Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Kultur

Neuer Sprachkurs an der VHS
Spanisch für Anfänger*innen

Am Dienstag, 29.04. beginnt an der Volkshochschule Hagen ein neuer Kurs „Spanisch für Anfänger*innen“. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne oder nur mit geringen Vorkenntnissen, die gerne Spanisch in einer lockeren Atmosphäre und ohne Prüfungsdruck lernen und ganz nebenbei auch noch nette Leute kennenlernen möchten, die ebenfalls die Sprache lieben. Der Sprachkurs findet an insgesamt 12 Terminen, immer dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr in der Villa Post statt. Informationen zur Anmeldung...

Kultur
Foto: Sprache lernen und Kultur erleben – das geht am Konfuzius-Institut Hand in Hand. Foto: Konfuzius-Institut

Sprache & Kultur
Angebote & Treffpunkt für alle mit China-Interesse

Frühlingserwachen und Vorfreude auf den Sommer – mit dem Konfuzius-Institut kann man chinesische Traditionen in Duisburg kennenlernen, die auch nach draußen ins Freie locken. Neben neuen Sprachkursen nach Ostern bietet das Team Veranstaltungen zum Networking und Austausch für alle mit Interesse an China und der chinesischen Sprache an. Der nächste Abendkurs Chinesisch I Teil 1 für alle ohne Vorkenntnisse findet vom 30.04. bis 09.07.2025 im Konfuzius-Institut in Duisburg Neudorf statt, immer...

Kultur

Chinesisch in den Osterferien und Kindersprachkurs
Schnuppern und Einstieg jetzt möglich

Der nächste Chinesischkurs im Konfuzius-Institut für Kinder ab dem Grundschulalter beginnt am Samstag, den 22. Februar 2025 um 10:15 Uhr in Duisburg Neudorf. Es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme am ersten Termin ist zum Ausprobieren kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. In der zweiten Osterferienwoche haben Kinder die Möglichkeit, vier Tage Chinesisch zu lernen und die chinesische Kultur zu entdecken. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren ohne oder mit...

LK-Gemeinschaft
Das Sprachcafé Russisch findet im Schloss Ringenberg in Hamminkeln statt. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Sprachcafé in Hamminkeln
Sprachcafé Russisch im Schloss Ringenberg

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt alle Interessierten zum neuen Sprachcafé Russisch ins Schloss Ringenberg ein. Ab dem 27. Februar haben Sprachbegeisterte einmal im Monat die Möglichkeit, ihre Russischkenntnisse in entspannter Atmosphäre zu vertiefen. Von 18 bis 19:00 Uhr diskutieren die Teilnehmenden mit Dozentin Anara Pohlmann über aktuelle Themen. Das Sprachcafé richtet sich an Personen, die bereits Russischkenntnisse besitzen und diese in der Praxis anwenden möchten. Ziel des...

Politik

So geht gelungene Integration
Erfolgreicher Job-Berufssprachkurs der Volkshochschule Duisburg in Kooperation mit der TARGOBANK

Den Begriff „Job-Turbo“ hat wahrscheinlich jeder schon einmal in den Nachrichten gehört. Das große Projekt der Bundesregierung fasst unter diesem Namen viele einzelne Maßnahmen zur schnellen beruflichen Integration Geflüchteter zusammen. Eine dieser Maßnahmen ist der Job-Berufssprachkurs. Bereits der erste Job-Berufssprachkurs der Volkshochschule Duisburg mit der TARGOBANK ist ein voller Erfolg, wenn man die Beteiligten fragt. VHS-Direktor Volker Heckner zeigt sich stolz auf das Projekt:...

Kultur

Neues entdecken!
Unser Jahresprogramm 2025

Unser Programmheft 2025 ist ab sofort erhältlich - und liegt vor Ort im Katholischen Stadthaus (Althofstraße 8 in 45468 Mülheim) sowie an allen bekannten Außenstellen für Sie zur Abholung bereit. Natürlich können Sie sich auch im Internet (hier klicken) über unsere neuen Kurse und Veranstaltungen informieren. Wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das es sich zu entdecken lohnt! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Infos &...

