THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.li.) Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Dorothee Feller (Regierungspräsidentin Regierungsbezirk Münster), Ina Scharrenbach (Ministerin für
Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW) und Dr. Sascha Rolf Lüder (Landeskonventionsbeauftragter DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe)

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz wesentlicher Partner in der humanitären Arbeit der Kommunen in NRW

Münsteraner Rotkreuz-Gespräch zum humanitären Völkerrecht Rotes Kreuz wesentlicher Partner in der humanitären Arbeit der Kommunen in NRW Welche Bedeutung haben Kommunen für die humanitäre Arbeit? Wie sieht die Entwicklung einer integrierten notfallmedizinischen Versorgung für jedermann aus? Diese Fragen standen im Mittel-punkt des Vortrages von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, beim diesjährigen Münsteraner Rotkreuz-Gespräch, zu dem der Präsident des...

  • Gladbeck
  • 31.10.17
Ratgeber
Erste Hilfe lernen Sie bei uns im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - neben dem neuen Rathaus  jeden Sonntag ab 09:00 Uhr.
4 Bilder

DRK Gladbeck; Erste Hilfe lernen Sie bei uns

DRK Gladbeck Erste Hilfe - Rotkreuzkurs - lernen Sie bei uns Jeden Sonntag im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - Gladbeck neben dem neuen Rathaus Beginn: 09:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: 30,00 € Wozu der Rotkreuzkurs? Der Rotkreuzkurs entspricht dem Erste-Hilfe-Kurs, der für Führerscheine aller Art erforderlich ist. Seit dem 1. April 2015 wird nicht mehr zwischen „Erste-Hilfe-Ausbildung“ und „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ unterschieden. Auch für betriebliche...

  • Gladbeck
  • 22.10.17
Vereine + Ehrenamt
110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven.Foto Kurt Gritzan
116 Bilder

Großübung im Kraftwerk Scholven.

110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven. Das Übungszenario: Im Block F des Kraftwerks war es zu einer Explosion mit starker Rauchentwicklung gekommen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte war es das oberste Ziel die eingeschlossenen Menschen (Patientendarsteller des DRK) zu Retten und die zahlreichen Brände im...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lagekarte auf dem Großbildschirm im DRK Zentrum Gladbeck
10 Bilder

DRK Gladbeck übte den Ernstfall

DRK Gladbeck übte den Ernstfall Stabsrahmenübung Springendes Pferd Am Wochenende wurde der DRK Einsatzstab Gladbeck alarmiert und in die Stabsrahmenübung Springendes Pferd des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe in Münster eingebunden. An dieser Stabsrahmenübung nahmen die Kreisverbände Gladbeck, Bottrop, Borken, Coesfeld, Steinfurt, Recklinghausen, Münster und die Führungsstaffel Westfalen teil. Die angenommene Übungslage war bedingt durch eine extreme Wetterlage der Ausfall von...

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch
3 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch

DRK Gladbeck Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch Die Ausbildung ist für ehrenamtliche Rotkreuzler sehr wichtig und verschiedene Ausbildungsthemen müssen immer wieder wiederholt und geübt werden. Dies ist auch der - Kraftfahrzeugmarsch -.  Erst wurde an einem Ausbildungsabend der Gladbecker Rotkreuzgemeinschaft der theoretische Unterricht durchgeführt und jetzt wurde der praktische Ausbildungsteil durchgeführt. Marschbefehl  Lage (z. B. Gefahren- / Schadenlage, eigene Lage) ► Auftrag (z. B....

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
Infostand Hausnotruf DRK Gladbeck - Ulrich Stumpf unser Mitarbeiter im Bereich Hausnotruf

DRK Gladbeck vor Ort: Vorstellung Hausnotruf beim Tag der offenen Tür St. Josef Krankenhaus (KKEL)

DRK Gladbeck vor Ort: Vorstellung Hausnotruf beim Tag der offenen Tür beim St. Josef Krankenhaus (KKEL) Das Deutsche Rote Kreuz hatte beim Tag der offenen Tür im St. Josef Krankenhaus (KKEL) einen Informationsstand aufgebaut und Besucher konnten sich hautnah über Hausnotruf und die Vorzüge dieses Systems informieren. Ulrich Stumpf Hausnotrufmitarbeiter konnte viele Fragen beantworten und neue Kontakte knüpfen.  Ein schöner Tag und Erfolg für das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck. 

