. Oktober geltenden Öffnungszeiten für die Weseler Bäder und die Sauna mit. Voraussetzung für den Zutritt in die HeubergSauna, das HeubergBad und das BislichBad ist nach wie vor ein negativer Testnachweis, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Aufgrund der regelmäßigen Testung im Schulbetrieb entfällt für schulpflichtige Kinder und Jugendliche die Vorlage eines Testnachweises. Vollständig Geimpfte, bei denen die letzte Impfung mindestens 14...

  • Wesel
  • 20.10.21
Sport
135 Bilder

SPORT
10. WESELER SPARKASSEN TRIATHLON

Hier sind einige Impressionen vom 10. WESELER SPARKASSEN TRIATHLON mit Start und Ziel am Auesee. Die Starterlisten und Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe finden Sie auf: www.triathlon-wesel.de

  • Wesel
  • 12.09.21
  • 2
  • 2
SportAnzeige

Neustart des DLRG Trainingsbetriebes
Start der DLRG-Übungsstunden im RheinBad

Liebe Mitglieder/innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schwimmfreunde wir freuen uns sehr, dass das Freibad wieder die Tore öffnet. Das bedeutet, dass auch wir endlich wieder ein Training -und dieses Mal sogar im Wasser- anbieten können. Um am Freibad Training im RheinBad teilnehmen zu können, bitte über unsere Homepage anmelden: https://wesel.dlrg.de So können wir die Kontaktverfolgung organisieren und haben auch eine aktuelle Telefonnummer und Mail Adresse. Zum Training wird...

  • Wesel
  • 29.05.21
Kultur
8 Bilder

KOMBIBAD AM RHEIN WIRD BELUGABAD WESEL!

Was wäre ein Kombibad direkt am Rhein ohne einen Namen, der auch einen Bezug zur Region hat?! In einer Sitzung des Aufsichtsrats der Städtische Bäder Wesel GmbH am 22.04.2021 stellte Martin Christoph (Geschäftsführer Städtische Bäder Wesel GmbH) den von der Projektgruppe Kombibad favorisierten Namensvorschlag "BelugaBad Wesel" vor. Der Belugawal „Moby Dick“, der sich im Mai 1966 in den Rhein verirrt hatte, wurde auch in Wesel gesichtet. Dieses Ereignis ein einmaliges Erlebnis für Wesels...

  • Wesel
  • 23.04.21
Politik

SPD Wesel will Schwimmfähigkeit fördern
„Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ auch für Vorschulkinder

Corona macht auch im Wesel ganze Jahrgänge zu Nichtschwimmern Schwimmexperten sind in Sorge, dass die wegen geschlossener Bäder versäumte Schwimmausbildung auch nach Ende der Corona-Einschränkungen nicht mehr aufgeholt werden kann. Die Lage verschärft sich, da neben den ausgefallenen Schwimmkursen, Kinder im Vorschulalter kaum Möglichkeiten hatten, intensiv mit dem Bewegungsraum Wasser in Kontakt zu kommen. "Wenn man nicht mit einem Fahrrad die ersten Fahrversuche machen kann, fällt es später...

  • Wesel
  • 25.02.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Bäderleiter Christoph Martin (links) und Stadtwerke-Chef Rainer Hegmann.  | Foto: privat

Mit der Stadtwerke Wesel Card preiswert in die Bäder
Ein reizvolles Angebot für schwimmbegeisterte Familien

 Die Stadtwerke Wesel gehen nicht nur bei der Energieversorgung gerne innovative Wege. Die vor einem halben Jahr eingeführte „Stadtwerke Wesel Card“ gehört dazu. Sie bietet mit ihren Vergünstigungen viele Vorteile für die Kunden und ist gleichzeitig Instrument zur Kundenbindung. Mit Erfolg, wie die Zahl von knapp 800 Teilnehmern seit dem Start zeigt. Jetzt beteiligt sich auch die Städtische Bäder GmbH. 15 Prozent Rabatt mit Hilfe der Stadtwerke Wesel Card auf die Eintritts-preise im Rheinbad,...

  • Wesel
  • 21.10.20
Sport

Bronze was nun ?
Neuer Kurs fürs Schwimmabzeichen Silber

Kursstart:   12. Dezember 20 Kosten:       66 € Kurszeit:     Samstags 12:45 bis 13:30 Uhr Kursort:      BislichBad Anmeldung ab sofort unter: swim.stars@gmx.de DLRG und die Städtische Bäder Wesel Wesel GmbH bieten in ihrem Kooperationsprojekt "Swimstars" im BislichBad einen neuen Kurs an, der auf das Schwimmabzeichen Silber vorbereitet. Damit gute Trainingserfolge erzielt werden können, wird der Kurs in einer kleinen Gruppe (ca. 6 Kinder) durchgeführt.   Neu ist, dass auch mit leichter...

