Stadt Oberhausen

Beiträge zum Thema Stadt Oberhausen

Politik
Infostand am Schmachtendorfer Markt

DIE VIOLETTEN sind bei der Kommunalwahl dabei

In der Wahlausschusssitzung am 11. April 2014 im Rathaus Oberhausen wurden alle von der Partei DIE VIOLETTEN eingereichten Wahlvorschläge ohne jegliche Beanstandung zur Kommunalwahl zugelassen. Das bedeutet, dass DIE VIOLETTEN am 25. Mai 2014 in sechs Wahlkreisen (Stadtmitte Süd, Stadtmitte Nord, Lirich Süd, Lirich Nord, Schwarze Heide und Schmachtendorf) zur Wahl des Oberhausener Stadtrats sowie in Alt-Oberhausen zur Wahl der Bezirksvertre-tung auf dem Stimmzettel stehen werden. Für die...

Kultur

Besuch aus "Boro"

Fan-Vertreter aus der Partnerstadt Middlesbrough in Oberhausen Besuch aus „Boro“ Am vergangenen Wochenende gab es die erste gemeinsame Veranstaltung des Büros für Interkultur der Stadt Oberhausen, vertreten durch Wolfgang Heitzer, und dem CVJM-Fanprojekt Oberhausen. Ein Vertreter der Fanszene des FC Middlesbrough, langjähriger englischer Erstligist und Verein aus der Oberhausener Partnerstadt, wurde eingeladen und es kam zum ersten Austausch auf Ebene der Fußballanhänger, in der nunmehr seit...

Politik

ASO Betriebsklima

Sehr geehrter Herr Vorholt, zur heutigen Ausgabe, Nr.48, 33.Jahrgang möchte ich zwei Kommentare abgeben. 1. zu Ihrem Beitrag "öffentlich diskutieren" Es hat mich gefreut, dass Sie dem Betriebsrat erklären, was Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Demokratie sind. Es ist leider nicht zu beweisen, dass sowohl die führenden Leute im Betriebsrat, als auch der Heimbeirat von Herrn Spiecker dominiert werden. 2. zu dem Beitrag "ASO-Betriebsklima seriös aufarbeiten" Herr Große Brömer schreibt: Hier...

Politik

Jobs bei der Stadt sichern

In Sachen „Tarifvertrag Beschäftigungssicherung“ für die Beschäftigten der Stadt Oberhausen kann die Gewerkschaft ver.di weiterhin keine Bewegung auf der Arbeitgeberseite erkennen. Im Gegenteil: wie ver.di übermittelt wurde, lehnt der kommunale Arbeitgeberverband (KAV) Tarifverhandlungen mit ver.di zu diesem Punkt ab. Das Land NRW hatte zuvor auf Haustarifverhandlungen mit der Stadt verwiesen, die Stadt immer auf den KAV gezeigt. ver.di hat nun einen Brief an Oberbürgermeister Wehling...

Überregionales

Aktiv mit dem Action Guide

Der Action-Guide des Jugendamtes bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren in den Sommerferien wieder zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen, Künstlern und Sportlern an. Altbewährte und neue Projekte fordern die Kreativität und Sportlichkeit der jungen Menschen heraus und geben ihnen die Möglichkeit, die Ferien individuell zu gestalten. Um actiongeladen durch die Zeit vom 9. Juli bis 21. August zu kommen, wird die Action-Card benötigt, die zu einem Preis...