Stress

Beiträge zum Thema Stress

Ratgeber

Kurs lehrt Entspannung

Bewegung, Entspannung und Konzentratio sind Übungs-Inhalte eines neuen Kurses für Menschen mit kognitiven Störungen oder der Diagnose frühe Demenz im Wilhelm-Hansmann-Haus. Es werden Methoden zur Stressbewältigung, zur Förderung der inneren Balance und zur Steigerung der Konzentration vorgestellt. Die Übungen können je nach körperlicher Verfassung im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Die Teilnahme donnerstags ab dem 25. Februar von 14 bis 16 Uhr ist kostenlos. Näheres beim...

  • Dortmund-City
  • 22.02.16
  • 1
Ratgeber

Meditatives Yoga

Ob zur Verbesserung der Gesundheit oder als Mittel zur Stressbewältigung: Yoga und Meditation wirken sich positiv auf Immunsystem und Körper aus. Der Adrenalinspiegel, Herz- und Atemfrequenz werden gesenkt, sowie der Spiegel des Stresshormons Cortisol. Der Intensivkurs ist speziell auf berufstätige Menschen abgestimmt. Die Yoga-Meditationspraxis besteht auf einer strukturierten Abfolge von Dehnungs-, Atmungs- und Konzentrationsübungen. Jeder Schritt wird sorgfältig erlernt und eingeübt. Das...

  • Oberhausen
  • 14.01.16
Ratgeber

Anders ticken als die anderen: Interessantes Thema Hochsensibilität

In den letzten Wochen und Monaten bin ich immer öfter über diesen Begriff gestolpert. Sei es in der Welt der Medien, auf Facebook oder bei Gesprächen mit Freunden: Die Hochsensibilität oder auch Hochsensivität genannt. Wobei mich die zweite Begrifflichkeit eher an feuchtes Toilettenpapier erinnert als an diese recht komplexe Eigenschaft. Zur Einführung in das für einige bestimmt ungewöhnliche Thema und zum besseren Verständnis folgende Beispiele vorab. Beispiele für Hochsensibilität Erika kommt...

  • Kleve
  • 10.01.16
  • 8
  • 19
Kultur
Termine - nein Danke

Bochum Gedicht.***** Termine*****. Lang ist es her.***** 1990 .geschrieben.

Mein Nervenkostüm ist eh zerfetzt ich werde hin und her gehetzt. Der Wecker schrillte schon in der Nacht so das das Trommelfell fast platzt. Die Dusche weckt mich aus den Tran. Schon wieder so ein Tag vertan. Das Auto will nicht wie ich will wenig Zeit bis hin zum Ziel. Ich rase nun in wilder Hast werde flugs vom Stress erfasst. Denn dieser jagt mich wie es ihn gefällt für den schnöden Mamut Geld. Komme heim zum Mittagessen beim Einkauf dies und das vergessen. Ich habe schon wieder meine liebe...

  • Bochum
  • 06.01.16
  • 39
  • 14
Ratgeber
Foto: Debus-Gohl

Der größte Trubel ist vorüber

Weihnachten steht zwar erst vor der Tür, aber der Trubel ist (fast) überstanden. Für mich jedenfalls sind die Tage vor Weihnachten die beruflich arbeitsreichste Phase im Dezember. Ab Heiligabend wird es ruhiger - dank lieber Menschen, die sich für mich an den Herd stellen. Eines der besten Geschenke, die man machen kann. Jedes Jahr aufs Neue nehme ich mir vor, den Vorweihnachtstrubel zu reduzieren. Jedes Jahr aufs Neue fällt das in den großen Mülleimer für gute Vorsätze. Obwohl ich mich...

  • Essen-Süd
  • 22.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
ein HERZ... für Euch, den LK´und dem Fotoapparat-Spender´....! Smile
4 Bilder

... eben durch die CITY geeilt...

... eben durch die CITY geeilt, schnell noch dies´erledigen und DA vorbei, dann noch mal´Post einwerfen, und zur MAMA wollt´ich auch noch... eigentlich also mal´wieder der ganz normale FEIERABEND-Stress... und das auf den vorweihnachtlich-prall-gefüllten Einkaufsstraßen unserer Stadt ... doch... mal´ kurz inne halten, stehe so gern am Riesenrad ... und schaue... schön, schaut es aus... DA fällt mir ein, dass ich doch die Tage ne´ alte, abgelegte Digitalcamera von einem Bekannten bekommen hatte,...

