Stern

Beiträge zum Thema Stern

Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

Kultur
Volkspolizisten auf der Karl-Marx-Allee in Ost-Berlin 1978. | Foto: Pressefoto: © Harald Schmitt

Aufbruch im Osten: Fotografien von Harald Schmitt

Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt noch bis Juni 2015 eine neue Foto-Ausstellung in der U-Bahn Galerie. Aus Anlass des 25. Jahrestags des Mauerfalls sind 50 Aufnahmen des ehemaligen stern-Fotografen Harald Schmitt zu sehen, die im Zeitraum von 1978 bis 1991 Widerstandsmomente im Osten dokumentieren: Von den ersten Protesten streikender Arbeiter auf der Danziger Lenin-Werft, über die ersten Friedensgottesdienste in Dresden bis zur Entmachtung von Michail Gorbatschow. Durch die Verknüpfung der...

Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

Überregionales
DAS HANDWERK zu Weihnachten | Foto: KH Düsseldorf, Online Magazin
4 Bilder

Das Handwerk ist auch hier beteiligt: "Frohe Weihnachten"

Ein neues Plakat der Imagekampagne des Handwerks zeigt abermals die Bedeutung des Handwerks. Feststellung: Esel beschlagen, Stall gebaut, Krippe gezimmert, nur der Stern war nicht unser Werk! Das Handwerk wünscht: "Frohe Weihnachten" Zu Handwerksthemen finden Sie Beiträge unter http://malerillu.de. , dem Online Magazin der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf sowie unter http://malerdüsseldorf.de und http://energie-und-fassade.de