Studie

Beiträge zum Thema Studie

Überregionales
Stop Zeichen
4 Bilder

Schwarzarbeit auf dem Rückzug

Wenn es um wissenschaftliches Zahlen- und Datenmaterial zur Schwarzarbeit geht, stieß man in den vergangenen Jahren unweigerlich auf den Österreicher Friedrich Schneider. Der Ökonom aus Linz bezifferte das Ausmaß der Schwarzarbeit in Deutschland auf rund 360 Mrd. Euro. Nach seinen Berechnungen betrug ihr Anteil am Inlandsprodukt 17 Prozent im Jahre 2003 - eine Versechsfachung gegenüber 1970. Mit einem neuen methodischen Ansatz widmete sich jetzt der Freiburger Volkswirt und Wirtschaftsweise...

  • Düsseldorf
  • 24.06.12
Politik

Veraltete Wohnungen im Kreis Mettmann

Rund 47 Prozent aller Wohnungen im Kreis Mettmann stammen aus der Zeit vor 1970 – viele sogar aus den Nachkriegsjahren. Lediglich rund 17 Prozent der Wohnungen seien nach der Wende neu gebaut worden. Diese „Altbau-Bilanz“ für den Kreis Mettmann zieht das Pestel-Institut in seiner aktuellen Studie zum Mietwohnungsbau in Deutschland. „Ein Großteil der Wohnungen ist weit von dem entfernt, was heute Standard ist: beim Energieverbrauch, bei der altersgerechten, barrierefreien Ausstattung und beim...

  • Velbert
  • 17.06.12
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland

Wie sehr leidet die Psyche bei Lungenerkrankten mit?

Wie sehr leidet die Psyche bei Lungenerkrankten mit? Wenn einem die Luft „wegbleibt“, löst dies Ängste aus. Deshalb führt unsere Klinik gemeinsam mit der Patientenorganisation „Lungenemphysem-COPD Deutschland“ und der Philipps-Universität Marburg eine große Internet-Umfrage durch. Im Mittelpunkt steht die Frage: Inwieweit nimmt die Seele Schaden, wenn das Atmen schwer fällt? Der mehrseitige Online-Fragebogen erfasst das psychische Befinden und die Lebensqualität von Menschen, die an einer...

  • Hattingen
  • 21.05.12
Überregionales
Hofft, für ihre Studie jüngere Menschen mit Demenz zu finden: die Sprockhöveler Psychologin Gabriele Baumert   Foto: Pielorz

Demenz "mitten im Leben": Betroffene gesucht

Immer wieder etwas vergessen, schließlich seine Geldbörse im Kühlschrank finden – Klassiker bei älteren Menschen, die an Demenz leiden. „Älter“, das bedeutet in diesem Fall ab Mitte siebzig und darüber. Doch gibt es Demenz auch bei jüngeren Menschen? Eine Sprockhövelerin hat sich des Themas angenommen und forscht im Rahmen ihrer Masterarbeit dazu. Die Psychologin Gabriele Baumert (48) studiert an der TU Dortmund einen relativ neuen Studiengang. Sie beschäftigt sich mit „Alternden...

  • Hattingen
  • 03.05.12
Ratgeber
Lungenemphysem-COPD Deutschland

Studie - COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität

Neue Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, der Schön Klinik Berchtesgadener Land und der Philipps-Universität Marburg: "COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität" Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft weltweit mehrere Millionen Menschen – mit steigender Tendenz. Die Erkrankung schränkt den Handlungsspielraum der Betroffenen meist deutlich ein und hat oft weitreichende Auswirkungen auf den Alltag und die...

  • Hattingen
  • 27.04.12
Kultur
Zum "In-die-Luft-Gehen", zumindest für den Moerser Karneval: Die Enni steigt aus dem Sponsoring für den Karneval aus und konzentriert sich lieber auf "besser wahrgenommene"  Veranstaltungen wie dem Ballonfestival. Foto: Heike Cervellera

"Nein" zum Karneval: Enni steigt aus Sponsoring aus

Aufschlussreiches Stimmungsbild: Nach einer Marktforschungs-Studie hat Enni, der lokale Energieversorger für Moers und Neukirchen-Vluyn, den Ausstieg aus dem Sponsoring des Karnevals beschlossen... Wie das Marktforschungsinstitut promit aus Dortmund in einer repräsentativen Studie für die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) - aktuell ermittelte, ist ENNI als breit aufgestellte Unternehmensgruppe bereits im Leben vieler Niederrheiner angekommen. Laut Promit-Marktforscher Axel von Wecus habe die Studie...

