THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt
Ausbildung Kfz Marsch und Funkausbildung DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck; Übung macht den Meister - Kfz Marsch und Funkausbildung

Übung macht den Meister Kfz Marsch und Funkausbildung Am letzten Dienst- und Ausbildungsabend wurde der Kfz Marsch und Funkausbildung durch die ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler geübt. Erst erfolgte eine Einweisung in das Ausbildungsthema und anschließend stand die Praxis im Vordergrund. Übung, Übung, Übung macht den Meister Autofahren kann eigentlich jeder der im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Aber wie sieht es aus, wenn man im Marschverband fährt und besondere Regeln beachten muss. Im...

  • Gladbeck
  • 01.05.17
Vereine + Ehrenamt
Girl's Day im THW-Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
47 Bilder

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen acht Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Pünktlich um 09.00 Uhr wurden die Schülerinnen am Eingangstor an der Adenauer-Allee.100 mit einen THW Fahrzeug abgeholt und standesgemäß mit Blaulicht zum Schulungszentrum auf dem THW Gelände gefahren. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen des THW Ortsverbandes Heiligenhaus/Wülfrath wurde Helmut Reiter (zweiter von links) durch den Landesbeauftragten Hans-Ingo Schliwienski (rechts), den Ortsbeauftragten Frank Riederich (zweiter von rechts) und den Geschäftsführer Klaus-Dieter Peters für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. | Foto: Ulrich Bangert

Beim THW greift alles ineinander

Der Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath feierte das 60-jährige Bestehen Mit einer Feierstunde im Wülfrather Paul-Ludowigs-Haus beging der Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath des Technischen Hilfswerkes (THW) sein 60-jähriges Bestehen. Während in Wülfrath bereits 1957 ein Ortsverband gegründet wurde, bekam Heiligenhaus erst zwölf Jahre später einen Ortsverband, der nach vielen Provisorien 1991 an der Unteren Industriestraße die neue Musterunterkunft beziehen konnte. Im Zuge der Neugliederung des THW...

  • Velbert
  • 24.04.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DEKRA Zertifizierung

DRK Gladbeck – DEKRA Zertifizierung >„Sichere Personen - und Krankenbeförderung“ Die DEKRA hat die Zertifizierung im Bereich Sichere Personen- und Krankenbeförderung beim DRK Kreisverband Gladbeck durchgeführt. Viele Unterlagen mussten die Verantwortlichen des DRK Gladbeck vorlegen und die entsprechenden Nachweise – und Dokumentationen wurden eingehend einer Prüfung unterzogen. Von der Personal- und Einsatzplanung, Untersuchung und Unterweisung der Mitarbeiter, Überwachung der Mitarbeiter in...

  • Gladbeck
  • 20.04.17
Vereine + Ehrenamt
Traditionelles Osterfeuer 2017 im Technischen Hilfswerk GelsenkirchenFoto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
66 Bilder

Traditionelles Osterfeuer 2017 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen

Traditionelles Osterfeuer 2017 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen Am Samstag den 15.April 2017 lud das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen zum Traditionellen Osterfeuer in die Adenauerallee.100 ein. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein reines Osterfeuer sondern auch ein großes Familienfest mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. So konnten die Besucher mit der Bimmelbahn das weitläufige Gelände an der Adenauerallee erfahren oder sich mit der Drehleiter der Feuerwehr auf 37 Meter bringen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ehrenamt unverzichtbar

DRK Gladbeck; DRK formuliert fünf Meilensteine für menschliche Gesellschaft

DRK formuliert fünf Meilensteine für menschliche Gesellschaft Düsseldorf/Münster, 12. April 2017. Unter dem Motto „Deutsches Rotes Gespräch“ positioniert sich das DRK in NRW vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017. Fünf Meilensteine für eine menschliche Gesellschaft hat das DRK zusammengestellt. Es fordert die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und die Schaffung von...