Kultur
7 Bilder

VHS-Deutschkurs auf Exkursion am Hingberg
Meet & Greet im Nachbarschaftshaus

Am 28. November war ein Berufssprachkurs der VHS Mülheim zu Gast im Nachbarschaftshaus (Hingbergstraße 311). Die Teilnehmer absolvieren den auf das Deutschlernniveau B2 hinführenden Kurs im Anschluss an einen bereits erfolgreich abgeschlossenen Integrationskurs. Kursleiterin Susanne Lorsbach war mit acht Teilnehmern vor Ort am Hingberg, die überwiegend aus der Ukraine stammen, je eine Sprachschülerin aber auch aus Indien resp. Bulgarien. Gleich mehrere möchten in Deutschland studieren, teils...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zertifikatsübergabe und neuer Kursstart

Das Lotus Bildungszentrum e.V. hat im Rahmen des Projekts, das vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW finanziert wird, die Basissprachkurse erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer des Kurses, der auf die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt abzielt, absolvierten 300 Unterrichtseinheiten und erreichten das Sprachniveau A1.Zum Abschluss des Kurses kamen Teilnehmer und Dozenten zusammen, um die Erfolge zu würdigen. Die Teilnehmer erhielten ihre...

Vereine + Ehrenamt

AWO Sprachkurse
AWO Angerland Start neuer Französisch- und Spanischkurse

Pünktlich nach den Ferien und dem Sommerurlaub beginnen bei der AWO in Lintorf die neuen Sprachkurse. Für Teilnehmer mit leichten Vorkenntnisse bieten wir Französisch- und Spanischkurse an. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, sich auf Reisen und im Alltag besser zu verständigen. Neben Vokabeln, Grammatik und Informationen über Land und Leute kommt bei allen Sprachkursen auch die Konversation und der Spaß nicht zu kurz. Die AWO freut sich über neue Teilnehmende. Melden Sie sich gerne für eine...

Ratgeber
Die Volkshochschule im Duisburger hat für das kommende Semester ihr Angebot an Englisch-Kurse für unterschiedliche Zielgruppen stark erweitert.
Foto: VHS

Neue Angebote der VHS im Duisburger Westen
"Do you speak English?"

Mit dem Semesterstart im Herbst bietet die Volkshochschule Duisburg wieder mehr Englischkurse in Duisburg-Rheinhausen an. Diese sind kürzer und erlauben den Teilnehmenden mehr Flexibilität. Gleichzeitig haben sie einen speziellen, inhaltlichen Fokus. Vom 4. September bis 25. September 2024 startet das neue Angebot mit dem Kurs „Englisch im Alltag – Höflichkeitsformeln, Begrüßungen und Verabschiedungen“. Hier erfahren Teilnehmende, wie man beim ersten Treffen oder bei besonderen Anlässen in...

Ratgeber
vhs-Leiter Andreas Brinkmann und Verwaltungsleiterin Katharina Schlüß präsentieren das neue Programmheft. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

über 340 Veranstaltungen
Das neue Programmheft der vhs ist da

Mit großer Freude präsentiert die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck das druckfrische Programmheft für das Herbst/Winter Semester 2024. Unter dem Motto „kreativ, vielfältig, bunt“ bietet die vhs über 340 Kurse aus den unterschiedlichen Programmbereichen an. „Von kreativen Workshops über Sprachkurse bis hin zu beruflicher Weiterbildung. Bei unserem neuen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei“, berichtet vhs-Leiter Andreas Brinkmann stolz. Fehlen dürfen natürlich auch die...

Ratgeber

Save the Date!
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 27. Juni

Das neue vhs-Programmheft für das Herbst/Winter Semester erscheint am 27. Juni. Das Heft liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auch im kommenden Semester bietet die vhs wieder ein buntes Kursprogramm für alle Altersgruppen an. Die Online-Anmeldung ist ab dem 27. Juni möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 1. Juli entgegen...

