Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
EINFACH mal´ in Ruhe eine kleine PAUSE einlegen ...
16 Bilder

URLAUB-Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND-PANDEMIE-Runden-Handy-Fotographien....
WIEDER FriedhofsBänke+mehr zum ALLERHEILIGEN´

NRW -  RUHRGEBIET -  H E I M A T ♥♥♥   hier: ESSEN-Schönebeck (Groß-Borbecker´RAUM, also im NORD-WESTEN der Stadt) ENDE JULI - S O M M E R Kleiner Spaziergang über den Terrassenfriedhof und den kleinen katholischen St. Antonius Abbas ( ganz in der Nähe) Früh am Morgen machte ich mich seinerzeit auf den Weg, etwas zu trinken, ein wenig Obst und etwas zu lesen hatte ich bereits zuvor in den Rucksack gepackt. Die Haut geschützt mit Sonnencreme, Mund-Nasen-Schutz sowie Geld und Fahrkarte...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.21
  • 11
  • 4
Natur + Garten
...im GRUGA-Park (Mustergärten) aufgenommen...2021@ana
18 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T
wieder mal´GRUGA´ (SOMMER+Spätsommer...)

HEIMAT ESSEN... auch GRUGA-Park Essen (schon wieder, natürlich) :-))) Da es heute früh zumindest noch nicht GANZ so nett hell, trocken und sonnig gewesen ist in diesem Herbst, krame ich mal´ ein paar Bilder meines kleinen Urlaubes ZU HAUSE in ESSEN aus dem Sommer hervor ... (JULI/August)... denn ... auch ... ja, ... auch dieses Jahr werden mich pandemiebedingt arbeitsfreie Tage, Feierabende und auch "längere" Urlaube (leider) NICHT ... weiter weg an die Nord- oder Ostsee oder in die Berge...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 4
  • 1
Natur + Garten
...G R U G A ´Essen ! ♥
8 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Alltägliches Natur GRUGA-PARK
GRUGA im September

... nur einige wenige Eindrücke, kurz und knapp zwischendurch... aus ESSEN´ sein PARK´! Der GRUGA - Park in meiner Heimat ESSEN hat zu jeder Jahreszeit ezwas zu bieten! Schon viele Lokalkompass-Bürgerreporter*Innen haben das hier in den letzten 11 Jahren gezeigt....! Im September... gibt es auch immer wieder DAHLIEN zu bewundern... wie Ihr hier... beim THOMAS alle Jahre wieder gut bewundern könnt! er zeigt ie DAHLIEN besonders schön :-))) SOOOO, ein kleiner spontaner Einfall hier von mir, Euch...

  • Essen-Süd
  • 05.09.21
  • 17
  • 8
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Freundschaften (LK-) Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
Haarzopf Fulerum Heimaterde....

Spaziergang in der HEIMAT! ... Essen-Haarzopf/Fulerum und Mülheim-Flughafen...HEIMATERDE! SOMMER 2021 Schon recht früh am Vormittag machte ich mich auf den Weg zu einem Treffpunkt oben an der Neuen Mitte in Essen Haarzopf. Von dort sollte es mit einer Bekannten einfach mal´ querfeldein gehen, vielleicht auch beim Flughafen Essen-Mülheim vorbei schauen… Für den Nachmittag war wieder Regen angesagt, so war der Plan, bis dahin längst wieder daheim zu sein… Es war Anfang August, noch lachte die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.21
  • 13
  • 2
Politik
3 Bilder

Düsseldorf:
Der Sommer kommt – doch zwei Freibäder schließen

Endlich, nach zwei verregneten Sommermonaten wird es auch in Düsseldorf richtig warm; Spitzenwerte bis 29 Grad sind vorhergesagt. „Doch irgendjemand müsste es noch der Stadt Düsseldorf mitteilen. Denn die haben beschlossen, mit den ersten heißen Tagen des Jahres die Freibäder zu schließen.“ verwundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Es klingt paradox, doch es ist wahr. Man hat es versäumt, rechtzeitig für Personal zu sorgen, die den...