  • Gladbeck
  • 12.04.17
Vereine + Ehrenamt
Blutspendetermin am Montag, 10.4.2017 Mathias Jakobs Stadthalle von 14 Uhr bis 19 Uhr

DRK Gladbeck; Blutspende Notstand - Dringend Blutspender gesucht

Blutspenden Notstand Dringend Blutspender gesucht Das Blutspendedepot des DRK Blutspendedienstes West in Münster ist nicht prall gefüllt mit den notwendigen Blutkonserven die insbesondere gerade in den Osterferien dringend gebraucht werden. Die Reisewelle hatte eingesetzt und viele Spender kamen nicht zu den Terminen im Bezirk Münster. Der Bedarf an Blut ist ebenfalls nicht rückläufig sondern gerade in den Ferien wird mehr Blut benötigt. Viele sind unterwegs und Unfälle sind an der Tagesordnung...

  • Gladbeck
  • 09.04.17
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe am kleinen Kind: kleiner Junge erhält einen Verband am Arm

DRK Gladbeck; Verkürzung der Erste Hilfe Ausbildung erfolgreich

Lebensrettung Verkürzung der Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich Die vor zwei Jahren in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung haben sich bewährt. Zu dieser Einschätzung kommt der DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin: „Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer wächst und das Echo der Kursteilnehmer ist viel positiver als beim alten Konzept.“ Vor zwei Jahren war die Erste-Hilfe-Ausbildung bundesweit auf neun Unterrichtseinheiten (45 Minuten) vereinheitlicht worden. Während...

  • Gladbeck
  • 02.04.17
Vereine + Ehrenamt
THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach der Gasexplosion in Dortmund | Foto: THW-Gelsenkirchen/Alexander Dercar
29 Bilder

THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach Gasexplosion in Dortmund.

THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach der Gasexplosion in Dortmund. Am gestrigen Samstag um 6:52 Uhr wurde der THW Ortsverband Gelsenkirchen von dem NRW-Landesverband alarmiert. Einsatzort war das explodierte Mehrfamilienhaus in Dortmund Hörde. Dort sollten die Helfer vom Vortag abgelöst werden. Um 8:00 Uhr machten sich sechs Spezialisten der Fachgruppe ASH (Abstützsystem Holz) auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort sicherten sie durch Abstützen und Aussteifen die anliegenden Gebäude. Gegen späten...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.17
  • 1
  • 1
Politik
Jutta Eckenbach, Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und
4 Bilder

Eckenbach: "Im November zieht das THW in ihre neue Liegenschaft an der Zeche Bonifatius."

Jutta Eckenbach (CDU): „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine einvernehmliche Lösung zwischen Stadt, Bund und dem THW zu finden. Das hartnäckige Dranbleiben hat sich gelohnt und so kann ein 20 Jahre altes Kapitel endlich abgeschlossen werden. Endlich bekommen die ehrenamtlichen THWler unserer Stadt ein neues Zuhause.“ 1996 wurde die THW-Geschäftsstelle Essen mit 6 haupt-amtlichen Mitarbeitern aufgelöst und fusionierte mit den damaligen Geschäftsstellen Recklinghausen und Gelsenkirchen....

  • Essen-Nord
  • 30.03.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Zentrum Gladbeck, Europastr. 26
12 Bilder

DRK Gladbeck; Gladbeck putzt und wir waren dabei

DRK Gladbeck; Gladbeck putzt und wir waren dabei Es ist schon fast Tradition, dass sich Gladbecks Rotkreuzler an der Aktion Gladbeck putzt beteiligen. Auch am Samstag, 25. März 2017 sind die Helfer wieder aktiv um Unrat und Abfall zu sammeln. Schwerpunkt der Aktion war die Europastr. im Umfeld des DRK Zentrum. Hier war viel Unrat und Müll auf den Gehwegen und in den Sträuchern vorhanden. Von alten Autoreifen, leere Plastikflaschen bis Teppiche war dieses Jahr alles vertreten. Insbesondere neben...

