Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht

Schulbeginn im Kreis
Polizei sichert den Schulweg ab

In dieser Woche ist Schulbeginn für die Kleinsten - die I-Dötzchen - und auch der Schulwechsel für die bereits älteren Schülerinnen und Schüler stehen wieder auf dem Wochenplan. Daher wird die Polizei Recklinghausen im Kreis Recklinghausen sowie der Stadt Bottrop zu Beginn des neuen Schuljahres gezielte Schulwegsicherung an und im Bereich der Schulen durchführen. Die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer hat eine hohe Priorität in der polizeilichen Präventionsarbeit und wird daher, über...

  • Gladbeck
  • 19.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Freuen sich, dass die Aktion "Schwimmen lernen - aber sicher" so gut ankommt: (v.l.) Dr. Günther Jacobi (Förderverein Voerder Bäder e.V.), Friedrich-Wilhelm Häfemeier (Vorstand Nispa), Katja Kahl-Lhotak (DLRG Dinslaken), Reinhard Hoffacker (Generalbevollmächtigter Nispa), Silke Godejohann (Schwimm-Club Dinslaken) und Holger Rissel (Bäder Voerde). Foto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

Voerde: Nispa fördert Schwimmkurse für Kinder
Sicher schwimmen lernen

Nachdem im Jahr 2020 fast alle Aktivitäten und Veranstaltungen wegen der Coronapandemie ausfallen mussten und das gesellschaftliche Leben völlig zum Erliegen gebracht hat, hatten alle ihre Hoffnung auf 2021 gesetzt – leider vergeblich. Die Nispa möchte dennoch besondere Aktivitäten fördern und stellt bei ihrer Aktion „Schwimmen – aber sicher!“ die Kinder in den Fokus. Die Nispa fördert viele Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten im Geschäftsgebiet. Insgesamt stellt die Nispa zur Förderung von...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.07.21
  • 1
Ratgeber

Dinslaken: ADFC kommt zum ND-Jugendzentrum
Hier kann man das Rad warten lassen

Wer rastet, der rostet - das gilt auch für Fahrräder. Gerade jetzt in den Ferein, wenn auch das Wetter wieder schöner wird, sollten die Fahrräder für kleinere Touren gerüstet sein. Wie, das erklärt der ADFC morgen in Dinslaken. Am Freitag, 23. Juli, bekommt das ND-Jugendzentrum an der Beethovenstraße in Dinslaken Besuch vom ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Von 15 bis 17.30 Uhr haben alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Fahrrad reparieren oder warten zu lassen. Vor dem...

  • Dinslaken
  • 22.07.21
Reisen + Entdecken
Tierische Ferien versprechen die Verantwortlichen auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich.  | Foto: AWO

Anmeldung für die Freizeiten auf dem Lernbauernhof ab sofort möglich
Der Sommer wird doch noch „tierisch“

Eine gute Nachricht für Duisburgs Kinder: Der Sommer wird nun doch noch „tierisch“ schön und erlebnisreich. Der AWO-Ingenhammshof öffnet sich für seine beliebten Freizeiten während der großen Ferien. Eile bei der Anmeldung ist geboten. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Infos und Buchung unter Tel. 0203/424133. Die Sommerkinder können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen....

  • Duisburg
  • 29.06.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Tauchflaschen in neuem Look
Die Ausbildung bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V. wird ein bisschen bunter!

Tauchflaschen müssen regelmäßig zum TÜV, damit jederzeit die Sicherheit der Tauchflaschen gewährleistet ist. Nach der letzten TÜV Aktion wurden die Tauchflaschen nicht wie üblich weiß lackiert, sondern mit bunten Bildern versehen. Jede einzelne Flasche wurde individuell mit Unterwasser Motiven foliert. Daneben erhielten die Flaschen eine unikate Nummer, sodass auf diese Weise die Identifizierung der Flaschen einfacher wird. (mj)

  • Kamp-Lintfort
  • 19.06.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Krise
Appell für freiwilliges Maskentragen in Schulen

Die erste Delta-Variante des Corona-Virus wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis am 26. Mai gefunden. Bis heute (Stand Freitag, 18. Juni) ist die Zahl der bestätigten auf 10 gestiegen. Für das Gesundheitsamt ist die aktuelle Entwicklung rund um die Delta Variante trotz der insgesamt entspannten Lage Anlass für einen eindeutigen Appell. "Auch wenn es ab Montag erlaubt ist, im Freien auf dem Schulgelände ohne Maske unterwegs zu sein, lautet unser Ratschlag, bis zum Beginn der Sommerferien und damit auch der...

