Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Überregionales
Vertreter der verschiedenen Sternsingergruppen im Pastoralverbund Hemer machten auch Bürgermeister Michael Esken im Rathaus ihre Aufwartung.
3 Bilder

"Christus segne dieses Haus"

Wenn es in den vergangenen Tagen unverhofft an der Haustür geklingelt haben sollte, dann haben Sie hoffentlich aufgemacht. Denn die Sternsinger waren wieder unterwegs und ließen ihren Segen da. Dafür wurde um eine kleine Spende gebeten, die dann einem guten Zweck zufließt. Bereits am Samstag wurde mancherorts fleißig gesammelt. So zum Beispiel auch an der Frönsberger Straße, wo die jungen Sternsinger von der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien, Bredenbruch/ Ihmert zum Spenden für Pater Bedas...

  • Hemer
  • 11.01.11
Kultur

Hamminkelner Sternsinger waren unterwegs. 3.400 € für Kinder in Kambodscha

HAMMINKELN. In ganz Deutschland zogen wieder rund 500.000 Jungen und Mädchen von Haus zu Haus, um den Menschen Gottes Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Unter dem Motto: „Kmäng kmäng bong- hein kom-lahng“ = „Kinder zeigen Stärke“ sammelten in Hamminkeln 32 Sternsinger, Spenden für Kinder in Kambodscha. Über die Lebensumstände in dem unbekannten Land informierte vorab ein Videofilm. Nach der Einsegnung durch Pastoralreferent Gregor Coerdt in der Pfarrkirche „Maria...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
Überregionales
Wenn die Sternsinger kommen, versammelt sich die ganze Arztpraxis. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Großer Einsatz von kleinen Christen

Seit dem 16. Jahrhundert ist der katholische Brauch des Sternsingens nachweisbar. Kinder verkleiden sich als die Heiligen Drei Könige und sammeln Geld für einen guten Zweck. Die Katholische Kirchengemeinde St. Suitbertus führt die diesjährige Sternsingeraktion noch bis 9. Januar durch. Für die Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ begleitete ich Sternsinger. Wir haben Glück mit dem Wetter: kalt, aber angenehm. Es ist das erste Mal, dass ich beim Sternsingen dabei bin. Ich, selbst evangelisch,...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.11
Überregionales

Könige zu Gast in Heidhauser Kneipen

Erwachsene Gemeindemitglieder auf Spendentour fürs Missionswerk „Es ist bestimmt 30 Jahre her, dass ich einen solchen Umhang getragen hab“, schmunzelt Gemeindereferent Gregor Lauenburger an sich herabblickend. Mit goldener Krone, silbernem Weihrauchgefäß, Sternenstab und dem besagten Umhang bekleidet macht er sich zusammen mit den Gemeindemitgliedern Peter Ottner und Thomas Thomitzek am heutigen Dreikönigstag auf, um Spenden zugunsten des päpstlichen Missionswerks „Die Sternsinger“ zu sammeln....

  • Essen-Werden
  • 07.01.11
Überregionales
Foto: Volkmer

Besuch von den Heiligen Drei Königen

Kamen/Bergkamen/Bönen. Wie jedes Jahr sind in der ersten Januarwoche wieder die Sternsinger unterwegs: Im 730 Pfarreien und Gruppen zählenden Bistum Paderborn, zu dem auch die Gemeinden Kamen, Bergkamen und Bönen gehören, wurden 2010 insgesamt rund 2,4 Millionen Euro gesammelt. Gekleidet in prächtige Gewänder, mit funkelnden Kronen und leuchtenden Sternen sind die Sternsinger der Pfarrgemeinden derzeit wieder in den Straßen von Kamen, Bergkamen und Bönen unterwegs. Mit dem Kreidezeichen...

  • Kamen
  • 06.01.11
Überregionales
Die Sternsinger sind unterwegs. Foto: Pospiech

Sternsinger gesucht

Am Donnerstag, 6. Januar, wird traditionsgemäß die Ankunft der Heiligen Drei Könige gefeiert. Einem alten katholischen Brauch zufolge wandern an diesem Tag (in manchen Gemeinden am da-rauffolgenden Wochenende) die Sternsinger durch die Stadt, um für Kinder in armen Ländern Spenden zu sammeln. Zum Dank schreiben sie C+M+B (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) an die Häuser. Schon längst nehmen an diesem Brauch nicht mehr nur katholische Kinder teil. In Waltrop gehen die...

  • Waltrop
  • 05.01.11
Überregionales
14 Bilder

Sternsinger ziehen durch die Stadt

Sie versammelten sich im Dom und zogen durch die Stadt: Im Rahmen der bundesweiten Dreikönigssingen-Aktion kamen etwa 1.500 Sternsinger aus ganz Deutschland nach Essen. Bis zum 8. Januar sind nun Sternsinger aus den einzelnen Gemeinden in den Stadtteilen unterwegs.

  • Essen-Steele
  • 05.01.11
Kultur

Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Monheim am Rhein. Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Von Dienstag, 4. Januar, bis Freitag, 7. Janaur, sind die Sternsinger wieder in den Straßen von Hilden unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+11“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Bundesweit beteiligen sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 53. Aktion Dreikönigssingen. 1959 wurde die Aktion erstmals...

