Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Ratgeber
Die Sternsingeraktion wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant.  | Foto: LK-Archiv

Wegen Corona
Sternsingeraktion auch in Essen bis zum 2. Februar verlängert

Auch in diesem Jahr haben Pfarreien und Gemeinden die Möglichkeit, ihre Sternsingergruppen länger durch die Straßen ziehen und den Segen verteilen zu lassen. Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, die Sternsingeraktion 2022 bis zum 2. Februar zu verlängern. Der neue Zeitraum soll den Kirchengemeinden und Gruppen helfen, auch...

  • Essen
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Sternsingeraktion 2021 in St. Kamillus. | Foto: St. Kamillus
4 Bilder

Sternsingeraktion in St. Kamillus Der Einsatz hat sich gelohnt
Der Einsatz hat sich gelohnt

An der Haustür konnten in diesem Jahr die Segenswünsche der Sternsinger nicht überbracht werden. Auch Spenden für die Kinder in aller Welt konnten so nicht gesammelt werden. Aber das Geld wird dringend für Bildungsprojekte und jegliche andere Hilfen benötigt – besonders jetzt in Coronazeiten. Deshalb wurden die Jugendlichen der Kamillusgemeinde kreativ:  In Christi Himmelfahrt in Fischlaken saßen am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr Jugendliche unter dem Vordach der Kirche, um auf die Aktion...

  • Essen-Werden
  • 11.01.21
Kultur

Sternsinger Christi Himmelfahrt

2015 findet die Sternsingeraktion der Gemeinde Christi Himmelfahrt am Sonntag, 4. Januar, statt. Am Freitag davor findet im Gemeindesaal von 16 Uhr bis 17.30 Uhr ein Vortreffen statt, Anmeldungen findet man unter www.st-ludgerus.net, bei Wodantaler Landbäckerei, Schreibwaren Bläsing, Fischlaker Grundschule, in der Kirche oder im Jugendheim in Fischlaken. Wer spontan vorbei kommen möchte, ist natürlich herzlich dazu eingeladen. Die Kinder sammeln Geld für einen guten Zweck - in diesem Jahr unter...

  • Essen-Werden
  • 12.12.14
Überregionales
Laura Kraft (9), Lena Kraft (9), Marlene Zywek (10) und Kim Wolzenburg (17) sowie Begleiterin Ursula Proyer aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Höntrop vertraten das Bistum Essen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Gruppenfoto mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, der die Kanzlerin wegen deren Sportverletzung bei Teilen des Programms vertrat, stellten sie sich mit Prälat Dr. Klaus Krämer und Pfarrer Simon Rapp im Kanzleramt auf. | Foto: Ralf Adloff

Wattenscheider Sternsinger besuchten für das Bistum Essen die gehandicapte Kanzlerin in Berlin

Deutlicher kann man das Engagement der Sternsinger wohl kaum würdigen. Obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Sportverletzung wahrlich allen Grund gehabt hätte, den traditionellen Sternsingerempfang abzusagen, begrüßte die Regierungschefin am Dienstag (7.) auf Krücken 108 kleine und große Könige aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin. „Ihr bringt Segen und ihr seid ein Segen für die Welt“, machte die Bundeskanzlerin deutlich. Und die Sternsinger hatten diesmal...

  • Wattenscheid
  • 07.01.14
Überregionales

Kleine Könige sammeln Spenden

Zum 55. Mal werden rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort - insgesamt werden wieder 500.000 Kinder deutschlandweit in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar (In Anlehnung an die drei Weisen aus dem Morgenland) von Tür zu Tür ziehen. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen die Kinder mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
Überregionales

Könige zu Gast in Heidhauser Kneipen

Erwachsene Gemeindemitglieder auf Spendentour fürs Missionswerk „Es ist bestimmt 30 Jahre her, dass ich einen solchen Umhang getragen hab“, schmunzelt Gemeindereferent Gregor Lauenburger an sich herabblickend. Mit goldener Krone, silbernem Weihrauchgefäß, Sternenstab und dem besagten Umhang bekleidet macht er sich zusammen mit den Gemeindemitgliedern Peter Ottner und Thomas Thomitzek am heutigen Dreikönigstag auf, um Spenden zugunsten des päpstlichen Missionswerks „Die Sternsinger“ zu sammeln....

  • Essen-Werden
  • 07.01.11
Überregionales
14 Bilder

Sternsinger ziehen durch die Stadt

Sie versammelten sich im Dom und zogen durch die Stadt: Im Rahmen der bundesweiten Dreikönigssingen-Aktion kamen etwa 1.500 Sternsinger aus ganz Deutschland nach Essen. Bis zum 8. Januar sind nun Sternsinger aus den einzelnen Gemeinden in den Stadtteilen unterwegs.

  • Essen-Steele
  • 05.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.