  • Witten
  • 18.06.21
Ratgeber

1. Vorsitzende Evelyn Wagner im Interview mit Marco Hortz
10 Jahre Sicherheit in Hotelpools - Parents4Safety

Der gemeinnützige Verein Sicherheit in Hotelpools e. V. möchte vor den versteckten Gefahrenstellen in Schwimmbädern warnen und aufklären, die durch technische und bauliche Mängel und Unwissenheit entstehen und zu schwerwiegenden, oftmals auch tödlichen Unfällen führen. Wer denkt schon im Urlaub oder beim Freizeitspaß in einem Schwimmbad daran, wenn er unmittelbar neben dem Pool liegt, dass sich sein Kind in tödlicher Gefahr durch eine defekte Ansauganlage befinden könnte!?! Neben all dem ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.21
Politik
2 Bilder

Danke an OB Link
Corona zwingt uns, wachsam und achtsam zu bleiben!

In Duisburg beträgt die 7-Tages-Inzidenz aktuell 122,1 und 908 Duisburger sind derzeit mit COVID 19 infiziert. Vor einem Monat, am 18. Februar waren es „nur“ 383. Der Corona-Krisenstab Duisburg hat zusätzliche Maßnahmen beschlossen, um die weitere Ausbreitung, den weiteren Anstieg vermeiden zu helfen. Ab Montag, dem 22. März werden KiTas nur noch im Notbetrieb arbeiten. Dies bedeutet, dass nur noch Kinder, die besondere Bedarfe haben und Kinder von Eltern, bei denen beide Eltern zur...

  • Duisburg
  • 18.03.21
  • 1
Natur + Garten

Baum des Jahres 2021
Spielplatzsicherheit "Giftpflanzen"

Die Stechpalme (Ilex aquifolium) gehört gemäß DGUV Information 202-023 zu den Giftpflanzen. Giftigkeit ist ein relativer Begriff. Bei Giftpflanzen handelt es sich um Pflanzen, die bei Berührung oder Aufnahme in den Körper Vergiftungserscheinungen beziehungsweise Gesundheitsschädigungen hervorrufen. Voraussetzung ist die Aufnahme in einer ausreichenden Dosis, um dem menschlichen Organismus zu schädigen. Gemäß DIN 18035 Spielplätze und Freiräume zum Spielen - Anforderungen für Planung, Bau und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.21
Ratgeber
Die dicke der Eisflächen wirken oft trügerisch. Wenn das Eis bricht besteht Lebensgefahr. | Foto: Markus Distelrath

Zugefrorene Eisflächen nicht betreten
Die Gefahr ist zu groß

Die aktuellen Temperaturen locken vor allem Kinder und Jugendliche auf zugefrorene Wasserflächen. Doch die Gefahren werden wegen der viel zu dünnen Eisdicke häufig unterschätzt. Auch wenn in Ufernähe das Eis fest erscheint, kann das ein paar Meter weiter schon anders aussehen. Bricht man ein, droht eine lebensgefährliche Unterkühlung. Bereits nach zwei Minuten im eiskalten Wasser haben Kinder kaum noch eine Überlebenschance. Durch den Schneefall hat sich die Gefahr weiter erhöht, da die...

  • Moers
  • 09.02.21
Ratgeber
Eine historische Zahl für die Frauenklinik im Moerser Krankenhaus Bethanien: 1.419 Geburten wurden im vergangenen Jahr betreut - so viele wie noch nie. | Foto: Bethanien

Im Vorjahr wurden so viele Geburten betreut wie noch nie
Geburtenrekord im Bethanien

Die Geburt von Baby Henrik am 31. Dezember im Krankenhaus Bethanien war die letzte im Jahr 2020 und gleichzeitig eine historische für die Moerser Frauenklinik. Das Team der Geburtshilfe betreute im vergangenen Jahr insgesamt 1.419 Geburten, so viele wie noch nie in der 92-jährigen Geschichte der Abteilung. Der kleine Henrik ist eines von insgesamt 1.461 Babys, die im Jahr 2020 im Bethanien zur Welt kamen, darunter sind 42 Zwillingspaare. „Wir sind gemeinsam mit der Kinderklinik ein personell...

  • Moers
  • 12.01.21
Ratgeber
Mit Markierungen und Plakaten haben Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen der Liebig-Grundschule auf ihren Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ aufmerksam
gemacht.  | Foto: Maximilian Imrich

Aktionstag „zu Fuß zur Schule“ an der Dortmunder Liebig-Grundschule
Kinder zähmen Elterntaxis:

Keine Elterntaxis in der Harnackstraße! Dieses Ziel hatte sich die Liebig-Grundschule für ihren Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ gesetzt. Wie das gelingen kann und dass man den Elterntaxi-Verkehr vor der Schule „zähmen“ kann, haben die Liebig-Kinder am Aktionstag mit Rädern, Rollern, Straßenmarkierungen und selbst gemalten Plakaten gezeigt. Eine Woche lang hatten sich Kinder mit Hilfe von Eltern und Lehrern vorbereitet: Sie haben Plakate gestaltet, Bilder gemalt und ein Schulweg-Tagebuch geführt....