  • Gladbeck
  • 11.10.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 107 Blutspender in der Mathias Jakobs Stadthalle

DRK Gladbeck; 107 Blutspender in der Mathias Jakobs Stadthalle Am Montag, 09.10.2017 war es wieder soweit. Der monatliche Blutspendetermin in der Mathias Jakobs Stadthalle fand statt. Diesmal waren die Erwartungen des Blutspendeteams Gladbeck etwas getrübt durch die Sanierungsarbeiten der Tiefgarage. Ein freies Parken war deshalb diesmal nicht möglich. Im November klappt es wieder.  Aber die Blutspender suchten andere Möglichkeiten des Parkens und kamen zum Termin.  Wartezeiten keine und viele...

  • Gladbeck
  • 10.10.17
Überregionales
Blutspenden Montag, 09.10.2017 in der Mathias Jacobs Stadthalle von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

DRK Gladbeck; Blutspenden wieder am Montag, 09.10.2017 in der Mathias Jocobs Stadthalle

DRK Gladbeck;  EINLADUNG - Blutspenden am Montag, 09.10.2017 in der Mathias Jacobs Stadthalle Am Montag, 09.10 2017 findet wieder unser Blutspendetermin in der Mathias Jacobs Stadthalle statt. Zeit: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freies Parken in der Tiefgarage für die Blutspender. Nach dem Blutspenden laden wir Sie ins Bistro der Mathias Jacobs Stadthalle ein um sich ein wenig zu stärken und als Dank für die unentgeltliche Blutspende.  Blutspender sind Lebensretter - und stehen für ehrenamtliches...

  • Gladbeck
  • 04.10.17
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt einige der insgesamt rund 60 kleinen und erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit (3. Reihe, 4.v.li.) der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Nilgün Özel und (3. Reihe, 5.v.li.) Christian Kamp, dem Leiter des Suchdienstes und des Landesauskunftsbüros im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe beim „Türöffner-Tag“ am Tag der Deutschen Einheit.

DRK Gladbeck; Türöffner Tag der "Sendung mit der Maus" beim DRK Suchdienst in Münster

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ beim DRK-Suchdienst in Münster „Fast so wie Detektivarbeit“ „Das ist fast so wie Detektivarbeit“, erklärte Christian Kamp, Leiter des Suchdienstes und des Landesauskunftsbüros im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe, seinen kleinen und erwachsenen Zuhörerinnen und Zuhörern die Arbeit des Suchdienstes. Am Tag der Deutschen Einheit hat sich der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster am siebten bundesweiten „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“...

  • Gladbeck
  • 04.10.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Rettungshunde beim Stadteilfest Gladbeck Brauck

DRK Gladbeck; Rettungshundestaffeln im Einsatz

DRK Gladbeck Rettungshundestaffeln im Einsatz Die DRK Alarmzentrale Westfalen (Einsatzentrale Gladbeck) ist durch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck e.V. ständig erreichbar. Die Gladbecker Disponenten in der DRK Einsatzzentrale nehmen Hilfeanfragen von Polizei oder anderen öffentlichen Einrichtungen entgegen und leiten Maßnahmen nach einem vorgegebenen Ablaufprogramm ein. Auch am vergangenen Wochenende wurde DRK Hilfe über die DRK Alarmzentrale Westfalen angefordert. Zuerst kam es zu...

  • Gladbeck
  • 02.10.17
Überregionales
Teilnehmer des DRK Gladbeck am Blaulichtgottesdienst
16 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort: Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien

DRK Gladbeck vor Ort Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien (Gladbeck-Brauck) Die katholische Gemeinde St. Marien (Gladbeck-Brauck) feierte am Samstag, den 23.09.2017 - 111 Jahre St. Marien -. Den ganzen Tag über wurden verschiedene Aktionen rund um die Kirche angeboten. Ein Höhepunkt war der Blaulichtgottesdienst an dem das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck, Malteser Hilfsdienst Gladbeck, Feuerwehr Gladbeck, Notärzte und Personal der Notaufnahmen teilnahmen.  Hilfe Tag und Nacht Die Haupt- und...