  • Düsseldorf
  • 05.09.21
Kultur
7 Bilder

Eine interessante Reise durch die Düffelt
Kunst und Klimawandel - (Joseph) Beuys' Land

Urlaubszeit ist auch Entdeckerzeit, und so horchte ich innerlich direkt auf, als ich von der neuen Beuys-Installation in einer meiner Lieblings-Niederrhein-Regionen, der Düffelt, erfuhr. Bei typisch niederrheinischem Wind-Sonne-Wolken-Wetter brachen wir dann zu unserer Tour auf. Die erste Station sollte sich gleich nebenan an einem Kolk in Rindern befinden. Und siehe da, es war nicht zu übersehen, das große Bild von Beuys, der in die Landschaft blickt. Glaube ich zumindest, denn der Künstler...

  • Kleve
  • 01.09.21
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das Wetter ist für die Tonne und nicht zum Platz nehmen ...
24 Bilder

JPEG Rezepte im Regen
Ein Sonntagsspaziergang im Lüner Regen

Sonntagmorgen und der Regen lacht ...  ein in diesem Sommer gewohntes Bild, welches mich gleich an einen Spruch von vor einigen Tagen denken lässt... "Der Sommer 2021 war ein schöner Tag"  :-) Egal, die freie Zeit wünscht sich genutzt zu werden und meine Kamera hat auch Lust die frische feuchte Luft zu genießen. Somit Tasche gepackt, die wetterfeste, Kamera geschnappt und hier ebenfalls eine wetterfeste. Heute soll es mal wieder ein älteres Modell sein, die machen nämlich immer noch gute...

  • Lünen
  • 29.08.21
  • 7
  • 4
Sport
2 Bilder

Rad-Touren-Fahrt in Lünen // RSV Lippe 23 Lünen e.V.
42te Sparkasse adL - Münsterland-Acht findet statt

RSV Lünen läd zur 42ten Sparkasse adL Münsterland Acht am 05. September 2021 "Eine Tour zwischen Tradition und Erneuerung ist geplant." so Pressewart Volker Fohrmeister. Was das bedeutet führt er gerne aus: "Viele Radsportler kennen und lieben unsere traditionelle RTF. Diese Liebe werden wir jetzt noch ausbauen. So hat unser RTF-verantwortlicher Klaus Krämer einige Schnellstraßenpassagen gegen schönere Wirtschaftswege getauscht. Ebenso hat sich der Startort nach Lünen Süd an die Käthe Kollwitz...

  • Lünen
  • 26.08.21
  • 2
Wirtschaft
Im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus steigt das Sommerkonzert. | Foto: Köster

Blasmusik am 21. August im Biergarten – Oktoberfest am 25. September
Sommerkonzert und bayerische Lebensart in der Dampfe

Der Sommer soll am Wochenende wieder Fahrt aufnehmen. Ein guter Grund für das Dampfe-Team, zum Sommerkonzert mit Blasmusik einzuladen. Am Samstag, 21. August, von 15 bis 18 Uhr musizieren das Schönebecker Jugendblasorchester und das IKL Blasorchester Bocholt im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Der Eintritt ist frei. Bayerische Lebensart und Gastlichkeit wird dann im September gleich zweimal zelebriert. Am 10. September ab 18.30 Uhr steigt ein...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Wer den Sonntag nicht daheim verbringen kann, könnte Tapire und mehr von 10 bis 17.30 Uhr im Zoo besuchen. Der Eintritt kostet 7 Euro.  | Foto: Zoo DO

Wohin in Dortmund am letzten Feriensonntag?
Tipps für Evakuierte

Beispiele für die mögliche Gestaltung des letzten Feriensonntags, an dem viele DortmunderInnen ihre Wohnung wegen der Bombenentschärfung verlassen müssen: Westfalenpark geöffnet ab 9 Uhr Zoo- geöffnet von 10 Uhr bis 17.30 Uhr FreibadRombergparkPicknick am KanalRadtour ins Grüne Big Tipi - 13–17.30 Uhr Abschlussparty mit Open Air Kino Der Westfalenpark öffnet ab 9 Uhr, Dortmunder Kinder haben in den Sommerferien freien Eintritt, Erwachsene zahlen 3,50 Euro. Für Evakuierte ist der Eintritt am...

