Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Ratgeber
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

Bei der Fortsetzung der „Stadtgespräche“-Reihe im Museum, Kortumstraße 147, geht es am Mittwoch, 29. März, um das Thema Holz. Zu Gast bei der von der städtischen Planungsamtsleiterin Heike Möller moderierten Veranstaltung sind Annette Clauß und Ulrich Blecke von der Plattform „Bauen mit Holz.NRW“. Die Plattform engagiert sich in Kooperation mit dem Landesbetrieb „Wald und Holz NRW“ für die Holzverwendung im Bauwesen. Die Öffentlichkeit ist wie gewohnt herzlich zum „Stadtgespräch“ eingeladen....

  • Bochum
  • 22.03.23
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum sucht Mitmachangebote für den „Langen Tag der StadtNatur“

Am 1. und 2. September ( von Freitag ab 10 Uhr bis Samstag 20 Uhr ), findet in Bochum zum zehnten Mal der „Lange Tag der StadtNatur“ statt. Das Umwelt- und Grünflächenamt sucht für beide Tage noch Mitmacherinnen und Mitmacher, die Lust haben, das Programm mit attraktiven Angeboten zu bereichern. In möglichst vielen Bochumer Stadtteilen sollen wieder vielfältige Informations- und Aktionsangebote den Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit bieten, ihre StadtNatur auf unterschiedlichste Art und...

  • Bochum
  • 28.02.23
Blaulicht
Jungmädchenbrunnen im Bochumer Stadtpark  | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum: Belohnung in Höhe von 2.500 Euro
Aus dem Stadtpark gestohlene Figuren: Stadt setzt Belohnung für Hinweise aus

Nach dem Diebstahl von 6 Skulpturen aus dem Stadtpark setzen wir eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise aus, die zur Wiederbeschaffung der Figuren bzw. zur Ergreifung der Täter führen. Habt ihr am vergangenen Wochenende im Zeitraum vom Nachmittag des 20. Januar bis zum Montagmorgen, 23. Januar, etwas gesehen, das mit dem Diebstahl der Figuren zu tun haben könnte? Dann meldet euch bitte ausschließlich bei der Polizei NRW Bochum. Hinweise per Telefon während der Bürozeiten an das...

  • Bochum
  • 26.01.23
Ratgeber
Margarete Grabowski mit Mitarbeitern des Bürgerbüros bei der Beantragung eines Personalausweises. 
 | Foto: Stadt Bochum)
2 Bilder

Die Stadt führt den Bürgerkoffer ein
Das Bürgerbüro wird mobil: Die Stadt führt den Bürgerkoffer der Bundesdruckerei GmbH ein.

Das Bürgerbüro wird mobil: Die Stadt führt den Bürgerkoffer der Bundesdruckerei GmbH ein. Das System ergänzt das vorhandene Dienstleistungsangebot im Bürgerbüro und ist ein weiteres wichtiges Element einer modernen, kunden- und serviceorientierten Verwaltung.  Margarete Grabowski beantragt mit Hilfe des Bürgerkoffers einen Ausweis in ihrer Wohnung. Der Bürgerkoffer ermöglicht die standortunabhängige, flexible und damit deutlich niederschwelligere Beantragung von Dienstleistungen des...

  • Bochum
  • 01.12.22
Politik
Alle Erinnerungsort auf den städtischen Friedhöfen wurden von der Stadt erfasst und in einer Broschüre verzeichnet. OB Eiskirch stellt diese am vergangenen Montag auf dem Blumenfriedhof vor.  | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Würdiges Gedenken
Stadt Bochum renoviert Erinnerungsorte auf Friedhöfen

Mit einer neuen Broschüre sind jetzt besondere Erinnerungsorte auf Bochums Friedhöfen erfasst worden. Dadurch sollen sie im Bewusstsein gehalten und für die Zukunft besser geschützt werden. Ziel ist es, alle Gedenkstätten in einen würdigen Zustand zu versetzen und dauerhaft zu erhalten. OB Eiskirch hat das neue Projekt am Montag, 28. November, vorgestellt. Bochums Friedhöfe sind Orte der letzten Ruhe und des ehrenden Gedenkens an Verstorbene. Hier finden sich auch Grabstätten und Ehrenmale, die...

