Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche Obermeiderich finden die Sommer-Gottesdienste zum Themenkomplex "Tatort Bibel" statt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...

  • Duisburg
  • 05.07.22
Ratgeber
57 Bilder

Freizeit im Juli 2022
Jetzt hat mich die Epidemie doch noch erwischt

und mir für den Juli ein 9 €-Ticket aufgezwungen, das ich auch gleich ausprobiert habe. Gegen 10:45 saß ich im Zug nach Wuppertal und wollte nach 25 Jahren einmal wieder die Schwebebahn nutzen. Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn, fährt auf einer Strecke, die etwa 13 km lang ist. Und ich habe sie nicht nur voll genutzt, ich bin gleich 2 x gefahren. Die Tour verläuft größtenteils direkt über der Wupper. Fazit: Die S-Bahnen waren leer und sauber und pünktlich; die Schwebebahnen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.22
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
Aktuell umgebaut wird der Anleger in Monheim-Baumberg. Hier: Brücke und Ponton werden abgebaut und erneuert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Saskia Braun/Stadt Monheim
2 Bilder

Ende Juli - Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen
Baumberger Anleger wird derzeit umgebaut

Schon in diesem Sommer könnten erste Ausflugsschiffe Kurs auf Monheim-Baumberg nehmen. Der Schiffsanleger an der Klappertorstraße wird derzeit ertüchtigt. Voraussichtlich ab Ende Juli werden dort dann Schiffe mit einer Länge von bis zu 80 Metern festmachen können. „Lange Zeit wurde der Steiger nicht genutzt, was natürlich sehr schade ist“, sagt Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt den Anleger der  Weißen Flotte Düsseldorf GmbH...

  • Monheim am Rhein
  • 04.07.22
Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr lädt das beliebte Sommercafé im Innenhof am „Blauen Haus“ wieder zum „leckeren Verweilen“ ein..
Foto: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh

Leckeres in der Bonhoeffer Gemeinde
Sommercafé für Spazierende und Radelnde

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird immer gut genutzt. Gerade jetzt zur Sommerzeit. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 3. Juli bis...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Ratgeber
Düsseldorf:  In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht weiterhin die Pflicht, eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Tipps der Apotheker
Sommer, Urlaub, Open-Air

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Düsseldorf, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen....

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona-Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker raten, angesichts steigender Corona-Infektionszahlen dringend zum Impfen, Testen und Maske tragen

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Duisburg, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen....

  • Duisburg
  • 23.06.22
Natur + Garten
Auf Zeche Nachtigall die Sommerferien verbringen. | Foto: Siegfried Schönfeld/ Lokalkompass

Ab in die Natur
Ferienprogramm der Zeche Nachtigall in Witten

Das LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten bietet ein umfangreiches Programm in den Sommerferien für Groß und Klein. Unter dem Titel "Nachtigall und Fledermaus" startet die Zeche Nachtigall am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 21.30 Uhr bis 23 Uhr mit einer Nachtsafari in ihr Sommerferienprogramm. Bei der abendlichen Exkursion begeben sich Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. Wiederholung am 5. August.Tierbeobachtungen stehen auch am Sonntag, 3. Juli, in...

  • Witten
  • 23.06.22
LK-Gemeinschaft
Auch diesen Sommer suchen wir alle die perfekte Abkühlung.  | Foto: pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Wo kühlt ihr euch bei der Hitze ab ?

Der Deutsche Wetterdienst meldete die nackten Daten - die Menschen im Lande erlebten die Hitze am eigenen Leib: In vielen Teilen Deutschlands erreichten die Temperaturen am letzten Wochenende neue Rekordtemperaturen. Das Thermometer kratzte in einigen Landstrichen knapp an der 40 Grad-Marke, und auch nachts kühlte es sich nicht mehr spürbar ab. Der Hitze konnte man kaum entkommen. Deshalb wollen wir diese Woche wissen, wo und wie ihr euch unter diesen Umständen abkühlt. Es gibt viele Wege sich...

