Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur
Foto: DiBo

Hattingen - St. Mauritius erteilt Segen online
Menschenansammlungen zu vermeiden ist das Ziel

Sternsinger kommen dieses Jahr online Wie das Sternsingerteam der Gemeinde St. Mauritius informiert, sei man sich natürlich der Verantwortung bewusst, mit der Einladung, in die Kirche St. Mauritius zu kommen, einen großen Anziehungspunkt erzeugt zu haben. Da es in Anbetracht der neuesten Entwicklungen nicht sinnvoll sei, an diesen Planungen festzuhalten, kann der Segen nun online abgeholt werden. Ein Video der Sternsinger wird ab Sonntag, 10. Januar, auf www.mauritius-hattingen.de/sternsinger...

  • Hattingen
  • 07.01.21
Kultur
Organisiert durch die St. Clemens-Gemeinde verteilten Kinder und Jugendliche als "Heilige Drei Könige" auf dem evangelischen Kirchplatz am Hellweg Segensaufkleber und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk. | Foto: Olaf Eberth
9 Bilder

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost schon 2.000 Euro für den guten Zweck gesammelt
Sternsingeraktion 2021 am Dreikönigstag auf dem Kirchplatz am Brackeler Hellweg

Weil die Sternsinger*innen auch aus dem Pastoralen Raum Dortmund-Ost in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen können, um den Segen in die Häuser zu bringen, wurde der Segen am "HimmelsFlitzer" verteilt. Das dreirädrige Mobil der vier katholischen Gemeinden in Brackel, Asseln, Neuasseln und Wickede stand gestern am Dreikönigstag (6.1.) auf dem Kirchplatz der evangelischen Kirche am Hellweg in Brackel und, organisiert durch die St. Clemens-Gemeinde, verteilten Kinder und Jugendliche, die als...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.21
Kultur
Foto: Quelle: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum : Sternsinger überbringen Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Neujahrssegen.
Sternsinger bringen Bochum coronakonform den Segen

„Christus mansionem benedicat ( Christus segne dieses Haus ) und die da gehen ein und aus.“ Unter Corona-Bedingungen, mit Abstand und Masken, haben die Sternsinger Oberbürgermeister Thomas Eiskirch heute ( 6. Januar ) traditionell den Neujahrssegen überbracht - für das Rathaus und damit symbolisch für die gesamte Stadt. Bochum soll damit 2021 unter einem guten Stern stehen. Entsprechend der Corona-Schutzverordnung ist der Auftritt der Sternsinger in diesem Jahr knapper ausgefallen als sonst....

  • Bochum
  • 07.01.21
Kultur

Hildener Sternsinger können keine Hausbesuche machen
Segen gibt es in Kirchen

"Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“: Dies ist das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen und das Beispielland ist die Ukraine. Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion. Die Spenden, die auch die Hildener Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Das Engagement der Sternsinger und ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind mit...

  • Hilden
  • 07.01.21
Kultur
Der Stoff aus dem Legenden gewebt sind ...
6 Bilder

DREI KÖNIGE HEUTE
Und sie folgten einem Licht ...

Irgendwo irgendwann hatten sie ein unbekanntes Licht am Himmel gesehen. Ungewöhnlich, fremd und für sie neuartig. Sie beschlossen, diesem Licht zu folgen und machten sich auf den Weg. Das war damals nicht so einfach, es gab weder Autos noch Flugzeuge. Höchstens Kamele. Auch die Grenzen wurden streng bewacht, es gab ja damals schon Flüchtlinge, die keiner haben wollte. So wie heute immer noch. Also zogen sie einfach los und hofften darauf, dass ihre prächtigen, mit Gold bestickten Gewänder an...

  • Goch
  • 06.01.21
  • 5
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Der Pfarrgemeinderat von St. Hubertus Stemel hat die Sternsingeraktion mal anders organisiert.

Sternsingeraktion in Stemel mal anders

SUNDERN. Normalerweise ziehen die Sternsinger am ersten Sonntag nach dem Fest der Heiligen Drei Könige durch Stemel, singen und schreiben Ihren Segensspruch an die Haustüren. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser gute Brauch in diesem Jahr leider nicht möglich. Der Pfarrgemeinderat der St. Hubertus-Gemeinde teilt aber mit, dass der Segen nun auf andere Weise in die Häuser kommt. Es werden ab dem 10. Januar an alle Haushalte Segensaufkleber, ein Überweisungsträger für Spenden und ein...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.01.21
Vereine + Ehrenamt