  • Essen-Nord
  • 21.12.15
  • 27
  • 18
LK-Gemeinschaft

Glosse: Verrückte Welten

Humor ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Morgens mit lang gezogener Miene in die Redaktion zu streifen, mit herabhängenden Mundwinkeln meine Stunden abzusitzen, um dann völlig entnervt nach Hause zu fahren - das ist nicht mein Ding! Zum Glück sind da auch meine Kollegen in der Redaktion nicht anders - und so lassen wir uns unseren Humor selbst in stressigen Phasen des Berufsalltags nicht nehmen und reißen gerade dann auch gerne mal den einen oder anderen Witz. "Muss ich das jetzt...

  • Arnsberg
  • 23.10.15
  • 13
  • 5
Sport

Autogenes Training als Alltags- und Lebenshilfe

Autogenes Training gilt als erprobtes Mittel unter anderem bei Konzentrationsstörungen, Nervosität, Stress, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Es führt zu einer vertieften körperlich-geistigen Selbstwahrnehmung und damit zu einer größeren Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und anderen. Die Volkshochschule (VHS) bietet ab Montag, dem 24. August, in der Zeit von 20 bis 21:30 Uhr noch Plätze in diesem Bereich an. Der Kurs wird als Präventionskurs bei den Krankenkassen anerkannt. Weitere...

  • Dinslaken
  • 13.08.15
Kultur
...bei einem Spaziergang an der Ruhr... entspannen ...

... wenig Entspannungen ...

ENTSPANNNUNG??????? Manchmal ist es einfach so Da hat man viel zu tun, und wenig Gelegenheiten, sich mal´zu entspannen Einmal "runterkommen"... Auch, hat man manchmal zu wenig Zeit, für die Dinge, die man eigentlich noch so erledigen muss oder gerne möchte ... Einmal wieder die angefangenen TEXTE fertig stellen... Auch, ja, zu wenig wirklich guten Schlaf, es dreht sich alles fast nur noch ums´Arbeiten... Einmal ruhen, erholen, sich um sich Selbst kümmern ... Mitte der Woche, nun bald rum´......

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 8
  • 8
Überregionales

Alle Jahre wieder: gute Vorsätze

Was wäre der Start ins neue Jahr ohne gute Vorsätze: Neun von zehn Deutschen wollen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage nicht darauf verzichten und in 2015 vor allem mehr Sport treiben (59 Prozent), sich weniger stressen lassen (58 Prozent), etwas Neues lernen (54 Prozent), öfter verreisen (43 Prozent) oder Geld sparen (38 Prozent). Die Sache hat nur einen Haken. Rund ein Viertel der Befragten glaubt nicht daran, den guten Vorsätzen auch Taten folgen zu lassen. Nur ein Viertel? Hand aufs Herz:...

  • Duisburg
  • 30.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

An Weihnachten endlich mal entspannen!

Weihnachten, das Fest, auf das sich auch die meisten Gladbecker seit Wochen freuen, kann endlich kommen. Vorbei sind zum Glück die von Hektik bestimmten Adventstage. Natürlich wurde geputzt und gewienert. Das dabei der gefüllte Putzwasser-Eimer umstürzte und sich der Inhalt über den neuen Laminatboden ergoss, war nur eine ärgerliche Randerscheinung. Sicher, auch die Sache mit der hochwertigen Porzellanfigur, die beim Schmücken des Weihnachtsbaumes zu Bruch ging, war nicht lustig. Das Ding, ein...

  • Gladbeck
  • 23.12.14
  • 2
Ratgeber
Hier ein Beispiel der Folgen von Arbeitsstress...

Stress ohne Ende - ein Übel unserer Zeit

Stress ist nicht nur arbeitsbedingt. Es gibt so viele Stressoren, wie Lärm, Schlafentzug, Eltern-Kind-Beziehung, in der Schule, Uni, Partnerschaft, Freizeit, bei chronischen Schmerzen, beim Autofahren, Sport etc. Ja, auch im Freundeskreis. Die Liste lässt sich noch mehr erweitern. Der Stress hat unser Leben voll im Würgegriff. - Und er wird oft unterschätzt. Und wenn man nichts dagegen unternimmt, endet es katastrophal. Zwar hat Stress auch eine positive Seite: Ohne Druck wäre jeder Job auf...

