SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Norbert Meesters (r.) mit dem Leiter des Wohn- un d Pflegezentrums Wesel der Arbeiterwohlfahrt, André Gorres.

Am 9. Mai besuchte SPD Landtagskandidat Norbert Meesters das Wohn- und Pflegezentrum Wesel der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V.

Im Gespräch mit André Gorres, dem Leiter der Einrichtung, war es dem Kandidaten ein wichtiges Anliegen, Fragen der Senioren- und Pflegepolitik zu erörtern. “Zu den Herausforderungen des demografischen Wandels gehören eine steigende Lebenserwartung und eine veränderte Alterspyramide der Bevölkerung. Menschenwürde muss in jeder Lebensphase gewahrt werden. Rot/Grün hat in der vergangenen Wahlperiode sozialpolitisch besonderen Wert darauf gelegt, dass auch in der Pflegepolitik bessere...

  • Wesel
  • 10.05.12
Überregionales
Norbert Meesters nahm als Gast am Besuch der Gruppe aus Hamminkeln und der Partnerstadt Sedgefield im Landtag teil.

Norbert Meesters begleitete Gäste aus Sedgefield bei ihrem Landtagsbesuch

„Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, die Gäste aus dem englischen Sedgefield bei ihrem Besuch im Düsseldorfer Landtag zu begleiten. Ich bedanke mich auch bei der Landtagsverwaltung, die diesen Termin auf meine Bitte hin bereits im vergangenen Jahr organisiert hatte“, so Norbert Meesters anlässlich des Besuchs der Vertreter der Stadt Hamminkeln und ihren Gästen aus der englischen Partnerstadt Sedgefield im Landesparlament am vergangenen Dienstag. Seit über 30 Jahren sind die Städte...

  • Wesel
  • 25.04.12
Politik

Norbert Meesters: Kommunale Aktivitäten gegen Schienenbonus wichtiges Signal für Lärmschutz

„Wir brauchen einen wirksamen Lärmschutz für den unteren Niederrhein, deshalb ist es gut und wichtig, dass sich alle betroffenen Kommunen am Niederrhein klar für die Abschaffung des Schienenbonus für Lärm aussprechen. Denn Bahnlärm macht krank“, so Norbert Meesters. Deshalb müsse auf Bundesebene dafür gesorgt werden, dass entlang der Betuwe-Linie bestmöglicher Lärmschutz ohne Anrechnung eines Schienenbonus umgesetzt wird. Dies sei ein wichtiges Thema für den Projektbeirat Betuwe, der am 23....

  • Wesel
  • 20.04.12
Politik

Norbert Meesters für klare Verhältnisse: „Wir kämpfen für eine stabile rot-grüne Mehrheit in NRW!“

„Wir haben zwei erfolgreiche Jahre hinter uns, in denen wir mehr Wahlversprechen eingelöst haben als viele andere in einer ganzen Legislaturperiode. Mit den Neuwahlen am 13. Mai müssen jetzt stabile Verhältnisse geschaffen werden, um den klaren Kurs fortzusetzen“, bilanzierte SPD-Landtagskandidat Norbert Meesters am vergangenen Mittwoch bei seinem Besuch der AG 60+ der SPD in Ringenberg. „Für mich ist klar: Wir dürfen NRW nicht kaputtsparen, sondern müssen die vorsorgende Politik der...

  • Wesel
  • 05.04.12
  • 1
Politik

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch Wesel | Andis Glosse | 4.4.2012 | Jeder aufmerksame Besucher der Weseler Innenstadt wird sie sicher schon gesehen haben. Leere Plakatplatzhalter der CDU prangen an allen nur verfügbaren Masten und Lampen. Ja, denn es ist mal wieder Wahlkampf. Leere Platzhalter? Wo sonst hohle Phrasen und glänzend gephotoshopte Dauergrinser auf einen herab blicken? Ich mußte schon ein wenig überlegen, um auf den wahrscheinlichen Grund dafür zu kommen:...

  • Wesel
  • 04.04.12
  • 8
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Politik

„Viele wichtige Fragen noch ungeklärt!“

Norbert Meesters besucht Fachveranstaltung der FH Gelsenkirchen zum Thema „Fracking“ Am 8. März besuchte Norbert Meesters als Landtagsabgeordneter eine Veranstaltung der Fa. Gelsenwasser in der Westfälischen Fachhochschule Gelsenkirchen zum aktuellen Thema „Hydraulic Fracturing“, also dem geplanten Erdgas Fracking. Der Umweltpolitiker nutzte die Gelegenheit, sich auf der ganztägigen Veranstaltung über den Diskussionsstand aus Sicht der Wissenschaft, der Wasserwirtschaft und der Erdgasförderer...