Vereine + Ehrenamt

Sprachen im Dortmunder Westen lernen
Neue Sprachkurse für Englisch und Spanisch

In der Hauptschule Kley starten am Montag, 15. April, wieder Sprachkurse für Englisch und Spanisch. Veranstalter ist der gemeinnützige Weiterbildungsverein Hellweg 1950 E. V. Die Kurse für Anfänger/Wiedereinsteiger bzw. Fortgeschrittene starten um 18:00 und 19:30 Uhr. Interessenten können die erste Stunde unverbindlich und kostenfrei ausprobieren und brauchen sich erst danach zu entscheiden, ob sie weitermachen. UND: Wer Englisch und Spanisch belegen möchte, kann den zweiten Kurs ohne weiteren...

Kultur
Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram, die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Familiengrundschulzentrum Regenbogenschule
„Für die Menschen in Marxloh nutzen“

2021 gab es den Startschuss für die ersten Familiengrundschulzentren in Duisburg. Seitdem gibt es sie an sieben Standorten in den Stadtteilen Marxloh, Hochfeld und Meiderich. Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden. Anika Saliver, Fachbereichsleiterin der AWO Familienbildung, erläuterte das...

Reisen + Entdecken
Spanisch lernen an der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Spanisch lernen an der vhs
Sprachkurs: Spanisch für die Reise

Die Volkshochschule Wesel bietet am 16. und 17. März, 10:00 bis 15:00 Uhr, einen Spanisch Kurs für Einsteiger in Schermbeck an. In dem Kurs werden die wichtigsten Grundlagen und Vokabeln anhand von typischen Urlaubsituationen vermittelt: Reiseinformationen einholen, nach dem Weg fragen, ein Hotelzimmer buchen oder aus der Speisekarte auswählen. Der Sprachkurs bereitet die Teilnehmenden auf den nächsten Urlaub in Spanien vor. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder...

Reisen + Entdecken
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet einen Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Bildungsurlaub Niederländisch
Mehr als Tulpen, Pommes und Frikandel

Die Niederlande sind eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Doch nur die wenigsten Touristen sprechen niederländisch. In dem Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" der Volkshochschule lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen der Sprache kennen. Am Ende des Seminars sollen einfache Gespräche geführt werden können. Der Bildungsurlaub findet vom 24. bis zum 28. Juni in der vhs Wesel statt und kostet 199,00 Euro. Für das Seminar kann Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Katholische Bildungsforum informiert:
Neue Sprachkurse starten im Bildungsforum

Im Bildungsforum auf der Händelstraße 16 in 47226 Duisburg starten nach den Osterferien wieder neue Sprachkurse. Donnerstags findet der Kurs Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse statt. Der Kurs ist für Einsteiger in die spanische Sprache geeignet. Wir arbeiten mit dem Buch "Con Gusto Nuevo A1" (ISBN 978-3-12-514671-6).  Do 20.04.2023 - 15.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Dauer 7 Termine 57,40€  Für Besuche im Nachbarland eignet sich der Kurs Niederländisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse -...

Kultur
2 Bilder

Esperanto in Duisburg
„En la granda maro estas malgranda insulo ...“

„En la granda maro estas malgranda insulo ...“ Verstehen Sie es? Wenn Sie an eine kleine Insel im großen Meer denken, haben Sie soeben Ihren ersten Esperanto-Satz verstanden. Den ersten Satz der Geschichte der Schildkröte Tesi, die von ihrer Vulkaninsel auf ein Esperanto-Treffen reist. Und: Sie haben den Anfang in der sehr leicht zu erlernenden internationalen Sprache Esperanto gemacht. Die drei Intensiv-Wochenenden reichen für den Erwerb guter Grundkenntnisse völlig aus, und Sie sind auf dem...

Ratgeber
Marissa Turac, VHS-Arbeitsstellenleiterin Nord, und VHS-Direktor Volker Heckner, freuen sich über die Programmvielfalt im Duisburger Norden.
Foto: Tanja Pickartz / FFS

VHS Duisburg-Nord
100 Mal geballte Bildung

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Frühjahrsemester 2023 am Montag, 30. Januar, auf. Ab sofort kann man sich über die Bildungsveranstaltungen informieren, beraten lassen und anmelden. Die gedruckten Programme liegen in den Bezirksämtern, Stadtbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und auch in der Geschäftsstelle der VHS Hamborn, Parallelstraße 7, aus. Alle Kurse sind auch im Internet unter www.vhs-duisburg.de einsehbar und buchbar. Das Programm umfasst 100...