  • Gladbeck
  • 23.09.17
  • 2
Überregionales
7 Bilder

„Ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen“ Vestischer Preis für Menschen mit Ideen 2017

Preisträger 2017 gesucht! Der Vestische Preis für Menschen mit Ideen soll in diesem Jahr an Menschen verliehen werden, die bei der Feuerwehr oder den Hilfsorganisationen durch besonderes Engagement auffallen. Der Preis ist mit bis zu 1.500 Euro dotiert, Vorschlags-Schluss ist der 29. September 2017. Wer sich freiwillig engagiert – 365 Tage im Jahr – und dabei auch noch in gefährliche Situationen kommen kann, der ist mit „Leidenschaft im Einsatz“. Couragierte, verantwortungsvolle und gut...

  • Marl
  • 20.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Betreuungseinsatz DORTMUND Hbf

DRK Gladbeck; DRK im Dortmund Hbf im Einsatz

DRK Gladbeck DRK im Dortmund Hbf im Einsatz Am Mittwochbend, 13.09.2017 erreichte die DRK Alarmzentrale Westfalen (DRK Einsatzzentrale Gladbeck) ein Hilferuf des DB Fernverkehrs. Im Bereich Norddeutschland sind schwere Sturmschäden aufgetreten und 3 Züge können die Weiterfahrt nach Norddeutschland nicht durchführen. Im Dortmund Hbf werden Reisende erwartet die mit Decken und Kissen versorgt werden müssen und die Nacht im Dortmund Hbf untergebracht werden. Ebenfalls müsste Notverpflegung...

  • Gladbeck
  • 13.09.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blutspendeteam DRK Gladbeck
23 Bilder

DRK Gladbeck; Sagenhafter Erfolg beim Blutspendetermin am Montag, 11.09.2017 in der Mathias Jakobs Stadthalle

DRK Gladbeck Sagenhafter Erfolg beim Blutspendetermin in der Mathias Jakobs Stadthalle Blutspendemarathon im August 2017 war für das DRK Gladbeck schon ein großer Erfolg. Sagenhafter Erfolg Aber der Blutspendetermin in der Mathias Jakobs Stadthalle hat die Erwartungen weit übertroffen. In 5 Stunden kam 203 Blutspender zu dem Termin. Sagenhaft und kaum noch zu Toppen !!! Danke Ohne ehrenamtliche Blutspender und ohne ehrenamtliche Rotkreuzler wäre dies nicht möglich gewesen.  Vielen Dank an alle...

  • Gladbeck
  • 12.09.17
Überregionales

DRK Gladbeck informiert; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort abgesagt

DRK Gladbeck Stadtteilfest Gladbeck Rentfort abgesagt Leider eine schlechte Nachricht an alle, die das Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort am Samstag, 9.9.2017 besuchen wollten - der Veranstalter Runder Tisch Rentfort - hat kurzfristig die Veranstaltung abgesagt. Das Wetter am heutigen Samstag wird nicht besser und der Dauerregen geht wohl noch bis heute Abend weiter. Aber nicht traurig sein - das nächste Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort kommt bestimmt. Dann bei Sonnenschein und .... Wir sehen...

  • Gladbeck
  • 09.09.17
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe am kleinen Kind

DRK Gladbeck; Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017 Unglücksfälle in eigenen vier Wänden - DRK bietet Kurse, um helfen zu lernen  Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld. Laut Schätzungen des Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind fast 10.000 Unfälle tödlich. „Zu Hause kann jeder von uns völlig überraschend in die Situation kommen, seiner Frau, seinem Kind oder dem Nachbarn ganz schnell helfen zu müssen“, sagt Ralf Retzlaff (Kreisverbandsarzt DRK...

