Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Wirtschaft
Die Klimaschutzmanagerinnen der Städte Hattingen und Sprockhövel, Svenja Zimmermann und Ioanna Ioannidou (v.li.) hier im Verwaltungsgebäude der Firma Resol in Hattingen
3 Bilder

Serie: Gesichter der Stadt in Hattingen und Sprockhövel
Frauenpower für den Klimaschutz

Klimaschutz und Klimagerechtigkeit betrifft alle, hat eine hohe lokale Bedeutung und wurde auch in den Rathäusern von Hattingen und Sprockhövel in Klimaschutzkonzepten manifestiert. Zur Umsetzung haben beide Städte Klimaschutzmanagerinnen eingestellt, die wir in unserer Serie „Gesichter der Stadt“ vorstellen. Hattingens Klimaschutzmanagerin Svenja Zimmermann und ihre Sprockhöveler Kollegin Ioanna Ioannidou sind begeistert von ihrer Aufgabe, müssen dennoch immer wieder Überzeugungsarbeit leisten...

  • Hattingen
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay

Weitere Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Corona-Update für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Auch für vollständig geimpfte und genesene Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises entfallen weitere Corona-Beschränkungen. Die Grundlage hierfür liefert eine Verordnung der Bundesregierung - sie trägt den Titel COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV). Damit sind für Genesene und Geimpfte Erleichterungen verbunden. So werden Mitglieder dieser Gruppe bei privaten Zusammenkünften oder ähnlichen sozialen Kontakten mit Blick auf die jeweils zugelassene Anzahl von Personen nicht mehr...

  • Hattingen
  • 10.05.21
Blaulicht
Ausgerüstet mit einem speziellen Wasserrettungsanzug ist ein Feuerwehrmann dem Vierbeiner zu Hilfe geschwommen und hat ihn an das rettende Ufer gebracht. | Foto: Feuerwehr Hattingen

Hattinger Feuerwehr rettet Hund aus der Ruhr

Die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr haben am Freitag, gegen 15.30 Uhr, einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des Hundes weckte. Er sprang in die Ruhr. Die vorherrschende Strömung war jedoch für den Hund zu stark um aus eigener Kraft wieder an Land zu gelangen. Ausgerüstet mit speziellem Wasserrettungsanzug Daher wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert....

  • Hattingen
  • 10.05.21
Blaulicht
Der große Sitzungssaal des Amtsgerichtes in Corona-Zeiten.

Hattingen
On-Off-Beziehung mit Gewalt - Lügen im Gericht

Eine 38-jährige Sprockhövelerin hatte sich heute wegen Betruges vor dem Strafrichter zu verantworten. Nachdem sich auch nach 90-minütiger Gerichtsverhandlung keine endgültige Klärung der Vorwürfe ergab, muss die Hauptverhandlung mit der Anhörung weiterer Zeugen fortgesetzt werden. Schon jetzt steht fest, dass einer der heutigen Zeugen mit einem Verfahren wegen uneidlicher Falschaussage rechnen muss, obwohl Richter Kimmeskamp vorher die Zeugen auf die Folgen und Strafbarkeit der Falschaussage...

  • Hattingen
  • 03.05.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es mittlerweile viele Schnelltestangebot. | Foto: Pixabay

Corona-Testzentren im WAP-Gebiet
Hier wird im Ennepe-Ruhr-Kreis getestet

Seit einiger Zeit gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis ein flächendeckendes Angebot für die Bürger, die sich einmal in der Woche kostenfrei auf Corona testen lassen möchten. Wir haben für Sie eine Übersicht der Zentren sowie testenden Ärzte und Apotheken im WAP-Gebiet: SchwelmTestzentrum am OBI, Talstraße 13Testzentrum im Medifit-Rehazentrum, Loher Straße 2Testzentrum im Schwelm-Center, Untermauer Straße 19DRK-Testzentrum, Jesinghauser Straße 50HNO-Gemeinschaftspraxis, Barmer Straße 15Dr. Hüning,...

  • Schwelm
  • 02.05.21
Blaulicht
Der große Sitzungssaal des Amtsgerichtes Hattingen in Corona-Zeiten.

Jugendgericht Hattingen
Milde Strafe für jungen Raser

Ein 21-Jähriger aus Sprockhövel hatte sich heute wegen Gefährdung des Straßenverkehrs vor dem Jugendrichter des Amtsgerichtes zu verantworten. Er wurde verwarnt, erhielt eine Geldauflage von 1.200 Euro und muss fünf Monate auf seinen Führerschein verzichten. Der Unfall ereignete sich am 3. Oktober 2020 mittags auf der BAB 43 in Fahrtrichtung des Autobahnkreuzes Wuppertal Nord. 2 Fahrzeuge waren dort verunfallt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Insassen bereits aus den Fahrzeugen...