  • Monheim am Rhein
  • 04.01.11
Überregionales
Herrliche Kostüme, Kronen aus Gold und Silber und jede Menge Sternträger ließen den Dom erstrahlen. | Foto: Hoch
9 Bilder

Auftakt des bundesweiten Dreikönigssingens erstmalig in Essen

Der Dom platzte aus allen Nähten: Über 1500 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland versammelten sich am Donnerstag zur Autftaktveranstaltung der Aktion Dreikönigssingen erstmalig in der Essener Innenstadt. So viele Kinder auf einmal hatten im Dom wohl schon lange nicht mehr Platz genommen. Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck begrüßte die Sternsinger und freute sich über das „schöne Bild“. Gruppen aus dem Sauerland, Bochum, Wattenscheid, Schwelm, Sprockhövel, Duisburg, Mülheim, Oberhausen,...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.11
Kultur

Kinder zeigen Stärke

Zum 53. Mal werden die Sternsinger bundesweit rund um den 6. Januar 2011 unterwegs sein. „Kindern zeigen Stärke“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der wieder 500.000 Mädchen und Jungen zwischen Weihnachten und Mitte Januar in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielland ist bei dieser Aktion Kambodscha. Bei der zurückliegenden Aktion sammelten die Sternsinger zum Jahresbeginn 2010 rund 40,6 Millionen Euro. Gruppen in 11.853...

  • Oberhausen
  • 03.01.11
  • 1
Überregionales
Wie im letzten Jahr gehören auch 2011 die Sternsinger aus Röhlinghausen zu den ersten, die sich auf den Weg machen.Foto: Erle

Sternsinger machen sich auf den Weg

„Kinder zeigen Stärke“ lautet das Motto der 53. Sternsinger-Aktion. Im Mittelpunkt steht diesmal Kambodscha, eines der ärmsten Länder der Welt. Von Mittwoch an senden katholische Kirchengemeinden ihre kleinen Könige aus, um für Kinder in diesem asiatischen Land zu sammeln. Kambodscha leidet immer noch unter den Folgen des Steinzeit-Kommunismus der Roten Khmer und ist jetzt wieder ganz aktuell mit schlimmen Berichten in der Presse. Mangelernährung und eine schlechte Gesundheitsvorsorge sind...

  • Herne
  • 30.12.10
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Sternsinger sammeln wieder fleißg

Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Kinder, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Nach der Aussendungsfeier in der Kirche Sankt Ludgerus ziehen die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Suitbertus durch die Stadt. Sie singen und sammeln Geld für soziale Einrichtungen, die Kinder unterstützen. Es geht dabei um die Projekte „Terra Santa“ von Bischof Bernado in Brasilien und...

  • Heiligenhaus
  • 30.12.10
Überregionales

Sternsinger sind unterwegs

Unter dem Motto „Kinder zeigen Stärke“ ziehen die Sternsinger auch im nächsten Jahr wieder durch den Essener Süden und sammeln für behinderte Kinder im diesjährigen Beispielland der Sternsingeraktion 2011 Kambodscha. In der Huttroper Gemeinde St. Bonifatius statten die heiligen drei Könige bereits vom 3. bis zum 5. Januar, jeweils ab 15 Uhr , den Bewohnern der Gemeinde einen Besuch ab und Spenden ihren Segen. Die Sternsinger der Gemeinde Zur heiligen Familie besuchen vom 6. bis zum 8. Januar ab...

  • Essen-Süd
  • 29.12.10
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen Sternsinger von St. Quirinus. | Foto: Foto: privat

Sternsinger für Kambodscha

Unter dem Motto „Kinder zeigen Stärke“ steht die Sternsingeraktion 2011. Diesmal wird für notleidende Kinder in Kambodscha gesammelt. In einem bewegenden Film wird gezeigt, wie Kinder in Kambodscha trotz körperlicher Einschränkungen wegen mangel- hafter Ernährung, unzureichender medizinischer Versorgung oder als schreckliche Folge von Landminen mit neuem Lebensmut das Leben meistern. Das ist möglich, weil hier in Deutschland Kinder bei Schnee und Kälte auf den Straßen unterwegs sind, um als...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.10
Überregionales
Am Ende gabs für die besten Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieler natürlich auch Pokale und Medaillen. | Foto: Foto: privat

Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier als Dankeschön für eifrige Sternsinger

Aus der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Bredenbruch/Ihmert erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung: "Am Freitag, 12. November, fand in der Gemeinde St. Marien Bredenbruch/Ihmert ein "Mensch ärgere dich nicht" -Turnier statt. Pokale und Medaillen warteten auf die Gewinner. Mit Pommes und Currywurst konnten sich die Spieler zwischen den Spielen stärken. Mit viel Spaß und Ehrgeiz waren alle Kinder bei der Sache. Zum Abschluß gab es vor dem Pfarrheim, trotz Regenwetter, ein...

  • Hemer
  • 18.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.