  • Gladbeck
  • 08.09.17
Vereine + Ehrenamt
Schutzhelme DRK Gladbeck
12 Bilder

DRK Gladbeck; Einblick in die Ausbildung der Rotkreuzler

DRK Gladbeck; Einblick in die Ausbildung der Rotkreuzler Man sieht die Helferinnen und Helfer des DRK Gladbeck bei Sanitätseinsätzen, bei Betreuungseinsätzen oder wie zuletzt bei einer Evakuierungsmassnahme in Gladbeck Brauck am 7.8.2017 wegen einer Entschärfung einer Weltkriegsbombe. Anerkannte Hilfsorganisation Das DRK Gladbeck steht auch als anerkannte Hilfsorganisation u.a. für den Massenanfall von Verletzten (sogenannter MANV) zur Verfügung. Pläne und Alarmstufen sind bei der Leitstelle...

  • Gladbeck
  • 08.09.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Beim THW war Musik drin

Die Besucher des Familientages des Ortsverbandes Heiligenhaus/Wülfrath des Technischen Hilfswerkes (THW) wurden nicht nur von den Martinshörnern der Einsatzfahrzeuge begrüßt, sondern auch von einer Musikgruppe aus Duisburg. Die Blechbläser sorgten mit ihrer Show für Stimmung. Es gab Informationen und Vorführungen rund ums THW, das nicht nur bei Notfällen und Katastrophen zum Einsatz kommt, sondern auch viele Feste begleitet. Für die Kinder gab es Spiele und ein kniffliges Quiz.

  • Heiligenhaus
  • 05.09.17
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Rotkreuzler beim Appeltatenfest 2017
25 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort: Sanitätsdienst beim Appeltatenfest 2017

DRK Gladbeck vor Ort Sanitätsdienst beim 29. Appeltatenfest 2017 Beim 29.Appeltatenfest 2017 führte das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck den Sanitätswachdienst im Auftrag der Stadt Gladbeck durch. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft leisteten am Appeltatenwochenende 160 Einsatzstunden für die Sicherheit der Besucher. Zum ersten Mal wurde das DRK Service- und Beratungscenter - ehemals Barmer Geschäftsstelle Bottroper Str. 6 - für diesen Großeinsatz...

  • Gladbeck
  • 04.09.17
LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Unterstützung beim Parkfest in Waltrop

Unterstützung beim Parkfest in Waltrop DRK Gladbeck stellt Rettungswagen Ab Samstag, 26.08.2017 stellte der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. einen Rettungswagen beim Parkfest in Waltrop (Kreis Recklinghausen).  Der Hilferuf erreichte die DRK Einsatzzentrale Gladbeck, weil durch Ausfall eines Rettungswagen dringend Ersatz gefunden werde musste. Es ist Wochenende und nun? aber der Hilferuf der DRK Kameraden aus Waltrop konnte erfüllt werden. Vorteil -- die DRK Einsatzzentrale Gladbeck ist ständig...

  • Gladbeck
  • 27.08.17
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Umsonst und Draussen

Umsonst und Draussen Am Freitagabend, 25. August 2017 war es richtig voll auf dem Willy Brandt Platz. Die Open Air Veranstaltung UMSONST und DRAUSSEN fand statt und viele kamen um zu feiern und die auftretenden Bands anzufeuern und mitzusingen.  Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck war vor Ort und stellte den Sanitätsdienst für diese Veranstaltung. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler rückten mit einem Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und einen Einsatzleitwagen aus und postierten sich auf dem...

  • Gladbeck
  • 27.08.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz; Evakuierungsmaßnahmen in Gladbeck Brauck im Rahmen einer Bombenentschärfung

DRK Gladbeck im Einsatz Evakuierungsmaßnahmen in Gladbeck Brauck im Rahmen einer Bombenentschärfung Am Montag, 7.8. 2017 wurde bei Bauarbeiten eine 5-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg an der Rethelstraße in Gladbeck Brauck gefunden. DRK Gladbeck im Einsatz Das DRK erreichte eine Mitteilung des Ordnungsamtes der Stadt Gladbeck für durchzuführende Evakuierungsmaßnahmen. Das DRK besetzte seinen Einsatzstab und verstärkte die Besetzung in der DRK Einsatzzentrale. Im Rahmen dieser vorbereiteten...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.