  • Dortmund-City
  • 12.08.21
Kultur
Das Duo ZIA (Marcus Rust, Trompete und Christian Grosch, Orgel) sorgt am Mittwochabend für "jazzige" Klänge in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: www.duo-zia.de, Andy Spyra

Finale bei den sommerlichen Orgelkonzerten in Hamborn
"Psalms in Jazz" in der Friedenskirche

Die diesjährige Reihe der Sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, endet am kommenden Mittwoch, 11. August, mit einer musikalische Reise durch verschiedene Kontinente und Jahrhunderte, auf die das Duo ZIA das Publikum mitnimmt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Marcus Rust und Christian Grosch sind als "eingespieltes Duo" wieder Liedern und Gesängen auf der Spur, die auf den Psalmen Davids beruhen, und sie verbinden diese gekonnt und inspirierend mit Jazz....

  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Eine Augenweide
Riesig.....der Mais in seiner ganzen Höhe !

Vergleichsfotos ..... Heute zeig ich euch mal wie hoch zur Zeit bei uns der Mais steht . Direkt an unserem Grundstück hat der Bauer diesmal ein Maisfeld angebaut und rundherum einen Blühstreifen gesät . Um mal ungefähr einen Vergleich zu haben haben mein Mann und ich heute diese Fotos gemacht . Ich finde so üppig wie in diesem Jahr ist der Mais lange nicht mehr gewachsen. Liebe Grüße und kommt gut in dir neue Woche .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.08.21
  • 19
  • 3
Kultur
Das Stadtmarketing verwandelt den Rathausplatz zum Strand. | Foto: Stadtmarketing

Strandurlaub mitten in Witten
Sommer, Sonne und Palmen

Am Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, verwandelt sich der Rathausplatz in einen sommerlichen Treffpunkt mitten in Witten. Eine große Verweilzone mit Liegestühlen und Palmen lädt zum Entspannen in der Innenstadt ein. Dazu gibt es erfrischende Getränke an der großen Cocktailbar sowie Kaffeespezialitäten von Kijamii und der Jever Krog bietet leckere Snacks und Gerichte an. Für Kinder wird zudem ein rund hundert Quadratmeter großer Wasserspielplatz zum Spielen und zur Abkühlung aufgebaut....

  • Witten
  • 27.07.21
Kultur
Am 4. August ist Mathias Mück, Domkapellmeister am Dom zu Magdeburg, mit seinem Orgelspiel zu Gast in der Friedenskirche.
Fotos: Veranstalter
3 Bilder

Konzertreihe in der Hamborner Friedenskirche geht in die 2. Halbzeit
Hochkaräter an der Orgel

Kaum zu glauben, aber wahr: Die sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche gehen in diesem Jahr in die 27. Runde. Schmunzelnd erinnert sich die in diesem Jahr in den Ruhestand getretene Pfarrerin Elke Banz, dass ihr eine Besucherin bei einem früheren Konzert mal gesagt hat, dass sie solch hochkarätige Kultur im Duisburger Norden nicht erwartet hätte, schon gar nicht in Hamborn. „Tja, so kann man sich täauschen“, meinen schmunzelnd Banz' Nachfolger Pfarrer Jens Dallmann und...