  • Gladbeck
  • 26.03.17
Vereine + Ehrenamt
Alle Teilnehmer haben die Prüfung unter den strengen Augen der Prüfer bestanden.Foto:THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
71 Bilder

Bildergalerie: Grundausbildung zum THW – Helfer erfolgreich beendet

Grundausbildung zum THW – Helfer erfolgreich beendet Am 11.03.2017 traten 33 Helfer aus 11 Ortsverbänden zur Prüfung im Ortsverband Gelsenkirchen an der Adenauerallee 100 an. Hier mussten sie unter Beweis stellen was sie die letzten acht Monate gelernt hatten. Die Ausbildung zum THW – Helfer wird als Kreisgrundausbildung an verschiedenen Standorten des Geschäftsbereiches durchgeführt. Dort werden Helferanwärter aus den umliegenden Ortsverbänden gebündelt ausgebildet. Die Prüfung jedoch wurde im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.17
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Internationale Hilfe des DRK

DRK Gladbeck; 13,5 Millionen Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen

6 Jahre bewaffneter Konflikt 13,5 Millionen Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen Sechs lange Jahre erdulden die Menschen in Syrien nun bereits einen bewaffneten Konflikt in ihrem Land. Mehr Menschen denn je wurden inzwischen durch die Kämpfe um ihre Existenzgrundlage gebracht. „Das Land liegt in weiten Teilen in Trümmern und 13,5 Millionen Syrer sind permanent auf humanitäre Hilfe angewiesen – das entspricht mehr als der Hälfte der ehemaligen Gesamtbevölkerung des Landes. Umso...

  • Gladbeck
  • 06.03.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Hungersnot und Dürre in Afrika

Hungersnot und Dürre in Afrika DRK: Millionen Menschen bald auf Lebensmittelhilfe angewiesen Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer humanitären Katastrophe infolge einer Hungersnot in gleich mehreren Ländern Afrikas. Grund ist eine extreme Dürre aber auch bewaffnete Konflikte, durch die Menschen vertrieben und die Äcker nicht mehr bestellt wurden. „In Somalia und Südsudan, aber auch in Kenia und Äthiopien herrscht eine verheerende Dürre. Bereits seit zwei Jahren bringen die Regenzeiten...

  • Gladbeck
  • 04.03.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 1500 Rotkreuzhelfer an 70 Orten im Einsatz

DRK-Einsätze zu Karneval in Westfalen-Lippe 1.500 Rotkreuzhelfer an 70 Orten im Einsatz An mehr als 70 Orten waren 1.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe zu Karneval eingesetzt. Insbesondere bei Sanitätswachdiensten im Rahmen von Karnevals- und Rosenmontagszügen, aber auch der sanitätsdienstlichen Absicherung von Saalveranstaltungen waren die Einsatzkräfte in großem Umfang gefordert. 14.500 Einsatzstunden Insgesamt erbrachten sie mehr als...

  • Gladbeck
  • 01.03.17
Vereine + Ehrenamt
30. Karnevalsumzug Gladbeck Rosenhügel
14 Bilder

DRK Gladbeck; Rosenhügel HELAU 2017

Rosenhügel HELAU 2017 30. Karnevalsumzug Das Wetter hatte einsehen und pünktlich um 13:30 Uhr setzte sich der Karnevalsumzug in Gladbeck Rosenhügel in Bewegung. Viele Fußgruppen waren gekommen und schoben die bunten Karnevalswagen durch Rosenhügel. Tolle Kostümierungen waren zu sehen und die Stimmung war Super. Kamelle, Popcorn usw. flogen über die Köpfe der vielen Zuschauer am Straßenrand. Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck sorgte für die Sicherheit und stellte den Rettungs- und...

  • Gladbeck
  • 26.02.17
Vereine + Ehrenamt
Fahrdienstleiter Bernd Garczyk (auf der Rampe) bei der praktischen Unterweisung
8 Bilder

DRK Gladbeck; Mitarbeiterunterweisung "Sichere Personenbeförderung im Rollstuhl und Tragestuhl"

Mitarbeiterunterweisung Sichere Personenbeförderung im Rollstuhl und Tragestuhl Mitarbeiterunterweisung und praktische Einweisungen durch Praxisanleiter stehen beim DRK Gladbeck monatlich an. Im Rahmen des Jahresfortbildungsplanes 2017 werden monatlich Mitarbeiter im Rettungsdienst, Hausnotrufdienst, Medizinische Transportlogistik, Krankenfahrdienst unterwiesen und erhalten Einweisungen und Fortbildungen. Am Samstag, den 18.2.2017 stand die Unterweisung "Sichere Personenbeförderung im...