  • Essen
  • 21.06.22
  • 5
  • 3
Kultur
Passend zum kalendarischen Sommer, der offiziell am heutigen Dienstag um 11.13 Uhr beginnt, präsentiert sich der Tag mit viel Sonnenschein.  | Foto: Pixabay

Sommer im Revier
Um 11.13 Uhr beginnt der Sommer 2022

Sommer, Sonne , Sonnenschein: Passend zum kalendarischen Sommer, der offiziell am heutigen Dienstag um 11.13 Uhr beginnt,  präsentiert sich der Tag mit viel Sonnenschein. Und schon morgen klettern die Temperaturen auf  schlappe 30 Grad. Zeit für Freizeit und Kultur. Also, ab ins kühle Nass, um sich zu erfrischen oder auch im Grünen Kultur zu genießen, denn der Gruga Park Essen lädt am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr zu einem Kinderkonzert unter dem Slogan "Klassik Superhits" mit KiKa TV-Moderator...

  • Essen
  • 21.06.22
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

SOMMERSONNENWENDE .....

Am 21. Juni 2022, beginnt um 11.13 Uhr der Sommer. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist der längste Tag des Jahres und die Sonne steht mittags so hoch am Himmel wie sonst nie. Dafür haben wir heute auch die kürzeste Nacht. Ich wünsche euch allen einen super Sommer und viel Spaß beim betrachten der wunderschönen Rosen. Die Aufnahmen habe ich im Rosendorf Seppenrade gemacht... ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Eine schöne Mittsommernacht wünscht euch Moni.

  • Datteln
  • 21.06.22
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sommer
Spunk lädt zur Beach-Party

Vor dem ersten Ferientag, lädt das Spunk zur Beach-Party in den Garten am Festweg 21 in Ückendorf ein. Am Sonntag, den 26. Juni 2022 gibt es hier vom Falken-Team zwischen 11 und 16 Uhr eine Feier mit Musik, Spielen und was zu Essen für Kids ab 6 Jahren, die damit die langen Ferien begrüßen können. Mit einem abwechslungsreichen Programm, der Möglichkeit zu chillen, zu quatschen und sich zu den Ferienplanungen auszutauschen wird der Sonntag kurzweilig gestaltet. Ebenso warten Cocktails und Snacks...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto wurde beim Mitarbeitenden-Abend der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich auf dem Kirchplatz in Meiderich aufgenommen. Auch die kommende Kirchenkneipe wird bei schönem Wetter dort stattfinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Kirchenkneipe unter freiem Himmel

Meist am letzten Freitag im Monat öffnet im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 24. Juni, wenn Besucherinnen und Besucher ab 19.30 Uhr wieder eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Das besondere diesmal: passend zur Mitsommernacht am 24. Juni heißt die Kirchenkneipe „Kyrka Bar“ und stilecht dazu gibt es schwedisches Flair, Köttbullar und schwedischen Hotdogs. Bei schönem...

  • Duisburg
  • 19.06.22
Fotografie
Foto: Darren Lawrence via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Fernweh

In den letzten zwei Jahren sah es mit dem Reisen eher schlecht aus. Die Pandemie hatte uns Hausarrest erteilt. Jetzt, im Jahr 2022, wird wieder mehr gereist.  Dieses Gefühl von: Ich muss mal wieder raus aus meinem Alltag, einfach mal etwas anderes sehen, andere Menschen kennenlernen, anderes Essen probieren, andere Städte entdecken - das beschreibt das Gefühl von Fernweh ganz gut. Fernweh: unser neues Foto der Woche - Thema. Wir freuen uns über eure Fotos zum Thema. Das Foto sollte in einer...

  • Essen
  • 18.06.22
  • 7
  • 8
Kultur
FarbSpiel II
10 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN ZUM SOMMER
Die Farben des Sommers ...

Die Farben des Sommers ... Organische Formen in hellem Grün, Pink, Türkis und Weiß - in denen sich kleinere, gerundete Formen ihren Weg bahnen. Konturierte, hellblaue Wellenformen bilden eine lebendig unruhige Struktur - im Gegensatz zu der ruhigen Pinkfläche mit weißen Spiegelungen. Auch hier die lebendigen Formen und hellen Farbspiele des Sommers - wie ein Spiel, das bewegte Ein- und Ausatmen der Formen. Stark vergrößert hier die farbigen, haltenden Faserbahnen - dazwischen die ruhigen Formen...