  • Moers
  • 20.04.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt

Lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Der ASB untersucht's...

Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht einfach. Doch wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Das untersuchen Mitarbeiter der ASB Betriebs GmbH derzeit in einem umfangreichen Projekt. Erste Ergebnisse sollen im Frühsommer präsentiert werden. Derzeit werden noch Gespräche geführt, um eine fundierte Bedarfsanalyse erstellen zu können. Deshalb werden alle Arbeitgeber, die im Unternehmen/Betrieb Mitarbeiter haben, die ihre Angehörigen pflegen um Mithilfe gebeten. Sie sollen die Problematiken...

  • Bottrop
  • 03.04.12
Überregionales
Malerin bei der Arbeit | Foto: BV Farbe
6 Bilder

Malerhandwerk aktuell: GfK Global Trust Report 2011- Das Handwerk liegt ganz vorne

Die von der Gesellschaft für Konsumforschung durchgeführte Studie GfK Global Trust Report 2011 hat belegt, dass 88 Prozent der deutschen Bürger dem Handwerk ihr volles Vertrauen schenken. Aber auch in anderen Ländern steht die Handwerksbranche ganz oben. Hier werden Sie über die Studie und das Malerhandwerk in Deutschland informiert! Am 13. Dezember 2011 veröffentlichte die Gesellschaft für Konsumforschung, die in Deutschland zu einer der führenden Einrichtungen im Bereich der...

  • Düsseldorf
  • 20.02.12
Sport

Studie zu Ultras

Ultras sind extreme Fußballfans, aber nicht unbedingt Randalierer. Sie haben nicht die Nachfolge der Hooligans der 80er und 90er Jahre angetreten. Das sind die ersten Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Lebenswelt von Ultras, das Sozialwissenschaftler der Fachhochschule Dortmund derzeit durchführen. Ziel ist es, Beweggründe, Werdegänge und Gruppenkonstellationen dieser extremen Fußballfans zu erforschen. Die bisherigen Erkenntnisse zeigen, dass Ultras eine sehr heterogene Gruppierung sind....

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
  • 1
Ratgeber
Ausführung einer Fassadendämmung | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Investitionen bei energetischer Sanierung von ca. 750 Milliarden nötig

Nach einer Studie des Energiekonzerns Shell und des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts HWWI müssen bis zum Jahr 2030 bis zu 750 Milliarden Euro für die energetische Sanierung von Gebäuden aufgebracht werden. Damit könnten der Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent und die Treibhausgase um 44 Prozent reduziert werden. Bereits das Energiekonzept der Bundesregierung beschreibt die aktuelle Situation: Rund 40 Millionen privaten Haushalte, mit einer Fläche von insgesamt 3,4 Millionen...

  • Düsseldorf
  • 07.12.11
Politik
ZDH Generalsekretär Holger Schwannecke | Foto: ZDH
3 Bilder

Studie: Kulturelle Wirtschaftsleistung des Handwerks

Im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung fand am 28.10.2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Veranstaltung „Im FOKUS: Handwerk und Kultur- und Kreativwirtschaft“ statt. In deren Mittelpunkt stand die Vorstellung einer Studie, die erstmals wissenschaftlich abgesicherte Zahlen zur Leistung und Bedeutung des Handwerks in der Kultur- und Kreativwirtschaft liefert. „Die Studie schließt eine wichtige Wissenslücke über die aktuelle...

  • Düsseldorf
  • 02.11.11
Überregionales
Eine neue Studie bringt es an den Tag: Klappt´s mit den Kollegen, ist alles gut. Bei euch, liebe LK´ler, auch?

Umfrage: Gute Kohle oder lieber gute Kollegen?

Je netter die Kollegen, desto schöner der Job, desto mehr macht die Arbeit Spaß: Den meisten Deutschen ist ein gutes Betriebsklima wichtiger als gute Kohle oder Karriere. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Personaldienstleisters Unique. „Spaß, Gehalt oder Kollegen - was ist das Wichtigste an der Arbeit?“, so lautete die Frage, über die Arbeitnehmer einen Monat lang abstimmen konnten. Eindeutiges Ergebnis: Für über die Hälfte der Befragten sind Faktoren wie Kollegialität...