  • Hattingen
  • 27.04.21
Blaulicht

Sprockhövel
Eltern von drei Kindern werden straffällig

Eine 29-Jährige und ein 40-Jähriger, seit fünf bzw. sieben Jahren in Deutschland lebend und in Sprockhövel wohnhaft, wurden heute wegen Computerbetruges zu Geldstrafen verurteilt. Sie hatten Waren bestellt und erhalten, aber nicht bezahlt. Der kleine Säugling der Angeklagten schaute mit großen Augen im Gerichtssaal umher. Er verstand zum Glück noch nicht, dass seine Eltern heute wegen Betruges verurteilt wurden. Drei Mal hatte die Angeklagte über das Internet Kleidung bestellt, erhalten, aber...

  • Hattingen
  • 19.04.21
Ratgeber
Die nächste Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen findet in Sprockhövel am Samstag, 24. April, statt. | Foto: Pixabay

Sammlung von Abfall
Schadstoffe können in Sprockhövel am 24. April abgegeben werden

Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen findet in Sprockhövel am Samstag, 24. April, statt. Wegen der besonderen Situation wird darauf hingewiesen, dass bei der Anlieferung Schutzmasken zu tragen sind. Auch der Sicherheitsabstand ist auf jeden Fall einzuhalten und den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Die Zeiten der Sammlung:11.30 bis 12.15 Uhr in Hiddinghausen, Parkplatz Langenbruchstraße/Jahnstraße12.30 bis 14 Uhr in...

  • Schwelm
  • 14.04.21
Politik
MdL Bodo Middeldorf (vorne) empfing hier die Sprockhöveler Männer-Wandergruppe "Bei Wind und Wetter" mit den Ehepartnern im Landtag in Düsseldorf.

Sprockhövel
MdL Bodo Middeldorf legt Parteiämter nieder und übernimmt neue Tätigkeit

Der Sprockhöveler MdL Bodo Middeldorf legt mit Wirkung vom 14.4.2021 sein Mandat als Abgeordneter des nordrhein-westfälischen Landtages nieder. Zukünftig wird er als Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in Jülich tätig sein. Seine parteipolitischen Ämter auf Orts- und Kreisebene will er Ende April aufgeben. Bodo Middeldorf gehört der FDP seit 1992 an und bekleidet verschiedene Ämter auf Kreis- und Bezirksebene. Er hat ein Mandat im Stadtrat von Sprockhövel inne und ist dort...

  • Sprockhövel
  • 13.04.21
Natur + Garten

"Waldgebote" begleiten durchs Hattinger Hügelland
Mit Respekt in die Natur

"Bleibe auf den vorgegebenen Wegen", "Verhalte Dich ruhig und achtsam und störe die Tiere nicht", "Lass im Wald nichts zurück", "Respektiere fremdes Eigentum" - das sind nur einige der "Waldgebote", die Uli Auffermann initiiert hat. Die Hinweisschilder begleiten Wanderer durchs Hattinger Hügelland. Frühlingszeit ist Wanderzeit, und jetzt, wo es wieder so richtig losgeht, ist auch Autor und Fotograf Uli Auffermann voller Vorfreude auf die Wandersaison. Er liebt die Natur und das Draußensein -...

  • Hattingen
  • 08.04.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Landrat Olaf Schade ist schon als Stadtradler registriert und hofft, dass sich noch viele Kreisbewohner anschließen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich erstmals am Stadtradel-Wettbewerb und hat auch die Anmeldung für die kreisangehörigen Städte Witten, Wetter, Hattingen, Sprockhövel und Herdecke übernommen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich am "Stadtradeln"
In die Pedale treten für den Klimaschutz

Für den Klimaschutz in die Pedale treten: Der Ennepe-Ruhr-Kreis und fünf kreisangehörige Städte beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Jeder, der im Kreisgebiet wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann mitmachen und drei Wochen lang Fahrradkilometer sammeln. Anmeldungen sind bereits möglich. "Der Startschuss für alle Stadtradler im Ennepe-Ruhr-Kreis fällt am Samstag, 1. Mai. Ab dann zählt bis zum 21. Mai jeder auf dem Rad zurückgelegte Meter –...

  • Hattingen
  • 01.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ein frühlingshaft blühender Kreisverkehr.
2 Bilder

Niedersprockhövel
Blühender Kreisverkehr - Gut gemacht Gärtner !

