Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Ratgeber
Dieses Foto und das weitere Bild wurden beim Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße aufgenommen.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Neudorfer Frühlingscafé für Groß und Klein
Gemeinde erbittet Anmeldungen

Das jährliche Frühlingscafé im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, zieht immer viele kleine und große Gäste an. Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld Neudorf bereiten eine Neuauflage für den 3. Mai vor und bitten um vorherige Anmeldungen. So kann die Zeit der Begegnung zwischen 15 und 17.30 Uhr für alle ein Genuss werden - mit Kaffee, Kuchen, kurzweiligen Geschichten und Frühlingsliedern zum Mitsingen und Mitsummen. Und natürlich fehlt aus diesmal nicht sie Spiele- und...

Ratgeber
Am Freitag steigt in der Bezirksbibliothek Rheinhausen der erste Spieleabend im neuen Jahr.
Foto: Stadt Duisburg

Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek
Erlebnisse in „Wohnzimmeratmosphäre“

In der Rheinhauser Bibliothek, Händelstraße 6, findet am Freitag, 31. Januar, ab 19 Uhr der erste Spieleabend im neuen Jahr statt. Zwischen den Bücherregalen verwandelt sich das Haus erneut zu einem großen Wohnzimmer für Spielbegeisterte jeden Alters. An den vielen Tischen kam man sich bei unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen miteinander messen. Das gemeinsame Erleben und Spaß am Spiel stehen dabei im Vordergrund. Die zahlreichen Stammspielerinnen und -spieler freuen sich immer über neu...

Ratgeber
 Hier ist ein Bild vom Spieleabend vom 29.7.2024 aus der Rheingemeinde zu sehen.
Foto: Evangelisch Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde lädt zum Spieleabend nach Wanheim
Würfel, Karten, Knabbereien

Spielen in großer Runde macht Spaß. Das wusste ein Team um Presbyterin Ute Theisen aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und plante im Sommer 2024 spontan einen Abend mit Gesellschaftsspielen und mehr im Gemeindehaus Knevelshof. Gespielt wurde dann u.a. „Dogs“ - eine Variante des bekannten „Mensch, ärgere dich nicht“ - und der heimliche Spiele-Star unter den Gemeinde-Aktiven: Sky-Jo, ein pfiffiges Kartenspiel. Weil das alles so gut ankam, gibt es weiterhin Spieleabende in der Gemeinde....

Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am 7. Dezember zum gemütlichen Adventscafé. Dazu kann man sich ab sofort anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Samstag, 7. Dezember, treffen sich Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 zum großen Adventscafé. Dazu laden die Evangelischen Kirchengemeinden aus Duisburg-Neudorf herzlich ein, denn es werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao zum Zuge kommen. Und ebenso wenig wird das gemeinsame Adventliedersingen fehlen, bei dem das Publikum musikalische Unterstützung von Organistin Ada Tanir bekommt. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber...

Ratgeber
Das Bild wurde beim ersten Spieleabend der Rheingemeinde am 29. Juli aufgenommen. Am Montag geht es in die nächste Runde der guten Idee.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Spieleabend in der Evangelischen Rheingemeinde
Würfel, Karten, Knabbereien

Spielen in großer Runde, das macht Spaß. So dachten sich Presbyterin Ute Theisen und einige andere aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und planten Ende Juli spontan einen ersten Spieleabend im Gemeindehaus Knevelshof. Gespielt wurde dann z.B. „Dogs“ - eine Variante des bekannten „Mensch, ärgere dich nicht“ oder der heimliche Spiele-Star unter den Gemeinde-Aktiven: Sky-Jo, ein pfiffiges Kartenspiel. Weil das so gut ankam, gibt es nun den nächsten Spieleabend in der Gemeinde. Am Montag,...

Ratgeber
Die Evangelische Kirchengemeinde hat ihre Spielebox prall gefüllt und vor allem offen.
Foto: Katja Hüther

Spieleabend für Jung und Alt in Meiderich
Offene Spielebox

Zu einem bunten Spieleabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dort warten am Dienstag, 1.Oktober von 19 bis 21 Uhr alte Klassiker und neue Spiele darauf, entdeckt zu werden. Wer mag, bringt gerne eigene Spiele mit, die mit anderen ausprobiert werden können. Getränke und Snacks gibt's zum Selbstkostenpreis. Wenn der Abend gut ankommt, wird es monatlich einen Spieleabend geben. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de.

Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen, Händelstraße 6, findet bald der nächste große Spieleabend statt.
Foto: Stadt Duisburg

Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek
Wohnzimmer für Spielbegeisterte

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen, Händelstraße 6, verwandelt sich am Freitag, 23. August, um 19 Uhr erneut zu einem großen Wohnzimmer für Spielbegeisterte jeden Alters. An den vielen Tischen kam man sich bei unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen miteinander messen. Das gemeinsame Erleben und Spaß am Spiel stehen dabei im Vordergrund. Der Spielebestand der Bibliothek ist seit dem letzten Termin weiter angewachsen. Unter den neu eingetroffenen Exemplaren sind auch das Spiel des...

Reisen + Entdecken
Auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link besuchte jetzt die Stadtranderholung  im Jugendzentrum Mühle an der Clarenbachstraße in Friemersheim. Einer Kickerpartie konnte und wollte er sich nicht verwehren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg
4 Bilder

Seit über 70 Jahren Duisburger Stadtranderholung
Jeden Tag ein spannendes Abenteuer

Der Start der dreiwöchigen Stadtranderholung der Stadt Duisburg hat - den Wetterkapriolen zum Trotz - hat schon für viel Abwechslung und kreative Freude gesorgt. Seit Montag werden wieder 1.335 Kinder drei Wochen lang an verschiedenen Standorten im ganzen Stadtgebiet betreut. Jeder der 19 Spielorte hat sein eigenes Motto. Am Standort „Die Mühle“, wo die „Unterwasserwelt“ thematisiert wird, trafen sich heute Oberbürgermeister Sören Link, Familiendezernent Paul Bischof, Jugendamtsleiter Hinrich...

Ratgeber
Das Symbol-Bild zum Spieleabend der Rheingemeinde lässt bereits jede Menge Vorfreude aufkommen.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Spieleabend
Jede Menge Spaß und Freude

Ob klassisches Brettspiel, Kartenspiel oder Partyspiel - Gesellschaftsspiele machen Spaß. Das haben auch die Teilnehmenden der Borkumfreizeit der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg erfahren, denn sie hatten auf der Insel jeden Abend jede Menge Freude an den verschiedensten Gesellschaftsspielen. Nun soll der Spaß auch zuhause bei Spieleabenden weitergehen, und die Rheingemeinde lädt zum Mitmachen ein. Das erste Treffen gibt es im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, am Montag, 29. Juli,...

Sport
Der Sportpark Duisburg (früher Sportpark Wedau) genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. An diesem Wochenende geht es dort betont sportlich zu.
Foto: Ilja Höpping

Sportliches Wochenende im Sportpark Duisburg
Laufen, schwimmen, spielen und mehr

An diesem Wochenende (8. und 9. Juni) wird der Sportpark Duisburg wieder zum Treffpunkt für eine Vielzahl von Sportereignissen. Am Samstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr, findet der beliebte Schauinsland Muddy Angel Run, ein fünf Kilometer Fun-Lauf speziell für Frauen, statt. 15 abwechslungsreiche Hindernisse, wie Wasserrutsche Schlammbecken, Reifenteppich etc. gilt es dabei zu bewältigen, bevor man ans Ziel kommt (www.muddyangelrun.com). Der „Xletix Kids“-Lauf, ein Hindernislauf für Kinder zwischen...

Kultur
Beim Big Bang Bauernmarkt am morgigen Samstag, 11. Mai, in der Duisburger City, gibt es nach dem großen Zuspruch in den beiden vergangenen Jahr wieder eine kleine "Familien-Völkerwanderung".  
Foto: Thomas Berns

Big Bang Bauernmarkt Samstag in Duisburg
Frische-Markt mit Familienfest

Das Format des Big Bang Bauernmarkt ist noch recht jung. Bei der ersten Ausgabe 2021 waren auch die Veranstalter bei Duisburg Kontor vom großen Erfolg überrascht. Das Konzept, den Wochenmarkt mit einem Familienfest und großem Bühnenprogramm zu verbinden, traf auch in den beiden Folgejahren den Nerv zahlreicher Besucher. Morgen, Samstag, 11. Mai, ist wieder soweit. Dann soll der Markt mit dem ungewöhnlichen Namen erneut zum Magneten für das Publikum werden. Die Königstraße in der Duisburger City...