  • Moers
  • 27.10.11
  • 23
Ratgeber
Das freundliche RKI-Team kommt im Oktober in unsere Stadt.Foto: RKI | Foto: Robert-Koch-Institut
2 Bilder

So gesund ist die Herner Bevölkerung

Das Berliner Robert Koch-Institut untersucht in einer bundesweiten umfassenden Studie die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung – auch in Herne. Die letzte Studie diese Art war der Bundes-Gesundheitssurvey von 1998. In der aktuellen Studie mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) werden zwischen November 2008 und Ende 2011 insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 11. bis zum 15. Okto- ber 2011 kommt das RKI-Team...

  • Herne
  • 02.09.11
Kultur

Parken in Moers so teuer wie in New York

In einem Atemzug mit New York, Paris oder London genannt zu werden, muss auf den ersten Blick für die Stadt Moers nicht schlecht sein. Wenn es allerdings um die Höhe von Parkgebühren geht und diese auch noch komplett falsch errechnet wurden, dann wird eine solche „Beziehung“ zu einem großen Ärgernis. Studie mit gravierenden Rechenfehlern Auslöser ist eine sogenannte „Städte-Parkhaus-Studie“ von www.hotelreservierung.de. In Moers koste das Parken 27 Euro pro Tag. „Egal, welchen Taschenrechner...

  • Moers
  • 20.05.11
  • 1
Natur + Garten
Im Winter wäre das nicht passiert | Foto: http://www.photl.com/en/227784

Logbuch: Sonnenstich.

Laut einer Studie (Link: http://bit.ly/heMxIF) steigt die Gewaltbereitschaft bei gutem Wetter. Kurios! Das könnte bedeuten, dass die Sonne zum Mittäter wird; sei es beim Raub, Diebstahl oder Steuerhinterziehung. Pro Grad höherer Temperatur ist eine Straftat mehr zu verbuchen. Da wird der Sonnenstich wortwörtlich umgesetzt, wobei die Mafia sich blühende Geschäfte dank des Treibhauseffekts verspricht. Wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich keine große Überraschung. Denn auch Gangster,...

  • Dinslaken
  • 14.04.11
Natur + Garten
Bio, konventioneller Anbau oder Gentechnik - was essen Sie am liebsten?
3 Bilder

Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?

Gentechnik in der Landwirtschaft - Segen oder Fluch? Die Ruhruniversität Bochum führt zu den Themen Umwelt, Natur, Ernährung und Umgang mit der Schöpfung eine Umfrage durch, an der auch Sie teilnehmen können. Die Studenten Nadine Döring, Sandra Drescher und Jan Schwering haben im Rahmen ihres Master-Studiums einen Fragebogen zusammengestellt und bitten Sie über diesen Weg, an einer anonymen Studie teilzunehmen. Da solche statistischen Erhebungen nur aussagekräftig sind, wenn möglichst viele...

  • Bedburg-Hau
  • 18.02.11
Natur + Garten

Ihre Meinung ist gefragt - Was sind gesunde Lebensmittel?

Gentechnik in der Landwirtschaft - Segen oder Fluch? Die Ruhruniversität Bochum führt zu den Themen Umwelt, Natur, Ernährung und Umgang mit der Schöpfung eine Umfrage durch, an der auch Sie teilnehmen können. Die Studenten Nadine Döring, Sandra Drescher und Jan Schwering haben im Rahmen ihres Master-Studiums einen Fragebogen zusammengestellt und bitten Sie über diesen Weg, an einer anonymen Studie teilzunehmen. Da solche statistischen Erhebungen nur aussagekräftig sind, wenn möglichst viele...

  • Bedburg-Hau
  • 06.02.11
  • 2
Politik

Günstig wohnen in Velbert

Die Stadt Velbert hat die günstigsten Mieten im gesamten Kreis Mettmann. Zu diesem Ergebnis kommt der LEG-Wohnungsmarktreport NRW 2010, eine in dieser Art bislang einmalige Untersuchung der Wohnungsmärkte aller 864 Postleitzahlengebiete Nordrhein-Westfalens. Einfachere Unterkünfte in der Schlossstadt gibt es für durchschnittlich 4,19 Euro pro Quadratmeter und Monat; im Durchschnitt werden 5,50 bis 5,80 Euro verlangt. Anders ist die Situation in Monheim am Rhein. Dort ist der Leerstand mit 0,6...

  • Velbert
  • 02.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.