  • Wesel
  • 20.03.12
Politik
Jetzt auch Mitglied im Schulausschuss: Norbert Meesters, MdL

Norbert Meesters jetzt auch Mitglied im Schulausschuss

„Die Zukunft unserer Schulen im Kreis Wesel liegt mir sehr am Herzen, zumal in einigen kleineren Kommunen Veränderungen anstehen. Gerade auch unsere Weiterführenden Schulen müssen zukunftsfest werden. Darum ist es gut, dass ich neben meinen bisherigen Landtagsausschüssen ab sofort auch Mitglied im Schulausschuss bin“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters über seine Berufung. Er wird dann neben dem Kultur und dem Umweltausschuss künftig auch die Schulpolitik auf Landesebene...

  • Wesel
  • 12.03.12
Politik

Chancen gemeinsam nutzen - SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit RVR-Regionaldirektorin

Im Rahmen eines Gesprächs konnte die SPD-Kreistagsfraktion jüngst die Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr (RVR), Karola Geiß-Netthöfel, begrüßen. In ihrem Referat dankte sie der SPD für ihren Einsatz zum Verbleib im RVR. Nicht nur die großen Metropolen müssten gestärkt werden, sondern auch die Kreise in der Metropole Ruhr zeigte sie sich mit der SPD-Fraktion einig. Dabei müsse man auch für den Kreis Wesel eine Strategiediskussion führen, welche Schwerpunkte man dabei setzen wolle....

  • Wesel
  • 02.03.12
Politik
Norbert Meesters und sein "Stellvertreter" vom letzten Jugend-Landtag in 2011, Nils Klessa

Mitentscheiden beim 5. Jugend-Landtag in Nordrhein-Westfalen

Jugendliche können sich bei Norbert Meesters bewerben Bereits zum fünften Mal kommen Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einem Jugend-Parlament im Düsseldorfer Landtag zusammen. In der Zeit vom 28. bis 30. Juni 2012 nehmen 181 Jugendliche im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder oder Vertreter der Landesregierung über aktuelle politische Themen zu debattieren und zu entscheiden. Mit den vom Jugend-Landtag gefassten Beschlüssen befassen sich...

  • Wesel
  • 02.03.12
Kultur
Foto: Screenshot dibo von www.kulturkenner.de, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

Norbert Meesters über Kulturkenner.de: Täglich wissen, was läuft

Ob Schauspiel, Literatur, Oper, Film, Konzert, Kunst oder Tanz – unter www.kulturkenner.de kann man sich jetzt noch schneller und einfacher über die zahlreichen Kulturtermine in Nordrhein-Westfalen informieren. „Das Kulturportal für NRW zeigt nicht nur täglich, was läuft. Es macht auch Lust auf Kunst und Kultur. Mit interessanten Bildausschnitten. Allen, die am Wochenende noch nicht wissen, was sie machen sollen, kann ich nur empfehlen: unbedingt mal reinschauen“, sagte der Kulturpolitiker und...

  • Wesel
  • 27.02.12
Politik
Quelle: 2011_Joachim_Gauck.jpg: J. Patrick Fischer | Foto: 2011_Joachim_Gauck.jpg: J. Patrick Fischer

Norbert Meesters: Gauck nun erste Wahl - CDU korrigiert Fehlentscheidung

Eine gute Entscheidung der Landes-CDU, diesmal mit Herrn Gauck vor der Präsidentenwahl ins Gespräch zu kommen. Vor zwei Jahren wurde das Gespräch mit dem Kandidaten Gauck von der NRW-CDU im Landtag noch abgelehnt. Gut, dass es in einer Demokratie möglich ist, motiviert durch die richtigen Denkanstöße, einmal gefasste falsche Entscheidungen rückgängig zu machen und sich wie nun geschehen auf den richtigen Kandidaten zu besinnen. Nun gibt es also eine große Einigkeit, Joachim Gauck zum...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 1
Politik

Norbert Meesters: Keine Castor-Transporte, Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger geht vor!