Am 6. Oktober 2020 pflanzten die städtischen Gärtner in die Rasenflächen des Kreisverkehrs in Niedersprockhövel 6.000 Narzissen als erste Frühlingsboten für dieses Jahr. Rechtzeitig vor Ostern können sich jetzt die vorbeifahrenden Autofahrer und die Fußgänger über diese aktuell blühenden Frühlingsboten freuen. Die Blumenzwiebel bleiben im Boden und vermehren sich in den nächsten Jahren. Damit soll der Kreisverkehr auch im Frühjahr der kommenden Jahre erblühen.

  • Sprockhövel
  • 30.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am gestrigen Montag, 29. März, traf eine 15-jährige Bewohnerin in der Wohnung auf zwei Einbrecher. | Foto: Sikora

Polizeieinsatz in Sprockhövel
15-Jährige wird von Einbrechern überrascht

Am gestrigen Montag, 29. März, traf eine 15-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hobeuken in der Wohnung auf zwei Einbrecher. Gegen 9 Uhr hörte das Mädchen stürmisches Klingeln und Klopfen an der Haustür der Erdgeschosswohnung. Durch den Türspion sah sie zwei ihr unbekannte Männer vor der Tür. Da sie alleine zu Hause war, ignorierte sie die Beiden und öffnete nicht. Mädchen trifft auf EinbrecherKurze Zeit später hörte das Mädchen verdächtige Geräusche aus der Wohnung. Als...

  • Schwelm
  • 30.03.21
Sport
Bärbel Stahlhut, Elke Althäuser, Steffi Basner, Alfons Eilers und Jürgen Zang (v.li.) stellten als Repräsentanten der TSG die Corona-Dankeschön-Aktion heute vor.
3 Bilder

Sprockhövel
Corona-Dankeschön-Aktion der TSG Sprockhövel

Der Vorstand der TSG Sprockhövel führt eine „Dankeschön-Aktion“ durch und verteilt 100 Gratis-Fünfer-Karten zur Nutzung des Fitness-Studios oder zur Teilnahme an einem Kurs im Gesundheit- und Fitnesstreff (GuFIT) an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systemrelevanter und hilfeleistender Berufe. „Wir möchten uns bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die in den vergangenen Monaten bei der Bewältigung von Corona auf verschiedenste Weise beigetragen haben und weiterhin beitragen. Sie alle haben...

  • Sprockhövel
  • 26.03.21
Wirtschaft
Starke Nachfrage nach den Bauobjekten im neuen Baugebiet Im Beisenbruch in Niedersprockhövel | Foto: Bilder : Ten Brinke und Stadt Sprockhövel, Collage : Höffken

Niedersprockhövel - Baugebiet Im Beisenbruch
Starke Nachfrage nach Häusern und Wohnungen

Wir berichteten bereits über das neue Baugebiet Im Beisenbruch in Niedersprockhövel. Der Investor Ten Brinke errichtet hier Häuser und Wohnungen und berichtet über eine starke Nachfrage von Interessenten. 48 Häuser und 28 Wohnungen in zwei BauabschnittenDer Investor hat 48 Doppelhaushälften mit Keller sowie zwei Gebäude mit insgesamt 28 Eigentumswohnungen vorgesehen. Die Wohnungsgrößen betragen 55 bis 158 Quadratmeter. Das gesamte Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitten realisiert. „Die 14...

  • Sprockhövel
  • 23.03.21
Politik
Foto: Systembild : Höffken

Sprockhövel
Verwaltung soll Konzept für einen „Bürgerwald“ erstellen

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Ordnung und Sicherheit wurde über einen gemeinsamen Antrag der Ratsfraktionen der CDU und Bündnis90/DieGrünen beraten. Der Ausschuss beschloss nach Erörterung dann einstimmig, die Verwaltung zu beauftragen, zuerst ein Rahmenkonzept zu erstellen und Möglichkeiten aufzuzeigen, auf welchen kommunalen Flächen ein "Bürgerwald" entstehen könnte. Die Antragsteller begründen ihre Idee wie folgt: Auf von der Stadt...

  • Sprockhövel
  • 20.03.21
  • 1
Natur + Garten
Revierförster Dipl. Forst-Ing. Thomas Jansen in Oberstüter vor von Borkenkäfern befallenen Fichten.
2 Bilder

Hattingen und Sprockhövel
Gesichter der Stadt : Revierförster Thomas Jansen

Dipl. Forst-Ing. Thomas Jansen ist Revierförster für Hattingen und Sprockhövel. Wir trafen ihn mit seinem Weimaraner Hund Frisco in Oberstüter. Im Rahmen unserer Serie „Gesichter der Stadt“ berichten wir über ihn und über unsere Wälder. Schon nach wenigen Minuten merkt man, er ist Förster aus Leidenschaft. Keiner kennt die Wälder in Hattingen und Sprockhövel so gut wie er, Dipl. Forst-Ing. Thomas Jansen. Der 48-Jährige betreut 3.300 Hektar Waldflächen (entspricht 33 Mio. Quadratmetern) rund um...

