Stadtkirche Duisburg

Beiträge zum Thema Stadtkirche Duisburg

Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer berät am Freitag in der Salvatorkirche zum Kirchen-(Wieder)-Eintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrerin Esther Immer berät zum Kircheneintritt
Hilfestellung für Unsichere

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 24.01.23
Ratgeber
Krankenhauspfarrerin Dörthe Lahann berät am Freitag, 11. November, von 14 bis 17 Uhr in der Salvatorkirche Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten wollen.
Foto: Stephan Werner

Pfarrerin Lahann in der Kircheneintrittsstelle
Viele Gründe

Dörthe Lahann ist mit ganzem Herzen und seit vielen Jahren Krankenhausseelsorgerin. Am nächsten Freitag, 11. November, heißt die Pfarrerin Menschen in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen. Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, können immer freitags von 14 bis 17 Uhr in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung...

  • Duisburg
  • 08.11.22
Ratgeber
Am Freitag heißt Pfarrerin Esther Immer Menschen in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Esther Immer ist engagierte Seelsorgerin im Christophoruswerk und wirkt auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich fleißig mit. Am Freitag, 16. September, heißt die Pfarrerin Menschen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die...

  • Duisburg
  • 13.09.22
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintritte haben viele Gründe
Pfarrer Blank berät in der Salvatorkirche

Am Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins...

  • Duisburg
  • 06.07.22
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer steht am Freitag in der Salvatorkirche Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten wollen, für Informationen und Gespräche zur Verfügung.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrerin Esther Immer hört zu und berät

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 30.06.22
Kultur
Salvator-Kantor Marcus Strümpe freut sich, dass das traditionelle Karfreitagskonzert wieder live stattfinden kann.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Nach zwei Online-Jahren wieder live
Bach am Karfreitag in der Salvatorkirche

Nach zwei Jahren online gibt es am 15. April um 17 Uhr die traditionelle Karfreitagsmusik in der Duisburger Salvatorkirche wieder live vor Publikum zu hören. Neben Arien aus Bachs Johannes- und Matthäuspassion erklingen unter dem Titel „De profundis“ die Kantaten „Aus der Tiefe“ und „Liebster Gott, wann werd ich sterben“  von Johann Sebastian Bach. „Gerade die letztere besticht durch Einsatz der Flöte als Totenglöckchen durch eindrucksvolle Lautmalerei, die den Text plastisch verdeutlicht“ sagt...

  • Duisburg
  • 10.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, Dr. Christoph Urban, auf der Kanzel der Salvatorkirche, anlässlich des Friedensgebetes am 10.März. Am kommenden Sonntag, 20. März, 10 Uhr, wird er gemeinsam mit Pfarrer Martin Winterberg dort den Gottesdienst zum Gedenken an die Corona-Opfer halten.
Foto: Rolf Schotsch

Zwei Jahre seit dem ersten Lockdown
Gedenken der Corona-Opfer in der Salvatorkirche

Der 20. März soll für alle Menschen in Deutschland eine sogenannter „freedom day“ werden, bei dem die tiefgreifenden Pandemie-Schutzmaßnahmen entfallen. Das ist nur bedingt ein Grund zur Freude, denn der Pandemie fielen in zwei Jahren viele Menschen zum Opfer, und sie ist noch nicht vorbei. Deshalb wird in einem Gottesdienst am kommenden Sonntag, 20. März, 10 Uhr, in der Salvatorkirche, den Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis Duisburg, und Pfarrer Martin...

  • Duisburg
  • 15.03.22
LK-Gemeinschaft
Michael Hüter, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, heißt Interessierte am Freitag in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Heike Kaldenhoff

Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche
Pfarrer Hüter berät am Freitag Interessierte

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 26.01.22
Kultur
Mitglieder der „Wuppertaler Kurrende“, einem traditionsreichen Knabenchor, sind am Sonntag musikalische Gäste im 10-Uhr-Gottesdienst der Salvatorkirche. Die Predigt hält Pfarrer Stephan Blank.
Foto: Rolf Schotsch

Musikalische Gäste aus Wuppertal in Salvator
Werke aus Klassik und Romantik

Am kommenden Sonntag, 23. Januar, sind besondere musikalische Gäste im 10-Uhr-Gottesdienst der Salvatorkirche zu hören. Mitglieder der „Wuppertaler Kurrende“, einem traditionsreichen Knabenchor, werden Werke aus Klassik und Romantik in kleiner Vokalbesetzung singen. Die Leitung des Ensembles hat Chorleiter Markus Teutschbein, der die oberbergischen Sänger seit 2017 leitet. Es predigt Pfarrer Stephan Blank. Die Wuppertaler Kurrende wurde 1924 gegründet und hat sich als Knabenchor überregional...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Kultur
Das Foto zeigt Marcus Strümpe in der Salvatorkirche mit dem Orgelkalender.
Foto: Rolf Schotsch

Kuhn-Orgel der Duisburger Salvatorkirche im Orgelkalender 2022
„Königin der Instrumente“

Im Orgelkalender des St. Benno-Verlags stellen seit 15 Jahren Musikerinnen und Musiker ihr liebstes Instrument und Arbeitsgerät vor. Jetzt wurde auch Marcus Strümpe gebeten, die Kuhn-Orgel der Duisburger Salvatorkirche im Wandkalender für das nächste Jahr zu präsentieren. Deshalb ist im Monat April die Königin der Instrumente der Stadtkirche im großformatigen Foto zu sehen, und auf der Rückseite sind interessante Details zu erfahren. In Musikerkreisen wird die Orgel die „Königin der...

  • Duisburg
  • 16.11.21
Kultur
Die Salvatorkirche Duisburg ist jetzt auch zu bestimmten Zeiten zum stillen Gebet geöffnet.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Die Duisburger Salvatorkirche öffnet auch zum stillen Gebet
Momente der Einkehr und Besinnung

Die Salvatorkirche ist nicht nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet, sondern auch donnerstags von 10 bis 12 Uhr, dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr. Die Gemeinde lädt die Menschen ein, das Gotteshaus zu diesen Zeiten zum stillen Gebet, zum Kerzenanzünden und für Momente der Einkehr und der Besinnung zu besuchen. Während der Öffnungszeiten ist ein mit Mundschutz ausgestatteter Mitarbeiter der Gemeinde anwesend. Am Eingang gibt es Möglichkeiten zur...

  • Duisburg
  • 11.11.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Claudia Kanaß am Fürbittenleuchter der Salvatorkirche.
Foto: Holger Kanaß

Fürbittenkerze in Salvator brennt jeden Tag
„Bleibt gesund“

Die Salvatorkirche in Duisburg ist seit mehr als drei Wochen geschlossen, und sie bleibt es wegen der Corona-Virus-Krise auch mindestens bis zum 19. April. Trotzdem sehen Küster Holger Kanaß und seine Frau Claudia jeden Tag nach dem rechten. Was bei dem Rundgang nie fehlt, ist der Stopp am großen Fürbittenleuchter, der seine Anmutung einer Weltkugel durch Glasscheiben mit eingravierten Kontinenten erhalten hat. Claudia Kanaß zündet dort seit Wochen jeden Tag „eine Kerze für alle“ an, und sagt...

  • Duisburg
  • 13.04.20
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.