  • Duisburg
  • 25.07.21
LK-Gemeinschaft
... eine Fußgänger-Radler´- BRÜCKE....
8 Bilder

BILDER Heimat BRÜCKEN RUHRGEBIET Alltägliches Natur
B R Ü C K E ...schönere Straßenüberquerung :-)

ESSEN ALTENESSEN Straßen... Überquerungen... B R Ü C K E N ...der SOMMER ist da die Sonne, die Hitze, die UNWETTER... Der SOMMER mit all´ seinen SCHÖNEN und natürlich auch mit allen weniger schönen SEITEN.... und sogar schrecklichen, HÄSSLICHEN SEITEN! BRÜCKEN bauen... Eingerissene`, zerstörte Bauwerke... Infrastruktur...Häuser, Existenzen... ja, auch neue BRÜCKEN bauen... wieder aufbauen ... BRÜCKEN...Verbindungen... Zwischenmenschliches ... ZUSAMMEN-HALT... !?! Wachsen, zusammen kommen und...

  • Essen-Nord
  • 24.07.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger. Aus einer Idee wurde letztlich eine Erfolgsgeschichte.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh
2 Bilder

Das Sommercafé am „Blauen Haus“ der Bonhoeffer Gemeinde ist längst ein Selbstläufer – Spende für die Flutopfer
„Einmal Leckeres wie immer bitte“

Seit sechs Jahren können Familien, Radelnde und Spaziergänger an den Feriensonntagen im Sommercafé der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh Kaffee, Kuchen und Getränke genießen. Bis Ende August, auch noch über die „eigentlichen“ Sommerferien hinaus, ist es auch die nächsten Sonntage jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Geschirr klappert, es duftet nach frisch Gebackenem, und fröhliches Stimmengewirr schallt einem entgegen. Das ist beim Sommercafé, das sich längst zum...

  • Duisburg
  • 23.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Unsere Städte werden bunt!
Schöne Streetart in Emmerich und Goch

Ich finde es toll: Immer mehr Städte setzen auf Streetart und beeindrucken ihre Besucher mit farbenfrohen Hauswänden, kunstvollen Graffiti an Industriebrachen oder natürlich, wie es der Name sagt, Kunst auf der Straße. Allmählich scheint der Kult auch auf den Niederrhein überzuschwappen.  Spaziert man über die Emmericher Rheinpromenade Richtung Hafen, so muss man vorher noch über die Rheinbrücke. Äh... mögen sich jetzt einige Leute fragen, die liegt doch in der anderen Richtung! Stimmt, aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 10
  • 6
Kultur
Das Freibad Annen hat wieder geöffnet. | Foto: Stadtwerke Witten

Nichtschwimmerbecken lädt zum Spielen ein
Freibad in Witten-Annen hat geöffnet

Das Wittener Freibad Annen hat wieder geöffnet. Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt das Nichtschwimmerbecken Badefreunde zum Schwimmen und Spielen ein. Die Arbeiten an diesem Becken sind ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Die neue Filteranlage garantiert auch bei vollem Betrieb immer eine optimale Wasserqualität. Insgesamt rund 800.000 Euro investierten die Stadtwerke Witten in die umfangreichen Modernisierungen. Diese reichen von einer neuen Filteranlage, einem Klettergerüst auf dem...

  • Witten
  • 19.07.21
LK-Gemeinschaft
852, das ist der Rheinkilometer bei Emmerich! Auch dieses Schild steht normal im Sommer 
auf der Rheinwiese. Ja hier in Emmerich kann sich Vater Rhein schön breit machen !!!
4 Bilder

Sommer Juli 2021 Hochwasser die Wiesen sind geflutet.
Der Rhein macht sich breit !