  • Dortmund-City
  • 16.10.20
Ratgeber
Die Emmericher Spielplatzkommission im Ortsteil Vrasselt (von links): Arno Rudolph (Ortsvorsteher), Ralf Oostendorp vom Verschönerungsverein Dornick, Uwe Giltjes (Fachbereich Stadtentwicklung), Jörn Bartels (BGE), Bernadette Spelleken vom Kinderschutzbund, Stefanie Geßmann (Fachbereich Jugend, Schule, Sport), Jörg Illbruck (Kommunalbetriebe Emmerich) und York Rieger (Fachbereich Jugend, Schule, Sport). Foto: Stadt Emmerich

In Emmerich wurden die 27 städtischen Anlagen begutachtet
Spielplätze unter der Lupe

Einmal entdeckt wird ein Spielplatz schnell zum magischen Anziehungspunkt für Kinder. Allerdings sollte er auch sicher sein. In Emmerich trafen sich jetzt Mitarbeiter der Fachbereiche Stadtentwicklung und Jugend, Schule, Sport und der Kommunalbetriebe Emmerich um gemeinsam mit Vertretern des Kinderschutzbundes, der Ratsfraktionen, Vertretern der Dorf- und Verschönerungsvereine und den Ortsvorstehern alle 27 Spielplätze im Stadtgebiet zwischen Praest und Elten zu begutachten. Dabei wurden die...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.10.20
Sport
Großmeister Ugur Sener (l.) und Fabian Kromat (r.) | Foto: Ugur Sener
2 Bilder

Erfolg für Hertener Kampfsport Jungs in Arnsberg
Fabian Kromat holt den Sieg im K1-Vollkontat

Am vergangenen Samstag ging es hart her im K1-Kickboxen Vollkontakt in Arnsberg! Kampfsportgroßmeister, Ugur Sener, von der Kampfkunst & Fitness Akademie Herten reiste mit zwei seiner Schüler nach Arnsberg, zu den „Best Martial Arts Fighter 2020 Championships“ . Fabian Kromat (17) und Emre Okur (13) traten für Herten an und sicherten sich einmal Gold und einmal Silber in der Kategorie „K1-Vollkontakt“. Fabian Kromat sicherte sich den ersten Platz.  Fabian kämpfte am Wochenende erst seinen...

  • Herten
  • 05.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gewaltprävention für Kinder
Sicher-Stark-Kurs in Darmstadt

Darmstadt/Euskirchen (JN) Was für die Kids tun, Kinder vor Gewalt und Missbrauch schützen, das waren die Beweggründe der Mutter Jacqui Reibold. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten des Sicher-Stark-Teams organisierte Reibold einen Sicher-Stark Wohnzimmer-Schnupperkurs für ihre 20 Kinder und die 40 Freundinnen und Freunde. Doch heute steht nicht Toben auf dem Plan, sondern Felix und Lara. Die beiden Handpuppen werden von den Sicher-Stark Experten zum Kennenlernen und zum Aufbau von...

  • 04.10.20
Politik

Verkehrsberuhigte Bereiche müssen durchgesetzt werden
Straßen müssen für Kinder sicher sein!

Ein Antrag von U. Gorris Fraktionssprecher, P.-G. Fritz und D. Kortenbusch, jeweils sachkundige Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde am 03.09.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp gerichtet: Antrag an den Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr über die Verkehrssituation auf der Julius-Leber-Straße und der...

  • Wesel
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sicher in die dunkle Jahreszeit (hinten, v.l.n.r.): OGS-Erzieherin Isabella Lefering, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister Bezirk VI, Margot Ackermann, Kinderbeauftragte Bezirk VI, Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Henrike Ennemann, Schulleitung Zollvereinschule, Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, und Ragnar Franke, OGS-Fachberater der Jugendhilfe Essen, freuen sich über die Spende für die Kinder. Foto: Müller/JHE | Foto: Müller/JHE

Innogy spendet 1..000 Pakete für 56 Ganztagsstandorte stadtweit
OGS Kids freuen sich über Investition in ihre Sicherheit

 Eine schöne Überraschung für die Erstklässler des Offenen Ganztags der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Katernberger Zollvereinschule: Die innogy Westenergie spendet den OGS-Schülern Sicherheitspakete. Insgesamt werden 1.000 Pakete an 56 JHE-Ganztagsstandorten im Stadtgebiet verteilt.„Es geht Richtung dunkle Jahreszeit“, erklärt Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, „alle Eltern wissen, dass man sich dann Sorgen macht. Aber die Kinder müssen Unabhängigkeit lernen und werden...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Ratgeber
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer (2.v.l.) und Klaus Voussem, Vizepräsident der LVW NRW, appellieren an alle Autofahrer in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu sein. Da wegen Corona in den Kindertagesstätten die Verkehrsprävention nicht so wie üblich stattfinden konnte, sollten – falls noch nicht geschehen - Eltern mit ihren Kindern den Schulweg üben. | Foto:  LVW NRW