  • Bochum
  • 29.11.22
Blaulicht
Eine englische Fliegerbombe mit einem Langzeitzünder aus dem Zweiten Weltkrieg | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Weltkriegsbombe in Bochum ist entschärft

In Bochum wurde heute Abend eine englische Fliegerbombe mit einem Langzeitzünder aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. 270 Einsatzkräfte vom ASB, dem DRK, des Malteser Hilfsdienstes, den Johannitern, des THW, der Polizei, der freiwilligen Feuerwehr und der Stadt waren im Einsatz. Rund 5.500 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. Über 400 Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot der Betreuungsstelle in der Jahrhunderthalle Bochum wahrgenommen...

  • Bochum
  • 19.10.22
Blaulicht
In diesem Umkreis muss am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, evakuiert werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Evakuierung in Bochum-Goldhamme ab Mittwochmittag
Update: Bombe erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Die Bombe konnte am Abend erfolgreich entschärft werden. Alle Maßnahmen wurden aufgehoben.  UPDATE: Bei den Sondierungsarbeiten am Mittwochvormittag, 19. Oktober, in Bochum-Goldhamme wurde auf der Sachsenstraße eine englische 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Langzeitzünder gefunden. Der zweite Verdachtspunkt auf der Wattenscheider Straße bestätigte sich nicht. Die Fliegerbombe muss im Laufe des Tages (19. Oktober) entschärft werden. Evakuierung beginnt am...

  • Bochum
  • 18.10.22
Politik
Im Frühjahr demonstrierten viele hundert Menschen im Südpark gegen die Bäderpläne der Stadt.  | Foto: Verein
2 Bilder

Kampf in Wattenscheid geht weiter
Online-Petition zum Hallenfreibad hat 8.000 Unterschriften

Wir sind jetzt 8.000, wann werden wir gehört? Diese Frage stellen sich die Freibadfreunde Höntrop angesichts der Zahl der Menschen, die bereits ihre Online-Petition zum Erhalt des Höntroper Bades unterstützt haben.  "Der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach ihrem beliebten Schwimmbad ist offensichtlich ungebrochen, denn die im Februar dieses Jahres aufgesetzte Petition wächst immer weiter", ist Stefan Wolf vom Förderverein "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" überzeugt. Nun...

  • Wattenscheid
  • 14.10.22
Ratgeber
Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen  | Foto: Stadt Bochum

Kostenloses WLAN in Bochum
Zehn WLAN-fähige City-Light-Poster-Vitrinen im Bochumer Stadtgebiet

An bisher neun Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügen Medienträger, sogenannte City-Light-Poster-Vitrinen, jetzt über kostenloses WLAN, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. Die beleuchteten und verglasten Medien sind von dem Bochumer Partner Ströer errichtet worden. An folgenden Standorten wurden die City-Light-Poster-Vitrinen mit WLAN installiert: Friedrich-Ebert-Straße / Freiheitstr. Hans-Böckler-Straße (Nähe Hausnr. 28) / Brückstraße Hellweg/Huestraße Herner Straße Nähe...

  • Bochum
  • 27.09.22
Ratgeber
Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen
 | Foto: Stadt Bochum

Kostenloses WLAN in Bochum
Zehn WLAN-fähige City-Light-Poster-Vitrinen im Bochumer Stadtgebiet

An bisher neun Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügen Medienträger, sogenannte City-Light-Poster-Vitrinen, jetzt über kostenloses WLAN, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. Die beleuchteten und verglasten Medien sind von dem Bochumer Partner Ströer errichtet worden. An folgenden Standorten wurden die City-Light-Poster-Vitrinen mit WLAN installiert: Friedrich-Ebert-Straße / Freiheitstr. Hans-Böckler-Straße ( Nähe Hausnr. 28  ) / Brückstraße Hellweg/Huestraße Herner Straße Nähe...