Sternsinger in Neheim
Familienkreis St. Franziskus verteilt Segen zum Abholen

NEHEIM. Da durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr auch die Sternsinger-Aktion nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann, die Hilfen für die Bedürftigen aber nötiger sind denn je, hat sich der Familienkreis St. Franziskus in Müggenberg-Rusch, der seit vielen Jahren die Sternsingeraktion organisiert und durchführt, ein neues Format überlegt. Vieles ist aufgrund der Pandemie nicht möglich. Auch der Aussendungsgottesdienst am Morgen des Aktionstages am 10. Januar kann nicht in der der bekannten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.01.21
Kultur
Das einheitliche Logo der bundesweiten Aktion "Sternsinger". | Foto: Kindermissionswerk

Aktion Dreikönigssingen in Körne
Sternsinger-Materialien liegen in der Libori-Kirche aus

Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“ Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Liborius nicht wie geplant am Sonntag, 10. Januar, in Körne unterwegs sein. "Trotz allem beteiligt sich die Libori-Gemeinde wie jedes Jahr an dieser Aktion", teilt Kerstin Rothaupt von der Kita St. Liborius mit. Alle, die die Aktion mit einer Spende unterstützen möchten,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.01.21
Kultur
Die Sternsingeraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus findet in diesem Jahr mit neuem Konzept statt. | Foto: Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus

Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert
Neues Konzept für Sternsinger

Trotz aller Umstände möchte die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus nicht auf die Sternsingeraktion verzichten, bei der die Sternsinger Spenden zugunsten des Kindermissionswerkes sammeln und Segen zu den Menschen bringen. Kirsten Pretz, Gemeindereferentin in der Pfarrei, hat sich ein Konzept überlegt, wie der Segen sicher zu allen nach Hause gelangen kann, und zwar über Segenspäckchen, in denen sich Segensaufkleber, ein Segensgebet für zu Hause sowie Info-Material über das...

  • Velbert
  • 05.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Aktionen der Sternsinger können in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Es gibt aber schöne Ideen, den Segen trotzdem in die Häuser zu bringen. | Foto:  Karl-Michael Soemer  / pixelio.de

Sternsingeraktion in St. Mauritius Hattingen
Segen "to go" und Könige im Video

Auch die Sternsingeraktion 2021 kann, wie so vieles, nicht wie gewohnt stattfinden. Daher hat sich das Vorbereitungs-Team der Sternsingeraktion in St. Mauritius Hattingen zwei Angebote überlegt: Segen „to go“ in der Kirche St. MauritiusIn der Kirche St. Mauritius wird am 10. Januar, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, die Möglichkeit geboten, sich den Segen, die sonst die Sternsinger an den Haustüren überbringen, in Form einer Segenstüte mitzunehmen. Darin enthalten sind die gesegneten...

  • Hattingen
  • 04.01.21
  • 2
  • 1
Kultur
Normalerweise ziehen rund um den 6. Januar die "kleinen Könige" auch in Dortmund von Haus zu Haus, überbringen den Segen und sammeln für Kinder in Not. Nicht ganz so in diesem Jahr. Auch der Nachwuchs in der Brackeler St.-Clemens-Gemeinde (hier ein Archivfoto) bleibt - größtenteils - daheim. Nur in Brackel werden Sternsinger mit dem HimmelsFlitzer am 6.1. von 10 bis 14 Uhr vor der evangelischen Kirche am Hellweg am Stadtbahn-Halt stehen, um Segensaufkleber zu verteilen und Spenden entgegen zu nehmen. | Foto: Olaf Eberth

Zentrale Sternsingeraktion des Pastoralen Raums Dortmund-Ost in Brackel
Segen und Spendensammlung am "HimmelsFlitzer"

Die Sternsinger im Pastoralen Raum Dortmund-Ost verzichten in diesem Jahr zum Schutz aller Beteiligten darauf, in den katholischen Gemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede von Haus zu Haus zu ziehen, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen und um Spenden für das Projekt "Kindern Halt geben" in der Ukraine zu bitten. Stattdessen wird es eine zentrale Sternsingeraktion am Brackeler Hellweg geben. Am Dreikönigstag, Mittwoch, 6. Januar, werden Sternsinger mit dem...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem 6. Januar beginnt das neue Kirchenjahr. Dieser Feiertag ist unter dem Namen „Heilige Drei Könige“ oder "Dreikönigstag" bekannt und geht auf das Fest „Epiphanias“ (Erscheinung des Herrn) zurück. Zu normalen Zeiten ist es üblich, dass Bürger als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, Lieder und Texte vortragen, für Kinder in Not sammeln sowie Segensspruch über die Türen schreiben. Zu Zeiten, in denen ein Virus unser aller Leben bestimmt, wird auf diese Tradition in der üblichen Form verzichtet. In Neviges wurde aber eine andere Lösung gefunden.
2 Bilder