  • Schermbeck
  • 27.11.14
  • 8
  • 10
Überregionales
...wie ich meine Heimat doch liebe...

wenn Eine (r) eine Reise tut, oder einfach nur in einen DB-Zug steigt...

oder Home, sweet home... ... wir schrieben den 17.08.2014. Ein etwas frischer, leicht grauer, zum Teil regnerischer Sommer-Sonntag! Dennoch, es war ein schöner Nachmittag mit LK-Bekannten, und so , stieg ich müde und gesättigt in einen Regional-Express Richtung Oberhausen ... So schön solch ein Treffen sein mag, wird es doch irgendwann Zeit... die Heimreise anzutreten... Ein wenig müde geworden, schloß ich meine Augen... schon bald würde ich daheim sein und mich noch ein wenig um meine Post...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.14
  • 17
  • 9
Ratgeber

Das Märchen vom Multitasking

Wie wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, funktioniert das häufig so gepriesene Multitasking überhaupt nicht, weil das menschliche Gehirn das nicht leisten kann. Beim Multitasking sollen ja mehrere Tätigkeiten gleichzeitig verrichtet werden. Nach den Untersuchungen ist es aber wohl eher so, dass das Gehirn zwischen den einzelnen Tätigkeiten hin und her wechselt, was zu einem Leistungsabfall und erhöhten Stresswerten bei den Probanden führte. Einen Beweis hierfür lieferte mir auch kürzlich...

  • Essen-West
  • 30.08.14
  • 3
Ratgeber

Hab ich Burnout?

Burnout ist in aller Munde. Man hört es an jeder Ecke! Der Nachbar hat es, der Arbeitskollege, die Lehrerin aus der Grundschule, ja sogar vor der Promiwelt macht Burnout keinen Halt! Also, was ist das nun dieses Burnout? Eine neue Modekrankheit oder nur ein anderes Wort für „Ich habe keine Lust“?! Seit dem Jahr 2000 haben sich die Fehltage aufgrund seelischer Leiden fast verdoppelt. 12,5 Prozent aller Krankheitsausfälle gehen auf psychische Erkrankungen zurück, die Tendenz ist steigend. Seit...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.14
  • 1
Ratgeber

Sonnenblumen riechen nicht.- Eine Aufforderung zu mehr Achtsamkeit.

Entschleunigung. Sagt der Hausarzt. Aha. Gut. Joa, dann ENTSCHLEUNIGE ich halt mal. Wobei ich doch keine Entschl...- oh, Sonja hat eine whatsapp-Nachricht geschickt - Sie hat erneut Probleme mit ihrem Freund. Mensch, die Arme. Ich antworte mal eben.......Was? Schon 17 Uhr? Ich muss zum Sport. Wann habe ich denn vorhin die Waschmaschine angestellt? Wäre ja klasse, wenn ich die eben noch aufhängen könnte, da ich ja nach dem Sport noch schnell bei den Eltern vorbei wollte. Ah, Sonja antwortet -...

  • Düsseldorf
  • 05.08.14
Überregionales

Weiterbildung zum Entspannungspädagogen

Stress begleitet uns ein Leben lang: Er beginnt bereits im Kleinkindalter und verfolgt einen sowohl im privaten Leben als auch am Schul-, Studien- oder Arbeitsplatz. Ausgebildete Entspannungspädagogen sind ideale Partner, wenn es darum geht, diesen Stress abzubauen – schließlich verfügen sie über ein breites Spektrum an Entspannungs- und individuellen Beratungsmethoden. Wer sich für eine Ausbildung zum Entspannungspädagogen interessiert, kann sich an das FORUM Gesundheit in Schwerte wenden: Die...

  • Unna
  • 29.07.14
Ratgeber

Lasst die Blumen blühen

Sommerzeit und Wochenende. Aber im Kopfkino herrscht Dunkelheit und graue Tristesse. Irgendetwas, das einen noch verfolgt, egal wohin wir gehen. Trauer, Wut und Angst verspüren wir tief in unserem Herzen. Stress, Enttäuschungen, Verletzungen und Wut lähmen die Gunst des Augenblicks. Wieder einer der seltenen Momente, die man so gar nicht wirklich zu schätzen weiss. Gestresst und gehetzt von dem Alltag sollte man entspannen und den freien Tag geniessen. Kann man aber nicht richtig. Sorgen...

  • Essen-Steele
  • 05.07.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Henriette Henne wünscht frohe Ostern. | Foto: Wa-Archiv

Henne wünscht: „Buenos Aires!“

„Ich wollt, ich wär ein Huhn ...“, so beginnt ein beliebter Schlager der Comedian Harmonists aus der 20er/30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Denn die zweite Zeile hat es in sich: „Ich hätt nicht viel zu tun ...“ Das wollten wir genauer wissen und suchten ein Gespräch mit einer Betroffenen, einer Henne. Witten aktuell: Hallo Frau Huhn! Na, wie is‘? Henriette Henne: „Gehn Sie mir weg! Wie Sie sich denken können, ist die Vorosterzeit für eine Henne wie mich echt anstrengend. Obwohl ich es ja...

