styrum

Beiträge zum Thema styrum

Überregionales

Freier Eintritt für Grundschulkinder

Der Aquarius-Wasserturm ist eines der beeindruckensten Kennzeichen Styrums. Viele kennen ihn bereits von außen, nun soll es für alle Grundschulkinder aber auch die Möglichkeit geben mehr über das Thema Wasser im Innern, im Museum, zu erfahren. Dieses Ziel hat sich die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft in Zusammenarbeit mit den drei Styrumer Grundschulen gesetzt. Die Evangelische Grundschule an der Zastrowstraße, die Katholische Grundschule Styrum und die...

Überregionales

Aktivtag für Menschen über 50

Zum vierten Mal findet am Samstag, 28. September, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr der Styrumer Aktivtag 50+ statt. In diesem Jahr sind die Kooperationspartner der Stadtteilgruppe Styrum des Netzwerkes der Generationen zu Gast in der Aula der Willy-Brandt-Schule an der Oberhausener Straße. Herzlich eingeladen sind alle Bürger der Stadt. Wie in den Jahren zuvor erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzgruppen. Als besonderes Highlight wird es eine Modenschau geben....

Überregionales

Wie krank können Menschen sein

Steinfigur vom Mülheimer Friedhof geklaut In der Nacht vom 12.09.2013 auf den 13.09.2013 wurde auf dem Styrumer Friedhof am Herderweg 9 (Augustastrasse) dieser ca. 31 cm grosse und 10 kg schwere Elefant vom Grab meiner Frau geklaut. Diese Menschen haben kein Gewissen. Mit diesem Elefanten sind Erinnerungen verbunden. Ausserdem hat dieser Elefant unter den Füssen und unter dem Bauch etwas Persönliches geschrieben. Bei wem ist in den letzten Tagen etwas aufgefallen? Haben die Nachbarn in Ihrem...

Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Täter

Nach einer körperlichen Auseinadersetzung in einem Kiosk auf der Oberhausener Straße, fahndet die Polizei nach einem flüchtigen Mann. Gegen 17.15 Uhr am Donnerstagnachmittag, 25. Juli, kam es in dem Kiosk zu Streitigkeiten zwischen den beiden Männern, deren Hintergrund noch unklar ist. Einer von ihnen habe nach Angaben des Zeugen (24) ein Messer gezogen und seinen Widersacher damit leicht verletzt. Anschließend flüchtete der etwa 1,80 Meter große, schlanke Mann mit dunklen kurzen Haaren in eine...

Kultur
Der Posaunenchor des CVJM Styrum feiert sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: CVJM
2 Bilder

CVJM-Posaunenchor Styrum feiert 100 Jahre

„So zwischen Juli und September 1913 treffen sich erstmals zehn Musiker und gründen den CVJM-Posaunenchor Styrum. Der genaue Termin geht aber aus den Niederschriften nicht hervor. “ Und wer glaubt, so ein Posaunenchor spielt nur „olle Kamellen“, der irrt gewaltig. Der, der das sagt, hat sich zuvor mühsam durch die Archive des CVJM gewühlt: Eckhard Schneider. Er leitet den Posaunenchor heute und machte das bis dahin Unmögliche wahr: Nach 100 Jahren organisierte er das erste Konzert des Chores am...

Sport
Auch Kampfsport, wie hier vom TSV, steht auf dem Programm. | Foto: Archiv

Styrumer Sporttag: Immer in Bewegung

Rund 1.000 Schüler und Kindergartenkinder haben am Donnerstag, 4. Juli, nur ein einziges Fach auf ihrem Stundenplan stehen: Sport. Zwischen 10 und 14 Uhr nehmen die Kleinen am ersten Styrumer Sporttag im Park der Feldmann-Stiftung, auf dem Schulhof der Willy-Brandt-Schule und auf der Platzanlage an der Von-der-Tann-Straße statt. Hier werden ihnen zahlreiche Spiele und Sportarten zum Kennenlernen präsentiert. Auf dem Programm stehen an diesem Tag unter anderem Weit- und Hochsprung,...

Sport
Es war kein Abseitstor!
7 Bilder

1-FC-Mülheim Styrum

Sonntag,02. Juni 2013, 12:30 Uhr 29. Meisterschaftsspiel 1:1 (0:0) Duisburg 1900- LöwenEndlich wieder einmal ein richtig gutes Spiel der Löwen. Bereits kurz nach dem Anpfiff verweigerte der SR den Löwen ein klares Tor. Die geltende Abseitsregel sollte er sich noch einmal genauer ansehen und sie entsprechend anwenden. Die Abwehr leistete gute Arbeit, das Mittelfeld war lauffreudig und vorne kamen die Chancen nach und nach. Doch dann die nächste Schrecksekunde für den FC. Nach einem Laufduell mit...