Sternsinger aus Neviges sind nicht untätig
Segens-Tüten statt Gesang

Obwohl dieses Jahr einiges anders läuft und die Sternsinger nicht von Haus zu Haus singend den Segen verteilen und Spenden sammeln dürfen: Untätig sind die Kinder in Neviges nicht! Seit einigen Wochen werden im katholischen Kindergarten, in der Sonnenschule, von den Kommunionkindern und von den Messdienern und einigen anderen Kindern fleißig Butterbrot-Tüten bemalt und gestaltet. Einzigartige Verpackungen Diese einzigartig designten Verpackungen werden dann vom Orga-Team befüllt - mit...

  • Velbert-Neviges
  • 03.01.21
Kultur
Foto: Steve

Wegen der Kontaktbeschränkungen in Coronazeiten
Sternsinger kommen nicht an die Tür

Uedems Sternsinger werden in diesem Jahr wie in vielen anderen Gemeinden im Kreis Kleve am kommenden Wochenende nicht persönlich an den Türen der Mitbürger sein. Das ist sehr schade, denn die Sternsingeraktion ist das größte Hilfsprojekt von Kindern für Kinder. Viele Sternsinger werden darum in der St. Franziskus Gemeinde Uedem unterwegs sein und die Segenswünsche in die Briefkästen verteilen. In manchen Uedemer Geschäften stehen Spendendosen aus. In diesem Jahr lautet der Segensspruch: "Segen...

  • Goch
  • 01.01.21
Kultur
Die diesjährige Sternsinger-Aktion wird aufgrund der Corona-Pandemie anders ablaufen als gewohnt. Auch einem Empfang durch OB Sören Link wie auf dem Foto vom vergangenen Jahr wird es nicht geben. Aber gesammelt und gesegnet wird dennoch.
Archivfoto: Bartosz Galus
3 Bilder

Sternsinger setzen in diesem Jahr auf digitale Angebote und „Segen to go“
„Kontaktlos, kreativ, solidarisch“

Seit vielen Jahrzehnten gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass Sternsinger aus der gesamten Stadt vom Oberbürgermeister empfangen werden, bevor sie sich auf den Weg machen, als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie diesmal nicht möglich. Enttäuschung machte und macht sich breit, denn viele Kinder aus unserer Stadt hatten sich schon richtig darauf gefreut, mit Begleitern...

  • Duisburg
  • 01.01.21
Kultur
Die Pfarrei St. Katharina plant eine besondere Sternsinger-Aktion.  | Foto: Foto: Gemeinde

Unnaer Pfarrei St. Katharina ruft zur Teilnahme
Sterngruß per Post

Eigentlich hatten die Sternsinger im neuen Jahr vor, wieder den Segen zu den Menschen an die Haustüren zu bringen. Auf Grund der neuen Pandemielage ist es aber den Sternsingern nicht mehr möglich, persönlich an den einzelnen Haushalten zu schellen. Unter dem Motto „Sternsingen - aber sicher!“ möchte die Pfarrei St. Katharina aber versuchen, den Segen trotzdem zu den Menschen zu bringen. Dafür sind zwei verschiedene Formen geplant. Zum einen werden im kommenden Jahr die Sternsinger in ihren...

  • Unna
  • 30.12.20
Kultur

Un-Gereimtes zu Weihnachten 2020

Was ist des Weihnachtsfestes Sinn? Einst leuchtete ein heller Stern, nach Standort nah oder auch fern, er wies drei Weisen ihren Weg, das war fürwahr ein Privileg. In einer Krippe fanden sie ein Kind, bedeutsam wie noch nie. Als Heimstatt diente nur ein Stall, - auch heute ist dies oft der Fall. Was ein Prophet schon längst erzählt, hat seine Wirkung nicht verfehlt. Christus, der uns Begleiter wird, geht Gottes Weg ganz unbeirrt. Wer sich ihm heute anvertraut, der hat auf guten Grund gebaut....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Trotz Corona gibt's eine lokale Aktion
Zwei Sternsinger-Anlaufstellen in Wardt

Bewohner des Xantener Ortsteils Wardt brauchen trotz Corona nicht komplett auf die beliebte Sternsinger-Aktion zu verzichten. Die lokalen Organisatoren teilen dzu mit: Liebe Wardterinnen und Wardter, die weltweite Corona-Pandemie und deren Auswirkungen stellen uns alle vor ganz neue Herausforderungen. Dennoch – oder auch gerade deswegen – organisieren wir derzeit die kommende Sternsingeraktion in unserer Gemeinde. Uns allen ist klar, dass wir dabei nicht auf die gewohnten Routinen zurückgreifen...