Vereine + Ehrenamt
Der TV Wickede setzt sich für aus der Ukraine geflüchtete Familien ein. Foto: TV Wickede

TV Wickede Spendet
Freude für ukrainische Familien

Wickede. Eine große Freude in schwerer Zeit macht der TV Wickede jetzt den in Wickede aufgenommenen ukrainischen Familien. Ein Teil der beim großen Spendenlauftag im Frühjahr eingeworbenen Mittel wurde in Form von Wickede-Gutscheinen an die Kriegsflüchtlinge übergeben, nachdem zuvor bereits eine ansehnliche Summe für humanitäre Hilfen in der Ukraine an die Csilla-von-Böselager-Stiftung weitergeleitet worden war. Sven Lippold vom TV-Vorstand erläuterte den Teilnehmerinnen des kommunalen...

Kultur
Neben alltagsrelevantem Wortschatz, landeskundlichen Inhalten und der grundlegenden Grammatik steht das Sprechen im Vordergrund des Kurses.  | Foto: Pixabay

Kurs für Englisch-Lernende auf A1/A2-Niveau
Refresh my English, please!

Englische Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen? Neben alltagsrelevantem Wortschatz, landeskundlichen Inhalten und der grundlegenden Grammatik steht das Sprechen im Vordergrund des Kurses der Fremdsprachenkorrespondentin Anja Oelrich. Im Zeitraum vom 9. Januar bis 12. Juni 2023, jeweils montags von 11 bis 12.30 Uhr findet der Sprachkurs im Katholischen Stadthaus, Althofstraße 8, statt.  Die Kursgebühr beträgt 150,60 Euro.  Anmeldungen  sind unter Tel. /-136 / 0208.85996-37, per Mail an ...

Reisen + Entdecken

Portugiesisch lernen mit der vhs
Portugiesisch für die Reise und Alltag

Die vhs Dinslaken bietet den Sprachkurs „Portgugiesisch für die Reise und Alltag“ für Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die wichtigsten Redemittel, die im Urlaub oder auf Geschäftreisen benötigt werden, wie zum Beispiel ein Hotelzimmer reservieren, nach dem Weg fragen oder eine Bestellung im Restaurant aufgeben. Der Kurs findet am 3. und 4. Dezember in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 44,00 Euro. Weitere...

Politik
Bürgermeister Martin Michalzik (Mitte) und Birte Deigmann (ganz rechts) vom Sozialteam im Rathaus informierten jetzt zugewiesene Flüchtlinge aus Syrien über Geschichte, Wirtschaft und soziales Leben in der Ruhrgemeinde. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Bürgermeister trifft syrische Neubürger
Bittere Geschichten im Gepäck und produktive Zukunft im Blick

Wickede. Sie sind Fliesenleger, Krankenschwestern, Steinmetz, Schneider oder Zahnarzt und zwischen 22 und 39 Jahren alt. Sie haben bittere Erfahrungen von Krieg und Zerstörung, Flucht und Tod nächster Angehöriger im Gepäck - und hoffen, in Wickede ein Zuhause mit Zukunft zu finden. Bürgermeister trifft NeubürgerÜber die Lebenswege der syrischen Flüchtlinge, die in den letzten Wochen der Gemeinde zugewiesen wurde, informierte sich jetzt Bürgermeister Martin Michalzik bei einem Treffen im...

Kultur
Beim VHS-Sprachkurs "Polnisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse" lernen die Teilnehmenden zudem einiges über die polnische Kultur. | Foto: Tumisu auf Pixabay

VHS-Sprachkurs
"Polnisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse"

Menden/Hemer/Balve. Der VHS-Kurs "Polnisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse" lädt die Teilnehmenden herzlich ein, sich mit allen Sinnen auf eine spannende Entdeckungsreise einzulassen. Wo liegen die Unterschiede zwischen der deutschen und der polnischen Mentalität? Wie feiert man in Polen Feste? Neben Redewendungen, Grammatik und Wortschatz erfahren die Teilnehmenden in einer lockeren Atmosphäre Interessantes und Überraschendes über die polnische Kultur und Lebensart. Der Kurs beginnt am...