Sythen

Beiträge zum Thema Sythen

Überregionales
„Wenn nur die Sonne geschienen hätte, hätten wir wahrscheinlich nicht so viel Spaß gehabt“, sagen Etliche. Denn unter der Malerfolie – oder im „Asyl“ beim Nachbarn unterm Pavillon – war es halt extra gesellig.
3 Bilder

Halterner Bürgerbrunch feiert eine gelungene Premiere

Haltern am See. Es wird einen 2. Halterner Bürgerbrunch geben. Auch wenn der finanzielle Erlös – zumal gemessen am Aufwand – nicht groß ist. Doch: Um 16 Uhr war der 1. Halterner Bürgerbrunch am 15. Mai im Sythener Schlosshof beendet, da lief schon um 16.28 Uhr unter mail@buergerbrunch-haltern.de die erste Dankes-Mail für die „Organisation dieser wunderschönen stilvollen Veranstaltung“ ein. Und bis jetzt hörten die Organisatoren nicht eine einzige negative Bemerkung, wohl ganz viel Lob und Dank...

Überregionales
5 Bilder

Karibische Nacht war regnerisch aber erfolgreich

Sythen. Dass karibische Nächte im Freibad verregnet sein können, daran ist der Verein „Freibad Sythen e.V.“ gewöhnt. Und auch daran, dass miese Witterung nicht unbedingt schlechte Besucherzahlen nach sich zieht. So zog es zur Rutschenparty am Samstagabend rund 700 Menschen in das Freibad, von denen es sich ein großer Teil auch nicht nehmen ließ, trotz Regen und niedriger Temperaturen die neue, 80 Meter lange Rutsche zu testen. Und bei den Auftritten der Musik-Acts mit der heimischen Band...

Kultur
Foto: Ralf Pieper
6 Bilder

Westfälische Gemütlichkeit am Mühlentag in Sythen

Sythen. Die Mühlentage sind eine gute und geliebte Tradition in Sythen. Einmal im Jahr, immer am Pfingstmontag, strömen Menschen aus Sythen, dem umgebenden Münsterland und auch aus dem Ruhrgebiet zur Wassermühle. Hier bei den Mühlenfrauen des Heimatvereines bekommt man das, was man erwartet, und das ist beileibe nichts Schlechtes. In der Stube duftet es nach Kuchen und Schmalzbrot, Kaffee schwappt heiß in den Tassen, und volkstümliche Musik schwingt in der Luft. Mit einem Wort – westfälische...

Ratgeber

Giftiges Grundwasser liefert Stoff wie für einen Krimi

Keine Entwarnung gibt es bei der Grundwasserbelastung durch sprengstofftypische Verbindungen in Haltern-Sythen. Die Brunnennutzung in Lehmbraken bleibt weiterhin untersagt. Und: „Sythen Grund“, die Besitzerin der ehemaligen Wasag-Fläche, hat gigantische Sanierungsaufgaben vor der Brust. Das größte Problem ist die Belastung des Grundwassers. „Es gibt derzeit kein Verfahren, so große Schadstoff- fahnen im Grundwasser zu sanieren“, erläuterte Dr. Winfried Entenmann, Gutachter der „Sythen Grund“....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.