Stadt Ratingen

Beiträge zum Thema Stadt Ratingen

LK-Gemeinschaft

Farbenfrohe Ergebnis
Kinderfreundliche Gestaltung eines Spielplatzes

Im Rahmen des Jugendkulturjahres hat eine Gruppe von Jugendlichen bisher 15 Trafostationen im Stadtgebiet verschönert. Diese tollen Aktionen basieren auf einer Kooperation mit den Stadtwerken Ratingen, die die Häuschen zur Verfügung gestellt hatten. Ratingen. Nun haben die jungen Spraykünstler in Absprache mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro ein großes Spielgerät auf dem Kinderspielplatz „Im Weidengrund“ verschönert. Die Fotocollage zeigt das beeindruckende und farbenfrohe Ergebnis im...

Politik

"Wir benötigen einen Masterplan 'Digitales Rathaus, Ratingen macht sich auf den Weg zur digitalen Stadt'"
FDP Ratsfraktion Ratingen zur Verabschiedung des Haushalts 2021

Nach intensiven Beratungen verabschiedete der Rat der Stadt Ratingen kürzlich den Haushalt 2021. Dazu erklärt FDP-Ratsfraktion: "Die Haushaltsberatungen standen ganz im Zeichen der Pandemie und ihre Auswirkungen auf die erforderlichen Investitionen und die Wirtschaft in der Stadt. Zwar hat Ratingen hat in den vergangenen Jahren regelmäßig Überschüsse erwirtschaftet, aber ab 2021 brechen die Gewerbesteuereinnahmen weg. Nach der mittelfristigen Finanzplanung kann frühestens ab 2025 wieder mit...

Natur + Garten

Stadt Ratingen informiert auf der Homepage
„Baum-Stadtplan“ veröffentlicht

Wie viele Bäume „gehören“ der Stadt Ratingen? Welche Art steht an welchem Standort? Ist das einzelne Gehölz robust oder gefährdet? Fragen wie diese beantwortet der neue „Baum-Stadtplan“ auf der städtischen Homepage. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können dieses interaktive Instrument nutzen, um sich über die Bäume im Eigentum der Stadt Ratingen zu informieren, unkompliziert und ohne Anmeldung unter www.stadt-ratingen.de/baumkataster.php. Es gibt 20.000 Stadtbäume in Ratingen Etwa...

Politik

Multifunktionale Spielfläche neben der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen / Fertigstellung bis Ende September 2021 geplant
Bauarbeiten für neuen Jugendspielplatz an der Philippstraße beginnen Anfang März

Der Bolzplatz neben der Friedrich-Ebert-Schule an der Philippstraße in Ratingen wird zu einem modernen Jugendspielplatz umgebaut. Die Bauarbeiten beginnen Anfang März. Dort entsteht eine multifunktionale Spielfläche, die im Rahmen der in Ratingen üblichen Partizipation gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern von der Friedrich-Ebert-Schule entworfen wurde. Die Jugendlichen zeigten reges Interesse. Die Spielfläche für Fußball und Basketball erhält einen vier Meter hohen Ballfangzaun mit...

Ratgeber

Vereinbarung steht
Stadt Ratingen bezuschusst Taxifahrt zum Impfzentrum

Am 8. Februar beginnen die Impfungen für über 80-Jährige, die nicht in Senioreneinrichtungen leben, im Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath-Hochdahl. Damit auch Ratinger Seniorinnen und Senioren, die nicht allein oder mit Hilfe von Angehörigen oder Bekannten die Fahrt nach Hochdahl antreten können, sicher und bequem zum Impftermin gelangen, hat die Stadt Rahmenverträge mit Ratinger Taxiunternehmen geschlossen. Darin wird der Eigenanteil des Fahrgastes pauschal auf 40 Euro festgelegt. Den...

LK-Gemeinschaft

Weizsäcker-Gymnasium
Der Rohbau ist fast abgeschlossen

Ratingen. Die Arbeiten am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium kommen sichtlich voran. Im November wurde die Brücke zwischen Alt- und Neubau montiert. Dieses Element symbolisiert besonders anschaulich den Kern dieses aktuell größten öffentlichen Bauprojekts in Ratingen: die Kombination aus Sanierung und Neubau mit dem Ziel der Erweiterung und Modernisierung. Dieser 80 Meter lange und zwölf Meter breite, dreigeschossige Gebäuderiegel erstreckt sich an der Ostseite des bestehenden...

Ratgeber

Infektionen und Verdachtsfälle
Kreis Mettmann erlässt Allgemeinverfügung mit Quarantäne-Regeln

Ratingen. Wegen der hohen Zahl an Corona-Infektionen und -Verdachtsfällen ist es für die örtlichen Gesundheitsämter zunehmend schwierig, zeitnah Quarantänen für jeden einzelnen Betroffenen zu verfügen. Deshalb hat der Kreis Mettmann mit Wirkung vom 11. November eine Allgemeinverfügung mit allgemeinen Quarantäne-Regeln erlassen, die ohne gesonderte persönliche Verfügung gelten. Das heißt: Für positiv Getestete, deren Haushaltsangehörige sowie eindeutige Verdachtsfälle tritt eine sofortige und...

Vereine + Ehrenamt

„Jugend stärken im Quartier“
Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Zu Hause herrscht Stress, vielleicht hast du auch die Schule oder die Ausbildung geschmissen? Droht die Wohnungslosigkeit oder hast du kein gesichertes Einkommen und brauchst Hilfe bei Behördengängen? Einen Ausweg bietet das Projekt „Jugend stärken im Quartier". Das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ unterstützt gezielt junge Menschen bis 26 Jahren in schwierigen Lebenssituationen und gerade im Übergang von Schule zum Beruf.Neben der Jugendberufsagentur (JBA) ist dieses Projekt ein weiterer...