  • Wattenscheid
  • 27.09.22
Blaulicht
Polizei und Ordnungspartner gehen gegen Verkehrssünder vor  | Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Schwerpunktkontrolle in Bochum: Polizei und Ordnungspartner gehen gegen Verkehrssünder vor

Zum Abschluss der Europäischen Verkehrssicherheitsaktion ROADPOL hat die Polizei am Donnerstag, 22. September, zusammen mit ihren Netzwerkpartnern zahlreiche Verkehrsverstöße in Bochum geahndet. Wer zu schnell fährt, riskiert schlimme Unfälle und bringt damit sich und andere in Gefahr. Deshalb richteten die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft mehrere wechselnde Geschwindigkeitsmessstellen im Bochumer Stadtgebiet ein. 120 Verkehrsteilnehmer waren...

  • Bochum
  • 23.09.22
Blaulicht
Foto: Archiv

Stadt Bochum
Verdacht auf Kampfmittel an der Bessemerstraße

An der Bessemerstraße gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird ab Montag, 25. Juli, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen - zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de - zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 26. Juli, ab 10 Uhr die Hotline unter der...

  • Bochum
  • 22.07.22
Vereine + Ehrenamt
Rita Römert-Steinau bekom am 08.07.2022 von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.  | Foto: Quelle: Stadt Bochum /Lutz Leitmann

Stadt Bochum
Rita Römert - Steinau erhält das Verdienstkreuz am Bande

Für ihr langjähriges soziales Engagement – vor allem für Frauen und Mädchen in Indien – hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rita Römert-Steinau das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte die Auszeichnung am Freitag, 8. Juli, feierlich im Bochumer Rathaus. Mit Ihrem 2003 gegründeten Verein „Chance auf Leben e.V.“ setzt sich Rita Römert-Steinau für die Unterstützung und Bildungsteilhabe von Frauen...

  • Bochum
  • 11.07.22
Natur + Garten
Das Interesse ist groß an selbst geerntetem oder gesammeltem Obst aus unserer Region.  | Foto: Stadt Bochum

Obstwiesen in Bochum
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei – Ernte jetzt auf 21 Wiesen möglich

Das Interesse ist groß an selbst geerntetem oder gesammeltem Obst aus unserer Region. Die Stadt Bochum ermöglicht seit drei Jahren ihren Bürgerinnen und Bürgern die Ernte von Obst auf 17 städtischen Obstwiesen – regional, saisonal, ungespritzt und kostenlos. In diesem Jahr kommen vier neue Obstwiesen mit insgesamt 119 meist jungen Bäumen hinzu: Im Bezirk Bochum-Mitte sind dies die Obstwiese und Wildobstwiese an der Zillertalstraße, direkt an der Stadtgrenze zu Herne. An rund 30 Bäumen wachsen...

  • Wattenscheid
  • 22.06.22
Kultur
Von links: die städtischen Mitarbeiter Dirk Gerstkamp, Christian Haack, Andreas Drescher und Kai Wernecke.  | Foto: Stadt Bochum

Wasser marsch! - Brunnensaison in Bochum startet

„Bochum ist eine pulsierende Stadt und funktionierende Brunnen gehören zum Lebensgefühl der Menschen dazu. Sprudelnde Brunnen sehen aber nicht nur gut aus, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Klimas in der Stadt, denn das verdunstende Wasser sorgt gerade in den heißen Sommermonaten für zusätzliche Abkühlung“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zur Eröffnung der Brunnensaison 2022. „So führt allein der aus dem Jahr 2009 stammende Wasserlauf unterhalb des...

  • Bochum
  • 07.04.22
Kultur
Foto: Stadt Bochum ( Michael Grosler )
16 Bilder

Stadt Bochum : Ehrenring der Stadt Bochum
Persönlichkeiten erhalten Ehrenring der Stadt Bochum

„Der Ehrenring ist nicht nur eine Auszeichnung. Er ist nicht einfach ein Schmuckstück, das man am Finger tragen oder sich in die Vitrine legen kann. Der Ehrenring ist vielmehr ein Symbol. Ein Symbol für die Verantwortung, die jede und jeder von uns für diese Gesellschaft trägt.“ In einer feierlichen Zeremonie würdigte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Donnerstag (16. September) 15 Persönlichkeiten und verlieh ihnen in den Kammerspielen des Schauspielhauses den Ehrenring der Stadt Bochum....

