Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

Kultur
48 Bilder

Der Mendener Sommer
Auch bayrische Stimmungsmusik begeistert die Mendener

Auch die dritte Auflage des Mendener Sommers im Jahr 2022 war wieder ein Erfolg. Zwar wagten die Organisatoren aus dem Kulturbüro ein Experiment, in dem sie erstmals Oktoberfeststimmung auf die Bühne brachten. Doch bei perfekten Temperaturen und bester Stimmung war der Platz vor dem Alten Rathaus schon früh gut gefüllt. Zudem die Truppe auf der Bühne, „Die Alpenbanditen“, sich in ihrem Genre perfekt auskannten. Ob es nun um die „Perle Tirols ging“, um die „Weiße Rose“ oder das „Wunderschöne...

Wirtschaft
Der Umsatz und auch die Anzahl der Kunden in den letzten Wochen hat sich nicht nennenswert verändert, sagt Philip Krämer (l.). | Foto: Helbig
4 Bilder

Macht die Maskenpflicht die Stimmung auf dem Markt kaputt?

Die Marktatmosphäre hat sich verändert. Das Verweilen fällt weg, Gespräche müssen lauter geführt werden als vorher, die Bratwurst darf nicht mehr am Stand verzehrt werden. Dennoch: Kunden sind in der Regel verständnisvoll. Von Karl Helbig Es ist Freitag- oder Dienstagmorgen, irgendwann zwischen 8 und 13 Uhr. Der Unnaer Marktplatz ist, wie jede Woche, mit dem bunten Aufgebot an Ständen geschmückt, die seit Jahrzehnten die Innenstadt mit den Gerüchen von Fischbrötchen, Bratwurst, Käse und...

  • V K
  • Redaktionsassistent
LK-Gemeinschaft
Foto: Hendrik Stenner/lokalkompass.de
97 Bilder

Foto der Woche: Stimmung durch Beleuchtung

Gerade einmal 7.43 Stunden Tageslicht hatten wir am Donnerstag, 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Aber auch in den kommenden Wochen sind wir auf Lichter und Beleuchtung angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Wintermonaten gute Stimmung durch Beleuchtung erzeugt wird. Kerzen auf dem Adventskranz, ein beleuchteter Tannenbaum, Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten, illuminierte Kirchen und Häuser, LED-Lichter im Garten, selbst...

Überregionales
30 Bilder

Närrisches Treiben und lokales Karnevals-Fieber

Bei strahlendem Sonnenschein startete am 3. März der Karneval auf den Straßen. Im Rheinland und Westfalen haben sich zahllose Narren in das fröhliche Treiben gestürzt. Zu späterer Stunde hatten dann die Damen bei der Weiberfastnacht das Sagen. Und das nicht nur in den klassischen Karnevalshochburgen, wie diese Fotos aus Bergkamen-Oberaden zeigen... Beim Kids Club in Kamen stand einen Tag später ebenfalls das Motto "Karneval" auf der Tagesordnung - ebenso wie beim Kinderkarneval in Wasserkurl....