Kultur
Dieses Foto zeigt  die Band „Chillin Con Cover“.
Foto: http://www.chillin-con-cover.de
2 Bilder

Himmelfahrt in der Versöhnungsgemeinde DU-Süd
Stafetten-Fest an an drei Orten

Der Zusammenschluss der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zum Jahresbeginn muss gefeiert werden, haben sich die Engagierten der neuen Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd gedacht. Denn es war nicht die Not, die die beiden zusammengeführt hat, sondern das Wissen, den Menschen im Duisburger Süden miteinander ein besseres Angebot zu machen und die Freude, dieses Projekt umzusetzen. Mit der Party gewartet aber haben sie, bis das Wetter...

Ratgeber
Bild von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Musik, Kracher und Spiele

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlbergerstaße. 10 ein. Dort wird es am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr Musik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Der Eintritt kostet 2 Euro, Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich. Mehr Infos gibt es dazu unter www.arlberger.de....

Kultur
Kinder stehen beim Vorlesespaß in der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee, direkt am Bezirksamt Süd, im Mittelpunkt.
Foto: krischerfotografie

Bezirksbibliothek Buchholz mit tollen Angeboten
Vorlesespaß für Kinder

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz, Sittardsberger Allee 14, hat für den Monat Mai wieder ein umfangreiches Programm für Familien mit Kindern zusammengestellt. Los geht es am Dienstag, 7. Mai, mit der Geschichte „Henri, der Bücherdieb“. Renate Schmitz liest für Kinder ab 4 Jahren. Am Mittwoch, 15. Mai, können Kinder ab 6 Jahren beim Roboter-Lesespaß mit Inge Vietor Blue Bot Roboter programmieren. Kinder zwischen 2 und 3 Jahren sind mit ihren Eltern am Mittwoch, 22. Mai, um 16 Uhr zum...

Ratgeber
In der Bezirksbibiothek Rheinhausen findet am 26. April die nächste Ausgabe des beliebten Spieleabends statt.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Spieleabend für jeden Geschmack

Die Rheinhauser Bezirksbibliothek lädt am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr in der Zweigstelle auf der Händelstraße 6 wieder zum nächsten Spieleabend ein. Die ohnehin schon umfangreiche dortige Spielesammlung wurde in den letzten Wochen noch um neue Titel erweitert, so dass für jeden Geschmack vom Klassiker bis zum Kennerspiel etwas dabei ist. An den vielen Tischen in der Bibliothek sind alle willkommen, egal ob Familie, Freunde oder Einzelperson – jeder findet garantiert Anschluss. Für kleine...

Kultur
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh
Mini-Club und Spieleabend

Zu einem Spieleabend lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Spielwarenexperte Boris Roskothen stellt den Familienspaß vor und zeigt, wie´s geht. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind die Getränke bereits enthalten. Anmeldungen sind bei Petra Rettkowski (0203 / 75969702)...

Ratgeber
Die neue Spiele App „Die Müll AG“ bietet eine digitale Möglichkeit, Kinder spielerisch an die Abfallsortierung in Duisburg heranzuführen.
Foto: Bunny Gnome GbR

„Die Müll AG“-App und der Planet „Duisburx“
Kinder lernen Abfalltrennung spielerisch

Das mehrfach ausgezeichnete edukative Kinderspiel „Die Müll AG" kombiniert auf einzigartige Weise spannende Unterhaltung mit dem wichtigen Thema der richtigen Abfalltrennung in Duisburg. Verpackt ist die App als interaktives Adventure, auf dessen Abenteuerreise die Spielerinnen und Spieler gemeinsam mit charismatischen Müllmonstern alle Hürden der Abfalltrennung meistern.   Ermöglicht wurde die individuelle Anpassung auf die Duisburger Situation und Erprobung der App durch den Verein zur...