Sport
10 Bilder

1.FC. Mülheim Styrum

Am 26.05. um 13:00 Uhr trafen sich an der Moritzstr. in Mülheim-Styrum die Spieler der 3.Manscaft des 1.FC. Mülheim Styrum und Heimaterde III. Hier hagelte es förmlich vor Toren, so das der eine oder andere Zuschauer und Betreuer sich lieber ins warme Clubhaus stzte und gemütlich einen Kaffee trank. Am Ende stand es 10: 3 für den 1. FC-Mülheim Styrum. Fast pünklich um 15:00 Uhr gab es den Anstoß in der Klasse der 1. Manschaft des 1.FC Mülheim und dem TB Heißen. Bei fast gefühlten 0° hatten sich...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

1.FC. Mülheim Styrum

Am Vatertag trafen sich die 3. Manschaft des 1. FC-Mülheim Styrum und der VFB Speldorf an der Moritzstr. Beide Manschaften waren hochmotiviert und die ca. 50 Zuschauer konnten sich auf ein schönes und Spiel freuen. Der 1. FC ging auch schon bald mit einem Kopfballtor in Führung. Leider konnte die Führung nicht lange gehalten werden. Dann aber kamen die Spieler des 1. FC so richtig in Schwung und gewannen das Spiel mit 4:1. Es hätte auch leicht höher ausfallen können, doch so manche Torchance...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Maifest in Mülheim Styrum

Auch dieses Jahr richtet die ISG-Styrum e.V. am Sültennfuß Ihr Maifest aus. Bei angenehmen Temperaturen kamen wieder einige Hundert Besucher um an der Veranstaltung teilzunehmen. Es gab wieder viele Atraktionen wie z. B. ein Kinderkarrussel, eine Hüpfbur, einen großen Grill- und Würstchenwagen, den obligatorischen Marktschreier, eine große Poppkornmaschine und man konnte sich mal ein Elektroauto ansehen. Alles in allem mal wieder eine gelungene Veranstaltung in Mülheim Styrum.

Politik

Eltern wählen in Styrum eine neue Schulart

Ab Montag können die Eltern im Einzugsgebiet der Evangelischen Grundschule Styrum und der Katholischen Grundschule Styrum über eine neue Schulart entscheiden. Denn beide Schulen sollen zukünftig zusammengelegt werden. Insgesamt unter vier Schularten können die Eltern auswählen: einer Gemeinschaftsgrundschule, einer Katholischen Bekenntnisschule, einer Evangelischen Bekenntnisschule und einer Weltanschauungsschule - so will es das Schulgesetz. Doch vielen Eltern sind die Konsequenzen ihrer Wahl...

Politik
3 Bilder

Stadt Mülheim und Umgang mit Reinigung in MH-Styrum

Vielleicht habt Ihr auch den Vorfall mitbekommen: Autobrand in Mülheim-Styrum, Oberhausener Str. ("Nachricht: 45476 MH- Styrum Heute Nacht (21. März) kam es auf der Oberhausener Straße zu einer vorsätzlichen Brandstiftung. Unbekannte Täter haben gegen 4 Uhr einen Audi in Brand gesetzt. Dabei legten sie eine etwa 10 Meter lange Benzinspur und ...mehr... " Trotz mehrmaliger Anrufe bei der Stadtverwaltung Mülheim, wurde die Unfallstelle bis Heute (25.03.2013) nicht gereinigt / beseitigt. Wie man...

Vereine + Ehrenamt
Knut Binnewerg (2. v. li.) überreichte Margitta Mohr einen Blumenstrauß als 1.000 Fahrgast des Bürgerbus Styrum. Mit ihr freuen sich die Fahrerin Injgrid Meckenstock (li.) sowie der Geschäftsführer Rainer Lamberti, der auch noch eine Urkunde übergab und Marie Luise Gastreich (Beisitzerin).

Bürgerbus Styrum begrüßt 1000. Fahrgast

Seit dem 29. Oktober 2012 dreht der Bürgerbus Styrum regelmäßig seine Runden und befördert die Leute durch den Stadtteil. Fast 12.000 KM hat der Bürgerbus dabei mittlerweile zurückgelegt. Am Samstag, dem 9. Februar 2013 war es dann so weit. An der Haltestelle Moltkestraße stieg Margitta Mohr in den Bürgerbus und wunderte sich. „Normalerweise steige ich hier zu und bin alleine. Erst an den nächsten Stationen steigen weitere Personen zu.“ In diesem Fall waren allerdings auch keine weiteren...

Politik
5 Bilder

Styrum vergreist, die Geschäfte schließen

Der Stadtteil Oberhausen Styrum hat insgesamt 6.750 Einwohner. 1.500 sind älter als 65 Jahre. Geschäfte des täglichen Gebrauches verabschieden sich nach und nach von der Lothringer Straße. Neben den Leerständen sind bereits weitere Räume gekündigt und warten auf Nachmieter. Es warten alle auf - fremde finanzielle Hilfe oder die Stadtverwaltung und schimpfen auf die fehlende Hilfe durch die Politiker und - die Versprechungen vor den Wahlen im nächsten Jahr. Wann entwickelt sich die...

