Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen  aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 20.04.20
  • 23
  • 5
LK-Gemeinschaft
Jürgen Teines Bild vom Supermond aus dieser Woche ist eines von fünf Bildern, die ab sofort auf der FUNKE-Newswall in Essen zu sehen sind. Foto: lokalkompass.de/ Jürgen Teine

BürgerReporter-Schnappschüsse auf der FUNKE-Newswall
Bis 17. April sind diese Fotos riesengroß zu sehen

Es ist Donnerstag. Aber weil morgen Karfreitag ist, wechseln wir in dieser Woche einen Tag früher die Fotos auf der Newswall aus. Wieder sind Schnappschüsse von fünf BürgerReportern in der Essener City zu sehen.  Aus offensichtlichen Gründen ist im Moment zu hoffen, dass nicht so viele Menschen eure Fotos am Limbecker Platz sehen werden. Und auch wenn ihr in dieser Woche mit eurem Foto auf der Wand zu sehen seid – so leid es uns tut, fahrt bitte nicht nach Essen, um nachzusehen. An alle...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Mal was lustiges: Schnipp, schnapp, Haare ab
Der (Alp)Traum eines jeden Mannes!

Irgendwie hatte er den Zeitpunkt verpasst. Als man(n) noch risikolos zum Friseur gehen konnte. In der Zeit vor Corona. Und dann - war es zu spät! Was tun, wenn sich die Haare mehr und mehr in einen Urwald verwandeln und sogar Vögel versuchen, in dieser Pracht ein Nest zu bauen?  Man(n) gehe ins Internet(z) und bestelle einen Haarschneider! Hm, ob die den Friseur direkt mitliefern? Und was, wenn nicht? Rischtisch, frau muss ran. Ran an den Mann! Aber ob das so gefahrlos abläuft? Bei Risiken...

  • Kleve
  • 04.04.20
  • 30
  • 10
Kultur

Schöner wohnen
Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser zieren die Insel Rügen

An der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden auf Rügen liegt der Urlaubsort Lietzow.Oberhalb der Bahnstrecke befindet sich dieses markante Gebäude. Erbaut wurde es um 1893 vom Baumeister der Bahnstrecke über den Lietzow-Damm. Zuerst wurde das Gebäude als „Villa am Dorf“, später als „Schlösschen Lichtenstein“ bezeichnet. Es ist eine abgespeckte Kopie des Schlosses Lichtenstein in Lichtenstein. Die Eigentümer des Gebäudes wechselten mehrfach. Seit 1997 ist es in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Manche Leute räumen zur Zeit ihren Keller auf oder sitzen vor der Steuererklärung...

oder betreiben Online-Dancing. Ich habe meine Schallplattensammlung gecheckt, die Scheiben gereinigt und dabei Musik gehört. 20 Schallplatten habe ich ausgesondert und stelle sie Euch hier für das WE-Rätsel vor. Gesucht werden die notierten Titel zu jeder Schallplatte. Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Titel können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.20
  • 30
  • 1
Fotografie

Gedanken
Das Wasser der Urd

ist so heilig, dass alles, was damit in Berührung kommt, weiß wird. Im Quellwasser schwimmen zwei Schwäne, von denen alle Schwäne dieser Welt abstammen. (aus der nordischen Mythologie)

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

M H F C - Schwimmgruppe – 7. März 2020 - Ergebnis

M H F C - Schwimmgruppe – 7. März 2020 - Ergebnis traf sich: am 07.03.2020 (*) Im Hallenbad Rembergschule Rembergstraße 7 45470 Mülheim a. d. Ruhr von 15:00 - 16:30 Uhr (*Aushangstelle für unseren MHFC-Newsletter) Homepage: www.mhfc2001.de Spenden: Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.20
Ratgeber

Der heiße Tipp
Ist der Hahn aufgedreht,

kann die Ursache des Problems im soge­nann­ten Rück­fluss­ver­hin­de­rer lie­gen, der sich in ihm befin­det. Ist die­ser ver­kalkt, lässt er zu wenig Was­ser durch und sorgt damit dafür, dass die Spül­ma­schi­ne streikt.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.20
  • 3
  • 2
Kultur
85 Bilder

Karneval
Wahre Jecken trotzen Wind und Regen

Wahre Jecken lieben es bunt, mögen Rot und Weiß und Blau und Weiß und was sie nicht mögen, ist Braun und das dazugehörige Gedankengut. Und wahre Jecken haben sich froh gelaunt zum Karnevalsumzug an die Ruhr nach Essen Kupferdreh aufgemacht und einen gelungenen Tag mit Gleichgesinnten verlebt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
  • 1
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
LK-Gemeinschaft
Guido ...
mit dir macht Lachen Spaß.

Verstehen sie Spaß?
Witzparade,ach du Schreck

Treffen sich zwei Jecke: Stell dir vor, ich werde Vater. Fragt der andere: Warum macht dich das so traurig? Nun ja, ich muss es noch meiner Frau erzählen. Was macht ein Karnevals-Clown im Büro ? Faxen. Warum sind Karnevalswitze nur am Karneval witzig ? Weil man die Witze nüchtern kaum erträgt. Wie nennt man ein Blondchen, das in die Steckdose greift? Funkemariechen. Zwei Kannibalen verspeisen am Rosenmontag einen Clown. Sagt der eine : Witzig - der schmeckt irgendwie komisch. Sie zu Ihn:...

  • Bochum
  • 06.02.20
  • 137
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrike von Preetzmann

BürgerReporter-Schnappschüsse auf der Funke-Newswall
Diese fünf Fotos sind über Silvester auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag ist Newswall-Tag, und zwar heute zum letzten Mal im Jahr 2019. Wieder hat die Lokalkompass-Redaktion fünf handverlesene BürgerReporter-Schnappschüsse ausgewählt, die bis zum nächsten Freitag (3.1.20) auf der Funke-Newswall am Jakob-Funke-Platz in Essen zu sehen sein werden.  Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. Herzlichen Glückwunsch...

  • Herne
  • 27.12.19
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Alles muss raus ...
Auch der Schnee von "Gestern."
8 Bilder

Lokalkompass zum Seele baumeln
Oh du fröh...

Es ist wieder soweit. Oh,du fröhliche... Es weihnachtet: Ich stelle fest der Gatte kann wieder einmal mit meiner ausgeprägten Fantasie kaum etwas anfangen. Ich dichte gerade.. Sein amüsantes Lächeln, wenn jemand ein hausgemachtes Gedicht oder eine Geschichte von mir möchte für die kleine Feier " Daheim". Brrrrrr. Kleine Sketche zu Silvester und Geburtstagen sind der Renner. Noch besser, wenn unsere Bruni das "Ganze"zum Besten gibt. Inzwischen rieselt es Einladungen ( nee, kein Schnee) zu...

  • Bochum
  • 12.12.19
  • 13
  • 2
Wirtschaft
Foto: Foto: FH DO/Schütze

Dortmund
Fachhochschule zeichnete ihre Besten aus

Premiere für die Akademische Jahresfeier der Fachhochschule Dortmund: Die effektvoll beleuchtete Stahlhalle der DASA diente erstmals als Schauplatz der stilvollen Feierstunde. Das Rektorat, die Fördergesellschaft der Fachhochschule und Stiftungen würdigten die besten Absolventinnen und Absolventen sowie Lehrende für hervorragende Leistungen in Lehre und Forschung. Die Moderation übernahmen Heike Bähner, Vorsitzende der Fördergesellschaft, und Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick.

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.