  • Goch
  • 17.06.22
  • 22
  • 6
Sport
Der Vorstand des Sportjugendbundes in Hagen.

Drei Vorschläge aus dem Programm
Sommerangebote der Sportjugend

Nr. 1 - Trail-Fahren Kleinmotorräder im Gelände im Stehen fahren am Freitag, 17. Juni, in Schwerte, Motorsportgelände am Westendamm, 14 – 20 Uhr ab 10 Jahre maximal 12 Teilnehmer – kostenfrei. Nr. 2 - E-Sport für Fortgeschrittene im Spiel „League of Legends“ donnerstags vom 30. Juni bis 4. August, jeweils ab 18 Uhr per Zugangscode ab 14 Jahre pro Kurs max. 10 Teilnehmer – kostenfrei Nr. 3 - Segeln, Stand-up-Paddling und Kanu am Mittwoch, 6., 13., und 20. Juli in Hagen, Harkortsee, Am Baukey 1...

  • Hagen
  • 15.06.22
  • 1
Kultur
Friedel Hiersenkötter wie viele ihn kennen. Foto: Radio Hagen

Im Juni beim Werdringer Theatersommer
Friedel Hiersenkötter im Wasserschloss

Am Donnerstag, 23 Juni, um 19.30 Uhr zum Ticketpreis von 23 Euro, gibt es Dönekes aus dem Vertellken, Kommentare zum Weltgeschehen und Teile aus "Hiersenkötters Stadtgeschichte", die zum 275-jährigen Jubiläum der Stadt entstanden ist und im Osthaus-Museum und bei Radio Hagen zu hören war. Friedel Hiersenkötter erzählt aus seinem Leben, aus dem Leben von uns allen, ordnet den Alltagswahnsinn ein wie die großen Ereignisse der Weltgeschichte! Seit 1999 jede Woche Freitag bei Radio Hagen,...

  • Hagen
  • 15.06.22
Ratgeber
Die Temperaturen sollen sich im Laufe der Woche steigern, die Badegäste haben die Möglichkeit sich auch am Feiertag abkühlen zu können. | Foto: LK

Sprung ins kühle Nass
Öffnungszeiten der städtischen Bäder an Fronleichnam

DuisburgSport bietet am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), in drei städtischen Bädern die Möglichkeit an, den Feiertag zu genießen. Das Allwetterbad Walsum und das Freibad Homberg sind an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Rhein-Ruhr-Bad in Hamborn steht den Badegästen von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Bädern gibt es auf der Internetseite www.baederportal-duisburg.de und telefonisch bei der Hotline 0203/283-4444

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik, Pastor Rainer Streich und Heinz Kahlert (v.l.) die Trikots vom MSV und von Hamborn 07 als Hauptgewinne der Tombola.
Foto: St. Hildegard

Sommerfest in St. Hildegard Röttgersbach
Trikots vom MSV und „07“ zu gewinnen

Am kommenden Wochenende 18. und 19. Juni findet wieder das Sommerfest der Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach zugunsten der offenen Kindertageseinrichtung „Arche“ statt. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Die Gemeinderatsvorsitzenden Heinz Kahlert, Rainer Dwornik und Pastor Rainer Streich freuen sich, „dass uns auch nach der Coronazeit weiter so viele Ehrenamtliche bei der Durchführung des Festes unterstützen.“ Das haben die drei bei dem Vorbereitungstreffen gemerkt, zu dem über 40...