  • Witten
  • 19.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Nanna Singer und Kathrin Clemen von "Präsenz".
4 Bilder

Gegen Burnout, Mobbing und Co. heißt Prävention das Zauberwort

„Wie krank kann Stress machen? Eine Frage auf die es nur eine wirklich ehrliche Antwort gibt“, weiß Kathrin Clemen von „Präsenz“ - der Schule für Kommunikation und Körpersprache in Fischlaken. „Es kann tödlich enden - da besteht kein Zweifel!“ Burnout - erschöpft, müde ausgebrannt, am Ende. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Menschen, die sich kontinuierlich überlastet fühlen - ob im Beruf, der Ausbildung oder zu Hause. Die Folge: Immer wiederkehrende und oft lang andauernde...

  • Essen-Werden
  • 10.01.14
Überregionales
SCHÖN war es in Hattingen, Weihnachtszeit... Mini-Spontan-LK-Treff...
26 Bilder

WEIHNACHTSmarkt-LK-TREFF in HATTINGEN...

mit SAUERLÄNDERN Ruhrpöttern und einer Abgesandten aus der Landeshauptstadt DÜSSELDORF! Mitten in der Woche... hat man doch kaum Zeit für sowas, oder?! Nun, eingeschoben zwischen anderen wichtigen Terminen, und einfach "frei" und sich ZEIT dafür nehmend... fuhr auch ich dann noch hin, nach Hattingen! Spontan noch mit Bruni abgemacht, dass auch sie dorthin kommen möge... Gesagt getan, nach Pflichterfüllung ging es für mich mit der S-Bahn ab nach HATTINGEN, doch fuhr ich an unserer lieben Bruni...

  • Hattingen
  • 31.12.13
  • 14
  • 9
Ratgeber
Auch die Ausfahrt im Rollstuhl gehört zur Pflege. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Wer Angehörige pflegt, ist oft gestresst

Die Betreuung alter Menschen ist immer noch überwiegend Familiensache. Allein in Dortmund werden rund 7.000 Menschen von ihren Angehörigen versorgt. Das sind gut zwei Drittel aller Pflegebedürftigen, die zu Hause gepflegt werden (10.929). Eine Aufgabe, die viele Pflegende stark unter Druck setzt. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Danach sind fast sieben von zehn pflegenden Angehörigen gestresst. Fast 40 Prozent stehen sogar unter Dauerdruck - und...

  • Dortmund-City
  • 30.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Ja, ist denn schon Weihnachten?

Mit den Worten „Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?“ hat sich „Kaiser“ Franz Beckenbauer seinen Platz in der Kategorie „Klassiker der Werbe-Slogans“ gesichert. Doch der Spruch birgt jede Menge Wahrheit in sich: Am kommenden Dienstag ist schon wieder Heiligabend. Dann ist die ewig hektische Adventszeit hoffentlich endlich vorbei. Zumindest theoretisch. Denn auch bei vielen Gladbecker Familien stehen Festtagsessen und Treffen mit Verwandten sowie Freunden auf dem Programm. So, wie es die...

  • Gladbeck
  • 21.12.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Weihnachten ohne Perfektion

Oh, Du eilige Weihnachtszeit! Wohl zu keiner Zeit des Jahres setzen sich Menschen so sehr unter Druck wie zum Fest der Feste. Muss der Stress denn wirklich sein? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Geschenke sind gepackt, der Festbraten bestellt, der Baum gekauft, die letzte Weihnachtsfeier über die Bühne gebracht. Vier Wochen Vorweihnachtszeit vergingen wie im Flug, das Fest steht vor der Tür. Ist nun Zeit für Besinnlichkeit? Kaum. Denn die Liste der Dinge, die vor Heiligabend noch unbedingt...

  • Lünen
  • 20.12.13
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Kaiserring 4
  • Wesel

Kakao & Atem - Mit Breathwork & Rohkakao zurück zu dir finden

Erlebe die kraftvolle Verbindung von herzöffnender Kakaozeremonie und tiefgehender Atemarbeit (Holotropes Atmen/Breathwork), um Stress loszulassen, innere Klarheit zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. Dieses einzigartige Seminar lädt dich ein, dein Bewusstsein zu erweitern und dich mit deiner inneren Stärke zu verbinden. Deine Auszeit für innere Ruhe und Transformation In einer kleinen, geschützten Gruppe von maximal 8 Teilnehmer:innen schaffen wir einen Raum, in dem du dich sicher und...