  • Xanten
  • 28.12.20
Kultur
Die Sternsinger Maximilian, Lukas und Mira von der Gemeinde St. Dionysius sind traurig, dass die Aktion nicht wie geplant durchgeführt werden kann. | Foto: Kathrin Klimek
3 Bilder

Große Enttäuschung
Keine Sternsingeraktion der Gemeinde St. Dionysius in 2021

Die Sternsinger Maximilian, Lukas und Mira von der Gemeinde St. Dionysius hatten sich schon auf die Sternsingeraktion 2021 gefreut. Doch aufgrund der Corona-Pandemie kann die Aktion nicht wie geplant stattfinden.  Sie wollten bei der größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder dabei sein und helfen "Kindern Halt zu geben - in der Ukraine und weltweit". Zusammen mit anderen Kindern und Begleitern der Gemeinde St. Dionysius war am 5. Januar auf dem Markt ein eigener Stand geplant....

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Plakat der kommenden Sternsingeraktion. | Foto: privat

Kindern halt gegeben - in der Ukraine und weltweit
Keine Sternsinger in Hagen unterwegs

Am 6. Januar ist das Hochfest „Erscheinung des Herrn“ oder landläufig auchDreikönigstag genannt. In allen anderen Jahren sind um dieses Datum herum in Hagen Kinder unterwegs, die als Sternsinger den Segen: „20*C+M+B*21“ auf die Türen schreiben und dabei für andere Kinder Spenden sammeln. Aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen werden in diesem Jahr die Sternsinger nicht durch die Straßen ziehen und den Segen persönlich zu denMenschen in Hagen bringen können. Wer gerne...

  • Hagen
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Pfarrei St. Katharina plant eine besondere Sternsinger-Aktion. | Foto: Gemeinde

Sterngruß per Post
Pfarrei St. Katharina ruft zur Teilnahme auf

Eigentlich hatten die Sternsinger im neuen Jahr vor, wieder den Segen zu den Menschen an die Haustüren zu bringen. Auf Grund der neuen Pandemielage ist es aber den Sternsingern nicht mehr möglich, persönlich an den einzelnen Haushalten zu schellen. Unter dem Motto „Sternsingen - aber sicher!“ möchte die Pfarrei St. Katharina aber versuchen, den Segen trotzdem zu den Menschen zu bringen. Dafür sind zwei verschiedene Formen geplant. Zum einen werden im kommenden Jahr die Sternsinger in ihren...

  • Unna
  • 22.12.20
Kultur
So wie Anfang 2020 können die Sternsinger in Gladbeck beim nächsten Mal nicht zusammenkommen.  | Foto: Archiv

Segen online oder im Briefkasten
Gladbecker Sternsinger sollen nicht singen

Verantwortliche im Ruhrbistum empfehlen den Pfarreien auf Hausbesuche und alle öffentlichen Auftritte zu verzichten und auch in Gottesdiensten nicht zu singen. Segen zum neuen Jahr soll es dennoch auch in Gladbeck geben – und auch Spenden für die Kinder in aller Welt, die im Corona-Jahr dringender denn je auf Unterstützung angewiesen sind. Segen ohne Singen, dafür mit digitaler Unterstützung: Wenn die Sternsinger in wenigen Tagen wieder den Neujahrssegen zu den Menschen bringen und zugleich um...

  • Gladbeck
  • 20.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Gemeinde schickt Segen in Bergkamen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 19.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Katholische Gemeinde Bergkamen schickt Segen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
LK-Gemeinschaft
Immer die Länge von einem Sternenstab entfernt vom anderen: Selbstverständlich halten die Sternsinger die Abstands- und Hygieneregeln ein. Foto: Die Sternsinger Kindermissionswerk

Krone statt Corona
Sternsinger? Aber sicher!

Ennepe-Ruhr-Kreis.  Mit dem Stern vorne weg werden auch in diesem Jahr in der katholischen Propstei St. Marien Kindergruppen mit ihren Heiligen drei Königen unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ unterwegs sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Selbstverständlich haben die Organisatoren dabei die Corona-Lage und die entsprechenden Hygienekonzepte im Blick. Die Sternsinger in allen drei Städten der Propstei haben sich gefragt, wie in Zeiten von Corona die...

  • Schwelm
  • 15.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.