Stadtbild

Beiträge zum Thema Stadtbild

Politik
2 Bilder

Blick nach Japan
Mehr Sauberkeit durch die Abschaffung aller öffentlichen Mülleimer?

Warum ist das Ruhrgebiet an vielen Ecken so vermüllt und japanische Städte blitzsauber? Liegt es daran, dass es in Japan keine öffentlichen Abfallbehälter gibt? Könnte das auch in Bochum funktionieren? Wer aus Japan zurück ins Ruhrgebiet kommt, dem fällt besonders deutlich auf wie vermüllt und verdreckt die Städte hier sind (Sauber, ordentlich, gut gepflegt und ansehnlich: Vier Faktoren für ein attraktives Stadtbild). In japanischen Städten liegt so gut wie kein Müll auf den Straßen, in den...

Politik
2 Bilder

Sauber, ordentlich, gut gepflegt und ansehnlich
Bochum: Vier Faktoren für ein attraktives Stadtbild

Zugemüllt, hässlich verbaut, alles zugeparkt und zu wenig Bäume, diese Missstände beklagen die Menschen an vielen Straßen und Plätzen in Bochum. Beim Stadtbild gibt es in Bochum einiges an Verbesserungsbedarf. Was können Stadt und Bochumer*innen dafür tun? Manche Bilder prägen sich ein und bestimmen das Image der Stadt. Beispiel August-Bebel-Platz: Ein total verbauter Platz, für Bochum und Wattenscheid typisch lieblos gestaltet, gesäumt von etlichen Bausünden. Das Gegenteil von Hingucker ist...

Fotografie
7 Bilder

stadtteilgeschichtenundphotographiiiiiiiieeeeee :-)♥:-)♥:-)
Autobahn-Brücken andersSEHEN:-)

... NRW, Ruhrgebiet, ESSEN BRÜCKENTAG! :-) H E I M AT seine Umgebung, seine Stadt, seine Heimat... auch einfach sooo´ im Vorbei-Gehen´ mit anderen Augen... sehen, wahrnehmen, ja, leider auch schon mal´ das GRAU´... das Unschöne den Dreck und den Müll das "Merkwürdige" das ANDERE... das vielleicht auch "weniger gut ins Bild" passende´Utensil an Autobahn-Brücken... kann man mitunter auch interessante Blickwinkel´... naja... nix´Besonderes, scheinbar, seht selbst ... "andersSehen" Zum "BRÜCKENTAG"...

Natur + Garten
2 Bilder

Nur mal kurz an die frische Luft

Um nicht ganz ohne Ziel, Sinn und Verstand draußen an der frischen Luft herumzulaufen, durften die treuen Begleiter auch heute wieder mit; und der Einsatz ließ, wie schon gedacht, auch nicht lange auf sich warten. Papiertücher und Plastiktüten,  Papiertücher und Plastikverpackungen, Papiertücher und Plastikdeckel, Papiertücher und Kronkorken, Papiertücher und Keksriegelverpackungen, Papiertücher und Kunststoffflaschen, Bierflaschen und Schnapsflaschen, Weinflaschen und Jägermeisterflaschen...

Natur + Garten
2 Bilder

Nur mal kurz zur Sparkasse, eine Überweisung einwerfen

Nur mal kurz zur Sparkasse, eine Überweisung einwerfen, so der Plan für heute. Der Weg nimmt in durchschnittlicher Geh-Geschwindigkeit keine Viertelstunde in Anspruch, hin und zurück also ca. 25 Minuten.  Weil ich mir inzwischen angewöhnt habe, auf kurzen Wegen Eimer und Zange mitzunehmen, um einzusammeln, was da nicht rumliegen sollte, haben mich die beiden eben wieder begleitet. Das Ergebnis (Fotos) spricht für sich. Bonbon-Papierchen und Chipstüten, Keksriegel-Verpackungen, Bäckereitüten,...

Politik
fehlender Baum, kaputtes Pflaster, rechtswidriges Parken auf dem Gehweg
25 Bilder

Bochumer und Wattenscheider ärgern sich über ungepflegtes Stadtbild

Immer wieder klagen Bewohner der Stadt über das unschöne Erscheinungsbild der Stadt. Ungepflegte Grünflächen, vermüllte Parks, schlampig geflickte Bürgersteige, zugeparkte Gehwege und Flickenteppiche statt Straßen, machen viele Bochumer und Wattenscheider wütend. Eine Stadt in diesem Zustand möchte man nicht seinen Gästen zeigen. Warum ist das so und gelingt Bochum und Wattenscheid nicht, was in anderen Städten möglich ist? Wie andere Probleme in der Stadt auch, haben die vorliegenden eine...

Ratgeber

Überall Fernseher und Elektroschrott

Wer in diesen Tagen durch die Straßen von Essen läuft, dem begegnen überall Berge von Elektroschrott – Meistens sind es alte Fernseher. Auf meinen Wegen habe ich inzwischen “Fernseh-Deponien” auf der Frohnhauser Straße, auf der Harkortstraße, auf der Münchener Straße, auf der Berliner Straße, auf der Kerkhoffstraße, auf der Friedbergstraße, auf der Martin-Luther-Straße und auf diversen Nebenstraßen gesehen. Meistens sind es zwei oder drei TV-Geräte mittlerer Größe und meistens Baujahr 90er...

Politik
Haus Ennepetal- schlecht genutztes Potential
45 Bilder

Ennepetal- Ein kritischer Streifzug auf der Suche nach dem Sinn

„Ennepetal ist schön.“ Diesen Ausspruch hört man ja des Öfteren. Gemeint ist hierbei allerdings nicht die Stadt selbst, sondern die Gegend. Das Tal der Ennepe und die es umgebenden Hügelketten, die Wälder, das Hülsenbecker Tal, der Dorfkern Rüggeberg- um nur einige zu nennen. Immer wieder habe ich versucht, diese hervorzuheben (siehe Hier). Die „Stadt“ Ennepetal hingegen hat nicht besonders viel zu bieten. Und es wird schlimmer. Nach wie vor ist Ennepetal eine lose Ansammlung von Dörfern, wobei...