Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Sport
So sah es 2009 aus: Ein Bild aus wärmeren Tagen. Foto: Erler

Silvesterlauf abgesagt

Nach Prüfung der Laufstrecke vor Ort und anschließender langer Krisensitzung, hat das Organisationsteam mehrheitlich die Entscheidung getroffen, den Herner Silvesterlauf in diesem Jahr abzusagen. Die Crossläufer sahen sehr wohl noch die Möglichkeit, den Lauf als echten Crosslauf auszurichten. Dies wollte und konnte man dem gesamten Teilnehmerfeld allerdings am Ende doch nicht zumuten. Auch mit Blick auf die Sicherheit aller - im speziellen auch der Kinder - fiel dann schweren Herzens die...

  • Herne
  • 28.12.10
  • 1
Politik
Bis 2019 wird hier in Meerbeck-Ost/Hochstraß die Neubausiedlung "Wohnpark Meerbeck-Ost/Planetensiedlung" mit insgesamt 450 Einfamilienhäusern entstehen. Bis heute sind erst 200 Häuser fertig.
8 Bilder

Nun ist es amtlich: EVONIK-Wohnen und THS ab Neujahr zusammengeführt

Gerüchte gab es unter den Anwohnern in Meerbeck-Ost und Hochstraß schon lange. Es wurde gemunkelt und gemutmaßt, ist es war, dass EVONIK-Industries AG seine Immobiliensparte unter dem Tochternamen EVONIK Immobilien GmbH veräußern, ja richtig versilbern will, um den Börsengang zu ermöglichen? Was heißt das für die Mieter der zahlreichen ehemaligen Bergarbeiterhäuser und -wohnungen, für Erbpächter ehemaliger Bergbaugrundstücke und für das riesige Neubaugebiet der ehemaligen...

  • Moers
  • 24.12.10
  • 1
Politik
Dieser Brummi-Fahrer kennt die Maße seines Brummis nicht - Alltag in Meerbeck-Ost trotz 2.50 m-Durchfahrtsverbot
12 Bilder

"Meerbecker Bauverkehrsdrama" aktuell - Anwohner und Verwaltung einig: EVONIK muss handeln!

Seit Monaten setzt sich die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß in Kooperation mit dem Tiefbauamt der Stadt Moers dafür ein, dass der Bauverkehr zu dem Großprojekt der EVONIK-Wohnen GmbH "Wohnpark Meerbeck-Ost / Planetensiedlung" nicht mehr durch das Wohngebiet fährt. Die Bautätigkeiten werden nicht vor 2019 beendet sein. Wie hier im Lokalkompass schon ausführlich berichtet, wurde im Städtebaulichen Vertrag von 2003 eine eigens errichtete Baustraße festgeschrieben und EVONIK verpflichtet...

  • Moers
  • 18.12.10
  • 5
Politik
Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Ordnungsamt. Die Anwohner werden mit Hinweisen zu Verstößen des Bauverkehrs diese Kooperation positiv unterstützen. | Foto: Pressestelle Stadt Moers (pst)

Pressestelle Stadt Moers: Kontrollen in Meerbeck-Ost durch Polizei und Stadt

In dieser Woche erhielt die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß in Moers zunächst eine erfreuliche und ausführliche schriftliche Darstellung des Tiefbauamtsleiters Herrn Hormes. Inhalt sind die beschlossenen Kontrollmaßnahmen, um den Bauverkehr zum Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost/Planetensiedlung" endlich gemäß dem Städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Moers und dem Bauträger EVONIK aus dem bestehenden Wohngebiet fern zuhalten und über die eigens errichtete Baustraße zu führen....

  • Moers
  • 03.12.10
  • 3
Politik
4 Bilder

Noch mehr Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am Freitag, 19.11.2010 in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß...

  • Moers
  • 30.11.10
  • 1
Politik
Beim Drehen des WDR-Beitrages am Donnerstag kommentiere ich noch dieses Schlagloch, am Freitag war es wieder notdürftig geflickt.
4 Bilder

Weitere Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß...

  • Moers
  • 24.11.10
Politik
4 Bilder

Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. Aus den Mails, die...

  • Moers
  • 22.11.10
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Projekt Notinsel - jetzt auch in Wesel

Am 11.09.2010 fiel offiziell der Startschuss für das Notinsel-Projekt in Wesel. Mit einem Infostand in der Innenstadt hat das Mehrgenerationenhaus mit Unterstützung der Werbegemeinschaft das Projekt für Wesel vorgestellt. Notinseln sind Anlaufstellen und Zufluchtsorte für Kinder, die sich bedroht fühlen und Hilfe benötigen. Dabei geht es nicht immer um die große Gefahr oder Bedrohung für Kinder, auch mit alltäglichen Nöten und Wehwehchen werden Kinder bei den „Notinseln“ ernst genommen. Die...

  • Wesel
  • 15.09.10