Sommer Juli 2021 Hochwasser ?! die Wiesen sind geflutet. Ja, Gott sei Dank hat der Rhein hier bei Emmerich die Möglichkeit auf den Weiden sich auszubreiten. Das lässt ein ansteigen nicht so schnell zu. Doch eigendlich ist es zu dieser Jahreszeit mir nicht bekannt, das es schon einmal vorgekommen ist. Starkregen lang anhaltend haben wir hier auch nicht gehabt. Ich hoffe das man die anderen Regionen so schnell als möglich helfen kann! Schrecklich was da passiert ist. Gott, gebe Ihnen die Kraft...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.21
  • 9
  • 2
Kultur
22 Bilder

Bosse begeistert im Mönchengladbach
BOSSE

Bosse begeistert im Mönchengladbach Der Sänger spielt vor ca.1500 Zuschauern im Sparkassenpark in Mönchengladbach. Mönchengladbach,17.07.2021 Axel „Aki“ Bosse hat am Samstagabend das Publikum im Sparkassenpark in Mönchengladbach mit Unterstützung von einer siebenköpfigen Band begeistert. Der Sänger spielte vor rund 1500 Zuschauern viele Songs aus seinem Repertoire, egal ab ganz neu, wie „Sunnyside“, „Der letzte Tanz“, „Der Sommer“ oder auch bekannte Songs der letzten Jahre wie „Frankfurt Oder“,...

  • Düsseldorf
  • 18.07.21
LK-Gemeinschaft
Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen, um die Duisburger Innestadt zu schützen.
Archivfoto: Frank Preuß

Wasserstand am Pegel Ruhrort steigt am Wochenende auf neun Meter
Sperrtor am Marientor bereits geschlossen

Durch die durchgehenden und teilweise starken Regenfälle in den letzten Tagen hat sich ein Sommerhochwasser angekündigt. Aktuell werden für den Rhein in Duisburg am Wochenende Wasserstände um die 9,00 Meter am Ruhrorter Pegel erwartet. So hohe Wasserstände im Sommer sind am Rhein recht selten und traten das letzte Mal 2013 auf, heißt es in einer Mitteilung.  Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen. Dies geschieht zum Schutz der Duisburger Innenstadt, ab einer...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Natur + Garten
Im Wald, da sind nicht, wie es in einem Volkslied heißt, die Räuber, sondern vielmehr jede Menge Erlebens- und Entdeckenswertes. Das können Duisburger Kinder jetzt in den Ferien hautnah erfahren.
Foto: Miriam Kasten

Ein ganz besonderes Ferien-Erlebnis
Kinder entdecken den Duisburger Stadtwald

Kinder sind von Natur aus neugierig und gehen vorurteilsfrei auf Neues zu. Besonders Wälder sind spannend. Sie bieten jede Menge Abenteuer und jede Menge Unbekanntes, was es zu entdecken gilt. Daher bietet Duisburg Kontor eine nicht ganz alltägliche Waldführung an, die einer Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald gleicht. Das Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit...

  • Duisburg
  • 11.07.21
Kultur
Gut 50 Senioren klatschten und schunkelten mit, als der englische Liedermacher mit deutschem Pass George Major seine Songs im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen vortrug. | Foto: pr

"Mengeder Kulturhäppchen“ starteten im Seniorenheim auf Schloss Westhusen
Das erste Häppchen ist verspeist

Auftakt für die "Mengeder Kulturhäppchen“: Der englische Liedermacher George Major begeisterte im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen. Auch wenn er die meisten seiner Lieder auf Englisch sang, wurde bei ‚Let it be‘ (Beatles) und ‚Halleluja‘ (Leonard Cohen) doch beim Refrain fleißig mitgesungen. Bei ‚Streets of London‘ (Ralph McTell) und ‚Knocking on Heaven’s Door‘ (Bob Dylon) war es dann eher ein Mitsummen der versammelten Runde auf beiden Seiten des parkähnlichen, großen...

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 5. Juli 2025, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Der Flohmarkt in der Fußgängerzone der Lothringer Straße, der im vergangenen Jahr erstmals stattfand, wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und dient als verbindendes Element zwischen dem Marktplatz und den Aktionen im Einzelhandel....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.