„Keine unnötigen Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus – Die Sicherheit der Bürger geht vor!“, so lautete eine Resolution des Kreistags des Kreises Wesel vom 15.12.2011 an die Bundesregierung. Darin wendete sich der Kreistag eindeutig gegen mögliche Castor-Transporte und schloss sich auch einer Forderung des Landtags NRW an. „Es ist ein Unding, dass die Bundesregierung die Fortführung des Zwischenlagers Jülich durch ihr eigenes Abstimmungsverhalten im Aufsichtsrat des Forschungszentrums...

  • Wesel
  • 14.02.12
  • 2
Politik
Am 18. Januar wurden Experten zur Situation der Ladenöffnungszeiten in NRW angehört.

Norbert Meesters: Gegen Wildwuchs - Sonntagsschutz bei Ladenöffnungszeiten verbessern

„Für die SPD steht fest: Der Sonntag darf nicht zu einem Werktag wie jeder andere werden. In manchen Städten des Landes ist es durch ausufernde Sonntagsöffnungen zu einer regelrechten Aushöhlung des Sonntags- und Feiertagsschutzes gekommen. Da wollen wir ran“, fasst der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters das zentrale Ziel der SPD bei der Überprüfung der Ladenöffnungszeiten zusammen. Mitte Januar hat bereits eine Anhörung im Düsseldorfer Landtag stattgefunden. In ihren schriftlichen...

  • Wesel
  • 06.02.12
Politik

Norbert Meesters: Land NRW gibt 565.000 Euro für Kita-Ausbau in Wesel - Hamminkeln und Schermbeck profitieren über das Kreisjugendamt

„Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Platz für die ein- und zweijährigen Kinder in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege zum 1. August 2013 rückt immer näher. Dies bedeutet für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Mit dem Haushaltsentwurf 2012 des Landes erhöhen wir die Planungs- und Finanzierungssicherheit für den Ausbau von Kitaplätzen für die Unterdreijährigen bei uns in Wesel. In den Jahren 2012 und 2013 können wir insgesamt mit 565.000 Euro aus Landes-...

  • Wesel
  • 27.01.12
Politik

Abgeordneter Norbert Meesters begrüßt Bürgerengagement zum Thema Fracking

Eines der kontroversen Umweltthemen in NRW, nicht zuletzt am Niederrhein, ist das sogenannte Erdgas-Fracking. Vor diesem Hintergrund sieht der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Initiative der Hamminkelner Interessensgemeinschaft „Gegen Gasbohren“ zu diesem wichtigen Thema sehr positiv und begrüßt das bürgerschaftliche Engagement für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen: „Die Initiative stellt die richtigen Fragen und macht auf das realistische Gefahrenpotenzial aufmerksam. Mit...

  • Wesel
  • 23.01.12
Politik

Minister Voigtsberger verkündet Jury-Entscheidung – Wesel ist erneut „Ab in die Mitte!“-Kommune

„Das ist erneut ein großartiger Erfolg für die Stadt Wesel. Ich gratuliere allen Beteiligten ganz herzlich“, freute sich der Landtagsabgeordnete und Kulturausschussvorsitzende Norbert Meesters am Rande des Plenartages in Düsseldorf über die Ankündigung, dass Wesel zu ausgewählten Städten des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW“ gehört. Das Konzept der „Weseler Seitensprünge“ hatte die Jury überzeugt. Mit den „Weseler Seitensprüngen“ und dem damit verbundenen Umbau der...

  • Wesel
  • 21.12.11
Politik
Foto: Foto: Schneidersmann, Collage: dibo

Norbert Meesters bleibt am Ball – „Lärmschutz für Betuwe muss kommen!“

Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich im Interesse der Anwohner für den Lärmschutz an der Betuwe-Linie mit der Inbetriebnahme der Blockverdichtung ein. Dies bestätigte Landesverkehrsminister Harry Voigtsberger dem heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters auf Anfrage. Meesters ist trotz Rückschlägen in der Vergangenheit am Ball geblieben und hat sich konsequent auf Landesebene für die Belange der Anlieger der Betuwe eingesetzt. „Für mich steht fest: Der Lärmschutz entlang der...