  • Hattingen
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild: EN-Kreis, Fotomontage : Höffken

Corona-Schnelltests für Hattingen und Sprockhövel
Kreis und Städte suchen noch Betreiber für Testzentren

Am Montagvormittag sind die von Kreis und Städten händeringend erwarteten Vorgaben des Landes zu Corona-Schnelltests für Bürger im Schwelmer Kreishaus eingetroffen. Geregelt hat die Landesregierung damit jetzt unter anderem, was Anbieter dieser Tests erfüllen müssen. Der EN-Kreis informierte am Montagabend über Details. „Weder wir als Kreis noch die Städte haben die Kapazitäten, um die von Bund und Land vorgesehenen kostenlosen Tests von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. Daher suchen wir...

  • Hattingen
  • 08.03.21
Blaulicht

Sprockhövel
Nötigung eines Polizeibeamten nicht bewiesen - Freispruch

Ein 57-Jähriger aus Essen wurde heute vom Vorwurf der Nötigung eines Hattinger Polizeibeamten auf Kosten der Landeskasse freigesprochen. Ein Mitarbeiter eines Bildungszentrums in Sprockhövel verständigte Anfang April 2020 die Polizei, als er mehrere Personen mit Zweirädern auf dem Gelände entdeckte und daraus den Verdacht eines Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung ableitete. Der Angeklagte will allerdings mit den anderen Zweiradfahrern mit Billigung der Geschäftsleitung des...

  • Hattingen
  • 01.03.21
Ratgeber
Am 12. März werden Geräte abgeholt.  | Foto: Pixabay

Geräte werden abgeholt
Kühl- und Elektrogroßgeräteabfuhr am 12. März in Sprockhövel

Die Stadtverwaltung weist auf die nächste Kühl-/Gefrierschrank- und Elektrogroßgeräteabfuhr am Freitag, 12. März, hin. Jedes zur Abholung bereitgestellte Teil ist mit je einer Wertmarke (eine Wertmarke je ein Euro) zu versehen. Die Wertmarken sind bei den in der Abfallfibel aufgeführten Verkaufsstellen erhältlich. Die Anmeldekarten müssen spätestens acht Tage vor dem jeweiligen Termin bei der Stadtverwaltung vorliegen. Auch andere AbgabemöglichkeitenKühl-/Gefrierschränke und Elektrogroßgeräte...

  • Schwelm
  • 28.02.21
Politik
Bürgermeisterin Sabine Noll

Sprockhövel
Bürgermeisterin Noll beantwortet Fragen der Bürgerinnen und Bürger

Auch bei der nächsten öffentlichen Sitzung des Rates am 18. Februar 2021 haben Bürgerinnen und Bürger direkt zu Beginn der Ratssitzung um 17:30 Uhr wieder Gelegenheit, ihre Fragen an die Bürgermeisterin zu richten. Vorteilhaft ist dabei, dass diese Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner jetzt direkt zu Beginn der Sitzung stattfindet und nicht erst am Ende der öffentlichen Tagesordnung, wie es früher war. Die im Jahre 2020 verabschiedete Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der...

  • Sprockhövel
  • 15.02.21
Natur + Garten
In Sprockhövel werden für die Sicherheit notwendige Forstmaßnahmen durchgeführt.  | Foto: Pixabay

Bäume werden gefällt
Forstmaßnahmen für die Sicherheit in Sprockhövel

Auch in Sprockhövel stehen die Waldflächen seit nunmehr drei Jahren in Folge durch zum Teil sehr hohe Sommertemperaturen und deutlich zu geringe Niederschläge unter Druck. Der Trockenstress führt häufig zum Absterben von einzelnen Bäumen, macht aber auch ganze Bestände anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Auch im Stadtgebiet Sprockhövel sind abgestorbene, braune Fichtenbestände in den Wäldern leider kein seltener Anblick mehr. Durch die Trockenheit sehr stark betroffen ist aber auch...

  • Schwelm
  • 13.02.21
Politik

Sprockhövel
Haupt- und Finanzausschuss tagte

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 11.02.2021 wurde u.a. über den zukünftigen Standort des Busbahnhofes in Niedersprockhövel, eine anzustrebende Barrierefreiheit des Busbahnhofes, die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, ein Konzept zum „Jobrad-Leasing“ für die städtischen Beschäftigten, die Einstellung eines neuen städtischen Digitalisierungsbeauftragten undMaßnahmen zur Sicherstellung eines zukünftig ausgeglichenen Haushaltes ohne Steuererhöhungen diskutiert. Verzicht...

  • Sprockhövel
  • 12.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.