  • Gladbeck
  • 18.02.17
Vereine + Ehrenamt
Das kleine DRK Geschenk zum Valentinstag
13 Bilder

DRK Gladbeck; Nachlese - Blutspende in der Mathias Jakobs Stadthalle

Nachlese Blutspende in der Mathias Jakobs Stadthalle Es war der Valentinstag der 14. Februar 2016 und auch Blutspendetag in der Mathias Jakobs Stadthalle in Gladbeck. Um 14:00 Uhr waren die ersten Blutspender gekommen und um 19.45 Uhr gingen die letzten Blutspender aus der Mathias Jacobs Stadthalle. 127 Blutspender waren dem Aufruf des DRK Gladbeck gefolgt und spendeten Blut am Valentinstag. Aber was noch besonders war - 21 Erstspender kamen - und spendeten erstmalig Blut. Alle Spender...

  • Gladbeck
  • 17.02.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 700.000 Flüchtlinge im Südsudan - DRK weitet Hilfe aus

Uganda 700.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda - DRK weitet Hilfe aus Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. „Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps...

  • Gladbeck
  • 17.02.17
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 11.02.17 waren Gladbecker Rotkreuzler in Münster beim 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag
11 Bilder

DRK Gladbeck; Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten

3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Der 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag beim DRK Landesverband in Münster stand im Jahr 2017 unter dem Motto: Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Über 200 Rotkreuzler waren der Einladung der Landesrotkreuzleitung gefolgt und nahmen an diesem 3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag teil. Aus Gladbeck folgten der Einladung 10 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Es ist ein wichtiger...

  • Gladbeck
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Syrien - Rotes Kreuz verurteilt Angriff auf Helfer in Aleppo auf das Schärfste

Syrien Rotes Kreuz verurteilt Angriff auf Helfer in Aleppo auf das Schärfste Das Deutsche Rote Kreuz verurteilt den Angriff auf ein Büro seiner syrischen Schwesterorganisation zur Ausgabe von Hilfsgütern in einem Stadtteil von Aleppo auf das Schärfste. Bei dem Angriff auf das Verteilzentrum waren ein Mitarbeiter des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes sowie zwei Menschen, an die gerade Hilfsgüter ausgegeben wurden, getötet worden. Mehrere weitere Personen erlitten zum Teil schwere...

  • Gladbeck
  • 09.02.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz bestürzt - sechs Helfer in Afganistan erschossen

Überfall Rotes Kreuz bestürzt - sechs Helfer in Afghanistan erschossen Das Deutsche Rote Kreuz ist bestürzt über den gewaltsamen Tod von sechs Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Afghanistan. Die Gruppe aus drei Fahrern und fünf humanitären Helfern war in ihren Fahrzeugen von Bewaffneten angegriffen worden, als sie in der nordafghanischen Provinz Dschausdschan unterwegs waren. Bei dem Überfall wurden sechs IKRK-Mitarbeiter erschossen. Zwei weitere Helfer werden...

  • Gladbeck
  • 08.02.17
Überregionales
Gruppenführer Merlin Giesa wird über die Erkundungsergebnisse informiert. | Foto: THW, Kartzig
2 Bilder

"Gasexplosion bei Ruhrzink" - THW übt den Ernstfall

Der normale Dienst des Technischen Hilfswerks in Datteln startete nach einer Sicherheitseinweisung, die einen sicheren Übungsablauf gewährleisten sollte, am Samstag früh überraschend mit einer „Gasexplosion auf dem Ruhrzinkgelände“. Im Rahmen des Übungsszenarios wurde durch Baggerarbeiten eine Gasleitung beschädigt, was zu einer Explosion führte. Das THW wurde durch die Einsatzleitung der Feuerwehr gerufen, um bei der Suche nach den Vermissten zu unterstützen und um die Schadensstelle...

  • Datteln
  • 06.02.17
Überregionales
Der Ortsbeauftragte für Gelsenkirchen Peter Sworowski, für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.Foto:THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan

THW Chef für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski (58) wurde schon im Dezember letzten Jahres im Ortsverband an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen für weitere fünf Jahre gewählt. Bei der Wahl durch die Führungskräfte im Ortsverband, wurde Sworowski einstimmig gewählt.Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben. Berufung in das Amt des Ortsbeauftragten Als Leiter der Bundesdienststelle wird er sich weiter um die Belange des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen kümmern und dessen Geschäfte führen. Schon in den...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.