  • Bochum
  • 17.09.21
Kultur
Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer  | Foto: Michael Grosler
2 Bilder

Stadt Bochum : Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens
Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Verkehrserziehung sowie im sportlichen und im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bernd Albers die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer Rathaus. Bernd Albers ist seit 1956 in der „Pfarrgemeinde Sankt Gertrud von Brabant“ in...

  • Bochum
  • 06.08.21
Politik
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum : Städtebauförderung für Bochum
Rund sieben Millionen Euro aus der Städtebauförderung für Bochum

Die Stadt Bochum darf sich in diesem Jahr über Fördermittelzusagen in Höhe von 6,97 Millionen Euro freuen. Die Gelder stammen aus dem Stadterneuerungsprogramm NRW 2021 (STEP) des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung  ( MHKBG ) des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit werden Maßnahmen in den Bochumer Stadterneuerungsgebieten in Höhe von insgesamt über 8,7 Millionen Euro finanziert und in den kommenden Jahren umgesetzt. Übergabe von Zuwendungsbescheiden durch Ministerin Ina...

  • Bochum
  • 30.07.21
Politik
Das Foto zeigt NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach und Eckart Kröck, Leiter des Bochumer Amtes für Stadtentwicklung und Wohnen.
 | Foto: Landtag  NRW

Landeswettbewerb: Projekt „Ostpark – Havkenscheider Höhe“
Landeswettbewerb: NRW würdigt Pläne für Bochumer Osten

Die Stadt Bochum hat sich mit dem Projekt „Ostpark – Havkenscheider Höhe“ beim Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“ beworben und die zweite Stufe des Auswahlverfahrens erreicht. Auch die Planung für die drei großen Stadterneuerungsmaßnahmen „Wittener Straße, Alte Wittener Straße und Verbindungsachse“ in Laer sind in die zweite Stufe des parallel laufenden Wettbewerbs „Zukunft Stadtraum“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bauen, Gleichstellung des Landes NRW...

  • Bochum
  • 26.06.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 18.06. 2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist heute wieder in Bochum auf 8,8 ( - 3,5 ) gesunken

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (  letzte Aktualisierung: 19. Juni 2021  ) Bestätigte Fälle in Bochum 16.082 +/-0 davon genesen 15.772 +11 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 71 -11 davon in stationärer Behandlung 19 +1 davon intensivmedizinisch 8 +/-0 mit Beatmung 5 +/-0 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 314.889 +5.689 1. Impfung           191.770 +1.730 2. Impfung           123.119 +3.959 Quelle :...

  • Wattenscheid
  • 19.06.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 12.06. 2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist heute in Bochum auf 18,3 (+1,3) gestiegen

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (letzte Aktualisierung: 13. Juni 2021) Bestätigte Fälle in Bochum 16.064 +10 davon genesen 15.674 +36 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 151 -26 davon in stationärer Behandlung 22 -1 davon intensivmedizinisch 8 -2 mit Beatmung 6 -1 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 287.639 +1.208 1. Impfung 183.740 +0 2. Impfung 103.899 +1.208

  • Bochum
  • 13.06.21
Ratgeber

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 12.06. 2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist heute in Bochum auf 18,3 (+1,3) gestiegen

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (letzte Aktualisierung: 13. Juni 2021) Bestätigte Fälle in Bochum 16.064 +10 davon genesen 15.674 +36 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 151 -26 davon in stationärer Behandlung 22 -1 davon intensivmedizinisch 8 -2 mit Beatmung 6 -1 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 287.639 +1.208 1. Impfung 183.740 +0 2. Impfung 103.899 +1.208

  • Wattenscheid
  • 13.06.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 11.06. 2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Bochum auf 17,0 (- 2,4) gesunken

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie ( letzte Aktualisierung: 12. Juni 2021 ) Bestätigte Fälle in Bochum 16.054 +12 davon genesen 15.638 +28 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 177 -16 davon in stationärer Behandlung 23 -1 davon intensivmedizinisch 10 +1 mit Beatmung 7 +/-0 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 286.431 +4.803 1. Impfung           183.740 +1.311 2. Impfung          102.691 +3.492 Für die Stadt...

  • Wattenscheid
  • 12.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.