Überregionales
Die Feldmann-Stiftung ist ein beliebter Veranstaltungsort für Familien und Kinder. | Foto: Trucksess

Kinderkleidermarkt in Feldmann-Stiftung fällt aus

Max Schürmann von der der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung in Styrum ist frustriert. Am Freitag erreichte ihn die Hiobs-Botschaft: Der für Sonntag angesetzte, monatliche Kinderkleidermarkt in der Feldmann-Stiftung muss kurzfristig abgesagt werden. Die Genehmigung wurde seitens der Stadt nicht erteilt. Bis zu 1500 Besucher hat der Markt, der seit 22 Jahren unfallfrei durchgeführt wird, bei gutem Wetter. Für Veranstaltungen mit solcher Resonanz sind die Auflagen seit der Love-Parade verstärkt...

Ratgeber
Ein Blick ins Innere des Bürgerbus.
2 Bilder

Rollender „Tante-Emma-Laden“

Seit gut sechs Wochen fährt er nun durch Styrum, der Bürgerbus. Und er rollt super, wie Fahrdienstleiter Klaus Bernhard zu berichten weiß. „Selbst jetzt, beim ersten Schneefall in diesem Winter, eisigen Temperaturen und zum Teil spiegelglatter Fahrbahn sind wir bis auf die Minute pünktlich.“ Welches andere Fahrgastunternehmen kann das schon von sich behaupten!? Seit der Jungfernfahrt, die am 29. Oktober 2012 startete, mit Jörn Sellerbeck als erstem Fahrer am Steuer, ist der Bürgerbus Styrum bis...

Überregionales

Marihuana in Styrumer Internetcafé verkauft

Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln-so lautet der Vorwurf, aufgrund dessen am Dienstag, 23. Oktober, Rauschgiftfahnder in Styrum zuschlugen. Seit Wochen hatten sie ein Internetcafe am Rosenkamp im Blick, aus dem ein schwunghafter Marihuanahandel betrieben wurde. Selbst Zivilfahndern boten Vater und Sohn (41 und 18 Jahre) kleinere Rauschgiftportionen in ihrem Geschäft zum Kauf an. Zusätzlich wird gegen einen 30-jährigen Mann ermittelt, der seinen 14- jährigen Schwager aktiv in die...

Vereine + Ehrenamt
Stolz nehmen die Mitglieder des Vereins „Bürgerbus Styrum“ das Gefährt, zur Verfügung gestellt von der MVG, in Empfang. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Bitte einsteigen ...

der Bürgerbus Styrum fährt los! Knut Binnewerg hat gemeinsam mit Rainer Lamberti und seinen weiteren Vorstandskollegen des Vereines „Bürgerbus Styrum“ das Projekt auf die Straße gebracht. Mit viel Übersicht, Ruhe und Bedacht sind die vielen kleinen Mosaiksteinchen zusammengefügt worden, zu einem großen Ganzen. Langsam kribbelt es aber auch ihm im Bauch. „Nicht dass wir schlaflose Nächte haben, aber die Anspannung wächst und ein kleines bisschen Nervosität kommt auf“, meinen sie im Gespräch mit...

Überregionales

Überfall an Bushaltestelle

Am Montagnachmittag, 9. Oktober, wurde eine junge Mülheimerin gegen 15.20 Uhr neben einem Styrumer Einkaufszentrum an der Steinkampstraße überfallen. In unmittelbarer Nähe zur Kreuzung Friesenstraße/ Moritzstraße/ Steinkampstraße saß die 24-Jährige an einer Bushaltestelle. Kurz darauf kamen zwei weitere junge Frauen an die Haltestelle und schauten interessiert auf die Fahrpläne. Als die junge Frau die aktuelle Uhrzeit auf ihrem Handy ablesen wollte, sprühten ihr die beiden Frauen plötzlich...

Überregionales
Der Elternrat der KiTa Regenbogenland fordert Taten vom zuständigen Amt der Stadt. | Foto: privat

"Zustände in KiTa sind unhaltbar"

„Die Zustände sind katastrophal“, berichtet Nadine Hagenbuchner, Vorsitzende des Elternrates der KiTa Regenbogenland in Styrum und Mutter eines dreieinhalb Jahre alten Sohnes. „Unsere Kinder müssen mit 20 anderen Kids in einem Raum essen, schlafen und spielen. Auch die Toiletten sind nicht kindgerecht ausgestattet.“ Grund des Ärgers von über zehn Elternteilen ist die Schließung der KiTa Regenbogenland und die Umverteilung der Kinder auf die Einrichtungen „Die Wilde 13“ an der Howadtstraße und...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

ISG-Styrum mit Ihrem diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag (Herbstfest)

ISG-Styrum mit Ihrem diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag (Herbstfest) Auch in diesem Jahr veranstaltet die ISG-Styrum wieder Ihr beliebtes Herbstfest am Sültenfuß in Mülheim/Styrum. Vielleicht war das Wetter einfach zu gut am 09.09. so das viele wohl lieber den Weg ins Freibad suchten. Doch die die gekommen waren, fanden hier doch einiges an Attraktionen vor. Angefangen vom Überschlagsimulator das ADAC, in dem ich mich, Fahrlehrer Georg Meurer, als erstes davon überzeugen ließ wie wichtig es...