  • Wesel
  • 17.10.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
Ratgeber
Wesels Badeorte locken viele Menschen in die Hansestadt. Damit das Schwimmvergnügen ein toller Spaß bleibt, sind einige Hinweise zu beachten. | Foto: Archiv

Schwimmvergnügen im RheinBad und am Auesee - aber sicher! / Tipps und Schwimmkurse
Badeausflug in Wesel – Was zu beachten ist

An schönen Tagen locken Wesels Badeorte viele Menschen in die Hansestadt. Damit das Schwimmvergnügen ein toller Spaß bleibt, sind einige Hinweise zu beachten. Seit dem 30. Mai können Schwimmer das RheinBad in Wesel besuchen. Auf Grund der aktuellen Landesregelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dürfen sich nur bis zu 500 Besucher auf dem Gelände aufhalten. Davon dürfen maximal nur 100 gleichzeitig ins Wasser. Hier kann es möglicherweise zu Wartezeiten kommen, wenn das Becken bereits voll...

  • Wesel
  • 06.08.20
Sport

1. Weseler Schwimmverein
Wiederaufnahme des Übungs- und Trainingsbetriebs

Mit der Öffnung des Rheinbads in Wesel kann auch der 1. Weseler Schwimmverein langsam wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Um die Einhaltung der Hygienevorschriften gewährleisten zu können, hat der Schwimmverein ein entsprechendes Konzept entwickelt. So werden nicht nur an Land alle gängigen Hygienevorschriften eingehalten, sondern auch im Wasser: Beim Training wird unter anderem auf Doppelbahnen geschwommen und spezielle Abstandsregeln werden auch im Wasser befolgt. Aktuell reicht das Platz-...

  • Wesel
  • 17.06.20
  • 2
Vereine + EhrenamtAnzeige

Übungsbetrieb der DLRG Wesel startet wieder
DLRG-Übungsbetrieb startet wieder

Endlich geht auch das DLRG Training wieder los! Ab dem 13.06.2020 starten wir schrittweise und eingeschränkt wieder mit dem Training. Aufgrund der momentan gelten Abstandsregelungen, können wir nur im RheinBad starten und das auch nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Wiederaufnehmen können wir bis auf weiteres das Training für folgende Abzeichen: SchnorcheltauchabzeichenJuniorretterRettungsschwimmer BronzeRettungsschwimmer SilberRettungsschwimmer Gold Leider müssen wir alle...

  • Wesel
  • 09.06.20
Politik

Millionen fürs neue Bad ,aber kein Schwimmunterricht ?
Unzumutbare Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel

Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, sehr geehrter Herr Christoph, mit großem Erstaunen muss die Fraktion „Wir für Wesel“ zur Kenntnis nehmen, dass die Wartezeiten für Schwimmunterricht von Kindern nach Aussage des Heubergbades mittlerweile fast 1,5 Jahre betragen. Ein Schwimmkurs für ein Kind in einem Schwimmverein kostet den betroffenen Eltern 85 €. Sie sollten wissen, dass sich nicht alle Eltern einen solchen Kurs für ihr Kind leisten können. Gleichzeitig...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. Ralph List (Vorsitzender der DLRG Wesel), Ulla Hornemann (Aufsichtsratsvorsitzende der Bäder GmbH), Rainer Benien (Dezernent für Schule & Sport), Martin Christoph (Geschäftsführer im HeubergBad)

“Mathe schützt nicht vor Ertrinken”
Die erfolgreiche Woche des Schulschwimmens wird 2020 wiederholt

Das im letzten Jahr erstmalig durchgeführte Pilotprojekt war so erfolgreich und kam bei den Schulen, wie auch den Schülerinnen und Schülern so gut an, dass es in diesem Jahr mit Unterstützung der Landesregierung wiederholt wird. In der Woche vor und nach den Osterferien steht an vier Tagen bei insgesamt 262 Kindern von drei Grundschulen und der Konrad-Duden-Realschule Schwimmen als Hauptfach auf dem Stundenplan. “Die mangelnde Schwimmfähigkeit heutzutage bei vielen Kindern ist beängstigend und...

  • Wesel
  • 10.01.20
  • 3
Sport

DLRG Wesel e.V.
Schwimmkurs für Kinder ab 9 Jahre

Die DLRG Wesel e.V. bietet ab Samstag den 11.01.20 Samstags ab 19:00 Uhr einen Schwimmkurs speziell für Kinder an, die bis zum Ende der Grundschulzeit das Schwimmen noch nicht gelernt haben. Anmeldungen und weitere Infos über die Homepage der DLRG Ortsgruppe Wesel. Rückfragen an Christian Noack (ausbildung@wesel.dlrg.de)

  • Wesel
  • 27.11.19
Blaulicht

Ab ins Schwimmbad oder an den See, aber gehen sie nicht baden!
Langfinger gibt's überall: Polizei warnt vor Unachtsamkeit im Freizeitbereich

Bei den aktuellen Temperaturen ist der Besuch im Schwimmbad oder am See schon fast Pflicht.Leider ruft die Freiluftsaison aber auch immer wieder Langfinger auf den Plan, denn Gelegenheit macht oft auch Diebe. In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreispolizei Wesel heißt es: Insbesondere Handys und Geldbörsen, die oft nur unter dem Handtuch "versteckt" werden, sind dabei im Fokus der Ganoven.Es sollte nur so viel Bargeld mitgenommen werden, wie tatsächlich benötigt wird. Unnötige Ausweise und...

  • Wesel
  • 27.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.