Ratgeber
Im Großenbaumer Männerkreis wird bei den Vortragsveranstaltungen stets eine große Bandbreite an interessanten Themen behandelt. Am Dienstag geht es IT-Sicherheit für den Hausgebrauch.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Großenbaumer Männerkreis freut sich über Gäste
IT-Sicherheit für den Hausgebrauch

Der Männerkreis in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zu einem Vortrag ein, der viele interessieren dürfte. Es geht um das Thema IT-Sicherheit „für den Hausgebrauch", um die Sicherheit des privaten PCs, des Smartphones oder des Tablets. Darüber wird am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr im Gemeindesaal an der Lauenburger Allee 23  Referent Martin Dessauer sprechen. Der IT-Sicherheitsexperte unternimmt mit dem Publikum einen Ausflug in vielfach „unbekanntes Neuland“ und wird...

Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus Großenbaum an der Lauenburger Allee werden beim Kindermorgen am Samstag Engelfiguren gebastelt.
Foto: www.ekgr.de

Kreativer Kindermorgen Samstag in Großenbaum
Engelwerkstatt mit kleinen „Kunstwerken“

Am Samstag, 18. November, kommen wieder viele Kinder von fünf bis zwölf Jahren beim Kindermorgen im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, von 10 bis 11.30 Uhr zusammen. Bei dieser Begegnung, zu der Pfarrer Ernst Schmidt, das Kindermorgen-Team und die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm herzlich einladen, geht es um eine Begegnung einer jungen Frau mit Namen Maria und einem Engel. Gemeinsam wird gesungen, gebetet, gespielt und eine spannende biblische Geschichte gehört. Mit...

Ratgeber
Im großen Saal des Gemeindezentrums Wildstraße findet am 2. Dezember das große Adventscafé statt. Ab sofort kann man sich dazu anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag vor dem 1. Advent, am 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao nicht fehlen, ebenso wenig wie ein Adventliedersingen, bei dem das Publikum durch die Kirchenmusiker Unterstützung erhält. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber ist, dass auch die Kleinsten beim Adventscafé, das...

LK-Gemeinschaft
Hier sind zwei Bilder aus der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ zu sehen.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Kirchengemeinde sammelt und bittet um Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 4.000 kleine Gesichter zaubern – allein 240 Päckchen kamen von Menschen aus...

Kultur
Das Foto zeigt kunstvoll-leuchtende Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff. Foto: https://evaufdu.de

Einladung zum Ungelsheimer Kürbisschnitzen
Gruselig und dennoch angenehm

Angenehm gruselig wird es am kommenden Donnerstag, 26. Oktober, beim Jugendtreff der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Denn passend zum bevorstehenden Halloween hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet. Wer mag kann gerne gruselig verkleidet kommen, Pflicht ist das jedoch nicht. Es stehen wie immer Getränke und Snacks kostenfrei für euch zur Verfügung. Übrigens: Wer keine Lust auf Kürbisse hat, kann im Ungelsheimer Gemeindehaus auch anders die Zeit genießen: mit...

Ratgeber
Lecker und fröhlich geht es beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld am Samstag zu.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld
Sommerfest am Drachennest

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld lädt herzlich ein zum Sommerfest mit Spiel und Spaß für Jung und Alt und bittet Interessierte auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Die Feier steigt am 19. August, um 14 Uhr auf dem Außengelände von Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Gemeinde-Kita „Drachennest“, Johanniterstr. 145 – 147. Für gemütliche Stimmung soll auch das schlemmen sorgen, denn die Gemeinde fährt eine Grillstation, Kaffee und Kuchen und Kaltgetränke auf. Der Eintritt ist frei. Infos...

Ratgeber
Das Sommercafé in Obermarxloh lädt noch bis zum 13. August jeden Sonntag zum „leckeren Ausruhen“ ein.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Halbzeit beim Sommercafé in Obermarxloh
Entspannen und Genießen am Blauen Haus

Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15 in Obermarxloh, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommersonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet ist. Noch bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.