Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Kultur
Pressemeldung : Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum: Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis zum 3. Januar 2021
Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar

Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Jahr noch wichtige Verwaltungsangelegenheiten erledigen möchten oder müssen, haben dazu bis zum 23. Dezember die Möglichkeit. Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Für dringende und nicht aufschiebbare Angelegenheiten gibt es Notdienste: Von Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 30. Dezember, erreichen Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 18 Uhr das ServiceCenter unter der 115 Behördennummer und der 0234...

  • Bochum
  • 17.12.20
Überregionales
Burkhard Maaß erklärt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch gemeinsam mit André Kortmann und Christian Großmann die Funktion der FGL-Feder (v.l.). | Foto: Molatta
5 Bilder

„Ein Anruf veränderte alles“ – Bochumer Startup Ingpuls startet Serienproduktion

„Made in Bochum“ steht auf dem Banner der Ingpuls GmbH. Das Bochumer Startup, das aus der Ruhr-Universität (RUB) ausgründete, ist auf Formgedächtnislegierungen (FGL) spezialisiert. Bei einem Besuch des Oberbürgermeisters und des Geschäftsführers der Wirtschaftsentwicklung erzählen die Jungunternehmer von ihren Plänen und einem Anruf, der für sie alles veränderte. Wie ein Businessmärchen erzählt sich die Geschichte der drei jungen Gründer Christian Großmann, André Kortmann und Burkhard Maaß, die...

  • Bochum
  • 30.05.16
Politik
Eckart Kröck, Leiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamts, und Christof Rose, Architektenkammer NRW, freuen sich auf das öffentliche Fachgespräch.

Wie lebt es sich in der Stadt von morgen?

Nach dem Stadtleben von morgen fragt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen auf ihrer Aktionsplattform „NRWlebt“. Denn die Stadt liegt wieder im Trend – bei Studenten wie Senioren. Ein Vortrag zu den urbanen Entwicklungsperspektiven richtet sich an Architekten, Stadtplaner und interessierte Bürger. Besonders bei den über 60-Jährigen ist das Wohnen in der Stadt angesagt. Ob Infrastruktur, medizinische Versorgung oder kulturelles Angebot, viele Vorteile überwiegen gegenüber dem Leben auf dem...

  • Bochum
  • 12.05.16
Überregionales
Das Team Physec freute sich über den ersten Platz und 15.000 Euro. | Foto: Molatta
3 Bilder

Von der Idee bis zum ausgereiften Geschäftsplan – Senkrechtstarter kürt Sieger

Nachhaltige Mode, sicheres Internet der Dinge und einfaches Sprachenlernen: Das sind nur drei von 43 spannenden Geschäftsideen, die für den Gründungswettbewerb Senkrechtstarter eingereicht wurden. Der bundesweite Businessplan-Wettbewerb endete am Donnerstag in der Hochschule für Gesundheit mit der feierlichen Bekanntgabe der Sieger. Vor neun Jahren wurde der Senkrechtstarter ins Leben gerufen. Er hat von Beginn an das Ziel, neue Unternehmen in Bochum, Witten und Herne anzusiedeln. Die...

  • Bochum
  • 03.05.16
Politik
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch stellt dem Petitionsausschuss gerne Räumlichkeiten im Rathaus zur Verfügung. Auch die Ausschussmitglieder Rita Klöpper und Serdar Yüksel sowie Astrid Hopstein, Landtagsverwaltung, werden die Bürger anhören und beraten.
3 Bilder

„Wir sind die Notrufsäule der Bürger“ – Hilfe bei Ärger mit Behörden

Nicht alles, was im Briefkasten landet, sorgt für Freude. Gerade die Bescheide von Behörden sind für den einzelnen Bürger manchmal hart oder unverständlich. Aber was soll er allein gegen die Ämter ausrichten? Wer sich ungerecht behandelt fühlt, kann sich an den Petitionsausschuss des Landtags zu wenden. Dieser ermittelt dann überparteilich, nichtöffentlich und grundsätzlich. Erstmals in Bochum findet am 18. April von 14 bis 18 Uhr eine offene Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses im...

  • Bochum
  • 08.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.