  • Wesel
  • 08.12.11
Kultur
Foto: Foto Schloss Moyland: dibo

Norbert Meesters in Kuratorium für Schloss Moyland berufen

Die Landesregierung hat den Weseler Abgeordneten Norbert Meesters neben der Leiterin der Kunstsammlung NRW, Frau Dr. Marion Ackermann in das Kuratorium der Stiftung Museum Schloss Moyland berufen. Dies teilte die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dem Abgeordneten nun offiziell mit. „Ich freue mich sehr darüber, dieses kulturelle Highlight des Niederrheins mit meiner politischen Arbeit begleiten zu dürfen“ so Norbert Meesters. „Die Kulturpolitik ist ein sehr wichtiges Instrument, um die...

  • Wesel
  • 02.12.11
Politik
Foto: Collage: dibo

Norbert Meesters: „Gleichbehandlung bei Schülerfahrtkosten wiederhergestellt!“

Gymnasiasten der zehnten Jahrgangsstufe erhalten künftig wieder Fahrtkosten ab 3,5 Kilometern. Der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters begrüßt diese Entscheidung der SPD-geführten Landesregierung, von der auch die zwei Weseler Gymnasien und damit die Stadt Wesel profitieren werden. „Seit der Einführung von G8 durch die schwarz-gelbe Vorgängerregierung gehen viele Schülerinnen und Schüler leer aus“, erläutert Meesters die aktuelle Situation. „Während ihre gleichaltrigen Kollegen an Haupt-,...

  • Wesel
  • 11.11.11
Politik

Norbert Meesters: Land springt für Kita-Beiträge der Eltern ein – Stadt Wesel bekommt jährlich mehr als 452.000 Euro für das letzte Kindergartenjahr, Voerde erhält über 241.000 Euro

"Wir halten Wort: Rückwirkend zum 1. August 2011 erhält Wesel jetzt monatlich 37.694 Euro, damit die Eltern von Kindern, die im letzten Kindergartenjahr sind, keine Beiträge mehr bezahlen müssen. Voerde bekommt ab diesem Zeitpunkt 20.124 Euro pro Monat“, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters heute in Düsseldorf. Für das gesamte Kindergartenjahr zahle die rot-grüne Landesregierung rund 452.000 Euro an die Stadt Wesel sowie mehr als 241.000 Euro an die Stadt Voerde zum Ausgleich...

  • Wesel
  • 10.10.11
Politik
Foto: Quelle: Archiv Der Weseler

Norbert Meesters: Land erhöht Zuschüsse für die U3-Betreuung – Stadt Wesel erhält jährlich zusätzliche 317.100 Euro, Voerde zusätzliche 144.900 Euro

„Für die Betreuung der Unterdreijährigen in den Kindertageseinrichtungen bei uns in Wesel stehen ab sofort jährlich 317.100 Euro zusätzlich zur Verfügung. In Voerde sind es zusätzliche 144.900 Euro im Jahr. Das sind zwischen 1.400 Euro und 2.200 Euro pro Kind und Kindergartenjahr“, gab der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters heute in Düsseldorf bekannt. „Wir haben nach dem Regierungswechsel vor einem Jahr direkt mit der Überarbeitung des alten Kinderbildungsgesetzes begonnen und unter...

  • Wesel
  • 30.09.11
Politik

Norbert Meesters: Rückschritt bei der Betuwe - CDU blamiert sich bis auf die Knochen

In enger Abstimmung mit der Wirtschaft hatten die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag einen gemeinsamen Antrag zu Infrastruktur- und Verkehrsmaßnahmen für eine Stärkung des Logistikstandorts NRW erarbeitet. Dieser sollte in der gestrigen Sitzung des Verkehrsausschusses beschlossen werden. Unter anderem enthält der Antrag die Forderung nach dem dritten Gleis an der Betuwe-Linie und den dazu gehörenden Lärmschutzmaßnahmen. „Völlig unerwartet hat die CDU in...

  • Wesel
  • 23.09.11
  • 2
Politik

SPD-Landtagsabgeordneter begrüßt Pläne des Landesverkehrsministers: „Die Südumgehung wird vorrangig geplant!“

Der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters begrüßt, dass in der Planung von Bundes- und Landesstraßenbauprojekten, die Landesverkehrsminister Harry Voigtsberger am Donnerstag im Verkehrsausschuss des Landtages vorstellte, das Weseler Straßenprojekt vorrangig geplant werden soll: „Die von Verkehrsminister Voigtsberger erstmals öffentlich vorgestellten Priorisierungslisten bringen mehr Klarheit und Wahrheit in den Straßenbau“, so der Abgeordnete. Damit komme endlich mehr Transparenz in den...

  • Wesel
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.