  • Duisburg
  • 12.06.22
Vereine + Ehrenamt

Spunk
On Tour im Mosterts-Park

Mit Unterstützung des Programm ‚Aufholen nach Corona‘ ist das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk einmal in der Woche mit mobilen Angeboten im Stadtteil unterwegs. So geht es auch am Samstag, den 18. Juni 2022 zwischen 11.30 und 15.30 Uhr im Carl-Mosterts-Park an der Bergmannstraße mit dem Spunk hoch her. Auf dem Programm steht ein Federball-Turnier und weitere kleinere Spiele. Die teilnehmenden Kids können hier auch Infos zu den Aktionen in den nahenden Sommerferien erhalten. Hier...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.22
Ratgeber
Wittener müssen vorerst auf die Abkühlung am Berline Platz verzichten. Foto: Archiv

Witten Innenstadt
Brunnen auf Berliner Platz bleibt trocken

Kaum verzieht sich der Regen und man hätte mal wieder Lust auf sonnigere „Wasserspiele“, steht zum Brunnen am Berliner Platz leider eine schlechte Nachricht ins Haus: Der Reparaturbedarf ist größer als zunächst gedacht. Seit Anfang Juni sprudeln die Fontänen bereits nicht mehr. Erste Diagnose: Pumpenausfall, neue Pumpe wurde bestellt. Inzwischen ist aber klar: Der Brunnen verliert Wasser. Konkret: Von den vier Kubikmetern Wasser, die im Brunnenkreislauf in Bewegung sind, verliert der Brunnen...

  • Witten
  • 10.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr haben viele Aktivposten im Stadtteil zahlreiche Blumenampeln aufgehängt, die verdeutlichen, dass in Meiderich im wahren Sinn des Wortes das Leben blüht.
 | Foto: City-Management Meiderich
2 Bilder

Event-Meile Von-der-Mark-Straße
Meidericher Sommerfest steht in den Startlöchern

Nach dem Wetter ist in Meiderich jetzt auch der Veranstaltungskalender auf Sommermodus „geschaltet“, denn vom 10. bis 12. Juni steigt nach der Corona-Zwangspause endlich wieder das traditionelle und beliebte Stadtteil-Sommerfest, zu dem das Meidericher City-Management alle Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Von-der-Mark-Straße präsentiert sich dann, mit weiß-blauen Wimpeln und schönen Blumenampeln geschmückt, als lebhaft-pulsierende Event-Meile und wartet auf die vielen Besucher aus nah und...

  • Duisburg
  • 04.06.22
Natur + Garten
Gehäuseschnecken sind keine ernstzunehmende Gefahr für Gemüsepflanzen und Blumen, Weinbergschnecken stehen zudem unter Naturschutz. | Foto: Andrea Becker

Unbeliebte Gartenplage
Schneckenreicher Sommer

Wer einen Garten, Terrasse oder einen Balkon hat, kann in diesem Sommer ein Lied davon singen: Die Schnecken erobern in den Nächten das Terrain. Ob in den Kübelpflanzen, an Mauern, auf Gehwegen oder auf der Rasenfläche. Am nächsten Morgen kleben sie überall, selbst im geschlossenen Strandkrob haben sie es sich gemütlich gemacht. Schnecken gelten insgesamt als die gefräßigsten Schädlinge im Garten. Für diesen Ruf sorgen vor allem die Nacktschnecken ohne Schneckenhaus. Dennoch: Gehäuseschnecken...

  • Essen
  • 01.06.22
  • 3
  • 2
Kultur

Lucy van Kuhl / Klavier - Chanson - Kaberett
DAS KONZERT MUSS AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN LEIDER ABGESAGT WERDEN - EIN NEUER TERMIN WIRD ZEITNAH MITGETEILT

Das Konzert musste aus technischen Gründen abgesagt werden!      Am Samstag, den 16. Juli 2022 um 20:00 Uhr gibt es ein Sommerkonzert in der Evgl. Christuskirche in Wesel Flüren. Zu Gast ist Lucy van Kuhl mit ihrem aktuellen Programm "FLIEGEN MIT DIR". Es ist lustig und "wat fürs Herz". In Moderationen und Liedern kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist sie ganz nah bei ihrem Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt eintaucht. Dabei...

  • Wesel
  • 29.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 5. Juli 2025, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Der Flohmarkt in der Fußgängerzone der Lothringer Straße, der im vergangenen Jahr erstmals stattfand, wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und dient als verbindendes Element zwischen dem Marktplatz und den Aktionen im Einzelhandel....