„Brems Dich! Schule hat begonnen“
Schulministerin Gebauer und Landesverkehrswacht appellieren an Autofahrer

Rund 162.000 Schülerinnen und Schüler werden diese Woche in NRW eingeschult und an allen Schulen im Land startet ein angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten. Aber auch so heißt es dieses Jahr wieder „Brems Dich! Schule hat begonnen!“. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer und Klaus Voussem, Vizepräsident der Landesverkehrswacht NRW, appellieren an alle Verkehrsteilnehmer in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu sein. „Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger“, so Gebauer. „Sie...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Blaulicht
Die Schule geht die in der nächsten Woche wieder los und da Kinder die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer sind, veranlasst der Kreis eine kreisweite Tempokontrolle an Schulen. Foto: LK-Archiv/Vos

Für sichere Schulwege
Tempokontrollen vor Schulen

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Da Kinder die jüngsten und die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind und in der nächsten Woche die Schule wieder beginnt, kümmert sich der Kreis Unna in den nächsten Wochen besonders um die Schulwegsicherung. Kreis Unna. Konkret wird er sich bei seinen Geschwindigkeitsmessungen auf Schulen und Schulwege konzentrieren. Dies teilt der Fachbereich Straßenverkehr mit. "Überhöhte Geschwindigkeit ist auch bei uns im Kreis einer der Hauptgründe für...

  • Kamen
  • 07.08.20
Politik

Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen gewinnt an Bedeutung
FDP-Fraktion fordert Erhalt der Jugendverkehrsschulen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen nimmt die Aussagen des Vorsitzenden der Essener Verkehrswacht, Karl-Heinz Webels, über die mutmaßlichen Personalreduzierungen zur Fortführung der Jugendverkehrsschulen sehr ernst und setzt auf eine positive Entscheidung der Polizeiführung in Essen. „Nicht nur die hohe Zahl von 40.000 Kindern, die jährlich an den Schulungen teilnehmen, stellt die Bedeutung der 4 Jugendverkehrsschulen heraus, auch die bedauerlicherweise steigende Zahl von Fahrradunfällen...

  • Essen
  • 06.08.20
Politik

Medienerziehung
Computersicherheit für Kinder - Was können Eltern tun?

Immer dann, wenn es um die Internetnutzung durch Vorschul-/und Grundschulkinder geht, werden Sie einen Begriff immer wieder hören oder lesen: "Medienkompetenz in Grundschule und Kita!" Dieses neumodisch klingende Wort bedeutet ganz einfach, dass man mit einem Medium nicht nur technisch, sondern auch vor allem kritisch umgehen muss. Dazu gehört auch ein selbstbestimmter und reflektierender Umgang damit, in diesem Falle mit dem Medium "Internet", womit unsere Kinder aufwachsen. Medienkompetenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.20
Ratgeber
Das Holzpferd ist neu im Don Bosco Club und wartet darauf, von den Kids in Besitz genommen zu werden. Noch hat das hölzerne Reittier keinen Namen. Den möchte das Team an der Wolfsbankstraße gemeinsam mit den Kindern festlegen.  | Foto: Don Bosco Club

Viele neue Regeln zum Neustart - Kids müssen sich vorab anmelden
Ab Montag darf im Don Bosco Club in Borbeck wieder gespielt werden

Susanne Bier und das Team des Don Bosco Clubs in Borbeck sind happy. Am Montag, 25. Mai, kann es endlich wieder losgehen in den Räumen Wolfsbankstraße. Der Club öffnet wieder für Kids ab sieben Jahre. von Christa Herlinger "Allerdings sind wir auf Grund der Corona Krise gezwungen, viele neue Regeln einzuführen", berichtet die Leiterin. Eine davon ist die Maskenpflicht für Besucherkinder und Mitarbeiter. Zudem müssen sich die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld per E-Mail oder telefonisch...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.20
Ratgeber

Missbrauch, Gewaltprävention, Kinder
Sexueller Missbrauch an Kindern nimmt zu

Dramatische Entwicklung - Zahlen, Daten & Fakten Einmal im Jahr werden in einer Bundespressekonferenz die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zum Thema “Gewalt gegen Kinder in Deutschland” veröffentlicht. Die Entwicklungen gerade in den Bereichen “Sexueller Missbrauch” und “Kinderpornografie” sind seither dramatisch. Doch dieses Jahr werden wir uns alle gemeinsam die Frage stellen müssen: Kann es eine Steigerung von „dramatisch“ geben? Die Antwort lautet (leider): Ja! Die Zahl der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.20